Mütter- und Schwangerenforum

Baby stinkt aus den Ohren?!

lalelu
459 Beiträge
28.11.2009 14:08
hallo....
also es ist ja etwas peinlich,aber phillip stinkt aus den ohren..so richtig ekelhaft...
aber er hat keine anzeichen,dass ihm die ohren weh tun?!
mir wurde gesagt,das 1. halbe jahr darf man die ohren nicht sauber machen und wenn ich ganz ehrlich bin,trau ich mich das auch nicht.
aber man sieht schon von aussen,dass ziemlich viel schmalz drin ist,aber der kommt meistens eigentlich von selbst raus und ist ganz weich...
kennt das hier jemand?????was habt ihr dagegen gemacht?
Jule-Maus
9186 Beiträge
28.11.2009 14:12
wer hat dir den erzählt das man die nich sauber amchen darf??
die schwestern im kh sagten mir man soll sie vorsichtig und nur äußerlich säubern beim baden am besten.. ich machs immer ganz vorsichtig mitm wattestäbchen und dann nur das was äußerlich an schmalz zu sehen is..
LeaMia0809
18644 Beiträge
28.11.2009 14:19
Wieso denn das?
Ich habe meiner auch die äußerlichen schmalz weggemacht mit den Baby ohrenstäbchen. Das geht echt super.

Mach ihm doch mal die ohren sauber und dann schau mal weiter
Nicolche
22651 Beiträge
28.11.2009 14:21
Die Ohrmuschel darf man schon sauber machen. Aber wie du schon geschrieben hast, dass ohr reinig sich von selber.
Vielleicht sind noch reste von der Gebrut drin. vielleicht mal den Kinderarzt drauf ansprechen
28.11.2009 14:22
Guck mal hinters Ohr, manchmal gibts da probleme und da bildet sich eiter oder hautreste vermoddern da... war bei mri so...

man darfs babyohr echt net reinigen...

ich reinige das zweimal die woche... also auch innen...
soll ichs besser lassen?!

mir hat das kein schwein gesagt... ich fands nur immer widerlich..
28.11.2009 14:24
achso erstes halbes jahr... is ja schon rum... hat sich somit erledigt...

Wolcke1982
9624 Beiträge
28.11.2009 14:25
Ich würde auch mit einem Taschentuch vorsichtig die Ohren äußerlich reinigen. Mir haben sie auch gesagt man darf es nicht, aber hauptsächlich weil man nicht mit einem Erwachsenen Kutipp in den kleinen Ohren rumstochern soll und die sich dabei vielleicht noch bewegen, da ist die verletzungsgefahr dann einfach zu hoch. Aber gegen vorsichtiges reinigen spricht nichts
Nicolche
22651 Beiträge
28.11.2009 14:25
Ohren braucht man nicht zu reinigen da sie sich selber reinigen. Das einzigste was ich bei leon mache ist. den rest schmalz aus den ohrmuschel zu waschen. Wattestäbchen benutze ich schon garnicht. Da sich watte reste im ohr zurück bleiben können und die das ohr verstopen.
lalelu
459 Beiträge
28.11.2009 14:27
ja,mir hat man im kh gesagt,das erste halbe jahr soll man die nicht säubern.
wieso??????keene ahnung!
aber wir sind ja eh jetzt bald bei U4,da werd ich den arzt nochmal drauf ansprechen,viell.übernimmt er das 1. saubermachen ja mal!!!
bin da gaaaanz vorsichtig,auch bei mir selbst.
ich dachte,jemand kennt das viell.?
Nicolche
22651 Beiträge
28.11.2009 14:35
Zitat von lalelu:

ja,mir hat man im kh gesagt,das erste halbe jahr soll man die nicht säubern.
wieso??????keene ahnung!
aber wir sind ja eh jetzt bald bei U4,da werd ich den arzt nochmal drauf ansprechen,viell.übernimmt er das 1. saubermachen ja mal!!!
bin da gaaaanz vorsichtig,auch bei mir selbst.
ich dachte,jemand kennt das viell.?


leon wurden die Ohren kurz nach der Entbindung gesäubert, da sich Blut und fruchtwasser drin befand. Und bis jetzt habe ich kein mal sein ohr sauber gemacht und auch die Kinderärzte meinen das er sehr sauberer Ohren hat. Obwohl manchmal richtig viel ohrenschmalz auf seinen Kissen ist
SillyPrincess
2434 Beiträge
28.11.2009 14:49
hi, also ich wuerde sie schon mal sauber machen. es gibt ja extra wattestaebchen fuer babies. da kann auch nix passieren. nach dem baden wuerde ich das schon mal machen. auch mal direkt hinterm Ohr schauen. manchmal bildet sich da in der Ritze so richtiger kaese LOL

ansonsten, wenn es nach dem Saubermachen wirklich noch so ist, wuerde ich mal zum arzt gehen. bei Hunden (sorry fuer den Vergleich) ist das ein Anzeichen das etwas nicht stimmt!
28.11.2009 14:49
ich mach mainen kleinen die ohren mit den fingern in der badewanne sauber. nur so weit, wie ich eben mit den fingern auch hinkomm. weiter sollte man übrigens auch als erwachsener die ohren nicht sauber machen!!!!!
Abuja
10218 Beiträge
28.11.2009 16:41
meine Kinder wurden von Anfang an in den Ohrmuscheln, als auch hinter den Ohren gewaschen.
Ohrenschmalz riecht nicht, aber schau doch mal hinter die Ohren, das wird manchmal vergessen.
Akascha
1096 Beiträge
28.11.2009 18:19
Ich mache meiner Tochter 1 mal inder Woche die Ohren sauber, und ich finde das es ekelig ist wenn man den Kindern nicht wenigstens den schmalz weg macht den man sieht, also wenn es schon auf dem Kissen ist dann find ich das schon ziemlich hart
Shadowcat1982
2034 Beiträge
28.11.2009 18:49
Ich habe extra Sicherheitswattestäbchen (heißen so laut Packung). Die haben extra so ne dicke Kugel.
Aus dem KH habe ich noch den Tipp für oben die Hörmuscheln und hinter dem Ohr ein bissel Babyöl auf dem Wattestäbchen zu machen, damit es nicht so unangenehm fürs Baby ist (mache das seit dem auch bei mir so, ist echt angenehmer). =)
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt