Wie gewöhne ich meinen kleinen Mann an sein großes Bett ?
05.08.2019 20:39
Huhu.
Mein großer kleiner Mann (wird Anfang Sept.2) hat es geschafft sein gitterbettchen zu zerstören.
Wie er das geschafft hab frage ich mich sowieso ..naja.
Jedenfalls hab ich ihm ein juniorbett gekauft mit rausfallschutz.
Tagsüber findet er es total super. Auch wenn man abends sagt es geht ins Bett ,legt er sich rein ,lässt sich zudecken.
Aaaaber keine 2min später steht er wieder auf dem Flur. Das Spielchen kann er ohne Probleme 3 Stunden so spielen. Ende vom Lied ,dass der kleine (8 Monate) bei mir schläft und er in sein gitterbett zieht.
Ist ja keine Lösung ....
wie habt ihr eure Kinder an das neue Bett gewöhnt ? Wie kann ich ihm das ganze etwas schmackhaft machen ,dass er auch wirklich liegen bleibt ?
(Achso , dabei bleiben nützt nichts. Er schläft nur wenn er allein ist ein )
Ich danke euch
Mein großer kleiner Mann (wird Anfang Sept.2) hat es geschafft sein gitterbettchen zu zerstören.
Wie er das geschafft hab frage ich mich sowieso ..naja.
Jedenfalls hab ich ihm ein juniorbett gekauft mit rausfallschutz.
Tagsüber findet er es total super. Auch wenn man abends sagt es geht ins Bett ,legt er sich rein ,lässt sich zudecken.
Aaaaber keine 2min später steht er wieder auf dem Flur. Das Spielchen kann er ohne Probleme 3 Stunden so spielen. Ende vom Lied ,dass der kleine (8 Monate) bei mir schläft und er in sein gitterbett zieht.
Ist ja keine Lösung ....
wie habt ihr eure Kinder an das neue Bett gewöhnt ? Wie kann ich ihm das ganze etwas schmackhaft machen ,dass er auch wirklich liegen bleibt ?
(Achso , dabei bleiben nützt nichts. Er schläft nur wenn er allein ist ein )
Ich danke euch
05.08.2019 21:10
Das Kind wird im eigenen Bett bleiben, wenn es soweit ist. Mit nicht mal 2 ist das schon echt viel verlangt.
05.08.2019 21:15
Immer wieder probieren.
Meine kleine 15 monate schläft auch alleine im juniorbett
Meine kleine 15 monate schläft auch alleine im juniorbett
05.08.2019 21:57
Da in dem Alter meine Kinder sowieso noch einschlafbegeleitet wurden beziehungsweise einer noch wird, Hat sich für mich die Frage nie gestellt. Wenn er nachts wach wird, ruft er nach mir und dann lege ich mich noch mal dazu bzw schlafe ggf ganz da

05.08.2019 22:37
Ist er denn vorher im Gitterbett allein eingeschlafen? Also liegt es jetzt nur am neuen Bett oder war die Einschlafsituation auch vorher schon schwierig?
06.08.2019 11:57
Wir haben aktuell auch so ein ähnliches Problem meine Tochter hat bis jetzt in der Wiege geschlafen wird aber für diese langsam zu groß. Im Gitterbett schläft sie mir aber partu nicht da wird genestelt und gemotzt bis sie schreit auch wenn ich daneben stehe. Auch das Schlafritual hat sich eigentlich nicht geändert. Tagsüber geht es momentan nur nachts haben wir das Problem genau wie du. Stehst also nicht alleine da.
07.08.2019 10:01
Zitat von nicoleherbster:
Wir haben aktuell auch so ein ähnliches Problem meine Tochter hat bis jetzt in der Wiege geschlafen wird aber für diese langsam zu groß. Im Gitterbett schläft sie mir aber partu nicht da wird genestelt und gemotzt bis sie schreit auch wenn ich daneben stehe. Auch das Schlafritual hat sich eigentlich nicht geändert. Tagsüber geht es momentan nur nachts haben wir das Problem genau wie du. Stehst also nicht alleine da.
Meine kleine musste nun auch ins große Gitterbett umziehen, da sie sich hochzieht. Meist reicht streicheln bis sie einschläft, aber wenn sie zu müde ist, weint sie dann nur. Ich lege mich dann mit ihr hin und kuschel bis sie tief schläft. Dann hebe ich sie vorsichtig in ihr Bett. Wäre das vielleicht eine Option für dich?
07.08.2019 10:21
Zitat von Polly46:
Zitat von nicoleherbster:
Wir haben aktuell auch so ein ähnliches Problem meine Tochter hat bis jetzt in der Wiege geschlafen wird aber für diese langsam zu groß. Im Gitterbett schläft sie mir aber partu nicht da wird genestelt und gemotzt bis sie schreit auch wenn ich daneben stehe. Auch das Schlafritual hat sich eigentlich nicht geändert. Tagsüber geht es momentan nur nachts haben wir das Problem genau wie du. Stehst also nicht alleine da.
Meine kleine musste nun auch ins große Gitterbett umziehen, da sie sich hochzieht. Meist reicht streicheln bis sie einschläft, aber wenn sie zu müde ist, weint sie dann nur. Ich lege mich dann mit ihr hin und kuschel bis sie tief schläft. Dann hebe ich sie vorsichtig in ihr Bett. Wäre das vielleicht eine Option für dich?
Heute hat sie das erste mal komplett im Gitterbett geschlafen. Eine Freundin hat mir den Vorschlag gemacht sie der Breite nach ins Bett zu legen und ihre Bettschlange aus der Wiege um sie herum zu legen. Das hat super geklappt und das Nachttischlämpchen war an.
07.08.2019 17:12
Zitat von nicoleherbster:
Zitat von Polly46:
Zitat von nicoleherbster:
Wir haben aktuell auch so ein ähnliches Problem meine Tochter hat bis jetzt in der Wiege geschlafen wird aber für diese langsam zu groß. Im Gitterbett schläft sie mir aber partu nicht da wird genestelt und gemotzt bis sie schreit auch wenn ich daneben stehe. Auch das Schlafritual hat sich eigentlich nicht geändert. Tagsüber geht es momentan nur nachts haben wir das Problem genau wie du. Stehst also nicht alleine da.
Meine kleine musste nun auch ins große Gitterbett umziehen, da sie sich hochzieht. Meist reicht streicheln bis sie einschläft, aber wenn sie zu müde ist, weint sie dann nur. Ich lege mich dann mit ihr hin und kuschel bis sie tief schläft. Dann hebe ich sie vorsichtig in ihr Bett. Wäre das vielleicht eine Option für dich?
Heute hat sie das erste mal komplett im Gitterbett geschlafen. Eine Freundin hat mir den Vorschlag gemacht sie der Breite nach ins Bett zu legen und ihre Bettschlange aus der Wiege um sie herum zu legen. Das hat super geklappt und das Nachttischlämpchen war an.
Bist du sicher dass das mit der Bettschlange sicher ist? Ich entferne zum Schlafen immer alle kuscheltiere aus dem Bett.

07.08.2019 19:54
Zitat von Polly46:
Zitat von nicoleherbster:
Zitat von Polly46:
Zitat von nicoleherbster:
Wir haben aktuell auch so ein ähnliches Problem meine Tochter hat bis jetzt in der Wiege geschlafen wird aber für diese langsam zu groß. Im Gitterbett schläft sie mir aber partu nicht da wird genestelt und gemotzt bis sie schreit auch wenn ich daneben stehe. Auch das Schlafritual hat sich eigentlich nicht geändert. Tagsüber geht es momentan nur nachts haben wir das Problem genau wie du. Stehst also nicht alleine da.
Meine kleine musste nun auch ins große Gitterbett umziehen, da sie sich hochzieht. Meist reicht streicheln bis sie einschläft, aber wenn sie zu müde ist, weint sie dann nur. Ich lege mich dann mit ihr hin und kuschel bis sie tief schläft. Dann hebe ich sie vorsichtig in ihr Bett. Wäre das vielleicht eine Option für dich?
Heute hat sie das erste mal komplett im Gitterbett geschlafen. Eine Freundin hat mir den Vorschlag gemacht sie der Breite nach ins Bett zu legen und ihre Bettschlange aus der Wiege um sie herum zu legen. Das hat super geklappt und das Nachttischlämpchen war an.
Bist du sicher dass das mit der Bettschlange sicher ist? Ich entferne zum Schlafen immer alle kuscheltiere aus dem Bett.![]()
Warum sollte es nicht. Liegt ja nicht im Gesicht sondern mit Abstand um sie herum
07.08.2019 20:13
Zitat von nicoleherbster:
Zitat von Polly46:
Zitat von nicoleherbster:
Zitat von Polly46:
...
Heute hat sie das erste mal komplett im Gitterbett geschlafen. Eine Freundin hat mir den Vorschlag gemacht sie der Breite nach ins Bett zu legen und ihre Bettschlange aus der Wiege um sie herum zu legen. Das hat super geklappt und das Nachttischlämpchen war an.
Bist du sicher dass das mit der Bettschlange sicher ist? Ich entferne zum Schlafen immer alle kuscheltiere aus dem Bett.![]()
Warum sollte es nicht. Liegt ja nicht im Gesicht sondern mit Abstand um sie herum
Weil sie sich reindrehen könnte. Mach es wie du meinst, es ist sein Kind und du wirst einschätzen können ob eine Gefahr besteht oder nicht.

07.08.2019 20:17
Zitat von nicoleherbster:
Zitat von Polly46:
Zitat von nicoleherbster:
Zitat von Polly46:
...
Heute hat sie das erste mal komplett im Gitterbett geschlafen. Eine Freundin hat mir den Vorschlag gemacht sie der Breite nach ins Bett zu legen und ihre Bettschlange aus der Wiege um sie herum zu legen. Das hat super geklappt und das Nachttischlämpchen war an.
Bist du sicher dass das mit der Bettschlange sicher ist? Ich entferne zum Schlafen immer alle kuscheltiere aus dem Bett.![]()
Warum sollte es nicht. Liegt ja nicht im Gesicht sondern mit Abstand um sie herum
Deshalb: https://m.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/sichere r_babyschlaf.htm
Jeder halbwegs seriöse Kinderarzt/Hebamme/sonstige Mitarbeiter im Gesundheitswesen wird es dir genau so raten. Bei Kuscheltieren, Kissen, Decken, Nestchen etc. besteht die Gefahr des Erstickens, wenn die Babys sich nachts drehen und mit dem Gesicht darauf/drunter landen und es nicht schaffen, sich zurückzudrehen. Außerdem schränkt jedes zusätzliche Objekt im Bett die Sauerstoffzufuhr ein, was ein SIDS Risiko darstellt.
08.08.2019 08:07
Meine dreht sich aber schon und das auch zurück auf den Rücken. Sie schläft von Anfang an in der Wiege mit Nestchen und Decke weil sie keinen Schlafsack akzeptiert und das Nestchen verhindert das sie sich regelmäßig den Kopf anschlägt wenn sie sich in der Wiege hochschiebt. Und genau selbe macht die Bettschlange zudem kann sie sie wegschieben was sie auch tut. Zudem hat sie immer den Kopf beim schlafen gerade.
08.08.2019 09:27
Zitat von nicoleherbster:
Meine dreht sich aber schon und das auch zurück auf den Rücken. Sie schläft von Anfang an in der Wiege mit Nestchen und Decke weil sie keinen Schlafsack akzeptiert und das Nestchen verhindert das sie sich regelmäßig den Kopf anschlägt wenn sie sich in der Wiege hochschiebt. Und genau selbe macht die Bettschlange zudem kann sie sie wegschieben was sie auch tut. Zudem hat sie immer den Kopf beim schlafen gerade.
Ob du dieses Risiko eingehst, ist deine eigene Entscheidung. Ich habe lediglich auf deine Frage geantwortet.
Bei SIDS geht es übrigens nicht ums Ersticken, weil die Kinder nicht mehr atmen können, sondern um die eingeschränkte Sauerstoffzufuhr bzw erhöhte CO2-Zufuhr (Stichwort: CO2-Rückatmung). Einige Kinder merken nicht, wenn bei ihnen das CO2 im Blut auf ein gefährliches Niveau ansteigt und werden nicht wach. Da hilft es leider gar nichts, wenn das Kind theoretisch den Kopf wegdrehen kann.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt