Mütter- und Schwangerenforum

Wo schlafen Eure Babys tagsüber?

Gehe zu Seite:
paula001
3929 Beiträge
20.02.2008 08:21
Guten Morgen!

Ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt die erste Zeit nach der Geburt mit dem Schlafen der Kleinen!

Bei meinen Beiden hab ich das so gemacht, dass ich im WoZi einen Stubenwagen hatte, wo sie die erste Zeit tagsüber geschlafen haben (was ja am Anfang noch recht oft ist). Nur wirds halt jetzt bei unserem Baby so sein, dass die kleine erst knapp 2Jahre sein wird und mit sicherheit auch nicht immer leise ist!

Hat jemand von Euch Erfahrung damit, wie man das am besten löst?
Bei meiner kleinen war das kein Problem, da die große ja damals schon 5 war und vormittags im Kiga war. da hatte die Maus dann ruhe zum Schlafen.

Aber jetzt ist da ja noch ein Räuber, der lärmt!

Würde mich über Eure Meinungen und Erfahrungen freuen!

LG Paula
20.02.2008 08:22
meine schläft tagsüber eigentlich nur draußen im kiwa.weiß auch nich wieso.da pennt sie wie ein murmeltier.
Sonja75
994 Beiträge
20.02.2008 08:23
Bei mir ist es mal im Schalfzimmer in Ihrem Bettchen oder auf der Couch aber egal wo ich Sarah hin lege Leon (fast2) findet immer einen Weg Sie nicht schlafen zu lassen leider.

Sonja
paula001
3929 Beiträge
20.02.2008 08:23
Das kenn ich von meiner Nachbarin. Nur hat die jetzt das Problem dass der kleine schon 1,5 ist und sie immer stundenlang rumfahren muss, auch abends, bis er einschläft weil er garnicht in seinem Bett schlafen will!
paula001
3929 Beiträge
20.02.2008 08:25
Zitat von Sonja75:
Bei mir ist es mal im Schalfzimmer in Ihrem Bettchen oder auf der Couch aber egal wo ich Sarah hin lege Leon (fast2) findet immer einen Weg Sie nicht schlafen zu lassen leider.

Sonja


Eben, da mach ich mir auch so meine Gedanken. Ich meine, Platz ist genug, ich könnte Sie/Ihn dann auch ins eigene Zimmer legen. Aber ich finde gerade die erste Zeit hat man die Würmchen gerne in der Nähe!
engelchen10409
922 Beiträge
18.05.2008 06:52
also meine püppi schläft vormittags und nachmittags auf ihrer krabbeldecke sie mach tja dan immer ihr 10 min schläfchen und zum mittagschlaf kommt sie in ihrem bettchen und abends natürlich auch sie hat ihre festen zeiten von halb 12 bis halb 3 im bett mittagschlaf und um 18 uhr in ihr bettchen um zu schlafen
finniepuh
1707 Beiträge
18.05.2008 08:13
Moin!
Mein Kleinster hat ja auch einen 2,5jährigen großen Bruder und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Lütten die Lautstärke wahrscheinlich schon ausm Bauch gewohnt sind. Wir haben einen alten Holzfußboden, der superschön aber eben auch superlaut ist und wenn der Große dann hin- und herrennt oder Sachen durch die Gegend schmeißt, ist es schon ziemlich laut. Aber Lasse (3 Monate) störte das von Anfang an überhaupt nicht. Der hat super gepennt.
Andersrum stört es Finn (2,5 Jahre) beim Mittagsschläfchen auch nicht, wenn LAsse neben ihm auf der Couch liegt und lauthals die Flasche verlangt...
Abuja
10218 Beiträge
18.05.2008 09:13
Ich hatte keinen Stubenwagen, aber meine kleine (heute hatte oft im Wohnzimmer im Papasansessel geschlafen oder auch ganz kuschelig im Laufstall.
Mein Sohn war damals bereits 8 Jahre, er hatte nie Rabatz gemacht.
Und nun, wenn alles gut geht, werde ich ganz sicher auch den Laufstall wieder her nehmen, denn der ist schön groß. Ansonsten werde ich die beiden dann erstmal in einem Bettchen schlafen lassen, die erste Zeit.....mal sehen, hoffentlich wird alles gut.
18.05.2008 09:14
die ersten 3 wochen im wohnzimmer ab dann nur noch im kinderzimmer
mausi2812
24058 Beiträge
18.05.2008 09:20
ich hatte bei beiden einen stubenwagen...den haben sie die erste zeit auch nachts noch genutzt......

kam abwechselnt mal Bettchen mal Stubenwagen im WoZi..........wenn ich was zu tun hatte mit aufräumen und saugen und so habe ich sie meist ins schlafzimmer gelegt ins bettchen.

obwohl die beiden eh nie was wach gemacht hat da hätte ein Flugzeug durch die wohnung düsen können,die jungs haben geschlafen.
PEPEsMama
151 Beiträge
19.05.2008 21:04
Pepe schläft eigentlich immer in seinem Beistellbett in unserem
Schlafzimmer oder eben auch im Kinderwagen.

Wenn wir z.B. bei meinen Eltern sind, schläft er sehr schwer irgendwo ein.
Er ist immer am schauen - er könnte ja was verpassen

Liebe Grüße
Nadine1983
7200 Beiträge
19.05.2008 21:06
Ilijas schläft in der kindergrippe am mittag
ivonne
5377 Beiträge
19.05.2008 21:10
ach bene war auch erst 1,5 als simon kam

simon hat trotzdem in dem stubenwagen geschlummert .......fast bis zum 6. Monat
Mama_Sandra
7 Beiträge
25.05.2008 20:45
Die ersten 2 Monate schlief Kathi tagsüber meist im Wohnzimmer auf der Couch mit Stillkissen drumrum als Sicherung. Jetzt schläft sie tagsüber da, wo sie nachts auch schläft. In unserem Familienbett.
paula001
3929 Beiträge
26.05.2008 06:59
so hab ich das bei meinen beiden eigentlich auch gemacht, dass sie im wozi auf der couch oder eben im Stubenwagen geschlafen haben. nur war Celina eben schon größer, als lara zur WElt kam und dementsprechend auch nicht mehr so laut wie mein Mopsi! Aber ich denke er wird sich schon dran gewöhnen! Wird er w ohl müssen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt