Mütter- und Schwangerenforum

Baby brüllt wenn Papa geht

klaus020310
3 Beiträge
03.01.2011 08:24
Hallo liebe Community!

Wir haben ein riesengroßes Problem. Unser kleiner Schatz (10 Monate) brüllt wie am Spieß, sobald ich (Papa) mich in der Früh aufmache, um arbeiten zu gehen.
Seine Mama darf ihn gar nicht auf den Arm nehmen, er beruhigt sich nur bei mir. Ich muss aber leider arbeiten gehen, jetzt bin ich einfach mal gegangen, in der Hoffnung, dass er sich in Mamas Armen schon beruhigt, aber meine Freundin hat mir gerade gesimst, dass er noch immer schreit und weint - und das seit fast einer Stunde, die ich weg bin.

Wir sind echt verzweifelt, erstens weil es mir fast das Herz bricht, wenn der Kleine so schreit und meine Freundin, weil sie glaubt, er "mag" sie nicht.

Wie sind eure Erfahrungen?
03.01.2011 08:26
ich denke mal, das kommt daher, weil er dich nicht so oft sieht wie die mama. die phase geht aber auch wieder vorbei.
bist du denn am we zu hause? arbeitest du den ganzen tag?
03.01.2011 08:29
Die Phase haben wir auch gerade. Wenn ich nach deinem Nick gehe, sind unsere am gleichen Tag geboren.
Ich versuch die kleine dann halt mit spielen und quatsch machen abzulenken und erkläre ihr, dass Papa arbeiten muss, aber heute abend wieder kommt.
klaus020310
3 Beiträge
03.01.2011 08:57
also ich hab nur eine 30-Stunden-Woche, bin also relativ viel daheim.
War auch bis vor 3 Monaten in Bildungskarenz und - nachdem die Ausbildung nur Freitag und Samstag war - bin ich sonst die ganze Woche daheim gewesen.
Daran, dass ich nicht da bin, muss er sich anscheinend erst gewöhnen.

@luckyangel: unser Elias ist am 02.03.2010 geboren, ist also seit gestern 10 Monate alt - die Zeit vergeht =)
ANJUKA
23753 Beiträge
03.01.2011 08:57
Die Phase machen alle Eltern durch.
Das ist normal.
Keine Panik, das geht wieder vorbei
Bis dahin gute starke Nerven!
03.01.2011 09:43
Silija is auch am 02.03 2010 geboren
Komm doch zu uns März Mamis

http://www.mamacommunity.de/forum/m%C3%A4rz-2010-b abys.html?page=4344#ganz-unten
03.01.2011 09:50
Zitat von klaus020310:

also ich hab nur eine 30-Stunden-Woche, bin also relativ viel daheim.
War auch bis vor 3 Monaten in Bildungskarenz und - nachdem die Ausbildung nur Freitag und Samstag war - bin ich sonst die ganze Woche daheim gewesen.
Daran, dass ich nicht da bin, muss er sich anscheinend erst gewöhnen.
@luckyangel: unser Elias ist am 02.03.2010 geboren, ist also seit gestern 10 Monate alt - die Zeit vergeht =)


das denke ich auch mal. is ja auch eine große umstellung für so einen kleinen wurm.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
03.01.2011 09:51
einfach den abschied nicht dramatisieren .
sprich, nur kurz tschüss sagen küsschen das wars.
und nicht so lange, tschüss, bis später, nicht weinen, papa kommt später wieder. tschüss, tschüss usw. das ist alles viel zu viel und macht alles nur schlimmer. Einfach nur nen kurzen Satz, gehen und die Mama muss ihn eben ablenken und sie sollte auch nicht ständig dich erwähnen und sagen, papa kommt doch bald wieder, papa dies, papa das...
so wird das kind ja immer wieder daran erinnert.
Ich würds einfach ablenken mit spielen und so.
und es hat auch nichts damit zu tun, dass die Mama nicht mehr gemocht wird ^^ die kinder haben ab und zu solche phasen.
sich zu trennen muss ja auch erstmal gelernt werden.
woher soll das kind auch wissen, dass Papa wieder kommt.
für das kind bist du einfach nur weg.
Itsche
1853 Beiträge
03.01.2011 09:59
Das ist denke ich normal Mein Knirps strahlt den Papa auch mehr an und lässt sich oft auch nur von ihm beruhigen...außer Nachts...da will er nur zu mir ! Ich erkläre es mir so, der Papa ist den ganzen Tag nicht da und daher ist die Überraschung und Freude, wenn er nach Hause kommt, immer grenzenlos . Außerdem versteht er noch nicht, warum Papa nun geht und erstmal eine Zeit lang nicht mehr wieder kommt, da wird man eben schnell mal traurig aber ich kann die Mama verstehen, die selben Gedanken gingen mir auch oft durch den Kopf! Er hat am Anfang nur Brei von Papa gegessen, Papa musste nur den Raum betreten und er kugelte sich vor Lachen hab mich irgendwie ein bisschen mies gefühlt, da ich mir einredete, dass er Papa lieber hat. Aber so ein Unsinn. Mama ist den ganzen Tag da und wenn Papa kommt ist die Mama eben sowas von out
klaus020310
3 Beiträge
17.01.2011 09:45
O.k., wir fangen schön langsam an, uns an die neue Situation zu gewöhnen ... jetzt lässt sich der Kleine schon relativ schnell von der Mama beruhigen, wenn ich gehen muss.
Was ich allerdings sehr bemerkenswert finde, ist der Umstand, dass unser Knirps immer munter wird, kurz bevor ich aus dem Bett steige ... egal, ob er vorher tief geschlafen hat, sobald ich mich aus dem Bett bewege, ist er munter ... dabei liegt er in seinem Gitterbett neben unserem Bett. Wird das wahrscheinlich spüren ...
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt