"Halber" Geburtstag feiern?
28.03.2012 14:15
Unsere Maus hat im Dezember (geboren 2010) Geburtstag. Nicht gerade der beste Monat um Geburtstag zu feiern.
Deswegen habe ich mir überlegt, im Juni sozusagen ihren halben Geburtstag zu feiern. Denn im Sommer könnten wir schön draußen feiern evtl. Grillen. Also alles was man im Dezember nicht machen kann. Und so hätte die Kleine trotzdem noch eine "Geburtstagsparty" im Sommer. Außerdem wird Lina im Dezember mit Geschenken überhäuft (Geburtstag + Weihnachten)
Würdet ihr das machen?

Deswegen habe ich mir überlegt, im Juni sozusagen ihren halben Geburtstag zu feiern. Denn im Sommer könnten wir schön draußen feiern evtl. Grillen. Also alles was man im Dezember nicht machen kann. Und so hätte die Kleine trotzdem noch eine "Geburtstagsparty" im Sommer. Außerdem wird Lina im Dezember mit Geschenken überhäuft (Geburtstag + Weihnachten)
Würdet ihr das machen?

28.03.2012 14:18
Kurz und knapp, nein! Wie lange möchtest Du das so beibehalten? Sie hat im Dezember Geburtstag, fertig!
Auch im Winter kann man schöne Dinge auf die Beine stellen!
Ich würde es dann jetzt vielleicht eher als "Willkommensfeier" betrachten und nicht als "Geburtstagsfeier" für ihr halbes Alter.
Ist doch ein bissl strange..
Auch im Winter kann man schöne Dinge auf die Beine stellen!

Ich würde es dann jetzt vielleicht eher als "Willkommensfeier" betrachten und nicht als "Geburtstagsfeier" für ihr halbes Alter.
Ist doch ein bissl strange..

28.03.2012 14:18
nein, würde ich nicht machen.
sie hat im dezember geburtstag und das läßt sich nun mal nicht ändern. sie bekommt es doch jetzt eh noch nicht mit und später sorgt das doch bloß für verwirrung.
sie hat im dezember geburtstag und das läßt sich nun mal nicht ändern. sie bekommt es doch jetzt eh noch nicht mit und später sorgt das doch bloß für verwirrung.
28.03.2012 14:19
Meine Schwester hat das mit meinem Neffen auch immer so gemacht.
Allerdings gab es dann im Dezember keine grosse Geburtstagsparty mit den Freunden.
Allerdings gab es dann im Dezember keine grosse Geburtstagsparty mit den Freunden.
28.03.2012 14:20
Mach doch einfach nur eine kleine, jährliche Kindersommerparty draus - ohne irgendeinen Anlass.
Kann mich den beiden Vorrednerinnen sonst nur anschließen
Kann mich den beiden Vorrednerinnen sonst nur anschließen

28.03.2012 14:21
Zitat von Ida2011:
Meine Schwester hat das mit meinem Neffen auch immer so gemacht.
Allerdings gab es dann im Dezember keine grosse Geburtstagsparty mit den Freunden.
Allerdings hat sie das sein Sommerfest genannt!
28.03.2012 14:21
lol, die Idee ist schon.. interessant.... aber nein, würde das nicht machen ABER vll eine Kinderparty zum Kindertag, wo alle Freunde dabei sind?
28.03.2012 14:22
Nee ich auch nicht.. Geburtstag ist Geburtstag, manche haben ja sogar an Heiligabend oder so, das ist dann echt blöd. Aber auch im Winter kann man es sich doch drinnen gemütlich machen und sich schöne Sachen ausdenken. Draußen spielen und grillen im Sommer macht man ja so oder so, und auch für die Schulfreunde wäre es später sicher befremdlich zu so einer "Geburtstagsparty" eingeladen zu werden. "Wie alt bist du denn jetzt?" "7" "Aber das warst du doch vorher auch schon"

28.03.2012 14:22
nein, würde ich nicht machen. man kann auch im dezember geburtstag und weihnachten trennen...
28.03.2012 14:25
meine kinder sind auch herbst/winterkiner wir fahren in nen indoorspielplatz das ist auch immer toll...
also aber 2 mal gb feiern im jahr? ne sicher nicht hinterher hält das kind es irgendwann für selbstverständlich
also aber 2 mal gb feiern im jahr? ne sicher nicht hinterher hält das kind es irgendwann für selbstverständlich
28.03.2012 14:29
Ich würde es auch nicht machen. Familie zum Grillen einladen kann man doch auch ohne Anlass. Ich z.B. habe auch im Winter Geburtstag (Januar) und da kann man trotzdem toll feiern. Halt drinnen, es gibt so viele tolle Spiele für Kinder oder wenn Schnee liegt Schlitten fahren etc. Und Kaffee trinken mit der Familie ist doch auch im Winter schön.
28.03.2012 15:04
Wir haben auch die Situation, unsere Erbse hat 2 Tage vor Weihnachten Geburtstag und deswegen werden wir seinen Namenstag im Juni feiern!
Wird keine Riesenparty, aber ein gemütliches Zusammensitzen, somit gibt´s auch ´ne Sommerparty!
Wird keine Riesenparty, aber ein gemütliches Zusammensitzen, somit gibt´s auch ´ne Sommerparty!

28.03.2012 15:28
Nein würde ich nicht machen...
es gibt soviele anlässe im Sommer ein festlein zu gestalten... und Geburtstag hat das Kind nun mal im Dezember... Weihnachten verlegt man ja auch nicht auf den Sommer weils Wetter da aschöner ist
Hoffe du weißt wie ich das meine
es gibt soviele anlässe im Sommer ein festlein zu gestalten... und Geburtstag hat das Kind nun mal im Dezember... Weihnachten verlegt man ja auch nicht auf den Sommer weils Wetter da aschöner ist

28.03.2012 20:44
ich würd das auch nicht machen - egal wann die kids geburtstag haben... geburtstag ist geburtstag und sollte da auch gefeiert werden!
<p></p>
unser neffe (7) hat am 26.12. und feiert auch dort seinen geburtstag (mit verwandten) bzw ein paar tage später erst mit freunden (weihnachten ist halt doch familienfest).
<p></p>
den kindern ist es in diesem alter noch egal wann sie geburtstag haben - hauptsache es gibt geschenke. egal, ob es grad ein paar tage vorher schon mal geschenke gab
<p></p>
unser neffe (7) hat am 26.12. und feiert auch dort seinen geburtstag (mit verwandten) bzw ein paar tage später erst mit freunden (weihnachten ist halt doch familienfest).
<p></p>
den kindern ist es in diesem alter noch egal wann sie geburtstag haben - hauptsache es gibt geschenke. egal, ob es grad ein paar tage vorher schon mal geschenke gab
28.03.2012 20:46
ich hab am 26. dezember geburtstag und es war halt so
meine nichten haben ebenfalls im dezember und sie dürfen im sommer "nachfeiern". das wird aber auch nicht mehr lang durchgezogen (sie sind 11+13)

meine nichten haben ebenfalls im dezember und sie dürfen im sommer "nachfeiern". das wird aber auch nicht mehr lang durchgezogen (sie sind 11+13)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt