Mütter- und Schwangerenforum

kita oder großeltern???

schoko
37 Beiträge
23.09.2009 16:39
wenn meine maus 15 monate alt ist werde ich wieder arbeiten gehen. als betreuung kommt etnweder die kinderkrippe oder die großeltern in frage. was meint ihr ist die bessere lösung? welche erfahrungen habt ihr gemacht?
Romi
13514 Beiträge
23.09.2009 16:42
Ich bin mit den Großeltern gut gefahren.
Aber man muss halt aufpassen das die sich net zu sehr in die erziehung einmischen.
Ich hab meinen Schwiegereltern freie Hand gelassen.
Mama1982
9632 Beiträge
23.09.2009 16:43
Also ich würde sagen kiga weil die kids dann unter kinder sind aber wenn ich nach meinem kindergarten gehen hätte ich mir gewünscht mein großen nicht mit 2 in den kiga gesteckt zu habe!Weil ich den jetzt total scheisse finde!!!!!!!!!!!!!
Lexi
20499 Beiträge
23.09.2009 16:44
also meine maus is momentan während wir arbeiten gehen bei meiner mama und ich finds gut so... aber wenn mein freund jetzt demnächst auch da in der nähe arbeitet wo ich arbeite würde uns der weg zu meiner mama zuweit werden und der sprit dahin würde auch zu teuer werden.. Leider! denn so muss ich sie dann in die kita geben.... und das ich weiß auch net ist mir eig noch zu früh aber es geht nicht anders... so wie es im moment ist finde ich es spitze!
23.09.2009 16:47
Ich finde beides gut!Ich verstehe mich mit Oma und Opa bestens und ab den 01.08.10 geht meine auch in die Kita
Ich denke mal du musste arleine endscheiden was das beste feur dein Kind ist
lg
nicole
23.09.2009 16:52
Wenn du auf dem land wohnst, wo die kinder teilweise von der kita an immer zusammenbleiben bis zum schulabschluss...
dann definitiv kita! hilft dem kind, später in die klassengemeinschaften integriert zu sein.
23.09.2009 17:07
Schau mal, ich stand vor derseben Frage, villeicht hilft dir das weiter.
Ich gehe ab Januar auch wieder arbeiten und habe mich für die Großelternvariante entschieden und diese aber nun schon bereut bevor es übehaupt soweit ist. Mag jetzt aber niemanden vor den Kopf stoßen und meine Entscheidung revidieren.
http://www.mamacommunity.de/forum/krippe-vs-gro%C3 %9Feltern.html
Lexi
20499 Beiträge
23.09.2009 17:11
Zitat von DasTinchen:

Schau mal, ich stand vor derseben Frage, villeicht hilft dir das weiter.
Ich gehe ab Januar auch wieder arbeiten und habe mich für die Großelternvariante entschieden und diese aber nun schon bereut bevor es übehaupt soweit ist. Mag jetzt aber niemanden vor den Kopf stoßen und meine Entscheidung revidieren.
http://www.mamacommunity.de/forum/krippe-vs-gro%C3 %9Feltern.html

wieso bereust du es denn jetzt schon?
23.09.2009 18:11
ich würd krippe sagen den da sind ja auch noch andere kinder zum spielen
23.09.2009 18:57
Also ab und an mal bei die Großeltern finde ich sehr wichtig, aber nicht für die tägliche Betreuung "geeignet". Ein Kind "gehört" einfach unter Kinder. Also ich bin super beeindruckt wieviel Maja im Kindergarten bereits gelernt hat. Sie spielt schon immer gern mit Kindern und sie fühlt sich auch sehr wohl im Kiga. Von daher würde ich ihr den Kiga niemals vorenthalten. Es ist einfach eine tolle Erfahrung für Kinder...
Honigwabe
2823 Beiträge
23.09.2009 19:07
Ich würde mich auch für die Kita entscheiden. Meine Tochter war ein Jahr alt, als ich wieder gearbeitet hab. Ich finds einfach besser, wenn die Kinder unter Gleichaltrigen sind. Sie lernen wahnsinnig viel voneinander (mehr Nützliches als Blödsinn ) und sie lernen früh miteinander umzugehen. Du musst natürlich ein gutes Gefühl haben, wenn dir die Kindergärtnerinnen unsympathisch sind, ist es eher nicht so gut. Dann kannst du dir ja eine andere Kita suchen. Aber damit hatte ich zum Beispiel nie Probleme und meine Tochter hat sich immer sehr wohl gefühlt und ist gerne dorthin gegangen.
BlumeOoO
17634 Beiträge
23.09.2009 19:13
also definitiv Kita.....

meine freundin hat ihr kind immer zu den großeltern gegeben. und die bringen ne ganz andere erziehung ein , wie du es eigentich gern hättest.

bring dein kind lieber in die kita. es lernt dort mehr, ist unter gleichgesinnten, findet freunde und ihr ist nicht so langweillg!
wenn se krank ist oder als notfall kannst du sie immer noch zu den großeltern bringen!
zwilling76
3419 Beiträge
23.09.2009 19:15
also ich habe meine maus ganz früh bei meinen eltern gelassen zur betreuung. habe ja meine ausbildung weiter gemacht. und ich bin damit toll gefahren. wir haben aber vorher ganz klare regeln festgelegt was erziehungsfragen angeht.
also ich würd sie immer wieder bei meinen eltern lassen.
23.09.2009 20:11
Zitat von Lexi:

Zitat von DasTinchen:

Schau mal, ich stand vor derseben Frage, villeicht hilft dir das weiter.
Ich gehe ab Januar auch wieder arbeiten und habe mich für die Großelternvariante entschieden und diese aber nun schon bereut bevor es übehaupt soweit ist. Mag jetzt aber niemanden vor den Kopf stoßen und meine Entscheidung revidieren.
http://www.mamacommunity.de/forum/krippe-vs-gro%C3 %9Feltern.html

wieso bereust du es denn jetzt schon?

seitdem der kleine auf der welt ist sind nehmen sie ihn dermaßen für sich ein... ist nicht leicht das zu unterbinden ohne irgendwen auf den schlips zu treten. Würde jetzt aber zu lange dauern das im detail zu erzählen.
schoko
37 Beiträge
24.09.2009 16:48
ach ich weiß auch nicht, hat alles seine vor-und nachteile!
bei oma u opa habeich dieselben befürchtungen wie du sie beschreibst!und wenn es dann mal streit gibt ists ne ziemlich blöde situation.ich will auch nicht abhängig sein von ihnen.andererseits sparts ja auch einen haufen geld....
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt