Sitzverkleinerung Maxi Cosi
10.12.2013 23:40
Hallo.
Wollte mal fragen wann ihr die Sitzverkleinerungen aus euren Babyschalen raus gemacht habt. Ich habe eine von Maxi Cosi und einen Winter sack in dem ich meinen Zwerg anschnalle.
Bei meinem sehr gut genährten kleinen Mann ist es mit Sitzverkleinerung und winter sack sehr sehr eng. Da die Sitzverkleinerung auch Neugeborenen einsatz genannt wird, habe ich überlegt ob ich sie raus nehme. Aber er ist ja erst 7 wochen alt
Habt ihr Erfahrungen? Wann habt ihr den Einsatz rausgemacht?
Danke und gute nacht
Wollte mal fragen wann ihr die Sitzverkleinerungen aus euren Babyschalen raus gemacht habt. Ich habe eine von Maxi Cosi und einen Winter sack in dem ich meinen Zwerg anschnalle.
Bei meinem sehr gut genährten kleinen Mann ist es mit Sitzverkleinerung und winter sack sehr sehr eng. Da die Sitzverkleinerung auch Neugeborenen einsatz genannt wird, habe ich überlegt ob ich sie raus nehme. Aber er ist ja erst 7 wochen alt

Habt ihr Erfahrungen? Wann habt ihr den Einsatz rausgemacht?
Danke und gute nacht

11.12.2013 00:02
nach 4 monaten hab ich den rausgemacht
und es wurde auch sehr eng mit fußsack zusätzlich


11.12.2013 00:41
Unsere Maus ist normal gewachsen und wir haben ihn glaub ich allerspäterens nach 2 Monaten raus genommen (weiß nicht mehr genau), da war´s aber auch schon dolle eng.
Da es Sommer war hatten wir aber auch keinen Fußsack dabei.
Ich hab einfach ne andere Nackenstütze gekauft damit der Kopf im Ernstfall (und wenn sie schläft) nicht hin und her "schlackert" und gut is.
Ein Kind muss nicht in den Neugeborenen einsatz passen, er ist ja nur dazu da das man für die kleinsten Würmchen nicht nochmal extra was kaufen muss, nicht mehr und nicht weniger
Da es Sommer war hatten wir aber auch keinen Fußsack dabei.
Ich hab einfach ne andere Nackenstütze gekauft damit der Kopf im Ernstfall (und wenn sie schläft) nicht hin und her "schlackert" und gut is.
Ein Kind muss nicht in den Neugeborenen einsatz passen, er ist ja nur dazu da das man für die kleinsten Würmchen nicht nochmal extra was kaufen muss, nicht mehr und nicht weniger
11.12.2013 01:59
Genau die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt und auch schon überlegt das Dingen rauszunehmen.
Bin auch auf eure Antworten gespannt...
Bin auch auf eure Antworten gespannt...
11.12.2013 07:48
Meine Maus ist ca 60 cm lang und wiegt 6kg, wir haben das Teil drin. Sie trägt beim Autofahren nen Fleeceanzug und ich leg ne decke drüber. Ist zwar nicht optimal, aber mit dem Fußsack wars auch zu eng, ohne den Einsatz wär der Kopf aber rumgerollt.
11.12.2013 09:03
Also meine Maus ist 60 cm hat nen Fußsack drin und ne Jane an wir haben nach Absprache mit der Hebi den verkleinerer rausgeholt, da er Platz genommen hat sie eingeengt hat und ihr köpfen gar nicht mehr unter der Rolle lag sonst auf der Rolle und das für sie Haltung schlecht ist dir Maus ist 6 Wochen alt
11.12.2013 12:03
Ich habe einen Maxi Cosi. Da kann man den Schaumstoffkeil wo das Kibd drauf sitzt aus dem Sitzverkleinerer rausnehmen. Die Kopfstütze ist somit noch drin.
Das habe ich mit ca. 2 Monaten gemacht, weile zu eng wurde.
Das habe ich mit ca. 2 Monaten gemacht, weile zu eng wurde.
11.12.2013 14:49
Zitat von Poca:
Ich habe einen Maxi Cosi. Da kann man den Schaumstoffkeil wo das Kibd drauf sitzt aus dem Sitzverkleinerer rausnehmen. Die Kopfstütze ist somit noch drin.
Das habe ich mit ca. 2 Monaten gemacht, weile zu eng wurde.
Genauso haben wir das auch gemacht, den Keil raus!
somit hatten wir die Kopfstütze bis ca. 6 Monat drinnen!
11.12.2013 14:57
Ich würd auch sagen, raus damit! Was nicht mehr passt, kann auch nicht Gut sein...
11.12.2013 15:09
Melina ist jetzt 61 cm groß und wiegt 5,2 KG. Wir haben den Sitzverkleinerer vor ca. 3 Wochen rausgenommen, war einfach zu eng und sie war jedesmal am brüllen, weil sie total eingequetscht war. Gerade jetzt mit dicker Jacke/Kapuze und evtl. noch Mütze ist das echt nix mit dieser Kopfstütze...
An eurer Stelle würde ich dann aber auch gucken, dass ihr evtl. was zu stützen des Köpfchen benutzt. Wir brauchten da nix mehr, Melli kann ihren Kopf schon ganz gut selbst halten...
An eurer Stelle würde ich dann aber auch gucken, dass ihr evtl. was zu stützen des Köpfchen benutzt. Wir brauchten da nix mehr, Melli kann ihren Kopf schon ganz gut selbst halten...
11.12.2013 15:13
Zitat von affinity82:
Melina ist jetzt 61 cm groß und wiegt 5,2 KG. Wir haben den Sitzverkleinerer vor ca. 3 Wochen rausgenommen, war einfach zu eng und sie war jedesmal am brüllen, weil sie total eingequetscht war. Gerade jetzt mit dicker Jacke/Kapuze und evtl. noch Mütze ist das echt nix mit dieser Kopfstütze...
An eurer Stelle würde ich dann aber auch gucken, dass ihr evtl. was zu stützen des Köpfchen benutzt. Wir brauchten da nix mehr, Melli kann ihren Kopf schon ganz gut selbst halten...
DAS ist definitiv kein Argument. Wenn es wirklich mal kracht, kann sie den Kopf sicher nicht halten.
***
@ all: Was tragen eure Babys denn im Maxi Cosi?
11.12.2013 15:48
Zitat von LIttleOne13:
DAS ist definitiv kein Argument. Wenn es wirklich mal kracht, kann sie den Kopf sicher nicht halten.
Da magst du sogesehen sicher Recht mit haben, nur wenn sie eh schon so dick eingemummelt ist mit Kaputze und dicker Jacke, dann hat sie eh nicht mehr viel "Spielraum" nach rechts und links... Und da wir derzeit immer nur kurze Strecken fahren, um irgendwo spazieren zu gehen o.ä., ist sie immer ziemlich dick eingepackt... Wenn wir längere Strecken zu fahren haben (so wie jetzt an Weihnachten, da müssen wir "leider" 2x 500 km fahren - mir graut es schon), dann werden wir sie nicht so dick anziehen auf der Fahrt, dann werden wir ihr was zusätzlich reinlegen oder gucken, obs mit der Kopfstütze noch geht und man halt nur das Sitzpolster rausnimmt...
Denke, man muss das individuell entscheiden... Mit 7 Wochen hatten wir ja auch noch alles drin, daher würde ich anstelle der TE auch nicht gänzlich auf den Einsatz verzichten oder wenigstens dann was zur Stütze reinlegen...
11.12.2013 15:57
Dicke Jacke zB ist scheisse gefährlich!! weil die, wenns kracht, durch die Gurte zusammen gedrückt wird, ergo, der Gurt ist zu locker und das Kind fluppt im Ernstfall einfach raus.
11.12.2013 20:01
Wir mussten schon ohne aus dem Kh, er passte einfach nicht rein mit seinen 59cm!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt