Zu große Wickelauflage?
27.10.2014 12:33
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich jetzt schon den ganzen Tag im Netz recherchiere und nicht so recht weiterkomme, könnt ihr mir vielleicht helfen...
Ich habe eine Wickelkommode (bzw. Aufsatz) im Auge mit den Innenmaßen ca. 75x73. Die meisten Wickelauflage (zumindest wenn vernünftig abwaschbar) scheinen mir 85x75 cm zu sein, würden also zum einen unten ein bisschen rausgucken, vor allem aber an den Seiten zu groß sein. Ist es blöd/unpraktisch/gefährlich was auch immer, wenn die Wickelauflage rechts und links an der Aufsatzbegrenzung "hochgeht" (ich hoffe ihr wisst was ich meine), oder ist das total egal?
Vielen Dank für eure Hilfe
Möhne
nachdem ich jetzt schon den ganzen Tag im Netz recherchiere und nicht so recht weiterkomme, könnt ihr mir vielleicht helfen...
Ich habe eine Wickelkommode (bzw. Aufsatz) im Auge mit den Innenmaßen ca. 75x73. Die meisten Wickelauflage (zumindest wenn vernünftig abwaschbar) scheinen mir 85x75 cm zu sein, würden also zum einen unten ein bisschen rausgucken, vor allem aber an den Seiten zu groß sein. Ist es blöd/unpraktisch/gefährlich was auch immer, wenn die Wickelauflage rechts und links an der Aufsatzbegrenzung "hochgeht" (ich hoffe ihr wisst was ich meine), oder ist das total egal?
Vielen Dank für eure Hilfe

Möhne
27.10.2014 12:38
Nimm doch einfach eine schmale
Ich hab auch eine schmale genommen...so hab ich auf dem Wickeltisch noch Platz für meine Pflegeprodukte bzw. Lappen/Feuchttücher
Find ich viel besser als es irgendwo daneben oder gar darüber ins Regal zu packen

Ich hab auch eine schmale genommen...so hab ich auf dem Wickeltisch noch Platz für meine Pflegeprodukte bzw. Lappen/Feuchttücher

Find ich viel besser als es irgendwo daneben oder gar darüber ins Regal zu packen

27.10.2014 12:44
Also ich wickel, seit der kleine so zappelig ist eh nicht mehr auf dem Wickeltisch, sondern auf dem Boden. Ich nehme die Auflage und lege sie irgendwo auf den Boden, denn er zappelt so herum, dass es mir da oben zu gefährlich ist, selbst wenn immer ne Hand am Kind ist.
Also die ersten Wochen wäre es denke ich egal. Aber mit nen paar Monaten (3 Monate etwa), wenn die sich drehen können, dann wird das Wickeln meist eh schwer auf dem Wickeltisch (zumindest bei so nem Kandidaten wie meinem^^)
Es gibt glaub ich auch kleinere Wickelauflagen für kleinere Wickelflächen, die sind dann so bissel keilförmig an den Seiten.
Ich hab die Größen gerade nicht mehr im Kopf, ist das keine Standardgröße die Wickelfläche? Habt ihr selbst gebaut? http://www.mytoys.de/Alvi-Wickelauflage-Keil-Folie -B%C3%A4rchen-beige-60-x-68-cm/Wickelauflagen-Bez% C3%BCge/Wickelm%C3%B6bel-zubeh%C3%B6r/KID/de-mt.fu .ca01.10.01/2221694
Ich bin mir halt unsicher, wenn die Wickelauflage Falten wirft oder so, ob das nicht gefährlich wird. Oder wenn sie unten übersteht und du quasi nah ran trittst und die Auflage dann nach oben schiebst, wo dein Kind liegt, weißte wie ich meine?
Meine Wickelauflage ist auch bereits nach 3 Monaten kaputt gegangen.
Also das war so ne Plastikteil und das ist spröde geworden und nun ist da ein Loch und dieses Füllmaterial kommt heraus. denke das wäre noch eher passiert, wenn die Wickelauflage dauernd in Falten gelegen hätte.
Also die ersten Wochen wäre es denke ich egal. Aber mit nen paar Monaten (3 Monate etwa), wenn die sich drehen können, dann wird das Wickeln meist eh schwer auf dem Wickeltisch (zumindest bei so nem Kandidaten wie meinem^^)
Es gibt glaub ich auch kleinere Wickelauflagen für kleinere Wickelflächen, die sind dann so bissel keilförmig an den Seiten.
Ich hab die Größen gerade nicht mehr im Kopf, ist das keine Standardgröße die Wickelfläche? Habt ihr selbst gebaut? http://www.mytoys.de/Alvi-Wickelauflage-Keil-Folie -B%C3%A4rchen-beige-60-x-68-cm/Wickelauflagen-Bez% C3%BCge/Wickelm%C3%B6bel-zubeh%C3%B6r/KID/de-mt.fu .ca01.10.01/2221694
Ich bin mir halt unsicher, wenn die Wickelauflage Falten wirft oder so, ob das nicht gefährlich wird. Oder wenn sie unten übersteht und du quasi nah ran trittst und die Auflage dann nach oben schiebst, wo dein Kind liegt, weißte wie ich meine?
Meine Wickelauflage ist auch bereits nach 3 Monaten kaputt gegangen.


27.10.2014 12:53
Da die Wickelkommoden entweder zu klein oder zu teuer waren, haben wir bei ikea ein Kallaxregal mit schreibtisch (1,50 breit) gekauft. Von der Tiefe passt die Auflage genau und man hat noch Ablagefläche.
27.10.2014 13:54
mein freund ist tischler und hat die wickelkommode entsprechend meinen wünschen angefertigt. wir haben eine große auflage und ich wickle auch immernoch darauf. meine maus dreht sich nicht weg oder steht auf, obwohl sie sonst kaum ne minute stillsitzen kann

27.10.2014 13:59
Unser Aufsatz hat die gleichen Maße und wir haben eine von bébéjou, die passt genau. In der Beschreibung stand zwar 75x75 aber sie passt dennoch.
27.10.2014 14:07
Zitat von jenjae:
Ist euch das nicht zu niedrig zum wickeln? @ kallax
Schicke dir später ein Foto
27.10.2014 15:11
Wir hatten gar keine Wickelkommode ,das Bett und später dann der Boden tats auch,war auch viel sicherer.
27.10.2014 16:02
Vielen, vielen Dank euch allen schonmal für die Hinweise, Vorschläge und Alternativen
, werde mich jetzt mal dadurchgooglen
Freu mich natürlich auch über weitere Ideen & Anmerkungen
Wir haben Sondermaß wegen angepasstem Aufsatz auf einer Kommode, deshalb.


Freu mich natürlich auch über weitere Ideen & Anmerkungen

Wir haben Sondermaß wegen angepasstem Aufsatz auf einer Kommode, deshalb.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt