Faschingskostüm selber nähen... (wer gibt mit tips?
04.02.2009 08:32
Hallo Ihr Lieben!
Also am 24.2 haben meinen kleinen Racker Fasching in der Kita!
Mein Großer (2,5) "soll" als Tieger gehen und mein Kleiner (1,5) "soll" als Teddybär gehen!
Also ich wollte das einfach so machen, das ich die Kinder ausmesse und das alles dann auf den Stoff aufmale, nur halt 3 cm breiter (ich hoffe ihr wisst wie ich meine). Hinten am Rücken wollte ich dann ein paar knöpfe anbringen, damit die da relativ einfach rein und raus kommen.
Meint ihr das funktioniert so??
Wie mach ich am besten den schwanz vom Tieger? so ne Röhre nähen und dann Watte reinstopfen???
Oh gott, das kann ja was werden
LG Bine
Also am 24.2 haben meinen kleinen Racker Fasching in der Kita!
Mein Großer (2,5) "soll" als Tieger gehen und mein Kleiner (1,5) "soll" als Teddybär gehen!
Also ich wollte das einfach so machen, das ich die Kinder ausmesse und das alles dann auf den Stoff aufmale, nur halt 3 cm breiter (ich hoffe ihr wisst wie ich meine). Hinten am Rücken wollte ich dann ein paar knöpfe anbringen, damit die da relativ einfach rein und raus kommen.
Meint ihr das funktioniert so??
Wie mach ich am besten den schwanz vom Tieger? so ne Röhre nähen und dann Watte reinstopfen???
Oh gott, das kann ja was werden

LG Bine
04.02.2009 08:35
wow respekt, dass du das selber machen willst und dann gleich 2x.. also den schwanz würde ich genauso machen und nico´s bärchenschwanz is ja nur so nen pummelchen.. och wie süüüüß, dann will ich fotos sehen!!!!
achso wegen dem nähen und so kann ich leider net helfen!!
achso wegen dem nähen und so kann ich leider net helfen!!
04.02.2009 08:37
ja ich hoffe das wird was!
ich hab noch nie genäht
hab hier jetzt die monsternähmaschiene von meiner mum stehen
ich hab noch nie genäht

hab hier jetzt die monsternähmaschiene von meiner mum stehen
04.02.2009 08:42
Ich nähe uns jedes jahr die kostüme Fertig, leon war auch schon ein Bär,
Ich werde dieses jahr als südstaatenlady gehen. Kostüm und Stoff kosten zusammen 160€
http://www.burdaschnitte.de/product_info.php?info= p660_7880-Burda-Schnitt-History-1888.html
Ich werde dieses jahr als südstaatenlady gehen. Kostüm und Stoff kosten zusammen 160€
http://www.burdaschnitte.de/product_info.php?info= p660_7880-Burda-Schnitt-History-1888.html
04.02.2009 08:43
Achso ich kann dir helfen, ich habe das gelernt, kannst mir gern fragen stellen
04.02.2009 08:47
schaut echt cool aus!
ich frage mich gerade wo ich am besten die stoffe her bekomme! also da nico als bär gehen wird, dachte ich an fleece und bei luca muss ich halt so nen fellstoff nehmen. bei sollen auch so ne schöne bauchpartie bekommen, also ne andere farbe. bei nico zum beispiel der kröper braun und der bauch beige.
und ich weiß noch nicht wie ich das mit der mütze/kaputze mache, da wollte ich dann die ohren dran machen...
oh gott, da hab ich mir ja echt ne schwieirige aufgebe gestellt
ich frage mich gerade wo ich am besten die stoffe her bekomme! also da nico als bär gehen wird, dachte ich an fleece und bei luca muss ich halt so nen fellstoff nehmen. bei sollen auch so ne schöne bauchpartie bekommen, also ne andere farbe. bei nico zum beispiel der kröper braun und der bauch beige.
und ich weiß noch nicht wie ich das mit der mütze/kaputze mache, da wollte ich dann die ohren dran machen...
oh gott, da hab ich mir ja echt ne schwieirige aufgebe gestellt

04.02.2009 08:54
Also ich kann dir die seite empfehlen ich habe den link schon mit dem idealen Bärenstoff vermerkt, aber den musst du vorher waschen sonst geht er ein und nix passt mehr
http://fasching-de.buttinette.com/shop/artikel-DE- de-FA/61000-61100-61270- (41154,60233,47625)/Teddystoff-in-Lammfell-Optik-- 47625.htm
den gibt es natürlich noch in anderen farben
http://fasching-de.buttinette.com/shop/artikel-DE- de-FA/61000-61100-61270- (41154,60233,47625)/Teddystoff-in-Lammfell-Optik-- 47625.htm
den gibt es natürlich noch in anderen farben
04.02.2009 08:55
Hast du einen schnitt schon, wenn nein schau mal Leon hatte den schnitt hier,
http://fasching-de.buttinette.com/shop/artikel-DE- de-FA-seite3/61000-61400- (11705,19455,44113)/Burda-Schnitt-CLOWN---BAeR-441 13.htm
http://fasching-de.buttinette.com/shop/artikel-DE- de-FA-seite3/61000-61400- (11705,19455,44113)/Burda-Schnitt-CLOWN---BAeR-441 13.htm
04.02.2009 08:55
Du musst doch nicht unbedingt eine Kapuze nähen. Ich bin als Kind mal als Katze gegangen. Meine Katzenohren wurden an einem Haarreif festgemacht. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.

04.02.2009 08:56
Zitat von Nicolche:
Hast du einen schnitt schon, wenn nein schau mal Leon hatte den schnitt hier,
http://fasching-de.buttinette.com/shop/artikel-DE- de-FA-seite3/61000-61400- (11705,19455,44113)/Burda-Schnitt-CLOWN---BAeR-441 13.htm
ach der link geht nichtm musst du kopieren. der schnitt geht aber nur bis 98
04.02.2009 08:58
Zitat von prickly_rose:
Du musst doch nicht unbedingt eine Kapuze nähen. Ich bin als Kind mal als Katze gegangen. Meine Katzenohren wurden an einem Haarreif festgemacht. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.![]()
haarreif lassen die jungs beide nicht dran. deshalb dachte ich an eine kaputz. die können die erzieher dann für die fotos mal aufsetzen und schick ist

04.02.2009 09:01
Zitat von Nicolche:
Zitat von Nicolche:
Hast du einen schnitt schon, wenn nein schau mal Leon hatte den schnitt hier,
http://fasching-de.buttinette.com/shop/artikel-DE- de-FA-seite3/61000-61400- (11705,19455,44113)/Burda-Schnitt-CLOWN---BAeR-441 13.htm
ach der link geht nichtm musst du kopieren. der schnitt geht aber nur bis 98
schaut ja echt geil aus

sag mal wo bekomm ich preiswerten stoff her? das kostüm soll ja nur einmal halten, muss also nicht hochwertig sein
04.02.2009 09:09
Naja dort bekommst du am besten günstigen stoff her, ich kaufe mir dort immer restposten ein da bekomme ich jeanstoff schon für 3 €/m. Im laden darfst du für so einen Plüchstoff locker 16€/m bezahlen. Naja das mit dem Ausmessen ist nicht gerade einfach, mann könnte das kind ja auf den Stoff legen und außenrum schneiden, aber da wirst du probleme haben, denn du musst das kind ja in den Anzug bekommen, also musst du noch was für den RSV einbeziehen, dann willst du ja auch das dein kind sich anständig bewegen kann, es ist ja nich Flach wie eine Flunder, genauso ist es mit den Ärmen es will sich ja bewegen. Ein schnitt selber zu machen ist nur was für Vortgeschrittene, und sehr kompliziert, ich habe 3 jahre Schneiderin gelernt und habe gerade mal gelernt wie man einen Rockschnitt selber macht. Man muss auf soviel achten, gerade bei Kindern.
04.02.2009 09:35
schaut echt schick aus
jagut, dann werd ich (wenn wa mit streichen fertig sind, mir die seite mal genau anschauen
ich hab als 13 jährige meiner mama mal ein kleid genäht, es saß wie angegossen, der einzige haken war, das ich beim annähen vom reisverschluss den stoff gedeht hatte, also waren im reisverschluss dann wellen drin, weil sich der stoff dann wieder zusammegezogen hatte
aber insgesamt wars ganz gut geworden
meinste das schnittmuster is schnell da?

jagut, dann werd ich (wenn wa mit streichen fertig sind, mir die seite mal genau anschauen

ich hab als 13 jährige meiner mama mal ein kleid genäht, es saß wie angegossen, der einzige haken war, das ich beim annähen vom reisverschluss den stoff gedeht hatte, also waren im reisverschluss dann wellen drin, weil sich der stoff dann wieder zusammegezogen hatte


meinste das schnittmuster is schnell da?
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt