Mütter- und Schwangerenforum

Babys unter Wasser !?

MamaBelli
18863 Beiträge
27.07.2010 10:57
Hallo Mädels

Mich würde mal interessieren, warum ihr eure Babys beim schwimmen unters Wasser taucht!?
Hat es einen Sinn?

Ich bin totaler Gegner von " Babytauchen"!
Finde es totalen Schwachsinn...
Nur um zu testen ob der Reflex funktioniert... nein danke!

Und für son olles Unterwasserbild würde ich das Kind schon garnicht tauchen^^

Babys müssen nicht immer weinen, um Angst oder Unwohlsein zu zeigen...
Wenn e8in Baby getaucht wird, kann es nicht sagen " ich will das nicht" oder so.

Joar... bin nun auf eure Antworten gespannt!
27.07.2010 10:59
meine wollte nicht unter wasser und deshalb musste sie auch net. obwohl die schwimmlehrerin das verlangte.
seh ich doch net ein wenn sie des net mag
27.07.2010 11:00
Also meiner hat nicht geweint, als er getaucht ist. Im Gegenteil: der fand das toll.
Jetzt ist er allerdings langsam zu alt dafür. Unsere Schwimmlehrerin meinte, dass es ihm nun wohl nicht mehr so gefallen wird. Die Zeit ist vorbei. Wieso das so ist? Hmm... Interessiert mich auch, muss ich doch glatt mal nachfragen.
MamaBelli
18863 Beiträge
27.07.2010 11:02
Kinder/Babys lachen auch aus Unsicherheit ( eher ein Lächeln)!
Babytauchen ist einfach sinnlos.
Gleichgewichtssinn usw lassen sich auch auch durch andere "Übungen" trainieren!
27.07.2010 11:03
Guck mal: http://www.babyschwimmen.de/red4net/pub_content.as p?content=1&id=2&menu=02000000

Da stehen die Pros und Contras.
***

@ Mamsell Das finde ich doof von eurer Lehrerin. Unsere hat nach ein paar Stunden uns gefragt. Sie hat aber auch gleich gesagt, wenn das Kind danach schreit und sich partout nicht beruhigen lässt, war es das. Dann wird nie wieder getaucht. Tauchen war auch keine Pflicht, sondern wurde nur gemacht, wenn die Eltern das auch wollten.
MamaBelli
18863 Beiträge
27.07.2010 11:07
Ich war mal so frei und hab nen Text kopiert

Wichtig!
Babytauchen ist die Dressur eines Kleinkindes, es ist Zwang. Es kann zu Schädigungen im Hals-, Nasen-, Ohren- und Lungenbereich führen, dazu zu chronischen Ängsten vor dem Wasser. Aus diesem Grund ist das Babytauchen abzulehnen. Ein Kind soll erst tauchen, wenn es von sich aus dazu bereit ist. Ab etwa dem 18. Lebensmonat kann es das Tauchen bewusst erlernen.

Der Deutsche Schwimm-Verband beginnt mit dem Babytauchen erst in der dritten Phase, also vom 18. Lebensmonat an. Die Kleinkinder sind in ihrer Entwicklung dann so weit, dass sie Nachahmungsspiele verstehen und darauf eingehen. Die Bezugsperson atmet bei diesen Spielen tief ein, schliesst den Mund und taucht in das Wasser ein. Nach dem Auftauchen pustet sie mit spitzem Mund die Luft sanft ins Gesicht des Kindes. Schon bald wird dieses dadurch zur Nachahmung angeregt: Es bläst von sich aus die Backen auf, taucht kurz und bläst anschliessend der Mutter ins Gesicht. Es lernt dadurch spielerisch, den Kopf ins Wasser einzutauchen. Gleichzeitig wird das Atemverhalten geschult: einatmen, Luft anhalten, eintauchen ins Wasser, auftauchen und schliesslich mit spitzem Mund ausatmen. Bewusstes, geplantes und spielerisches Lernen tritt an die Stelle aufgesetzten Drills.

goldfisch
2673 Beiträge
27.07.2010 11:17
bei unserem kurs wurde nicht getaucht und das fand ich super, denn ich selbst halte da gar nichts von.
aber dafür haben wir so einen kleinen eimer mit wasser gehabt, den hat man ausgegossen. erst über die hand des kindes und dann ganz wenig über den kopf. die kinder haben dann sofort die augen geschlossen und den mund zu gemacht. und seitdem ist es gar kein ding meiner kleinen die haare zu waschen und auszuspülen. sie hat auch keine angst mehr, wenn sie mit dem duschkopf spielt und dabei versehentlich sich wasser ins gesicht spritzt. muss aber auch dazu sagen, dass alle kinder in dem kurs mindestens 10 monate alt waren, als wir angefangen haben.
27.07.2010 11:29
Ich persönlich mache daraus einfach kein Hehl und bin auch mal spontan. Als die Schwimmlehrerin fragte, meinte ich, wir versuchen es und schauen dann, ob er es mag oder nicht.
Mein Sohn hat übrigens trotz Tauchens keine Angst vor Wasser. Im Gegenteil: er ist eine richtige Wasserratte geworden!
Ich kann doch nicht immer erst ins Internet googeln, um zu entscheiden, was ich besser machen sollte und was nicht. Ich persönlich habe es nicht bereut, finde es aber auch nicht richtig, wenn man die Eltern dazu zwingen will. Deswegen finde ich unseren Kurs super, weil das alles zwangfrei ist. Und wenn ich so sehe, was mein Kind da das letzte halbe Jahr gelernt habe, ist der Lerneffekt enorm hoch. Und das finde ich toll!
Mit dem Tauchen sollte es eben jeder so handhaben wie er das möchte und/oder für richtig hält.
jeda
5504 Beiträge
27.07.2010 11:55
ich finde das auch das es totalwer quatsch ist ein baby einfch unterwasser zu drücken!!!!! wenn das baby irgendwann ein kind wird.. soll das kind selber entscheiden und selber tauchen..... kann die eltern auch nicht verstehen die ihre babys einfach unterwasser ziehen... das ist schon irgendwo quälen.... sorry aber ich sehe es so.....
jeda
5504 Beiträge
27.07.2010 11:58
und mich interessiert es auch nicht was die wissenschaft rausgefunden hat oder was im internet bei google usw steht... es ist MEIN baby und ich tauche es nicht unterwasser egak ob es gut oder schlecht ist.....
jeda
5504 Beiträge
27.07.2010 12:01
Zitat von MamaBelli:

Hallo Mädels

Mich würde mal interessieren, warum ihr eure Babys beim schwimmen unters Wasser taucht!?
Hat es einen Sinn?

Ich bin totaler Gegner von " Babytauchen"!
Finde es totalen Schwachsinn...
Nur um zu testen ob der Reflex funktioniert... nein danke!

Und für son olles Unterwasserbild würde ich das Kind schon garnicht tauchen^^

Babys müssen nicht immer weinen, um Angst oder Unwohlsein zu zeigen...
Wenn e8in Baby getaucht wird, kann es nicht sagen " ich will das nicht" oder so.

Joar... bin nun auf eure Antworten gespannt!


Emma81
7171 Beiträge
27.07.2010 12:08
wir haben unser kind auch nie untertauchen lassen. habe ich auch niemals darüber nachgedacht es zu versuchen. Er ist so eine wasserratte und hat über dem wasser schon eine menge spass.
ich habe respekt vor wasser und ich könnte (auch wenn nichts dabei passiert und es dem kind evtl spass machen sollte) mein kind nicht komplett ins wasser ziehen, um zu sehen, wie es ihm gefällt.
MamaBelli
18863 Beiträge
27.07.2010 13:05
Kinder unter Wasser tauchen ist Zwang, da sie nicht aus eigenem Willen tauchen.

Und die Bilder wo Babys unter Wasser sind,... glücklich sehen die Kinder nicht aus!
Sie sehen eher unglücklich und verwirrt aus^^
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt