Mütter- und Schwangerenforum

Das mach ich jetzt selber!

Gehe zu Seite:
20.09.2011 10:01
Zitat von Blacklady1989:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Blacklady1989:

Das ist doch mal ein schöner Thread. Man macht wirklich viel zu wenig selbst aus Bequemlichkeit.
Habe seid letztem Jahr das Stollen selber machen für mich entdeckt, weil ich immer was aus zusetzen hatte an den gekauften.
Empfehlung hier ist das man ihn schon im November machen muß, da er noch bis zu 4 Wochen auf dem Schrank liegen muß.


Ich hab letztes Jahr welche gemacht zum verschenken und siehe da, am Weihnachten bzw. 1,2 Tage danach waren sie schimmelig.

Nee das Problem hatte ich nicht, hast du sie richtig auskühlen lassen bevor sie verpackt worden und auf dem Schrank gelandet sind? Hatte meine Anfang Dezember gemacht und im Januar immer noch davon gegessen.
Werde sie dieses Jahr aber schon im November machen.


Ja, hab sie in die Folie eingewickelt und schon verpackt, weiß nicht ob es daran lag?
20.09.2011 10:25
Naja ich habe sie auch in Folie gepackt und dann in so eine Einkaufstüte wie Aldi usw... Die habe ich dann auch noch richtig zu gemacht und fertig.
hich211
1856 Beiträge
20.09.2011 10:35
So Sachen wie Stollen sollte man nicht in Plastik verpacken - luftdicht - das muss doch auf jeden Fall atmen können..sonst entsteht Schimmel.
Wir haben immer den Stollen in Küchenrolle bissl, darum dann Abtrockentuch (wie heisst das nochmal ) o.s.ä. und dann evtl. noch in ne offenen Tüte stecken, aber ja nich verschließen!
Ich hab 1x nen Stollen gebacken - vor 15 Jahren, dann nie wieder - der war knüppelhart...mein 1. eigener Backversuch ging voll in die Hose.
Is ja toll, dass das bei euch so toll wird, vllt. probier ich´s diesjahr mal wieder - heut gibt´s erstmal Kräppelchen
Mutterdingsi
18238 Beiträge
20.09.2011 11:09
Was sind Eure Selbermachpläne für heute?

Ich will jetzt langsam mal anfangen, meine Patchworkdecke fertig zu machen ... hoffentlich ist das kein Zeichen

Mama hat mir nämlich erzählt, dass sie, als sie gegen Ende der Schwangerschaft ganz schlimm Bauchweh hatte, angefangen hat zu nähen und und 12 Stunden später war mein Bruder da
Hab gestern Nacht erstmal nicht schlafen können (wohl, weil ich die vergangenen Nächte alle halbe Stunde, Stunde raus musste). Mein Mann hat mich dann um halb zwei auf dem Sofa gefunden, geweckt und ins Bettechen geschickt - da bin ich "auf Vorrat" aufs Klo. Dann hat die Katze um sechs Terror geschoben - wie "auf Vorrat". Ich bin also kein einziges Mal von alleine deshalb aufgewacht und auch um halb elf ganz langsam aufgewacht ... Im Moment bin ich grad richtig ausgeschlafen und ruhig - so kenne ich mich seit einiger Zeit nicht mehr ...
20.09.2011 11:17
Zitat von Blacklady1989:

Naja ich habe sie auch in Folie gepackt und dann in so eine Einkaufstüte wie Aldi usw... Die habe ich dann auch noch richtig zu gemacht und fertig.


Hmm, dann weiß ich auch nicht, außer das ich echt sauer war, die ganze Arbeit und das gnaze Geld quasi fürn Arsch.

Ich hab sie in so schöne Stollenfolien getan (vorher noch Zucker ordentlich drauf), zugebunden und ab in den Kasten.
20.09.2011 15:41
Zitat von Mutterdingsi:

Ach ja, wegen der Weihnachstsstollen - meine Großmutter bäckt die ja auch immer ganz fleißig und sie hebt sie in Tongefäßen auf. Lediglich eine Unterlage auf den Gefäßboden, Stollen rein, Deckel zu. Sind super saftig und angeschimmelt war auch noch nie was.
Minibeanymachine
4514 Beiträge
20.09.2011 17:33
Zitat von bebine:

Zitat von roxy82:

kennt jemand ein schönes kartoffel-brokkoli-gratin rezept ohne fix-tütenzeug.... guck schon bei chefkoch aber sagt mir irgendwie nicht zu...


Ich mache eigentlich alles ohne diese Fertigprodukte, da ich gemerkt habe, dass ich es einfach nicht vertrage
.
Aufläufe liebe ich in allen Variationen: mit Nudeln, Kartoffeln, Gemüse...
Entweder gibt es die bei mir mit Tomatensosse oder mit Käsesosse.
.
Für die Tomatensosse dünste ich Zwiebeln und Knoblauch an, eventuell noch ein bisschen Karotte oder Sellerie. Dann lösche ich mit Wein ab und lass den Alkohol verdampfen.
Tomatensosse dazu und leicht köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Seit kurzem nehme ich auch keine Kräutermischung mehr, sondern habe meine eigene auf dem Balkon.
Davon nehme ich jeweils 1-2 Zweige und schnibbel alles klein.
Ich habe: Orgenano, Bohnenkraut, Thymian, Rosmarin und Basilikum.
.
Für die Käsesosse nehme ich meist Frischkäse.
Alles wie oben beschrieben nur Frischkäse statt Tomatensosse.
.
Und diese Grundrezepte werden ständig abgeändert, je nachdem was ich gerade da habe.
.
Brühe und braune Sosse habe ich vor einigen Monaten selbst aus Knochen ausgekocht und ich Gläsern sterilisiert. *stolzbin*
Schmeckt super!



Wärst du so nett die Rezepte zu posten ? Wie lang hält sich die brühe?
20.09.2011 18:40
Brot mach ich auch immer mit der Brobackmischung.^^

Aber die sind echt lecker.^^
20.09.2011 22:09
Soooo... habe heute ein Kartoffel - Brokkolie - Gratin selbst gemacht ohne Fertigtüte...

Hier das Rezept...

500 g festkochende Kartoffeln schälen, waschen und in leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten garen.

500 g Brokkoli in Röschen schneiden und in gesalzenem Wasser 5 Minuten blanchieren

Beides nach der Kochzeit mit kaltem Wasser abschrecken.

Die Kartoffeln noch warm in dünne Scheiben schneiden.

Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und die Kartoffelscheiben dachziegelartig darin anordnen.

Die Brokkoliröschen darüber verteilen.

200 ml Sahne, 200 ml saure Sahne und 2 Eier in einer Schüssel vermischen und mit ½ TL Salz etwas Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.

Die Sahnesoße über Brokkoli und Kartoffeln gießen und die Auflaufform in den Ofen schieben.

Backzeit: 30 Minuten bei 220° (vorgeheizt)

Schmeckt superlecker und ist ganz einfach... *stolzbin*
saetz
4557 Beiträge
20.09.2011 22:16
oh, toller thread!!!!
ich weiß nicht, ob es hier schon genannt wurde:
ich mache gekörnte gemüsebrühe selbst
nudeln auch ganz oft
ich habe nen eigenen gemüsegarten (mache von daher gemüse selbst )
ich backe selbst brötchen
soßen
fond
..eigtl alles, was ich selbst machen kann.
.
das thema ist schonmal gemerkt. so, und nu les ich mir das bereits geschriebene durch
20.09.2011 22:20
Zitat von saetz:

oh, toller thread!!!!
ich weiß nicht, ob es hier schon genannt wurde:
ich mache gekörnte gemüsebrühe selbst
nudeln auch ganz oft
ich habe nen eigenen gemüsegarten (mache von daher gemüse selbst )
ich backe selbst brötchen
soßen
fond

..eigtl alles, was ich selbst machen kann.
.
das thema ist schonmal gemerkt. so, und nu les ich mir das bereits geschriebene durch



Röööözööööptööö
20.09.2011 22:25
Zitat von Blacklady1989:

An was traut ihr euch auch net so richtig ran und kauft es deshalb lieber?

Neues Dach
Das konnten wir dann doch net selber. Aber den Innenausbau haben wir alleine gemacht inkl. Dämmen
Hmm also kaufen tu ich Getränke ^^
Und Wurst, Käse sowas halt.
Kuchen back ich meist selber
Schminke brauch ich net.
Nähen kann ich NULL also muss ich alles was Dekozeugs betrifft leider kaufen
saetz
4557 Beiträge
20.09.2011 22:42
Zitat von roxy82:

Zitat von saetz:

oh, toller thread!!!!
ich weiß nicht, ob es hier schon genannt wurde:
ich mache gekörnte gemüsebrühe selbst
nudeln auch ganz oft
ich habe nen eigenen gemüsegarten (mache von daher gemüse selbst )
ich backe selbst brötchen
soßen
fond

..eigtl alles, was ich selbst machen kann.
.
das thema ist schonmal gemerkt. so, und nu les ich mir das bereits geschriebene durch



Röööözööööptööö
ja sehr gerne. die gemüsebrühe geht ganz einfach: drehst viel gemüse (sellerie, möhren, petersilie...ect) durch den fleischwolf , verteilst es auf einem backblech, schüttest viel salz drüber und tust das ganze bei sehr niedriger temperatur (ich glaube, es waren 70grad) für 8 stunden in den ofen. es empfiehlt sich, gleich mehrere bleche zu machen.
von den anderen dingen poste ich morgen was, da meine rezepte ganz unten im haus sind und ich mich grade ganz oben auf der couch lümmele
Mutterdingsi
18238 Beiträge
20.09.2011 22:50
Zitat von Minibeanymachine:

Zitat von bebine:

Zitat von roxy82:

kennt jemand ein schönes kartoffel-brokkoli-gratin rezept ohne fix-tütenzeug.... guck schon bei chefkoch aber sagt mir irgendwie nicht zu...


Ich mache eigentlich alles ohne diese Fertigprodukte, da ich gemerkt habe, dass ich es einfach nicht vertrage
.
Aufläufe liebe ich in allen Variationen: mit Nudeln, Kartoffeln, Gemüse...
Entweder gibt es die bei mir mit Tomatensosse oder mit Käsesosse.
.
Für die Tomatensosse dünste ich Zwiebeln und Knoblauch an, eventuell noch ein bisschen Karotte oder Sellerie. Dann lösche ich mit Wein ab und lass den Alkohol verdampfen.
Tomatensosse dazu und leicht köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Seit kurzem nehme ich auch keine Kräutermischung mehr, sondern habe meine eigene auf dem Balkon.
Davon nehme ich jeweils 1-2 Zweige und schnibbel alles klein.
Ich habe: Orgenano, Bohnenkraut, Thymian, Rosmarin und Basilikum.
.
Für die Käsesosse nehme ich meist Frischkäse.
Alles wie oben beschrieben nur Frischkäse statt Tomatensosse.
.
Und diese Grundrezepte werden ständig abgeändert, je nachdem was ich gerade da habe.
.
Brühe und braune Sosse habe ich vor einigen Monaten selbst aus Knochen ausgekocht und ich Gläsern sterilisiert. *stolzbin*
Schmeckt super!



Wärst du so nett die Rezepte zu posten ? Wie lang hält sich die brühe?
Wow.
Mutterdingsi
18238 Beiträge
20.09.2011 22:51
Zitat von Nelaris:

Zitat von Mutterdingsi:

Ach ja, wegen der Weihnachstsstollen - meine Großmutter bäckt die ja auch immer ganz fleißig und sie hebt sie in Tongefäßen auf. Lediglich eine Unterlage auf den Gefäßboden, Stollen rein, Deckel zu. Sind super saftig und angeschimmelt war auch noch nie was.
War Deins auch so lecker wie meins?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 46 mal gemerkt