AngelCare Voralarm springt ständig an!
15.10.2009 22:08
Hallihallo ihr lieben,
obwohl ich noch vor ein paar tagen gar nichts von diesen bewegungsmatten hielt habe ich nun doch aus angst, dass ich nachts nichts mitbekomme ein angelcare gekauft
nun habe ich es heute das erste mal in betrieb und hatte gleich das problem, dass mein babyphone auf den alarm nicht anspringt
(ich habe NUR die matten und ein anderes babyphone) wenn meine kleine einen ton von sich gibt, geht das babyphone sofort an..... den alarm bemerkt es nur, wenn ich es DIREKT daneben stelle....
naja.....jedenfalls ist dieser voralarm (ticken) jetzt eben innerhalb von 15 minuten drei mal angegangen
aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass meine kleine 3 x 15 sec. nicht geatmet hat!
die sensibilität ist auf 2 1/2...
was mache ich denn jetzt
lg kuki
obwohl ich noch vor ein paar tagen gar nichts von diesen bewegungsmatten hielt habe ich nun doch aus angst, dass ich nachts nichts mitbekomme ein angelcare gekauft

nun habe ich es heute das erste mal in betrieb und hatte gleich das problem, dass mein babyphone auf den alarm nicht anspringt

naja.....jedenfalls ist dieser voralarm (ticken) jetzt eben innerhalb von 15 minuten drei mal angegangen

aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass meine kleine 3 x 15 sec. nicht geatmet hat!

die sensibilität ist auf 2 1/2...
was mache ich denn jetzt

lg kuki
15.10.2009 22:18
also wir haben ja auch das angelcare. aber komplett mit sender und empfänger. haben es seit mitte august in betrieb und da hat es zweimal einen piep gemacht in der ganzen zeit. es war aber immer alles in ordnung. am besten testest du das gerät indem du es anhast und baby aus dem bett nimmst und denn muß ja nach 15 sek. der alarm losgehen. wir haben es in der normalen einstellung, und funktioniert super. vielleicht sind deine geräte aber nicht kompatibel.
15.10.2009 22:21
danke für deine antwort
der alarm funktioniert.. habe ich alles getestet.....
es ist halt jetzt schon drei mal dieser voralarm losgegangen und ich weiß nun nicht, ob ich mir da gedanken machen sollte oder ob die sensibilität nicht richtig eingestellt ist...

der alarm funktioniert.. habe ich alles getestet.....
es ist halt jetzt schon drei mal dieser voralarm losgegangen und ich weiß nun nicht, ob ich mir da gedanken machen sollte oder ob die sensibilität nicht richtig eingestellt ist...

15.10.2009 22:27
Zitat von Kuki1987:
danke für deine antwort![]()
der alarm funktioniert.. habe ich alles getestet.....
es ist halt jetzt schon drei mal dieser voralarm losgegangen und ich weiß nun nicht, ob ich mir da gedanken machen sollte oder ob die sensibilität nicht richtig eingestellt ist...![]()
Da stimmt bestimmt was mit der Sensibilität nicht.
Aber wie gesagt auf meinem Empfänger erscheint so ein Pendel, was die Bewegung anzeigt, und nach 15 sek. ohne Bewegung kommt ein einzelner Piepton und denn nochmal 2 sek. später der richtige Alarm. Steht dazu nix in der Bedienungsanleitung!!

15.10.2009 22:30
wir haben die sensiblität auf 3,5....
*
sonst wüsste ich jetzt nicht warum ihr sooft diesen fehlalarm habt...ich benutze meins seit 10 monaten und da war noch nie was...hmm, vielleicht noch mal die anleitung lesen...hoffe ihr findet den fehler schnell
*
sonst wüsste ich jetzt nicht warum ihr sooft diesen fehlalarm habt...ich benutze meins seit 10 monaten und da war noch nie was...hmm, vielleicht noch mal die anleitung lesen...hoffe ihr findet den fehler schnell

15.10.2009 22:34
danke
also, in der anleitung steht das ca. zwischen 2 und 3 die richtige sensibilität ist...
aber ich denke auch, dass ich die noch mal ein bissl runter regel...
habe mich auch an die anleitung gehalten
komisch.... stecke warscheinlich noch in der probephase.... vielleicht muss es einmal richtig eingestellt sein und dann fiúnzt es

also, in der anleitung steht das ca. zwischen 2 und 3 die richtige sensibilität ist...
aber ich denke auch, dass ich die noch mal ein bissl runter regel...
habe mich auch an die anleitung gehalten

komisch.... stecke warscheinlich noch in der probephase.... vielleicht muss es einmal richtig eingestellt sein und dann fiúnzt es

15.10.2009 22:36
Zitat von Kuki1987:
danke![]()
also, in der anleitung steht das ca. zwischen 2 und 3 die richtige sensibilität ist...
aber ich denke auch, dass ich die noch mal ein bissl runter regel...
habe mich auch an die anleitung gehalten![]()
komisch.... stecke warscheinlich noch in der probephase.... vielleicht muss es einmal richtig eingestellt sein und dann fiúnzt es![]()
Viel Erfolg dabei.
Damit kann man auf alle Fälle gut schlafen, hab meins auch grad wieder in Betrieb genommen. Is schon sehr beruhigend!!

15.10.2009 23:54
also ich habe auch den angelcare ohne babyphone also nur die matte mit empfänger....benutze auch kein babyphone dazu weil ich es in der ganzen wohnung höre und nachts so wach werde weil er bei uns im zimmer schläft....
habe eben geschaut der regler steht bei 2,25 ungefähr....hatte eine nacht ständig alarm mal...aber richtigen habe morgens gesehen das die matte nur nach unten gerutscht ist (mein mann hatte das bett bezogen und vergessen danach zu schein männer halt*g*)
nur voralarm hatte ich noch nie....
viel glück bei der suche des problems...
habe eben geschaut der regler steht bei 2,25 ungefähr....hatte eine nacht ständig alarm mal...aber richtigen habe morgens gesehen das die matte nur nach unten gerutscht ist (mein mann hatte das bett bezogen und vergessen danach zu schein männer halt*g*)
nur voralarm hatte ich noch nie....
viel glück bei der suche des problems...
16.10.2009 22:20
Hallo Ihr Lieben,
wir haben das Thema Fehlalarm recherchiert und uns deswegen für den Babysense 6 entschieden. (www.babysense.de)
Da gibt es auch keine Sensibilitätseinstellung, die Software analysiert das wohl selbständig.
Und das Babyphone ist gleich mit drin. Wir sind sehr zufrieden und schlafen ruhiger seit wir es haben!
Grüße
wir haben das Thema Fehlalarm recherchiert und uns deswegen für den Babysense 6 entschieden. (www.babysense.de)
Da gibt es auch keine Sensibilitätseinstellung, die Software analysiert das wohl selbständig.
Und das Babyphone ist gleich mit drin. Wir sind sehr zufrieden und schlafen ruhiger seit wir es haben!
Grüße

16.10.2009 22:23
Zitat von Charly80:
Hallo Ihr Lieben,
wir haben das Thema Fehlalarm recherchiert und uns deswegen für den Babysense 6 entschieden. (www.babysense.de)
Da gibt es auch keine Sensibilitätseinstellung, die Software analysiert das wohl selbständig.
Und das Babyphone ist gleich mit drin. Wir sind sehr zufrieden und schlafen ruhiger seit wir es haben!
Grüße![]()
Na das ist aber schöne Werbung!

16.10.2009 23:10
@ charly
hmmm.... vielen dank, nur haben wir ja nun schon das angelcare
@ all
habe nun die sensibilität auf 3 gestellt und bis jetzt keinen alarm mehr gehabt
hmmm.... vielen dank, nur haben wir ja nun schon das angelcare

@ all
habe nun die sensibilität auf 3 gestellt und bis jetzt keinen alarm mehr gehabt

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt