Zu Bett gehen, eine mittlere Katastrophe
04.02.2008 19:36
Hallo, ich hab mal ne Frage:
unser Kleiner macht, ausnahmslos, jeden Abend (wenn er zu Hause schläft) ein riesen Theater wenn es heißt zu Bett gehen. Er steht immer wieder auf, will dass einer von uns beiden sich zu ihm legt bis er eingeschlafen ist, und wenn wir es nicht machen, kratzt und beißt und schlägt und tritt er.
Heute hatten wir mal wieder dasselbe Spiel. Ich hab ihn ins Bett gebracht und bis ich das Zimmer verlassen hatte, war auch alles in Ordnung. Und dann fing es aus, das bekannte Spiel: wer hat mehr Ausdauer? Du oder ich?
Es ging heute zwar "nur" ne halbe Stunde (normalerweise 2 - 3 Stunden), aber es nervt mich und ich weiß auch echt nicht mehr weiter.
Das größte Problem ist dabei, dass er am nächsten Tag dann ja auch noch Kindergarten hat und er morgens so noch mehr trödelt als eh schon.
Vorhin hab ich das Problem, zumindest für heute, in soweit gelöst bekommen, als wie dass ich ihn hab wissen lassen, dass ich vor der Türe stehen bleibe, also in unmittlbarer Nähe bin. Ich hab ihm dann noch, mit ner Tür dazwischen vorgesungen, und dann war auch gut.
Ich verstehe nicht was das soll. Ich hab irgendwie, grad nach heut Abend, das Gefühl, dass er Angst zu haben scheint, dass wir weggehen. Aber das haben wir noch nie. Es war IMMER einer von uns da. Von daher, würde mich interessieren woher der Ursprung davon kommt. Zumal das Theater "erst" seit zwei Monaten geht
Könnt ihr mir da vielleicht helfen????
unser Kleiner macht, ausnahmslos, jeden Abend (wenn er zu Hause schläft) ein riesen Theater wenn es heißt zu Bett gehen. Er steht immer wieder auf, will dass einer von uns beiden sich zu ihm legt bis er eingeschlafen ist, und wenn wir es nicht machen, kratzt und beißt und schlägt und tritt er.
Heute hatten wir mal wieder dasselbe Spiel. Ich hab ihn ins Bett gebracht und bis ich das Zimmer verlassen hatte, war auch alles in Ordnung. Und dann fing es aus, das bekannte Spiel: wer hat mehr Ausdauer? Du oder ich?
Es ging heute zwar "nur" ne halbe Stunde (normalerweise 2 - 3 Stunden), aber es nervt mich und ich weiß auch echt nicht mehr weiter.
Das größte Problem ist dabei, dass er am nächsten Tag dann ja auch noch Kindergarten hat und er morgens so noch mehr trödelt als eh schon.
Vorhin hab ich das Problem, zumindest für heute, in soweit gelöst bekommen, als wie dass ich ihn hab wissen lassen, dass ich vor der Türe stehen bleibe, also in unmittlbarer Nähe bin. Ich hab ihm dann noch, mit ner Tür dazwischen vorgesungen, und dann war auch gut.
Ich verstehe nicht was das soll. Ich hab irgendwie, grad nach heut Abend, das Gefühl, dass er Angst zu haben scheint, dass wir weggehen. Aber das haben wir noch nie. Es war IMMER einer von uns da. Von daher, würde mich interessieren woher der Ursprung davon kommt. Zumal das Theater "erst" seit zwei Monaten geht
Könnt ihr mir da vielleicht helfen????
04.02.2008 19:47
Hi Süsse!
Ich möchte dich nicht beunruhigen, aber das problem hatten wir 8 jahre.
mein Sohn wird im Juni 9 und erst jetzt ist das in ordnung!!!!
Ich möchte dich nicht beunruhigen, aber das problem hatten wir 8 jahre.
mein Sohn wird im Juni 9 und erst jetzt ist das in ordnung!!!!
04.02.2008 19:49
du beunruhigst mich da mit nicht. du machst mir nur grade sehr viel mut. *achtung: ironie*
der clou dabei ist, dass das theater nicht ganz so dolle war, wo mein mann noch nicht arbeiten war... aber damit hat alexis sich abgefunden..eigentlich fängt das drama erst an, wenn mein mann von arbeit heim kommt
der clou dabei ist, dass das theater nicht ganz so dolle war, wo mein mann noch nicht arbeiten war... aber damit hat alexis sich abgefunden..eigentlich fängt das drama erst an, wenn mein mann von arbeit heim kommt
04.02.2008 19:53
Viele haben mir geraten einfach screien laßen.... Hab das aber NIE gemacht!
04.02.2008 19:54
muss er dan ins Bett wenn der Papa da ist ?
oder haben die beiden noch zeit zum spielen oder so ?
ist er sehr Papa fixiert?
meine Tochter macht auch immer Theater !!!! seit bald 3 Jahren
lieben gruss mascia
oder haben die beiden noch zeit zum spielen oder so ?
ist er sehr Papa fixiert?
meine Tochter macht auch immer Theater !!!! seit bald 3 Jahren

lieben gruss mascia
04.02.2008 19:57
Zitat von mascia:
muss er dan ins Bett wenn der Papa da ist ?
oder haben die beiden noch zeit zum spielen oder so ?
ist er sehr Papa fixiert?
meine Tochter macht auch immer Theater !!!! seit bald 3 Jahren![]()
lieben gruss mascia
Ja, er ist sehr Papa fixiert. Das Problem ist, dass ich nie weiß wann mein Mann heim kommt. Aber er versucht es immer so zu biegen, dass die beiden noch Zeit zum Spielen haben. Nur gibt es auch Abende, wo er erst um neun oder zehn Uhr nach Hause kommt. Und solang kann und will ich den Lütten nicht wach halten, zumal er ja auch morgens noch bei Papa kuscheln geht
04.02.2008 20:05
Zitat von Alexis:
Zitat von mascia:
muss er dan ins Bett wenn der Papa da ist ?
oder haben die beiden noch zeit zum spielen oder so ?
ist er sehr Papa fixiert?
meine Tochter macht auch immer Theater !!!! seit bald 3 Jahren![]()
lieben gruss mascia
Ja, er ist sehr Papa fixiert. Das Problem ist, dass ich nie weiß wann mein Mann heim kommt. Aber er versucht es immer so zu biegen, dass die beiden noch Zeit zum Spielen haben. Nur gibt es auch Abende, wo er erst um neun oder zehn Uhr nach Hause kommt. Und solang kann und will ich den Lütten nicht wach halten, zumal er ja auch morgens noch bei Papa kuscheln geht
das ist verständlich !!
wenn du ihm sagst Papa kommt dich zu decken wenn er nachhause kommt aber nur wenn du schläfst ?
wir haben es einigermaßen in den griff gekriegt ,sie darf noch ein bisschen kassetten hören aber es muss ruhe herrschen !!es wird nicht aufgestanden ,nicht gerufen ,Licht bleibt aus ......!!
wird eine Regel gebrochen verschwindet der kassettenrecorder !! ist dan immer noch Gezeter ,schließe ich die tür bis sie eingeschlafen ist !!! ich mach erst wieder auf wenn sie schläft !!
ich weiss das mit dem einschließen ist nicht die beste Lösung !!! kommt auch zelten vor !!
04.02.2008 20:10
wenn papa es abends nicht zeitig schafft, dann telefonieren die beiden noch und papa geht noch mal zu ihm, wenn er von der arbeit kommt. das weiß alexis auch... das mit dem musik haben wir auch - er hört abends immer benjamin blümche, aber nur, so lang es ruhig bleibt. mittlerweile ist das ding abends eher aus als an ....
04.02.2008 20:18
Zitat von Alexis:
wenn papa es abends nicht zeitig schafft, dann telefonieren die beiden noch und papa geht noch mal zu ihm, wenn er von der arbeit kommt. das weiß alexis auch... das mit dem musik haben wir auch - er hört abends immer benjamin blümche, aber nur, so lang es ruhig bleibt. mittlerweile ist das ding abends eher aus als an ....
da hast du aber einhartnäckiges Exemplar !!

hat du es schon mal mit einer belohnungs liste probiert ?
immer wenn er ohne murren einschläft gibt's ein Sticker ist die liste sagen wir mal nach 14 tagen voll mit Sticker ,
sprich er ist immer schön eingeschlafen (nur dan gibst ein Sticker )bekommt er eine Belohnung !!
am Anfang würde ich die liste auf eine Woche machen und dan verlängern !
04.02.2008 20:20
meine schwiegermutter hat ihm versprochen, wenn er es schafft ohne theater ins bett zu gehen, bekommt er von ihr eine schaufel für seinen tret-traktor... aber das interessiert ihn nicht... hab auch sonst schon versucht ihn mit bestechungen etc. zu locken - nix
04.02.2008 20:23
dan halt mit konsekwenzen !!!!
wen du nicht einschläfst mit Theater dan .......kein TV kein Spiellatz ,kein Nachtisch ....!
wen du nicht einschläfst mit Theater dan .......kein TV kein Spiellatz ,kein Nachtisch ....!
04.02.2008 20:26
so, jetzt fruste ich euch mal so, wie mich mein sohn frustet: das interessiert ihm nicht, dass geht im leider gottes sonst wo vorbei...

04.02.2008 20:55
Hmm auch wenns sich krass anhört dann versuche ihm zu sagen das der Papa nur abends noch zu ihm ins Zimmer geht wenn das einschlafen ohne theater abläuft
04.02.2008 21:04
hi,
Ich hab auch so ein seltenes Exemplar zuhause muss dazu sagen der papa lebt schon seit über 1 1/2 Jahren net mehr bei uns und kümmert sich auch so net um den kleen er meldet sich alle 3-4 Monate mal bei uns obwohl er nur 5 min weit weg wohnt. Das ging 6 Jahre ohne zu murren mit ins bett gehen und seit 3 Monaten macht er stress und es hilft bei ihm auch nix wenn man ihn lockt
. Naja und Morgens gehts dann weiter weil er müde iss und net aufstehen will vom anziehen ganz zu schweigen. Klappt leider nix mehr bei ihm. Er höhrt auch so kaum noch ich werd nur noch ausgelacht naja ich denk mal grad das er seine Grenzen austesten will. Dabei war er mal so ein Liebes Kind er hat sonst immer alles gemacht was man ihm gesagt hat jetzt leider gar net mehr
Ich hab auch so ein seltenes Exemplar zuhause muss dazu sagen der papa lebt schon seit über 1 1/2 Jahren net mehr bei uns und kümmert sich auch so net um den kleen er meldet sich alle 3-4 Monate mal bei uns obwohl er nur 5 min weit weg wohnt. Das ging 6 Jahre ohne zu murren mit ins bett gehen und seit 3 Monaten macht er stress und es hilft bei ihm auch nix wenn man ihn lockt


18.04.2008 21:33
Jetzt muss ich aber auch mal was loswerden:
Unsere Tochter 13 Monate hat schon immer Theater vor dem Schlafengehen gemacht und sie schläft auch nicht in Ihrem Bettchen ein sondern auf unserem! Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp wie Sie in ihrem Bettchen einschläft und auch nachts durchschläft?
Nachts steht sie auf und schläft so lange nicht ein bis ich sie zu uns ins Bett geholt habe obwohl ihr Bett bei uns im Zimmer steht!
Unsere Tochter 13 Monate hat schon immer Theater vor dem Schlafengehen gemacht und sie schläft auch nicht in Ihrem Bettchen ein sondern auf unserem! Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp wie Sie in ihrem Bettchen einschläft und auch nachts durchschläft?
Nachts steht sie auf und schläft so lange nicht ein bis ich sie zu uns ins Bett geholt habe obwohl ihr Bett bei uns im Zimmer steht!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt