Still Baby 6 wochen nimmt keine Flasche und schreit
29.07.2025 19:33
Hallo ihr lieben.
Ich hoffe ich finde bei euch Tips und Tricks,
Meine kleine ist jetzt 6 Wochen jung. Ich Stille von Anfang an, versuchen aber seit guten 2 Wochen sie an ein Flasche ran zu führen da ich in 4 Wochen wieder arbeiten gehen muss da ich verdiener bin. Leider geht es finanziell nicht anders. Ich Stille und Pumpe für die Flaschen und füttere zu.
Wir haben schon sehr viele Flaschen,Sauger versucht. Nix geht. Zum beruhigen verschiedene Schnuller versucht auch da nix geht.
Sie schreit von früh bis abends außer sie ist an der brust. Sie weint aber nicht einfach nur sie schreit sich richtig in rage.
Physio machen wir, Osteopathie hab ich am 11 August ein Termin, Kinderarzt am Donnerstag wobei ich nicht davon ausgehe das die mir weiter helfen können.
Hätte ich die Arbeit nicht im Nacken würde ich mir keine Stress machen.
Ich hoffe ihr habt Tips
Ich hoffe ich finde bei euch Tips und Tricks,
Meine kleine ist jetzt 6 Wochen jung. Ich Stille von Anfang an, versuchen aber seit guten 2 Wochen sie an ein Flasche ran zu führen da ich in 4 Wochen wieder arbeiten gehen muss da ich verdiener bin. Leider geht es finanziell nicht anders. Ich Stille und Pumpe für die Flaschen und füttere zu.
Wir haben schon sehr viele Flaschen,Sauger versucht. Nix geht. Zum beruhigen verschiedene Schnuller versucht auch da nix geht.
Sie schreit von früh bis abends außer sie ist an der brust. Sie weint aber nicht einfach nur sie schreit sich richtig in rage.
Physio machen wir, Osteopathie hab ich am 11 August ein Termin, Kinderarzt am Donnerstag wobei ich nicht davon ausgehe das die mir weiter helfen können.
Hätte ich die Arbeit nicht im Nacken würde ich mir keine Stress machen.
Ich hoffe ihr habt Tips
30.07.2025 00:42
Zitat von danie1985:
Hallo ihr lieben.
Ich hoffe ich finde bei euch Tips und Tricks,
Meine kleine ist jetzt 6 Wochen jung. Ich Stille von Anfang an, versuchen aber seit guten 2 Wochen sie an ein Flasche ran zu führen da ich in 4 Wochen wieder arbeiten gehen muss da ich verdiener bin. Leider geht es finanziell nicht anders. Ich Stille und Pumpe für die Flaschen und füttere zu.
Wir haben schon sehr viele Flaschen,Sauger versucht. Nix geht. Zum beruhigen verschiedene Schnuller versucht auch da nix geht.
Sie schreit von früh bis abends außer sie ist an der brust. Sie weint aber nicht einfach nur sie schreit sich richtig in rage.
Physio machen wir, Osteopathie hab ich am 11 August ein Termin, Kinderarzt am Donnerstag wobei ich nicht davon ausgehe das die mir weiter helfen können.
Hätte ich die Arbeit nicht im Nacken würde ich mir keine Stress machen.
Ich hoffe ihr habt Tips
Wer wird dein Baby füttern, wenn du wieder arbeitest? Versuche diese Person bereits jetzt ab und an in das Füttern mit einzubeziehen. Am besten verlässt du dabei die Wohnung/das Haus, damit dein Baby merkt, dass du nicht in der Nähe bist.
Ansonsten stehen dir als stillende Mutter extra Pausen zum Stillen zu, auch Stillräume usw., auch zum Pumpen zum Beispiel. Nutze das unbedingt. Du kannst dein Kind auch weiter stillen, wenn du nicht auf der Arbeit bist. Die Kinder können den Unterschied lernen, wenn du weiterhin konsequent stillst, wenn du verfügbar bist. Und eine andere Person gibt eben die Flasche, wenn du nicht da bist.
Im Übrigen gibt es viele Stillbabys, die länger auf eine Mahlzeit verzichten (locker 4, 5, 6 Stunden), wenn „die bevorzugte Brust“ nicht in der Nähe ist. Sie verhungern auch nicht, die Babys holen das später nach ?
30.07.2025 09:14
Du musst definitv das Haus verlassen, warum mit etwas minderwertigem zufrieden sein wenn das Glück so nah ist. Verlasse immer mit der gleichen Routine und merkbar das Haus, am besten direkt vor der Essen und schaut, dass das Baby am Anfang die gleiche Haltung und Nähe hat wie beim Stillen.
30.07.2025 09:45
Das Flasche geben wird der Papa machen in der Zeit wenn ich arbeiten bin, er macht sozusagen die Elternzeit mit der kleinen. Und er versucht es mittlerweile seit gut 2 Wochen mit der Flasche, glaube schon alle Flaschen durch probiert die man kaufen kann
im Moment von nuk perfekt Match glaube heißt sie. Auf Arbeit nutze ich die Zeit zum pumpen. Hab mir extra so eine tragbare beidseitige gekauft extra für die Arbeit

05.08.2025 11:13
Es wird gehen, wenn es muss. Oft geht es besser, wenn (vorübergehend) keine Brust verfügbar ist. In den USA und anderen Ländern ist es ja keine Seltenheit, dass Frauen früh wieder arbeiten gehen müssen. Da nehmen, meines Wissens, weit mehr Kinder die Flasche.
Schau, dass du genug abgepumpte Milch / Pre (ggf verschiedene Sorten) zuhause hast. Und ein paar unterschiedliche Flaschen mit verschiedenen Saugern. Dein Kind wird recht sicher anfangen zu trinken.
Und kann dir ansonsten dein Partner eventuell dein Kind auf der Arbeit zum Stillen vorbeibringen, wenn gar nichts anders geht? Ich denke, es müssten dir auch rechtlich gesehen Pausen zum Stillen zustehen.
Schau, dass du genug abgepumpte Milch / Pre (ggf verschiedene Sorten) zuhause hast. Und ein paar unterschiedliche Flaschen mit verschiedenen Saugern. Dein Kind wird recht sicher anfangen zu trinken.
Und kann dir ansonsten dein Partner eventuell dein Kind auf der Arbeit zum Stillen vorbeibringen, wenn gar nichts anders geht? Ich denke, es müssten dir auch rechtlich gesehen Pausen zum Stillen zustehen.
05.08.2025 18:32
Du hast das Recht auf bezahlte Stillpausen. Ich ging auch nach 14 Wochen wieder arbeiten und hab zuerst auf der Arbeit abgepumpt. Leider hat mein Kleiner die Flasche auch nicht genommen und ich konnte danach den Arbeitsplatz früher verlassen, oder verlängert Mittagspause machen und bin dann schnell nach Hause gefahren, um zu stillen. Allerdings war mein Arbeitsweg auch sehr kurz.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt