Woran merkt man, dass das Kind kein Nickerchen mehr braucht?
22.04.2015 08:35
Mein Sohn wird bald zwei Jahre alt und hat, wie wohl alle in dem Alter, eine Menge Energie übrig. Nun ist es so, dass er Mittags zwar etwas braucht bis er schläft, aber er dann doch noch mindestens seine Stunde benötigt. Morgens ist er noch gut drauf. Doch wenn er dann aufwacht, sieht es ganz anders aus. Er ist grummelig und testet die Grenzen aus. Alles noch in einem Rahmen, was ich als normal empfinde. Nun frage ich mich aber, ob er vielleicht keinen Schlaf mehr benötigt und deswegen nach dem Nickerchen grummelig ist. Abends peilen wir es an, dass er um 19 Uhr ins Bett geht. Da er ein Schlafwandler ist, hat er vor seinem Zimmer ein Schutzgitter. Er steht, wenn wir ihn ins Bett bringen noch ein paar Mal auf und schaut sich Bücher an. Meistens liegt er aber teilweise Stunden in seinem Bett und kann nicht einschlafen. Ich weiß gerade nicht, ob es noch immer die Nachwirkungen der Geburt sind (damit hatte er sehr stark zu kämpfen), oder ob es am Nickerchen liegt.
Ich zeig euch mal unseren Ablauf.
5 Uhr- 6 Uhr Aufstehen (Er wird vor uns wach)
9 Uhr- 10 Uhr ins Bett bringen fürs Nickerchen (Wenn er später schläft, bleibt er teilweise bis spät in die Nacht wach
19 Uhr- 20 Uhr Ins Bett zum Schlafen (meistens schläft er ab 21 Uhr)
Ich muss dazu sagen, dass er oft nach seinem Schnuller fragt, den es bei uns nur zum Schlafen gibt und sich von selbst ins Bett legt. Er bestimmt es also schon etwas mit, indem er zeigt, dass er müde ist.
Ich zeig euch mal unseren Ablauf.
5 Uhr- 6 Uhr Aufstehen (Er wird vor uns wach)
9 Uhr- 10 Uhr ins Bett bringen fürs Nickerchen (Wenn er später schläft, bleibt er teilweise bis spät in die Nacht wach
19 Uhr- 20 Uhr Ins Bett zum Schlafen (meistens schläft er ab 21 Uhr)
Ich muss dazu sagen, dass er oft nach seinem Schnuller fragt, den es bei uns nur zum Schlafen gibt und sich von selbst ins Bett legt. Er bestimmt es also schon etwas mit, indem er zeigt, dass er müde ist.
22.04.2015 08:46
Würde ich auch sagen! Ich hab bei meinen gemerkt, dass sie keinen Mittagsschlaf mehr brauchen, als die abends zur normalen zeit nicht müde waren! Wir haben ihn anfangs aber nur alle 2 Tage weggelassen...und es dann immer mehr erweitert!
22.04.2015 08:48
lass den mittagsschlaf mal weg.
mein lütten kommt seit kurzem zu einer tamu.
sie schläft dort 1-1 1/2 std...
sie schläft von 18-19uhr-6-6:30uhr
dort schläft sie dann von 11-12:30uhr
ich merke aber das ihr das nicht reicht, gestern hat sie theater gemacht, weil sie schon um viertel vor 18uhr ins bett wollte
mein lütten kommt seit kurzem zu einer tamu.
sie schläft dort 1-1 1/2 std...
sie schläft von 18-19uhr-6-6:30uhr
dort schläft sie dann von 11-12:30uhr
ich merke aber das ihr das nicht reicht, gestern hat sie theater gemacht, weil sie schon um viertel vor 18uhr ins bett wollte

22.04.2015 08:59
Ich würde auch einfach mal probeweise das Schläfchen weglassen, wenn mal nachmittags nichts Wichtiges ansteht.
Schnappi ist so drauf, dass sie manchmal eins braucht, manchmal aber auch nicht. Wir merken das ziemlich gut an ihrem Verhalten. Wird sie weinerlich und fällt andauernd hin, wird ein Schläfchen gemacht.
Diese Gereiztheit nach dem Schlafen finde ich aber auch nicht unnormal. Ich kenne das von mir. Wenn der Kreislauf mal für ne Stunde runtergefahren ist, bin ich in nem ganz tiefen Loch und brauche erst mal richtig was an Flüssigkeit, um da wieder raus zu kommen. Mittags ist das noch 100 mal schlimmer als morgens, weil die ganze Welt um mich herum so hellwach ist und in doppeltem Tempo zu funktionieren scheint.
Habt ihr schon mal probiert, ihm einfach gleich was zu Trinken anzubieten, wenn er aufwacht und ihn nicht sofort fröhlich/freundlich anzusprechen und rauszunehmen, sondern in seinem Tempo aufstehen zu lassen? Vielleicht habt ihr ja auch einen kleinen Morgen(mittags)muffel.
Schnappi ist so drauf, dass sie manchmal eins braucht, manchmal aber auch nicht. Wir merken das ziemlich gut an ihrem Verhalten. Wird sie weinerlich und fällt andauernd hin, wird ein Schläfchen gemacht.
Diese Gereiztheit nach dem Schlafen finde ich aber auch nicht unnormal. Ich kenne das von mir. Wenn der Kreislauf mal für ne Stunde runtergefahren ist, bin ich in nem ganz tiefen Loch und brauche erst mal richtig was an Flüssigkeit, um da wieder raus zu kommen. Mittags ist das noch 100 mal schlimmer als morgens, weil die ganze Welt um mich herum so hellwach ist und in doppeltem Tempo zu funktionieren scheint.
Habt ihr schon mal probiert, ihm einfach gleich was zu Trinken anzubieten, wenn er aufwacht und ihn nicht sofort fröhlich/freundlich anzusprechen und rauszunehmen, sondern in seinem Tempo aufstehen zu lassen? Vielleicht habt ihr ja auch einen kleinen Morgen(mittags)muffel.
22.04.2015 09:00
Ich hab es daran gemerkt, dass sie abends ewig zum einschlafen gebraucht hat.
22.04.2015 09:02
Wir haben es gemerkt, als ein Mittagsschlaf zu einer normalen Zeit absolut undenkbar war
statt um 11 ne stunde zu schlafen, ist er frühestens um 14-15 Uhr müde geworden... da haben wir irgendwann aufgegeben, da ich mir wirklich besseres vorstellen konnte, mein Kind zum schlafen zu zwingen
zwischendrin kamen immer mal einknicker, dass er mal doch mittags geschlafen hat und dann hat es sich ausgeschlichen...
anfang der kindergartenzeit wurde es dann wieder mehr und musste sich wieder neu ausschleichen...


zwischendrin kamen immer mal einknicker, dass er mal doch mittags geschlafen hat und dann hat es sich ausgeschlichen...
anfang der kindergartenzeit wurde es dann wieder mehr und musste sich wieder neu ausschleichen...

22.04.2015 09:06
Ich wollte generell Fragen ob 9-10 Uhr bei euch Mittagsschlaf ist??
Kannst du nicht versuchen ihn wegzulassen und vielleicht schläft er morgens länger, 5 Uhr ist dchin brutal oder? Meine ist fast 16 Monate und schläft meist bis halb 8, dann geht sie zur Tamu und hole sie um eins ab, danach braucht sie Definitv noch nen Schläfchen aber nur ca 40 min dann ist sie bis 19 Uhr fit
Kannst du nicht versuchen ihn wegzulassen und vielleicht schläft er morgens länger, 5 Uhr ist dchin brutal oder? Meine ist fast 16 Monate und schläft meist bis halb 8, dann geht sie zur Tamu und hole sie um eins ab, danach braucht sie Definitv noch nen Schläfchen aber nur ca 40 min dann ist sie bis 19 Uhr fit
22.04.2015 09:28
Zitat von julemaus:
Ich wollte generell Fragen ob 9-10 Uhr bei euch Mittagsschlaf ist??
Kannst du nicht versuchen ihn wegzulassen und vielleicht schläft er morgens länger, 5 Uhr ist dchin brutal oder ? Meine ist fast 16 Monate und schläft meist bis halb 8, dann geht sie zur Tamu und hole sie um eins ab, danach braucht sie Definitv noch nen Schläfchen aber nur ca 40 min dann ist sie bis 19 Uhr fit
Es gibt Kinder die um diese Uhrzeit aufstehen MÜSSEN ob sie wollen oder nicht! Was will man machen wenn die Kid's nich länger schlafen? Brutal is was anderes!
22.04.2015 09:31
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von julemaus:
Ich wollte generell Fragen ob 9-10 Uhr bei euch Mittagsschlaf ist??
Kannst du nicht versuchen ihn wegzulassen und vielleicht schläft er morgens länger, 5 Uhr ist dchin brutal oder ? Meine ist fast 16 Monate und schläft meist bis halb 8, dann geht sie zur Tamu und hole sie um eins ab, danach braucht sie Definitv noch nen Schläfchen aber nur ca 40 min dann ist sie bis 19 Uhr fit
Es gibt Kinder die um diese Uhrzeit aufstehen MÜSSEN ob sie wollen oder nicht! Was will man machen wenn die Kid's nich länger schlafen? Brutal is was anderes!
Milla schläft auch meistens nur bis 6. Selten mal bis 7.
Da können wir uns auf den Kopf stellen. Abends später ins Bett, Mittagsschlaf weg lassen. Hilft alles nicht sie ist ein Frühaufsteher. Egal ob Wochenende oder nicht.
Und ja ICH!!! finde es brutal

Aber was soll ich tun

22.04.2015 09:33
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von julemaus:
Ich wollte generell Fragen ob 9-10 Uhr bei euch Mittagsschlaf ist??
Kannst du nicht versuchen ihn wegzulassen und vielleicht schläft er morgens länger, 5 Uhr ist dchin brutal oder ? Meine ist fast 16 Monate und schläft meist bis halb 8, dann geht sie zur Tamu und hole sie um eins ab, danach braucht sie Definitv noch nen Schläfchen aber nur ca 40 min dann ist sie bis 19 Uhr fit
Es gibt Kinder die um diese Uhrzeit aufstehen MÜSSEN ob sie wollen oder nicht! Was will man machen wenn die Kid's nich länger schlafen? Brutal is was anderes!
yes... meine lütten steht zwischen sechs und halb sieben auf, weil wir viertel nach sieben zur tamu müssen, würde ich um halb neun mit arbeiten anfangen, kann ich gleich daheim bleiben und das kommt definitiv nicht mehr in frage

22.04.2015 09:55
Teste es mal ohne Mittagsschlaf.
Mein mittlerer ist ein Energiebündel hoch zehn, als er mittags noch geschlafen hat, war er meist bockig danach und abends nicht müde.
Wir hätten schon längst geschlafen aber er nicht und ich denke ein damals 2 Jähriger muss um 23Uhr nicht mehr wach sein
Zumal wir ja auch alle wieder früh raus mussten.
Seitdem der Mittagssschlaf weg gefallen ist , klappt es mit den Schlafenszeiten abends super.
Klar ab und an hat er auch mal einen durchhänger und duselt ein aber das ist okay, kita ist ja anstrengend
Mein mittlerer ist ein Energiebündel hoch zehn, als er mittags noch geschlafen hat, war er meist bockig danach und abends nicht müde.
Wir hätten schon längst geschlafen aber er nicht und ich denke ein damals 2 Jähriger muss um 23Uhr nicht mehr wach sein

Zumal wir ja auch alle wieder früh raus mussten.
Seitdem der Mittagssschlaf weg gefallen ist , klappt es mit den Schlafenszeiten abends super.
Klar ab und an hat er auch mal einen durchhänger und duselt ein aber das ist okay, kita ist ja anstrengend

22.04.2015 09:58
jana hat kurz nach de zweiten geburtstag aufgehört mittagsschlaf zu machen. sie ließ sich weder in der krippe noch zu hause hinlegen. dafür hat sie dann von abends 17-18 uhr bis morgens um 7-8 geschlafen.
22.04.2015 11:10
Meiner ist jetzt 2 und macht seit 4-5 Monaten keinen Mittagsschlaf mehr.
Er schläft jetzt immer von 20 Uhr bis 7:30 Uhr durch.
Er schläft jetzt immer von 20 Uhr bis 7:30 Uhr durch.
22.04.2015 12:47
bei meinen kids ahb ich gemerkt, dass es zeit war den mittagsschlaf abzuschaffen als sie dafür 1-2std brauchten bis sie schliefen, während dieser zeit wurde dann auch nur gebrüllt udn getobt "ich will nicht shclafen"...
die ersten paar tage war es etwas anstrengend bis sie sich umgestellt hatten, danach ging es super ohne. nur ganz ganz selten wird die kleine mal gegen abend knatschig - meist wenn die nacht unterirdisch war.
ps: was ist an 6 uhr aufstehen brutal?
meine tochter (fast 3) steht freiwillig fast jeden morgen um kurz nach 5 an meinem bett und will spielen gehen. an schlaf ist da nicht mehr zu denken
die ersten paar tage war es etwas anstrengend bis sie sich umgestellt hatten, danach ging es super ohne. nur ganz ganz selten wird die kleine mal gegen abend knatschig - meist wenn die nacht unterirdisch war.
ps: was ist an 6 uhr aufstehen brutal?

meine tochter (fast 3) steht freiwillig fast jeden morgen um kurz nach 5 an meinem bett und will spielen gehen. an schlaf ist da nicht mehr zu denken
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt