Maxi Cosi oder Kindersitz
16.08.2012 14:50
hey,
nur mal so interessehalber,ab wann seid ihr auf den großen Kindersitzübergegangen. Klar meiner is noch zu klein. Bei den Kindersitzen steht immer ab 9 Kg jetztist meiner schon ziemlich groß für sein alter noch keine 9 kilo aber lang dauerdsnimmer. Sollte man die kleinenaber doch sicherlich erst in einen richtigen sitz tun wenn sie alleine sitzen könnenoder ?......
nur mal so interessehalber,ab wann seid ihr auf den großen Kindersitzübergegangen. Klar meiner is noch zu klein. Bei den Kindersitzen steht immer ab 9 Kg jetztist meiner schon ziemlich groß für sein alter noch keine 9 kilo aber lang dauerdsnimmer. Sollte man die kleinenaber doch sicherlich erst in einen richtigen sitz tun wenn sie alleine sitzen könnenoder ?......
16.08.2012 14:51
Zitat von Mama-Kerstin:
hey,
nur mal so interessehalber,ab wann seid ihr auf den großen Kindersitzübergegangen. Klar meiner is noch zu klein. Bei den Kindersitzen steht immer ab 9 Kg jetztist meiner schon ziemlich groß für sein alter noch keine 9 kilo aber lang dauerdsnimmer. Sollte man die kleinenaber doch sicherlich erst in einen richtigen sitz tun wenn sie alleine sitzen könnenoder ?......
Wir sind vorgestern auf den größeren Kindersitz übergestiegen. also mit 9 monaten.
Richtig. Ich würd deinen kleinen auch erst in den großen Sitz tun wenn er selbstständig sitzen kann. Egal was für ein Gewicht er hat.
16.08.2012 14:53
wir haben den MaxiCosipearl mit ca. 10mon. genommen, Freunde von uns den Rämer mit 15mon....
Unser hat sich im Maxicosi nicht mehr wohl gefühlt, weil die Beine immer so angewinkelt und er so eingequetscht war...
Unser hat sich im Maxicosi nicht mehr wohl gefühlt, weil die Beine immer so angewinkelt und er so eingequetscht war...
16.08.2012 14:58
Wir haben mit knapp 10 Monaten gewechselt, weil sie nicht mehr zufrieden in der Babyschale war. Ich würde auch erst wechseln, wenn Dein Kind selbständig sitzen kann

16.08.2012 15:02
Wir haben mit 9 Monaten gewechselt weil sie einfach nur noch gebrüllt hat in der Babyschale.Sie konnte sitzen hatte das Gewicht und die Größe auch also sprach für uns nichts dagegen.
16.08.2012 15:58
Darf ich mal kurz ne Frage in den Raum werfen?
Mein kleiner Rieser wiegt jetzt schon knapp 9kg und ist 70cm lang.
Wenn er weiter so wächst, passt er nicht mehr in den MaxiCosi.
Gibts da eine Alternative? Schließlich kann er noch nicht sitzen und ich denke das dauert noch ne gewisse Zeit.
Mein kleiner Rieser wiegt jetzt schon knapp 9kg und ist 70cm lang.
Wenn er weiter so wächst, passt er nicht mehr in den MaxiCosi.
Gibts da eine Alternative? Schließlich kann er noch nicht sitzen und ich denke das dauert noch ne gewisse Zeit.
16.08.2012 16:35
Zitat von Lana_Fey:
Darf ich mal kurz ne Frage in den Raum werfen?
Mein kleiner Rieser wiegt jetzt schon knapp 9kg und ist 70cm lang.
Wenn er weiter so wächst, passt er nicht mehr in den MaxiCosi.
Gibts da eine Alternative? Schließlich kann er noch nicht sitzen und ich denke das dauert noch ne gewisse Zeit.
Hallo Lana,
Ja es gibt auch andere Lösungen. Unser Kleiner hat mit 5 Monaten schon nicht mehr in den maxi cosi gepasst. Haben uns dann den Concord ultimax gekauft. Diesen kann man ab der Geburt bis 18 kg nutzen. Da wir nen kleinen riesen haben(er ist jetzt 17 Monate, 105 cm und 17 kg) hat er jetzt nen großen sitz bekommen. Wir waren aber super zufrieden mit dem anderen und würden ihn jederzeit wieder holen. Wir möchten ihn jetzt verkaufen. Falls du Interesse hast, schick mir ne pn, kann dir dann Fotos und ne genaue Beschreibung schicken.
Lg Chrissie
16.08.2012 17:07
Unsere Maus sitzt noch im Maxi Cosi. Wir hoffen, dass sie, wenns zweite kommt die neun Kilo geschafft hat, damit wir sie ruhigen Gewissens in den nächsten Sitz setzen können, sie sitzt ja schon seit drei Monaten ist aber echt ein Fliegengewicht.
16.08.2012 17:09
Zitat von chrissie85:
Zitat von Lana_Fey:
Darf ich mal kurz ne Frage in den Raum werfen?
Mein kleiner Rieser wiegt jetzt schon knapp 9kg und ist 70cm lang.
Wenn er weiter so wächst, passt er nicht mehr in den MaxiCosi.
Gibts da eine Alternative? Schließlich kann er noch nicht sitzen und ich denke das dauert noch ne gewisse Zeit.
Hallo Lana,
Ja es gibt auch andere Lösungen. Unser Kleiner hat mit 5 Monaten schon nicht mehr in den maxi cosi gepasst. Haben uns dann den Concord ultimax gekauft. Diesen kann man ab der Geburt bis 18 kg nutzen. Da wir nen kleinen riesen haben(er ist jetzt 17 Monate, 105 cm und 17 kg) hat er jetzt nen großen sitz bekommen. Wir waren aber super zufrieden mit dem anderen und würden ihn jederzeit wieder holen. Wir möchten ihn jetzt verkaufen. Falls du Interesse hast, schick mir ne pn, kann dir dann Fotos und ne genaue Beschreibung schicken.
Lg Chrissie
mal kurz OT (sorry



16.08.2012 19:09
Also erstmal ist die Babyschale am sichersten! Da sollte das Baby so lange wie möglich mit transportiert werden. Wenn das Baby 9 kg hat, ist das kein Grund zu wechseln! Der Maxi Cosi ist z.B. bis 13 kg zugelassen. Auch, wenn sie selbstständig sitzen können, ist das kein Grund zu wechseln. Bei folgenden Kriterien muss aber gewechselt werden:
- der Kopf ist am oberen Ende der Schale
- das Baby wiegt mehr als 13 kg (je nach Modell kann das variieren)
- die Gurte kommen unterhalb der Schultern raus (ein bekanntes Problem beim Maxi Cosi)
Als Folgesitz kann ich persönlich nur einen Reboarder (rückwärtsgerichteten Sitz) empfehlen. Der ist 5mal sicherer als ein vorwärtsgerichteter, weil der Kopf der Kleinen noch wesentlich schwerer zum Rest des Körpers ist als bei Erwachsenen. Hier mal ein Anschauungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=NwmF10xgoVY&fea ture=share
- der Kopf ist am oberen Ende der Schale
- das Baby wiegt mehr als 13 kg (je nach Modell kann das variieren)
- die Gurte kommen unterhalb der Schultern raus (ein bekanntes Problem beim Maxi Cosi)
Als Folgesitz kann ich persönlich nur einen Reboarder (rückwärtsgerichteten Sitz) empfehlen. Der ist 5mal sicherer als ein vorwärtsgerichteter, weil der Kopf der Kleinen noch wesentlich schwerer zum Rest des Körpers ist als bei Erwachsenen. Hier mal ein Anschauungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=NwmF10xgoVY&fea ture=share
16.08.2012 19:13
Zitat von Lucyso:
Also erstmal ist die Babyschale am sichersten! Da sollte das Baby so lange wie möglich mit transportiert werden. Wenn das Baby 9 kg hat, ist das kein Grund zu wechseln! Der Maxi Cosi ist z.B. bis 13 kg zugelassen. Auch, wenn sie selbstständig sitzen können, ist das kein Grund zu wechseln. Bei folgenden Kriterien muss aber gewechselt werden:
- der Kopf ist am oberen Ende der Schale
- das Baby wiegt mehr als 13 kg (je nach Modell kann das variieren)
- die Gurte kommen unterhalb der Schultern raus (ein bekanntes Problem beim Maxi Cosi)
Als Folgesitz kann ich persönlich nur einen Reboarder (rückwärtsgerichteten Sitz) empfehlen. Der ist 5mal sicherer als ein vorwärtsgerichteter, weil der Kopf der Kleinen noch wesentlich schwerer zum Rest des Körpers ist als bei Erwachsenen. Hier mal ein Anschauungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=NwmF10xgoVY&fea ture=share

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

Außer, dass ich persönlich auch nochmal einen Reboarder empfehlen möchte

16.08.2012 19:19
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von Lucyso:
Also erstmal ist die Babyschale am sichersten! Da sollte das Baby so lange wie möglich mit transportiert werden. Wenn das Baby 9 kg hat, ist das kein Grund zu wechseln! Der Maxi Cosi ist z.B. bis 13 kg zugelassen. Auch, wenn sie selbstständig sitzen können, ist das kein Grund zu wechseln. Bei folgenden Kriterien muss aber gewechselt werden:
- der Kopf ist am oberen Ende der Schale
- das Baby wiegt mehr als 13 kg (je nach Modell kann das variieren)
- die Gurte kommen unterhalb der Schultern raus (ein bekanntes Problem beim Maxi Cosi)
Als Folgesitz kann ich persönlich nur einen Reboarder (rückwärtsgerichteten Sitz) empfehlen. Der ist 5mal sicherer als ein vorwärtsgerichteter, weil der Kopf der Kleinen noch wesentlich schwerer zum Rest des Körpers ist als bei Erwachsenen. Hier mal ein Anschauungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=NwmF10xgoVY&fea ture=share
![]()
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen![]()
Außer, dass ich persönlich auch nochmal einen Reboarder empfehlen möchte![]()
Das unterschreib ich auch mal, auf jeden Fall solnage es geht rückwärts fahren im Reboarder

16.08.2012 19:25
wir sind gerade eben auf de 2ten sitz umgestiegen, aber nur weil wir eine sehr lange autofahrt vor uns haben und sie dann in ihrer römer schale total rumzickt udn das müssen wir usn allen nicht antun.
daheim für kürzere strecken nehmen wir weiter die babyschale. denn sie hat erst 11kg und mit ihren 77cm passt sie auch noch ne weile rein (die römer sidn glaub ich echt größer als die maxi cosi dinger)
daheim für kürzere strecken nehmen wir weiter die babyschale. denn sie hat erst 11kg und mit ihren 77cm passt sie auch noch ne weile rein (die römer sidn glaub ich echt größer als die maxi cosi dinger)
16.08.2012 20:56
wir mussten relativ früh wechseln. hatte ne kleine, enge babyschale und dazu nen großen, dicken riesen. von der größe her ging die schale zwar noch, aber wir haben den kleinen nicht mehr angeschnallt bekommen. er war etwas mehr als 5 monate alt als er den neuen sitz bekam.
war aber ein reboarder den man ab geburt nutzen darf. daher lag er weiterhin entgegen der fahrtrichtung.
war aber ein reboarder den man ab geburt nutzen darf. daher lag er weiterhin entgegen der fahrtrichtung.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt