Mütter- und Schwangerenforum

Krabbeln auf Fliesen

CherryDream
848 Beiträge
19.10.2012 15:12
Hallo, haben im Wohnzimmer Fliesenboden und jetzt, wo der Kleine immer mobiler wird, frage ich mich ob ich ihn auf den Fliesen krabbeln lassen kann?
Zum einen mache ich mir Gedanken ob dadurch vllt seine Knie geschädigt werden könnten und natürlich dass er mitm Kopf runterknallt. Ab und an, wenn er keine Lust mehr hat, lässt er ihn einfach runter plumpsen.
Wie macht ihr das?

Lg Cherry
snoopy-26
1972 Beiträge
19.10.2012 15:16
hallo ,
wir haben in der ganzen wohnung holzfußboden .
wir haben im wohn und kinderzimmer diese puzzlematten hingelegt und so "knieschoner " mit stopper wie bei den abs socken an der sohle gekauft . hat prima geklappt
Sommerkind
9169 Beiträge
19.10.2012 15:21
In unserer alten Wohnung, also im Krabbelalter von Elia, hatten wir auch nur Fliesen bzw. Parkett. Bis er 9 Monate alt war, ist er nur gerobbt, war wohl einfacher, weil nicht so rutschig
Extra Knieschoner oder sowas hab ich nicht gekauft und er hatte trotzdem keine blauen Knie Man kann das ja nicht mit unsereins vergleichen, wenn wir über den Boden krabbeln, die Zwerge wiegen ja im Vergleich dazu quasi fast nix Wenn du dir trotzdem unsicher bist, bastel doch einfach selbst Knieschoner aus ausrangierten Stoppersocken oder so
MelliV82
7929 Beiträge
19.10.2012 15:27
Wir haben auch nur Fliesen und ich habe mich auch schon gefragt, ob das nicht viel zu kalt fuer meine kleine dann ist wenn sie soweit ist
Sommerkind
9169 Beiträge
19.10.2012 15:30
Zitat von MelliV82:

Wir haben auch nur Fliesen und ich habe mich auch schon gefragt, ob das nicht viel zu kalt fuer meine kleine dann ist wenn sie soweit ist

Ich hab Elia im Winter dann einfach ne dicke Strumpfhose und ne Joggingshose drüber gezogen
MelliV82
7929 Beiträge
19.10.2012 15:36
Danke fuer den tipp
Luilu
5979 Beiträge
19.10.2012 15:39
Also Fynn krabbelt schon ne ganze Weile, wir haben in Bad, Küche & Flur Fliesen, sonst Laminat.
Robben konnte er nie auf den Fliesen oder Laminat, immer nur auf dem Wohnzimmerteppich.
Krabbeln tut Fynn überall, das sie mal hinfallen lässt sich nicht vermeiden. Aber sie werden ganz schnell ziemlich sicher in dem was sie tun Fynn weiß das er sich auf den Teppich plumsen lassen kann, aber das es auf hartem Boden weh tut.
Er war früher auch eher tollpatschig und der Kopf ist bei schnellen Krabbelversuchen öfters mal auf den Boden geplumst.
Geweint hat er nie, immer schnell weiter gekrabbelt
Auch beim hochziehen ist er nur 1-2 mal hingefallen. Jetzt läuft er schon um Gegenstände und hält sich mit nur einem Finger.
Das geht ganz schnell, plötzlich sind sie in allem sicher was sie machen
snoopy-26
1972 Beiträge
19.10.2012 15:58
Zitat von Sommerkind:

In unserer alten Wohnung, also im Krabbelalter von Elia, hatten wir auch nur Fliesen bzw. Parkett. Bis er 9 Monate alt war, ist er nur gerobbt, war wohl einfacher, weil nicht so rutschig
Extra Knieschoner oder sowas hab ich nicht gekauft und er hatte trotzdem keine blauen Knie Man kann das ja nicht mit unsereins vergleichen, wenn wir über den Boden krabbeln, die Zwerge wiegen ja im Vergleich dazu quasi fast nix Wenn du dir trotzdem unsicher bist, bastel doch einfach selbst Knieschoner aus ausrangierten Stoppersocken oder so

ich hab am anfang auch alte stoppersocken genommen und unten abgeschnitten . die haben sich dann immer so doof eingerollt . deswegen hab ich dann ein paar gekauft .
ich hab die auch nur gekauft , damit er nicht so schnell wegrutscht , nicht wegen blaue flecke oderso
Sommerkind
9169 Beiträge
19.10.2012 16:01
Zitat von snoopy-26:

Zitat von Sommerkind:

In unserer alten Wohnung, also im Krabbelalter von Elia, hatten wir auch nur Fliesen bzw. Parkett. Bis er 9 Monate alt war, ist er nur gerobbt, war wohl einfacher, weil nicht so rutschig
Extra Knieschoner oder sowas hab ich nicht gekauft und er hatte trotzdem keine blauen Knie Man kann das ja nicht mit unsereins vergleichen, wenn wir über den Boden krabbeln, die Zwerge wiegen ja im Vergleich dazu quasi fast nix Wenn du dir trotzdem unsicher bist, bastel doch einfach selbst Knieschoner aus ausrangierten Stoppersocken oder so

ich hab am anfang auch alte stoppersocken genommen und unten abgeschnitten . die haben sich dann immer so doof eingerollt . deswegen hab ich dann ein paar gekauft .
ich hab die auch nur gekauft , damit er nicht so schnell wegrutscht , nicht wegen blaue flecke oderso

Ach so, hab das auch selbst gar nicht "ausprobiert", hatte meine Freundin mir nur mal erzählt
shelyra
69236 Beiträge
19.10.2012 19:52
wir haben teilweise auch fliesen, aber ich hab nie extra was dagegen unternommen. die kleinen plumsen saus so ner geringen entfernung, da passiert nix. außerdem kann man ihre "stürze" ga rnicht mit unseren vergleichen, denn ihr körperbau ist darauf abgestimmt.
die kleinen lernen auch durch jeden plumser wie sie es nicht machen sollen udn ahben es daher recht schnell raus wie krabbeln/laufen funktioniert ohne sich weh zu tun.
whitesatin91
936 Beiträge
21.10.2012 15:58
Also, auch wenn wir außer im Badezimmer überall Laminatboden haben, finde ich deine Sorge um seine Knie ehrlichgesagt ein bisschen übertrieben Versteh das nicht falsch, das ist keine Kritik, aber wir haben doch heute auch alle keinen Krabbelschaden an den Knien, oder?

Das wäre zumindest für mich kein Grund zur Sorge.

Was die Sache mit dem Kopf angeht, kann ich das schon besser nachvollziehen. Ich hab mich auch lange Zeit gesträubt Emilie auf dem Fußboden krabbeln zu lassen, weil sie manchmal auch einfach den Kopf voll aufs Gesicht fallen ließ - ich hab dann Angst gehabt sie könnte sich das Näschen brechen oder sowas...

Also hab ich das so lange wie möglich vor mir hergeschoben, habe mich kirre gemacht indem ich sie immer und immer und immer wieder auf die Krabbeldecke zurück gesetzt habe. Aber ganz ehrlich: Da wirste doch bekloppt. Du kannst es einfach nicht verhindern das der Zwerg sich auch mal weh tut, so gerne wie du es würdest. Geht uns allen ja auch nicht anders, wer möchte schon das sich sein Kind weh tut? Niemand. Es passiert aber trotzdem garantiert.

Also ich bin in der Hinsicht mittlerweile dafür, die ganze Sache lockerer zu sehen.

(Emilie und ihr Cousin haben gestern übrigens auch darauf bestanden, ihre Erfahrungen mit der Stechpalme meiner Schwiegermutter zu machen...na bitte, wenn ihr unbedingt wollt )
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt