DER STRICK-UND HÄKELTHREAD ----> Sträkeln bis zum umfallen <----
20.01.2012 22:00
Zitat von Collin:
Zitat von Käferchen:
Zitat von Leseratte-Brianna:
ohoho![]()
![]()
![]()
hab gerade diesen thread entdeckt.
Und da ich mir auf anratn einer lieben Freundin (tema anschau) meine Hobbies wieder aufleben lassen möchte um nicht ständig ans hibbeln zu denken fange ich u.a. wieder mit häkeln an ...
Welcome![]()
von mir auch herzlich welcome![]()
oh ja das hätt ich auch fast vergessen, willkommen und viel spass bei uns. freu mich auch auf deine werke

20.01.2012 22:03
Zitat von Thalasia:
Huhu
Jau ihr wart ja auch wieder fleißig![]()
Schöne Sachen sind entstanden!
Ich häkel auch meist Abends, deswegen findet man mich abends hier in MC auch garnicht *g*.
Hab auch wieder sooooooooo viel fertig, ich würd mir´n Wolf knipsen wenn ich das alles hier einstellen wollte *g*.
Hab in den letzten 12 Tagen : 4 Paare Stulpen, 5 mützen, 1 Poncho und drei Tücher fertig bekommen *g*
wow so viel zeit hätt ich auch gerne

21.01.2012 10:27
Zitat von Jessmo:
Zitat von Thalasia:
Huhu
Jau ihr wart ja auch wieder fleißig![]()
Schöne Sachen sind entstanden!
Ich häkel auch meist Abends, deswegen findet man mich abends hier in MC auch garnicht *g*.
Hab auch wieder sooooooooo viel fertig, ich würd mir´n Wolf knipsen wenn ich das alles hier einstellen wollte *g*.
Hab in den letzten 12 Tagen : 4 Paare Stulpen, 5 mützen, 1 Poncho und drei Tücher fertig bekommen *g*
wow so viel zeit hätt ich auch gerne![]()
Zeit hab ich keine *g* ich bin einfach nur schnell glaub ich *g+.
Haben 4 Kinder die alle Aufmerksamkeit wollen *g*. Bin zudem jeden Tag auch bis zu 5 Stunden oder mehr draußen am rumrennen und Kids einsammeln hihi.
Fotos... oh hm... ein Teil der Sachen ist schon weg an Nachbarn verkauft... ich knips nachher mal den "Rest" *g*.
Den Poncho häkel ich in Runden mit Stäbchen, geht schnell und einfach

21.01.2012 11:12
Ich weiss ich frag zuviel aber nimmst du dann für den ausschnitt oder die öffnung maschrn ab? Und die òffnung.lässt du dann so?
21.01.2012 19:17
super thalasia das find ich gut dann bist du wirklich schnell
ich hab an manchen abend auch andere sachen vor und denk dass es auch deshalb bei mir länger dauert

22.01.2012 17:07
Danke

Zitat von KillerTasche:
Zitat von tusenfryd:
das erste fingermonster![]()
![]()
![]()
cool!
![]()
22.01.2012 17:17
Also ich hab jetzt nochmal die beschreibung fuer den fatbwechsel bekommen. Es ist wie wir geschrieben haben NUR dass nach der kettmasche noch eine luftmasche gemacht wird und so die kettmasche richtig fest gezogen wird. Fuer alle die daenisch koennen,kann ich gern noch den link reinsetzen.
22.01.2012 18:07
ich hab mal ne Frage . . . ich komm hier mit meiner Anleitung gerad nicht klar. Ich möchte einen Affen häkeln und es hapert schon beim Kopf hahaha also da steht
dh doch ich mache jetzt erstmal 5 Lm und schließe sie mit einer Km, dann hab ich ja an sich nur 4 M, oder? so, aber wie ist das gemeint bei Runde 1? Mach ich jetzt in jede 2 M um auf 8 zu kommen, damit ich in der 2. Runde auf 16 dann komme? Aber dann hätten die ja 2 fM in jede M schreiben müssen? Versteht ihr was ich meine?
Zitat:
5 Lfm anschlagen und mit 1 Km zur Rd schließen. In Runden arbeiten, den Rd-Beginn markieren und mit fortschreitender Arbeit nach und nach versetzen. Jede Rd mit 1 Km in die 1. M der Rd schließen und jede Rd mit 1 Lfm beginnen. Diese ersetzt die 1. M.
1. Runde= 8 fM in der Rd
2. Runde= 2 fM in jede Masche = 16 M
. . .
dh doch ich mache jetzt erstmal 5 Lm und schließe sie mit einer Km, dann hab ich ja an sich nur 4 M, oder? so, aber wie ist das gemeint bei Runde 1? Mach ich jetzt in jede 2 M um auf 8 zu kommen, damit ich in der 2. Runde auf 16 dann komme? Aber dann hätten die ja 2 fM in jede M schreiben müssen? Versteht ihr was ich meine?




22.01.2012 19:24
Hallo mine.
Komplizierter ging die beschreibung nicht
ich wurde am besten einen fadenring mit 4fm machen ( ich finde das sieht viel schoener aus wie lm.) und den dann schliessen mit einer kM in die erste fm , so wie bei jeder runde lt. beschreibung. Und dann werden die kM die du zum schliessen der runde machst immer als eine masche mitgezaehlt. Das heisst, dass du danach nur 7 fm machst und dann wieder mit kM schliesst. Verstehst du wie ich meine?
Komplizierter ging die beschreibung nicht

ich wurde am besten einen fadenring mit 4fm machen ( ich finde das sieht viel schoener aus wie lm.) und den dann schliessen mit einer kM in die erste fm , so wie bei jeder runde lt. beschreibung. Und dann werden die kM die du zum schliessen der runde machst immer als eine masche mitgezaehlt. Das heisst, dass du danach nur 7 fm machst und dann wieder mit kM schliesst. Verstehst du wie ich meine?
22.01.2012 19:28
also ich würde auch einen fadenring machen mit 4 festen maschen drin und danach jede masche verdoppeln dann haste 8 maschen
22.01.2012 19:29
Zitat von Temayja:
also ich würde auch einen fadenring machen mit 4 festen maschen drin und danach jede masche verdoppeln dann haste 8 maschen
ja genauso meinte ich das. Ich kann mich nur immer so schlecht ausdruecken

22.01.2012 19:30
Zitat von tusenfryd:
Hallo mine.
Komplizierter ging die beschreibung nicht![]()
ich wurde am besten einen fadenring mit 4fm machen ( ich finde das sieht viel schoener aus wie lm.) und den dann schliessen mit einer kM in die erste fm , so wie bei jeder runde lt. beschreibung. Und dann werden die kM die du zum schliessen der runde machst immer als eine masche mitgezaehlt. Das heisst, dass du danach nur 7 fm machst und dann wieder mit kM schliesst. Verstehst du wie ich meine?
irgendwie bin ich jetzt komplett verwirrt


ich glaub ich werd mein Äffchen nie häkeln können

Ich kann ja mal nen Foto von der anleitung machen?!
- Dieses Thema wurde 118 mal gemerkt