Wie lange habt ihr eure Kinder gepuckt?
21.04.2015 20:55
Hallo ihr lieben da draußen
Ich habe mal eine Frage an die Mamis die ihre Kinder pucken.
Wie lange habt ihr eure Mäuse gepuckt und wie habt ihr es den kleinen "abgewöhnt"?

Ich habe mal eine Frage an die Mamis die ihre Kinder pucken.
Wie lange habt ihr eure Mäuse gepuckt und wie habt ihr es den kleinen "abgewöhnt"?
21.04.2015 20:56
3 Monate, dann haben wir zu Schlafsäcken gewechselt. Ging problemlos
21.04.2015 21:00
Nur 2x, ich konnte mein kleines Mäuschen Nicht so eingeengt das liegen sehen. Hätte jedesmal heulen können und habe sie sofort Befreit. Hätte es aber wenn auch auch nur max halbes Jahr gemacht.
21.04.2015 21:06
Haben leider erst mit 4 Monaten angefangen mir dem swaddle me. Allerdings ist er nun zu klein geworden also versuchen wir es mit spucktuch und Windelklammer. Wenn das funktioniert pucken wir so lange es geht.
21.04.2015 21:25
Meine Grosse wurde bis 4,5 - 5 Monate gepuckt. Ich musste es ihr gar nicht abgewöhnen, sie hat angefangen sich selber zu entpucken. Erst ein Arm und ein paar Tage später der andere. Benutzen seitdem einen Schlafsack und das ging alles ohne Probleme.
Lg Mandy
Lg Mandy
21.04.2015 21:26
ca. 2 1/2 Monate und seit dem Schlafsack da er sich immer aus dem pucksack befreit hatte und die Ärmchen draußen waren.
21.04.2015 21:31
14 Monate. Die Eule kam ohne einfach nicht zur Ruhe, wenn sie müde wurde, hatte sie ihre Hände nicht im Griff und zog sich an Haaren und Ohren, bis sie wach wurde.
Aufgehört haben wir, als sie nach einer Impfung 3 Tage lang über 40° Fieber hatte. Bei Fieber soll man ja nicht pucken wegen der Überhitzungsgefahr, und da die Eule völlig platt war, schlief sie so. Ala das Fieber vorbei war, hatten wir noch 2, 3 unruhige Nächte, seitdem ist das Thema gegessen.
Aufgehört haben wir, als sie nach einer Impfung 3 Tage lang über 40° Fieber hatte. Bei Fieber soll man ja nicht pucken wegen der Überhitzungsgefahr, und da die Eule völlig platt war, schlief sie so. Ala das Fieber vorbei war, hatten wir noch 2, 3 unruhige Nächte, seitdem ist das Thema gegessen.

21.04.2015 21:40
sophia wurde gepukt bs sie ca 6 monate alt war. SIe kahm einfach mit dem chlafsack niht zurecht das hat sie immer wach gehalten. Heute schlöft sie ohne nur mit ihrer decke

21.04.2015 21:44
Kind 1 ca. 8-9 Monate
Kind 2 garnicht - sie fand es von Anfang an unerträglich.
Kind 2 garnicht - sie fand es von Anfang an unerträglich.
21.04.2015 22:46
Inara wurde 6monate gepuckt dannw aren wir im urlaub und es war viiiel zu warm auch für nur ein spucktuch und da ging es auch schon so. wir haben aber noch bis sie 11monate war beide händchen zum einschlafen an ihren körper gehalten. also immer festhaltend dabeisitzen bis sie schlief
arian wurde dann 9monate gepuckt am ende nur noch die arme und irgendwann hat er dann angefangen nicht an sich sondern an kuscheltieren zu fizzeln und schlief dann ein ohne sich zu kratzen wie ein irrer

arian wurde dann 9monate gepuckt am ende nur noch die arme und irgendwann hat er dann angefangen nicht an sich sondern an kuscheltieren zu fizzeln und schlief dann ein ohne sich zu kratzen wie ein irrer
22.04.2015 07:56
Wir sind da wohl ne ziemliche Ausnahme...
Am Anfang fand er Pucken doof und hat eh bei uns im Bett, direkt an mir dran geschlafen.
Mit 7 Monaten mussten wir ihn ausquartieren, weil er wegen jedem Geräusch wach wurde und somit alle 10-15min wach war O.o
Da haben wir angefangen, seine Arme zu Pucken, weil er sich dauernd im Schlaf ins Gesicht geschlagen und sich damit natürlich wach gemacht hat.
Mit ca. 10 Monaten wollt er nicht mehr und hat 3-4 Wochen ungepuckt geschlafen. Aktuell schläft er (seit letzten Freitag 11 Monate) wieder seit 4 Tagen mit gepuckten Armen (er ist durchaus in der Lage, sich zu befreien, wenn er es will und kugelt trotz Pucken durchs komplette Bett...), weil er nicht gepuckt nach spätestens 10-15min wieder wach ist
Ich hoff, dass er bald lernt, dass es fürs schlafen nicht direkt förderlich ist, sich an den Haaren oder wahlweise Ohren zu ziehen, aufzustehen, zu krabbeln oder klatschen zu üben^^ und ja, das alles macht er im Schlaf/Halbschlaf, bis er sich wach macht und ist dann total wütend, weil er nicht wieder einschlafen kann...
Am Anfang fand er Pucken doof und hat eh bei uns im Bett, direkt an mir dran geschlafen.
Mit 7 Monaten mussten wir ihn ausquartieren, weil er wegen jedem Geräusch wach wurde und somit alle 10-15min wach war O.o
Da haben wir angefangen, seine Arme zu Pucken, weil er sich dauernd im Schlaf ins Gesicht geschlagen und sich damit natürlich wach gemacht hat.
Mit ca. 10 Monaten wollt er nicht mehr und hat 3-4 Wochen ungepuckt geschlafen. Aktuell schläft er (seit letzten Freitag 11 Monate) wieder seit 4 Tagen mit gepuckten Armen (er ist durchaus in der Lage, sich zu befreien, wenn er es will und kugelt trotz Pucken durchs komplette Bett...), weil er nicht gepuckt nach spätestens 10-15min wieder wach ist

Ich hoff, dass er bald lernt, dass es fürs schlafen nicht direkt förderlich ist, sich an den Haaren oder wahlweise Ohren zu ziehen, aufzustehen, zu krabbeln oder klatschen zu üben^^ und ja, das alles macht er im Schlaf/Halbschlaf, bis er sich wach macht und ist dann total wütend, weil er nicht wieder einschlafen kann...
22.04.2015 08:03
Wir fingen mit ca 3 Monaten an und hörten mit 10 monaten auf, weil ich das Gefühl hatte das es sie anfing zu stören.
Mit 10 Monaten habe ich es dann von heute auf morgen sein gelassen.
Die erste Nacht war eine Katastrophe. Sie wurde ständig wach und wollte dann auch für Stunden nicht mehr einschlafen. Die zweite und dritte Nacht wurden besser und die vierte nacht schlief sie dann komplett durch.
Ich glaube sie wollte sich auf den Bauch drehen, aber es ging nicht so richtig gepuckt, weshalb sie die letzten Tage gepuckt auch so wahnsinnig Unruhig war. Heute ist sie eine absolute bauchschläferin.
Mit 10 Monaten habe ich es dann von heute auf morgen sein gelassen.
Die erste Nacht war eine Katastrophe. Sie wurde ständig wach und wollte dann auch für Stunden nicht mehr einschlafen. Die zweite und dritte Nacht wurden besser und die vierte nacht schlief sie dann komplett durch.
Ich glaube sie wollte sich auf den Bauch drehen, aber es ging nicht so richtig gepuckt, weshalb sie die letzten Tage gepuckt auch so wahnsinnig Unruhig war. Heute ist sie eine absolute bauchschläferin.
22.04.2015 08:09
Zitat von mamamachma:
Wir fingen mit ca 3 Monaten an und hörten mit 10 monaten auf, weil ich das Gefühl hatte das es sie anfing zu stören.
Mit 10 Monaten habe ich es dann von heute auf morgen sein gelassen.
Die erste Nacht war eine Katastrophe. Sie wurde ständig wach und wollte dann auch für Stunden nicht mehr einschlafen. Die zweite und dritte Nacht wurden besser und die vierte nacht schlief sie dann komplett durch.
Ich glaube sie wollte sich auf den Bauch drehen, aber es ging nicht so richtig gepuckt, weshalb sie die letzten Tage gepuckt auch so wahnsinnig Unruhig war. Heute ist sie eine absolute bauchschläferin.
Ich hab hier auch einen bauchschläfer, gepuckt


22.04.2015 10:01
Unsere Große mochte das Pucken überhaupt nicht.
Der Kleine umso mehr. Er findet absolut nicht zur Ruhe und wedelt ständig mit den Händen rum. Mittlerweile fängt das "Theater" auch im Kinderwagen an. So wie es aussieht werden wir ihn wohl noch eine Weile pucken. Mittlerweile pucken wir seit 5 Monaten.
Der Kleine umso mehr. Er findet absolut nicht zur Ruhe und wedelt ständig mit den Händen rum. Mittlerweile fängt das "Theater" auch im Kinderwagen an. So wie es aussieht werden wir ihn wohl noch eine Weile pucken. Mittlerweile pucken wir seit 5 Monaten.
22.04.2015 10:04
Ein kinderarzt meinte mal das das garnich gut sein soll dieses gepuke.... weil sie dadurch wenns sie schreien nich richtig einatmen können
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt