Mütter- und Schwangerenforum

Schreibaby - wann wurde es bei euch "besser"?

Erich
369 Beiträge
20.09.2010 09:44
Guten Morgen,
unsere Kleine ist ein Schreibaby. Der KiArzt, Hebamme, Osteopath haben es jedenfalls gesagt.
Am Anfang hat sie bis zu 6/7 Stunden am Tag geschrien. Mittlerweile ist es etwas besser, da sie jetzt den Schnuller nimmt und wir eine Baby-Hängematte besorgt haben. Dort beruhigt sie sich immer gut, wenn sie wieder ganz extrem schreit.
Aber wir können nach wie vor kaum weg, sobald wir irgendwo sind (Feier, Veranstaltung, Besuch usw), fängt sie nach einer Stunde das schreien an. Sie lässt sich dann kaum beruhigen und wir gehen dann mit ihr heim. Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt und machen das Beste daraus
Ich wollte aber mal alle Mamas von Schreibabys fragen, wann es bei euch merklich besser wurde. Stimmt es, dass es spätestens mit 6 Monaten abnimmt?
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.09.2010 09:53
6 Stunden am Tag?! Davon konnte ich träumen Meiner hat ca. 20 Stunden geschrien. Er hat seinen Papa damit sogar in die Flucht geschrien und ich war allein mit ihm. Er ist NUR aufn Arm eingenickt. Aber immer nur höchstenfalls ne Stunde mal in der Nacht. Oder für 10 Minuten tagsüber. Meine Mutter hat mir Anfangs geholfen...hab nicht mehr als 3 Stunden Schlaf bekommen anfangs. Übern Tag verteilt...

Etwas besser wurde es als er 4 Monate sowas war. Das hat sich sehr langsam dann gesteigert. Jetzt ist er 20 Monate und ist immernoch einer von den aufgeweckten und wilden

Mit 6 Monaten hat er dann durchgeschlafen. Aber tagsüber konnte man ihn nie alleine mal auf der Spieldecke lassen. Er wollte immer getragen werden. Auch heute beschäftigt er sich nicht, wenn ich nicht anwesend bin und zuschaue! Aber man gewöhnt sich dran und findet alles irgendwann "normal" - also keine Sorge. Die schlimmste Zeit habt ihr hinter euch würd ich ma sagen!
Erich
369 Beiträge
20.09.2010 10:13
Da hast du recht, man gewöhnt sich dran, und empfindet es irgendwann als "normal".
Man merkt es nur, wenn man mal mit anderen Eltern zusammen ist, die einem ständig sagen, wie schön die Kleine tagsüber schläft (unsere vielleicht mal früh ne Stunde, wenn überhaupt), wie zufrieden und ruhig sie ist usw.
Sie nimmt zum Glück jetzt den Schnuller, sonst würden wir auch noch auf 5-6 Stunden Schreien am Tag kommen.
Ich sag immer sie ist ein kleines Schreikind, da sie nachts Ruhe hält. Wir sind also noch gut dran
Dafür ist sie tagsüber fast non-stop wach, will ständig unterhalten werden, muss dabeisitzen (wie bei dir). Und irgendwann kommt alle zwei-drei Stunden die Schreiphase, die bis zu ner Stunde gehen kann.
Aber wir hoffen, dass es jetzt vielleicht langsam besser wird
20.09.2010 10:23
Meiner war auch ein kleiner Schreihals
Wann es sich gebessert hat, weiß ich gar nicht mehr so genau. 6 Monate kann schon ungefähr hinkommen Irgendwann nimmt man das wirklich gar nicht mehr wahr. Alle sagen immer, dass er ja früher "ständig" geweint hat. Aber im nachhinein kommt mir das gar nicht mehr so vor.
Er ist jetzt 15 Monate alt und schreit nun fast nur noch, wenn er seinen Willen nicht kriegt Allerdings muss ich zugeben, dass Dinge wie durchschlafen/alleine beschäftigen/mal woanders bleiben für uns noch in weiter Ferne liegen...
Aber ganz ehrlich? Das ist mir mittlerweile sowas von egal. Mein kleiner ist so wie er ist, und ich will ihn auch gar nicht anders haben
Annf789
1183 Beiträge
20.09.2010 10:33
mein kleiner war auch ein schreibaby. Kennst du das buch: das glücklichste baby der welt? Das hat bei uns wunder gewirkt. Da steht drin dass zum beispiel elektrische wippen sehr praktisch sind, weil das kleine darin bewegt wird und sich fühlt wie im mutterleib. Wir waren zu geizig hatten dafür aber einen stubenwagen den wir immer geruckelt haben. Dann haben wir den staubsauger angemacht, weil das für die kleinen auch wqie im mutterleib ist und so dein blutfluss nachgemacht wird den er ja immer gehört hat 9 monate lang. Ja und schlussendlich haben wir dazu noch gepuckt (wenn er ga nichtt schlafen wollte), das hei´ßt in ein handtuch eingewickelt, weil er die enge ja auch aus dem mutterleib kannte...
Das alles haben wr auch diesem buch, ich will jetzt keine werbung oder so machen, aber hätten wir das nicht gehabt hätte fynn auch stundenlang geschrien am anfang...nun ist er ein richtig glückliches baby, kann allein spielen, schon krabbeln und so weiter...
im buch steht drin dass dieses schreien damit begründet wird, dass die kleinen eine anpassungsstörung haben, sie waren schließlich 9 monate bei enge, lautstärke und bewegung im mutterleib und vor allem bei schwerelosigkeit. und plötzlich ist alles anders, manche babys kommen damit gut klar, andere nicht so...das sind dann die schreibabys...aber durch staubsauger, pucken und bewegung lässt sich das echt super beheben und die kleinen schlafen plötzlich wieder ganz ganz friedlich
Erich
369 Beiträge
20.09.2010 10:40
Wir haben alles durchprobiert....letztendlich haben wir ihr eine Baby-Hängematte gekauft. Hat auch den Effekt, dass sie da sehr eng drinliegt (wie im Bauch), und das hin- und herschaukeln sie sehr beruhigt. Wie gerade eben....schreit wieder wie aus heiterem Himmel. Probiers erst immer durch ablenken, spielen, aufn Arm nehmen...aber nützt selten was. Liegt jetzt in der Hängematte, und beruhigt sich langsam. Staubsauger funktioniert auch bei uns
Was gar nicht ging, ist das Pucken. Hab mir so ein Pucktuch gekauft. Sie hat geschrien wie am Spies, haben es nach drei-viermal probieren wieder weg
Die Hängematte und er Schnuller helfen am Besten. Und jetzt warten wir mal ab, obs irgendwann mal besser wird
Ela1511
46 Beiträge
20.09.2010 11:17
MeinMaus hat immer um dieselbe zeit angefangen zu schreien und mit kurzen unterbrechungen ging das 4 stunden lang hin. War nach 10 Wochen völlig fertig jeden tag alleine mit zwei Kindern, der große der dann anfing auch noch quängelig zu werden wenn Miriam wieder so am schreien war, nachtens ständig aufstehen und kaum schlaf. Meinte eine Freundin von mir in der 13 Wochen als sie das somit bekommen hatte versuchs doch mal mit ner Bodytalk sitzung, da wird dann über dich mit der inneren Weisheit deines Kindes kontakt aufgenommen und dann könnte man ja mal schaun wo es herkommt. Schlimmer kann es ja nicht werden dachte ich. War dann auch mit ihr und es wurde heraus gefunden das ich meine angst wegen eines angeblich nicht richtig funktionierenden Herzens auf sie bereits im 5 monat übertragen hatte. Für sie war eswie eine todesangst die sich immer um die selbe zeit geäußert hat, am nächsten tag schrei sie nicht mehr von 16-20 uhr, weinte zwar noch hin und wieder aber das störte mich dann nicht mehr!
Annf789
1183 Beiträge
20.09.2010 11:18
ach klar sie ist doch jetzt schon 3 monate alt, das wird ganz bald besser werden, Fynn haben wir mit 3 monaten gar nicht mehr gepuckt bloß noch staubsauger oder sch ins ohr gezischt. wart mal ab bald ist deine maus ganz zufrieden und schlummert vor sich hin...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
20.09.2010 14:05
Ja, ich würde schon sagen, dass es in der Regel so mit 6Monaten besser wird. U.a auch halt, weil die Kinder Mobiler werden.
Meine kleine wurde mit 6-7 Monaten besser.
Pucken hatte eine kurze Zeit geholfen,.. ich musste mir oft was anderes einfallen lassen. Bis ich das lammfell entdeckte, damit schlief sie sehr gut Nachts. Mit 7Monaten schlief sie dann auch endlich durch.
Und Tagsüber war es noch stressig, aber wenigstens die Nacht nicht mehr so oft.
Krümelmama
19764 Beiträge
20.09.2010 14:11
Zitat von Erich:

Ich wollte aber mal alle Mamas von Schreibabys fragen, wann es bei euch merklich besser wurde. Stimmt es, dass es spätestens mit 6 Monaten abnimmt?


Also bei uns wurde es mit 5 Monaten langsam besser. Ich wünsche euch viel Kraft!!!
Erich
369 Beiträge
20.09.2010 14:22
Da bin ich ja ein bisschen beruhigt, dass es doch nach spätestens 6 Monaten vorbei sein sollte
Das Schlimmste haben wir eh schon hinter uns, da wir uns mittlerweile daran gewöhnt haben und gelassener damit umgehen können
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt