Mütter- und Schwangerenforum

Rollen und Krabbeln auf Fliesen

Erdbärchen
222 Beiträge
03.02.2015 23:38
Guten Abend!

Ich weiß, dass es bestimmt schon zahlreiche Threads über dieses Thema gibt, ich hab auch schon ein bisschen gesucht, aber irgendwann werd ich zu faul mir alles durchzulesen, also frag ich einfach selbst

Mein Kleiner dreht sich ganz fleißig auf den Bauch, auf den Rücken zurück klappt manchmal, aber mehr aus Zufall - momentan steht dann meckern im Vordergrund

Jedenfalla ist die Drehung zurück, also von Bauch auf Rücken doch sehr unsanft. Zumindest endet das sogar auf der Decke mit nem dumpfen Tock. Tut ihm natürlich nicht weh. Aber wenn er mobiler wird und das mit dem rumrollen besser klappt, wirs der Kopf statt Decke auch mal die Fliesen treffen (Wir habwn überall Fliesen, außer in den Schlafräumen, da haben wir Laminat...). Klar, in Watte kann ich ihn nicht packen, aber die Vorstellung ist Trotzdem nicht schön, wir wissen ja selbst, wie es ist, sich den Kopf zu stoßen. Entsteht da unbedingt gleich ein Lerneffekt?
Wie war es bei euren Kindern, wie habt ihr das gehandhabt?

Er versucht auch schon immer,sich vorwärts zu stoßen, so in robbenartigen Bewegungen. Wieder Thema Fliesen: die sind ja doch recht rutschig.. Kann er das krabbeln etc. hier auch vernünftig lernen oder dauert das evtl länger?

Liebe Grüße
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.02.2015 23:44
Kinderköpfe halten einiges aus. Warte mal ab, wenn er 3, 4 mal mit dem Kopf auf den Fliesen gelandet ist, wird ers sich merken und den Kopf hoch halten beim drehen.
Und krabbeln lernen Kinder, egal auf welchem Untergrund. Du kannst ihm später Stoppersocken anziehen, damit er nicht ausrutscht... ansonsten, lass ihn einfach machen.
Nuya
10700 Beiträge
03.02.2015 23:56
Es gibt so stoppersocken, die auch oben auf dem fuss noppen haben. Es gibt sogat stopperstrumpfhosen die an den knien auch noch noppen haben (nur dass die knie nie an den knien sitzen ) - schwiema in spe hat ein bissel übertrieben beim stoppersocken kaufen^^

Annausdo
9281 Beiträge
04.02.2015 09:15
ach je wenns nicht die fliesen sind, ist es der tisch/die tischbeine, das sofa, der türstock oder die tür, küchenunterschränke, heizung oder sonstiges woran man sich stoßen kann unser herr mops hat immer zielsicher alles gefunden, woran er seinen dickschädel stoßen konnte. mach dir da bloß nicht zu viele gedanken und für später die stoppersocken/strumpfhosen wurden dir ja schon empfohlen
soev
7368 Beiträge
04.02.2015 11:01
Wir haben zwar keine Fliesen, aber Parkett. Ich lege am Anfang schon eine Decke drunter. Wenn sie gerade lernen sich zu drehen, tun sie das ja doch noch recht unsicher und oft passiert es nur zufällig. Sie haben die Bewegungen ja noch gar nicht im Griff. Ich will nicht, dass der Kopf da dauernd auf den harten Boden knallt.
Wenn sie dann man robben und krabbeln, stoßen sie schon noch oft genug an irgendwelchen Ecken an.
Laraliii
2421 Beiträge
04.02.2015 11:48
Wir haben Fliesen im Bad und wenn Cecile sich vom Bauch auf den Rücken dreht, knallt sie auch manchma recht hörbar auf Es macht ihr aber nix aus. Beim ersten Mal hat sie geweint, aber seither ist es ihr egal
Und es wird noch viel schlimmer. Wenn sie irgendwann anfangen sich aufzustellen und umfallen usw...da knallts noch oft, keine Sorge
shelyra
69245 Beiträge
04.02.2015 15:24
wir hatten im wohnzimmer aus diesem grund einen großen spieleteppich gekauft. da konnten meine kids das gut lernen ohne gleich auf dem harten bodne zu knallen.
decken fand ich unparktishc. die rutschen immer weg und die kids kommen darauf nicht so gut vorwärts.

aber kinder halten einiges aus. je weniger aufriss man um diese "verletzungen" macht umso weniger bemerken die kids das und umso weniger heulen sie deswegen.
04.02.2015 16:46
Wir haben in den Fluren Fliesen im Wohnzimmer Parkett. Im Wohnzimmer und Schlafzimmer haben wir Teppich dadrüber gelegt weil 1. Fliesen zu kalt sind und 2. mir zu riskant war
Haben im Flur auch überall kleine Teppiche. Sie ist einmal im Bett ausgetauscht und mit dem Kopf auf die Fliesen geknallt und das war dann ein Abend in der notaufnahme weil das ganz ordentlich gescheppert hat und ich selbst wohl auch ne Gehirnerschütterung gehabt hätte.
Ich würde mich im Nachhinein nicht mehr für ebe Wohnung mit Fliesen entscheiden mit Baby. Es ist zu kalt und halt halt auch das krabbeln muss schon wehtun an den Beinen so hart sind Fliesen.
Also entweder Teppiche drüber oder decken
04.02.2015 16:47
Im Bad nicht bett
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt