zum robben/krabbeln animieren
01.05.2015 00:59
Ich wollte mal hören wie und ob ihr eure kleinen überhaupt dazu animiert sich nach vorn zu bewegen?
Philipp rollt sich durch die Wohnung, dreht sich auf den Bauch um 360 Grad. Er kommt also überall hin. Wenn ich ihn dazu animieren will sich nach vorn zu schieben, um Ansätze des Robben zu zeigen, dann streckt er sich Gaaaanz weit nach vorn um ranzukommen, Winkel ein Bein an.... uuuuuund... merkt dass er nicht rankommt, hat keinen Bock und rollt sich wieder woanders hin
Der physio einer Freundin hat gesagt dass die Babys die Entwicklungen von drehen zu rollen zu robben zu krabbeln zu sitzen und zum stehen alle durchleben sollten. Ansonsten würden ihnen diese Sprünge fehlen, was der Hirnreife wohl entgegen wirkt.
Wie habt ihr eure kleinen zu sowas animiert? Gab es noch so faulis die trotzdem irgendwann angefangen haben? Von ganz allein?
Philipp rollt sich durch die Wohnung, dreht sich auf den Bauch um 360 Grad. Er kommt also überall hin. Wenn ich ihn dazu animieren will sich nach vorn zu schieben, um Ansätze des Robben zu zeigen, dann streckt er sich Gaaaanz weit nach vorn um ranzukommen, Winkel ein Bein an.... uuuuuund... merkt dass er nicht rankommt, hat keinen Bock und rollt sich wieder woanders hin

Der physio einer Freundin hat gesagt dass die Babys die Entwicklungen von drehen zu rollen zu robben zu krabbeln zu sitzen und zum stehen alle durchleben sollten. Ansonsten würden ihnen diese Sprünge fehlen, was der Hirnreife wohl entgegen wirkt.
Wie habt ihr eure kleinen zu sowas animiert? Gab es noch so faulis die trotzdem irgendwann angefangen haben? Von ganz allein?



01.05.2015 06:29
Mein sohn war genauso...Immer gaaaaaanz weit nach vorn gestreckt und dann gemerkt,es funzt nicht...Hab auch gedacht,er würde nie vorwärts kommen...
Mit 9 Monaten fing er an zu robben,mehr schlecht als recht,aber er kam vorwärts...4 Wochen später hat er gekrabbelt und das richtig toll und schnell...Mit 11 Monaten stellte er sich das erste Mal hin und jetzt mit 14 Monaten läuft er seit knapp 4 Wochen komplett frei und steht auch frei vom Boden auf...
Du siehst,auch faulies lernen alles...Ich habe ihn nie irgendwie animiert...Die Physiotherapeutin hat viele Übungen mit ihm gemacht,aber zu Hause hab ich das nie gemacht...
Mit 9 Monaten fing er an zu robben,mehr schlecht als recht,aber er kam vorwärts...4 Wochen später hat er gekrabbelt und das richtig toll und schnell...Mit 11 Monaten stellte er sich das erste Mal hin und jetzt mit 14 Monaten läuft er seit knapp 4 Wochen komplett frei und steht auch frei vom Boden auf...
Du siehst,auch faulies lernen alles...Ich habe ihn nie irgendwie animiert...Die Physiotherapeutin hat viele Übungen mit ihm gemacht,aber zu Hause hab ich das nie gemacht...
01.05.2015 08:25
ich bin der meinung, die kinder machen das ganz allein, wenn sie dann bereit dazu sind. würde nix animieren.
mein kind ist nicht gerollt und nciht gerobbt, was hat das jetzt für auswirkungen
mein kind ist nicht gerollt und nciht gerobbt, was hat das jetzt für auswirkungen

01.05.2015 08:42
Zitat von Shnaddy:
Mein sohn war genauso...Immer gaaaaaanz weit nach vorn gestreckt und dann gemerkt,es funzt nicht...Hab auch gedacht,er würde nie vorwärts kommen...
Mit 9 Monaten fing er an zu robben,mehr schlecht als recht,aber er kam vorwärts...4 Wochen später hat er gekrabbelt und das richtig toll und schnell...Mit 11 Monaten stellte er sich das erste Mal hin und jetzt mit 14 Monaten läuft er seit knapp 4 Wochen komplett frei und steht auch frei vom Boden auf...
Du siehst,auch faulies lernen alles...Ich habe ihn nie irgendwie animiert...Die Physiotherapeutin hat viele Übungen mit ihm gemacht,aber zu Hause hab ich das nie gemacht...
Ach na gut

Wie fing es denn bei euch mit dem robben an?
01.05.2015 09:00
Die Eule robbte mit 10,5 Monaten, krabbelte 2 Tage vor ihrem 1. Geburtstag los, stand eine Woche später auf und läuft, seit sie 16 Monate ist. Ich hab sie nicht animiert oder zu irgendwas bewegen wollen. Kinder entwickeln sich in ihrem Tempo, daran kann und sollte man nicht versuchen, etwas zu drehen. In einem Jahr interessiert es niemanden mehr, ob das Kind mit 7, 9 oder 12 Monaten krabbeln konnte.
01.05.2015 11:49
Zitat von Erdbärchen:
Zitat von Shnaddy:
Mein sohn war genauso...Immer gaaaaaanz weit nach vorn gestreckt und dann gemerkt,es funzt nicht...Hab auch gedacht,er würde nie vorwärts kommen...
Mit 9 Monaten fing er an zu robben,mehr schlecht als recht,aber er kam vorwärts...4 Wochen später hat er gekrabbelt und das richtig toll und schnell...Mit 11 Monaten stellte er sich das erste Mal hin und jetzt mit 14 Monaten läuft er seit knapp 4 Wochen komplett frei und steht auch frei vom Boden auf...
Du siehst,auch faulies lernen alles...Ich habe ihn nie irgendwie animiert...Die Physiotherapeutin hat viele Übungen mit ihm gemacht,aber zu Hause hab ich das nie gemacht...
Ach na gut![]()
Wie fing es denn bei euch mit dem robben an?
Irgendwann hat er mal den einen Arm in bauchlage und seinen Bauch geschoben und kam somit ein Stück vorwärts...Er hat es denn immer mal wieder ausprobiert und es klappte dann immer besser...Gut gerobbt ist er nie,immer nur sehr mühseelig und langsam...Hat immer nur seinen rechten Arm unter den Bauch gezogen,das wars...Deswegen hat er dann auch schnell das Krabbeln angefangen...

01.05.2015 12:53
Nagut dann werde ich einfach abwarten
Hab ich sonst auch schon immer getan, bis jetzt hat er ja alles was er kann auch selbst gelernt. Aber die Aussage vom Physio War schon so ein "hääää oh gott " Moment

Hab ich sonst auch schon immer getan, bis jetzt hat er ja alles was er kann auch selbst gelernt. Aber die Aussage vom Physio War schon so ein "hääää oh gott " Moment

01.05.2015 13:00
mein sohn war auch etwas fauler. das einzige was ich bei ihm gemacht ahbe, war das spielzeug etwas außerhalb seiner reichweite zu legen. am anfang proppelerte er dahin, später drehte er sich und schob er sich rückwärts (kannte keinen vorwärtsgang) und irgendwann hatte er dann auch raus wie es vorwärts ging mit dem krabbeln.
meine tochter übersprang das krabbeln ganz. lernte es erst lange nachdem sie schon laufen konnte
meine tochter übersprang das krabbeln ganz. lernte es erst lange nachdem sie schon laufen konnte

01.05.2015 17:27
Der Hirnreife entgegenwirkt
?
Aber es gibt doch Kinder die krabbeln nicht und versuchen schon zu laufen.

Aber es gibt doch Kinder die krabbeln nicht und versuchen schon zu laufen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt