Mütter- und Schwangerenforum

Baby 10 Monate braucht nachts Flasche?

03.01.2017 08:24
Also... ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann der zwerg nachts eine Flasche verlangte. Zum letzten mal mit wenigen wochen. Seitdem schläft er von halb 8 bis halb 7 durch. Meistens ohne mucks. Außer natürlich er ist krank oder träumt mal schlecht.

So, letzte nacht fing er um 2 uhr zu weinen an. Bitterlich. Wir haben ihn rausgenommen und wollten ihn wieder in den schlaf schaukeln, so wie sonst auch wenn es ab und zu vorkam. Da schlief er sofort wieder. Diesmal nicht. Dann kamen wir auf die idee, dass er ja hunger haben könnte (er verweigert seit moooonaten abends die flasche, hab sie nun schon seit einem monat zur gänze durch abendbrei ersetzt, morgenflasche trank er in den letzten wochen auch eher dürftig bis gar nicht....) deswegen war ich so verwundert, das er HUNGER haben könnte.

Mein freund hat dann mal 90ml gemacht, die er sofort runter schlang. Dann noch mal ca 100ml, die er wieder austrank. Danach hat er sofort wieder geschlafen.

Es ist natürlich überhaupt kein problem, in der nacht aufzustehen und ihm eine flasche zu geben. Und wenn er 5x kommt, ich bin für ihn da!

Mich bzw uns hat es nur so verwundert, dass er nun schon so lange die flasche verweigert und nun in der Nacht eine benötigt.
Ich bin gespannt auf nächste Nacht.

Hab mir mal einen auszug vom buch "oje ich wachse" im netz durchgelesen. Der 46 wochen schub?
Er wird kommenden Freitag 45 wochen alt.
Und ja, ich finde schon, er hat in den letzten wochen seeehr viel neues dazu gelernt.

Was ich von euch will? Keine ahnung, mich austauschen.. wie waren eure kinder mit 10 monaten?
Kann mir gar nicht vorstellen, dass er bald bauklötze aufeinander setzen kann? Aber das wird auch unterschiedlich sein von kind zu kind. Stand in dem auszug von "oje ich wachse"

Haben manche kinder von euch auch nach monaten wieder nachts eine flasche gebraucht? Nicht dass es ein problem wäre, mich intressiert es nur.

Wie habt ihr den 46 wochen schub erlebt?

Danke für eure antworten
Juliane2011
3648 Beiträge
03.01.2017 09:08
Jonah hat mit 8 Wochen durchgeschlafen und fing dann mit 8 Monaten wieder an eine Flasche nachts zu verlangen. Das geht jetzt seit 3 Monaten so und bis auf wenige Ausnahmen auch jede Nacht.
03.01.2017 09:57
War bei uns letzten Monat ähnlich. Sie schlief eigentlich schon sehr zuverlässig durch und plötzlich wurde sie eine Woche lang jede Nacht merhmals wach. Sie hatte wohl einen Wachstumsschub und erhöhten Bedarf.
Jetzt gerade habe ich das Gefühl, der nächste Schub steht an, weil sie heut Nacht um 3 aufgewacht ist und auch eine Flasche so weggezogen hat
03.01.2017 10:01
Die Kurze braucht auch manchmal nachts die Flasche, oft reicht aber auch Wasser und kuscheln. Habt ihr vorher mal probiert, ob er vllt Durst hatte? Aber wenn er ja tagsüber eher wenig gegessen und dann 190 ml getrunken hat, wird's wohl der Hunger gewesen sein.
(Geht mir manchmal nicht anders, bin auch schon tlw nachts um 2 zum Kühlschrank getingelt )
03.01.2017 10:02
Zitat von Danii90:

Die Kurze braucht auch manchmal nachts die Flasche, oft reicht aber auch Wasser und kuscheln. Habt ihr vorher mal probiert, ob er vllt Durst hatte? Aber wenn er ja tagsüber eher wenig gegessen und dann 190 ml getrunken hat, wird's wohl der Hunger gewesen sein.
(Geht mir manchmal nicht anders, bin auch schon tlw nachts um 2 zum Kühlschrank getingelt )


Ja haben es vorher mit wasser probiert und da hat er ordentlich angezogen.. deswegen haben wir dann die flasche probiert..
zuckerlie
15684 Beiträge
03.01.2017 11:10
Unsere Tochter hat 6 Monate durchgeschlafen und dann kam sie auf einmal 2-3 mal nachts. Habe mit etwas über 7 Monaten abgestillt und heute mit 15 Monaten kommt sie noch 1-2 mal.
03.01.2017 12:26
Alle 3 haben mit 10 Monaten nachts noch die Flasche bekommen bzw wurden gestillt.

Veränderungen: Danilo und Amaya sind da schon gelaufen, Amaro etwas später.

Weiß aber nicht mehr ob sie deswegen mehr oder so kamen pro Nacht.
Elmo75
3 Beiträge
04.01.2017 18:01
Hi sunshine_26,
ich glaub ich kann ganz gut nachempfinden, was dich gerade beschäftigt. Mein kleiner Mann hat sich auch nach einer gewissen Zeit zu einem super Schläfer entwickelt - abends ins Bettchen gelegt und erst am nächsten Morgen ohne jegliche Unterbrechung wieder freudig in Empfang genommen . Ich wusste das soooo dermaßen zu schätzen, nachdem die allerersten Monate ganz anders aussahen! Als es dann doch ohne ersichtlichen Grund gelegentlich dazu kam, dass er sich nachts lautstark meldete, war ich absolut verwirrt. Auf der einen Seite wollte ich sofort nachgucken, was los war und auf der anderen Seite mit meinem Reinkommen ins Zimmer (was er ja nicht gewohnt war) nicht irgendwelche Erwartung wecken. Am Ende hat es sich bei uns als sehr gute Regel erwiesen, ihm einen Moment Zeit zu geben, sich selbst wieder zu beruhigen. Obwohl er sich gerade erst echt laut gemeldet hatte, war er kurz darauf wieder ruhig und somit trotz des Radaus offenbar gar nicht so richtig wach. Er hat dann perfekt weiter geschlafen, ohne dass er tatsächlich etwas gebraucht hätte - so wie sonst auch.
Ich bin mir aber absolut sicher, wenn ich reingegangen wäre, hätte er bestimmt große Augen gemacht und wäre erst recht munter geworden. Und wenn ich ihm sogar ein Fläschchen mitgebracht hätte, hätte er auch das freudig weggeschlürft Aber wirklich nötig...?
Ich kann mich auch an meinen Kinderarzt erinnern, der mir in der ersten Zeit, wo nachts nicht viel an schlafen zu denken war, sagte, dass ich mehr und mehr dahin kommen sollte, dass er seine Kalorien tagsüber aufnimmt. Dann gibt es keine echte Veranlassung nachts zu trinken. Die Kleinen holen sich tagsüber alles was nötig ist, um problemlos über die Nacht zu kommen.

Zitat von sunshine_26:

Also... ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann der zwerg nachts eine Flasche verlangte. Zum letzten mal mit wenigen wochen. Seitdem schläft er von halb 8 bis halb 7 durch. Meistens ohne mucks. Außer natürlich er ist krank oder träumt mal schlecht.

So, letzte nacht fing er um 2 uhr zu weinen an. Bitterlich. Wir haben ihn rausgenommen und wollten ihn wieder in den schlaf schaukeln, so wie sonst auch wenn es ab und zu vorkam. Da schlief er sofort wieder. Diesmal nicht. Dann kamen wir auf die idee, dass er ja hunger haben könnte (er verweigert seit moooonaten abends die flasche, hab sie nun schon seit einem monat zur gänze durch abendbrei ersetzt, morgenflasche trank er in den letzten wochen auch eher dürftig bis gar nicht....) deswegen war ich so verwundert, das er HUNGER haben könnte.

Mein freund hat dann mal 90ml gemacht, die er sofort runter schlang. Dann noch mal ca 100ml, die er wieder austrank. Danach hat er sofort wieder geschlafen.

Es ist natürlich überhaupt kein problem, in der nacht aufzustehen und ihm eine flasche zu geben. Und wenn er 5x kommt, ich bin für ihn da!

Mich bzw uns hat es nur so verwundert, dass er nun schon so lange die flasche verweigert und nun in der Nacht eine benötigt.
Ich bin gespannt auf nächste Nacht.

Hab mir mal einen auszug vom buch "oje ich wachse" im netz durchgelesen. Der 46 wochen schub?
Er wird kommenden Freitag 45 wochen alt.
Und ja, ich finde schon, er hat in den letzten wochen seeehr viel neues dazu gelernt.

Was ich von euch will? Keine ahnung, mich austauschen.. wie waren eure kinder mit 10 monaten?
Kann mir gar nicht vorstellen, dass er bald bauklötze aufeinander setzen kann? Aber das wird auch unterschiedlich sein von kind zu kind. Stand in dem auszug von "oje ich wachse"

Haben manche kinder von euch auch nach monaten wieder nachts eine flasche gebraucht? Nicht dass es ein problem wäre, mich intressiert es nur.

Wie habt ihr den 46 wochen schub erlebt?

Danke für eure antworten
04.01.2017 18:06
Zitat von Elmo75:

Hi sunshine_26,
ich glaub ich kann ganz gut nachempfinden, was dich gerade beschäftigt. Mein kleiner Mann hat sich auch nach einer gewissen Zeit zu einem super Schläfer entwickelt - abends ins Bettchen gelegt und erst am nächsten Morgen ohne jegliche Unterbrechung wieder freudig in Empfang genommen . Ich wusste das soooo dermaßen zu schätzen, nachdem die allerersten Monate ganz anders aussahen! Als es dann doch ohne ersichtlichen Grund gelegentlich dazu kam, dass er sich nachts lautstark meldete, war ich absolut verwirrt. Auf der einen Seite wollte ich sofort nachgucken, was los war und auf der anderen Seite mit meinem Reinkommen ins Zimmer (was er ja nicht gewohnt war) nicht irgendwelche Erwartung wecken. Am Ende hat es sich bei uns als sehr gute Regel erwiesen, ihm einen Moment Zeit zu geben, sich selbst wieder zu beruhigen. Obwohl er sich gerade erst echt laut gemeldet hatte, war er kurz darauf wieder ruhig und somit trotz des Radaus offenbar gar nicht so richtig wach. Er hat dann perfekt weiter geschlafen, ohne dass er tatsächlich etwas gebraucht hätte - so wie sonst auch.
Ich bin mir aber absolut sicher, wenn ich reingegangen wäre, hätte er bestimmt große Augen gemacht und wäre erst recht munter geworden. Und wenn ich ihm sogar ein Fläschchen mitgebracht hätte, hätte er auch das freudig weggeschlürft Aber wirklich nötig...?
Ich kann mich auch an meinen Kinderarzt erinnern, der mir in der ersten Zeit, wo nachts nicht viel an schlafen zu denken war, sagte, dass ich mehr und mehr dahin kommen sollte, dass er seine Kalorien tagsüber aufnimmt. Dann gibt es keine echte Veranlassung nachts zu trinken. Die Kleinen holen sich tagsüber alles was nötig ist, um problemlos über die Nacht zu kommen.

[...]
Sry aber diese Pauschalaussage ist absoluter Blödsinn, jedes Kind ist
anders und isst anders, meine Kinder haben tagsüber bei weitem noch nicht
so viel gegessen um "problemlos über die Nacht" zu kommen *.*

Was soll man sonst machen als da eine Flasche geben (oder mehrere oder stillen?)
Das ist immer noch ein Säugling und das Bedürfnis dafür ist nunmal auch mit
10 Monaten noch da.
05.01.2017 07:12
Die letzten 2 nächte waren so wie vorher.
Ca. Halb 8 geschlafen.. durch bis ca dreiviertl 7.

  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt