Nähen für Anfänger
31.05.2011 14:56
Zitat von schandmaul7:
Zitat von Kimsophie74:
wow... find ich ja super das ihr hier soviele tolle Tipps reinschreibt und die Beispielsachen find ich auch toll.
Ich hab mir jetzt 3 Bücher besorgt, wovon ich 2 super finde![]()
Stoffe hab ich mir jetzt 2 einfache bestellt, also unifarben.
Hat sonst noch jemand ne Idee wo man Stoffe günstig bestellen kann... in unserem Kaff hier gibts nichtmal nen Stoffladen![]()
Und wieviel kostet in etwa ne Stoffschere, nicht das ich mich da als ahnungslose komplett über den Tisch ziehen lasse![]()
![]()
Nähmaschine hab ich heute endlich abgeholt und nun würd ich sooooo gern loslegen(hab aber noch keine Stoffe... )
bei ikea gibt es sowohl stoffschere (die ich persönlich echt super finde) als auch tolle stoffe, die nicht teuer sind.

31.05.2011 15:08
Zitat von rinchensarina:
Zitat von Liolita:puuuh keine ahnung
mhh habe mal gegogelt. und wie sind die ersten beiden für 99 Euro? Taugt das was oder nicht?
http://www.naehmaschinen.com/index.php/cat/c152_Si nger.html
aber ich denke auch immer, wenn man nicht wer weiss was näht dann dürfts doch so eine tun, oder?
denk ich auch. nähen tut die auf jeden fall

meine erste hab ich von quoka gekauft, das war etwa vor nem jahr... (ne 30 jahre alte singer) wenn nicht schau doch mal da

31.05.2011 15:15
Zitat von Liolita:
mhh habe mal gegogelt. und wie sind die ersten beiden für 99 Euro? Taugt das was oder nicht?
http://www.naehmaschinen.com/index.php/cat/c152_Si nger.html
ruf den netten hern diederich doch einfach an. der berät dich suuuuuper gut und kann dir WIRKLICH helfen! hab mir bei ihm auch meine maschinen gekauft und bin super zufrieden!
ich persönlich würde aber von singer und AEG abraten. die neuen maschinen von den marken werden billig-produziert und taugen nicht viel. dann geh lieber auf eine günstige brother oder so.
31.05.2011 15:53
Zitat von Kimsophie74:
wow... find ich ja super das ihr hier soviele tolle Tipps reinschreibt und die Beispielsachen find ich auch toll.
Ich hab mir jetzt 3 Bücher besorgt, wovon ich 2 super finde![]()
Stoffe hab ich mir jetzt 2 einfache bestellt, also unifarben.
Hat sonst noch jemand ne Idee wo man Stoffe günstig bestellen kann... in unserem Kaff hier gibts nichtmal nen Stoffladen![]()
Und wieviel kostet in etwa ne Stoffschere, nicht das ich mich da als ahnungslose komplett über den Tisch ziehen lasse![]()
![]()
Nähmaschine hab ich heute endlich abgeholt und nun würd ich sooooo gern loslegen(hab aber noch keine Stoffe... )
schau mal bei ebay, diesen stoff habe ich z.b. von dort und bin super zufrieden damit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i tem=120703108970#ht_687wt_905
wenn du interesse hast kann ich dir auch ein paar links aus dem Ausland zukommen lassen

31.05.2011 15:53
Zitat von schandmaul7:
Zitat von Liolita:
mhh habe mal gegogelt. und wie sind die ersten beiden für 99 Euro? Taugt das was oder nicht?
http://www.naehmaschinen.com/index.php/cat/c152_Si nger.html
ruf den netten hern diederich doch einfach an. der berät dich suuuuuper gut und kann dir WIRKLICH helfen! hab mir bei ihm auch meine maschinen gekauft und bin super zufrieden!
ich persönlich würde aber von singer und AEG abraten. die neuen maschinen von den marken werden billig-produziert und taugen nicht viel. dann geh lieber auf eine günstige brother oder so.
die 8280 habe ich und schon ein paar teile genäht und ich hatte noch keinen kurs, die ist qusi selbsterklärend.
31.05.2011 16:13
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Kimsophie74:
wow... find ich ja super das ihr hier soviele tolle Tipps reinschreibt und die Beispielsachen find ich auch toll.
Ich hab mir jetzt 3 Bücher besorgt, wovon ich 2 super finde![]()
Stoffe hab ich mir jetzt 2 einfache bestellt, also unifarben.
Hat sonst noch jemand ne Idee wo man Stoffe günstig bestellen kann... in unserem Kaff hier gibts nichtmal nen Stoffladen![]()
Und wieviel kostet in etwa ne Stoffschere, nicht das ich mich da als ahnungslose komplett über den Tisch ziehen lasse![]()
![]()
Nähmaschine hab ich heute endlich abgeholt und nun würd ich sooooo gern loslegen(hab aber noch keine Stoffe... )
schau mal bei ebay, diesen stoff habe ich z.b. von dort und bin super zufrieden damit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i tem=120703108970#ht_687wt_905
wenn du interesse hast kann ich dir auch ein paar links aus dem Ausland zukommen lassen![]()
danke dir! Einfarbige Stoffe hab ich jetzt bestellt, würd gern noch was mit Muster haben.
Wie funktioniert das denn wenn man im Ausland bestellt? Also mit der Währung (falls es kein Euro ist...) und so

31.05.2011 16:17
Zitat von Kimsophie74:
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Kimsophie74:
wow... find ich ja super das ihr hier soviele tolle Tipps reinschreibt und die Beispielsachen find ich auch toll.
Ich hab mir jetzt 3 Bücher besorgt, wovon ich 2 super finde![]()
Stoffe hab ich mir jetzt 2 einfache bestellt, also unifarben.
Hat sonst noch jemand ne Idee wo man Stoffe günstig bestellen kann... in unserem Kaff hier gibts nichtmal nen Stoffladen![]()
Und wieviel kostet in etwa ne Stoffschere, nicht das ich mich da als ahnungslose komplett über den Tisch ziehen lasse![]()
![]()
Nähmaschine hab ich heute endlich abgeholt und nun würd ich sooooo gern loslegen(hab aber noch keine Stoffe... )
schau mal bei ebay, diesen stoff habe ich z.b. von dort und bin super zufrieden damit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i tem=120703108970#ht_687wt_905
wenn du interesse hast kann ich dir auch ein paar links aus dem Ausland zukommen lassen![]()
danke dir! Einfarbige Stoffe hab ich jetzt bestellt, würd gern noch was mit Muster haben.
Wie funktioniert das denn wenn man im Ausland bestellt? Also mit der Währung (falls es kein Euro ist...) und sowas hast du denn da für Erfahrungen gemacht?
das einfachste ist das du per paypal zahlst, da wird das mit der währung automatisch gemacht

mit mustern habe ich sonst nur noch recht "teure" stoffe als link.
31.05.2011 16:35
Irgendwie vergesse ich heute ständig, den Laptop auszumachen und deshalb denken wohl alle, ich bin mir zu fein zum Antworten
Doppelter Stofftransport:
Unter dem Füßchen sind doch so gerillte Sachen. Die sorgen dafür, dass sich der Stoff bewegt. Bei doppeltem Stofftransport funktioniert das besser. Aber das braucht man wirklich nur dann, wenn man ultrafeine Sachen näht. Die meisten neuen und günstigen Maschinen kommen auch mit Satin und solchen Sachen sehr gut zurecht. Man braucht das also wirklich nur bei ganz hauchfeinen Sachen wie Seide oder sowas.
Liolita, das ist nichts, was eine Maschine haben muss. Wenn Du anfängst, Geige zu spielen, dann kaufst Du doch auch erst einmal ein Instrument zum Ausprobieren. Und wenn Du irgendwann sagst, Du gibst Konzerte, dann kommt ein anderes Instrument besser.
(Hoffentlich war das nicht zu konfus - steh grad irgendwie neben mir.)

Doppelter Stofftransport:
Unter dem Füßchen sind doch so gerillte Sachen. Die sorgen dafür, dass sich der Stoff bewegt. Bei doppeltem Stofftransport funktioniert das besser. Aber das braucht man wirklich nur dann, wenn man ultrafeine Sachen näht. Die meisten neuen und günstigen Maschinen kommen auch mit Satin und solchen Sachen sehr gut zurecht. Man braucht das also wirklich nur bei ganz hauchfeinen Sachen wie Seide oder sowas.
Liolita, das ist nichts, was eine Maschine haben muss. Wenn Du anfängst, Geige zu spielen, dann kaufst Du doch auch erst einmal ein Instrument zum Ausprobieren. Und wenn Du irgendwann sagst, Du gibst Konzerte, dann kommt ein anderes Instrument besser.
(Hoffentlich war das nicht zu konfus - steh grad irgendwie neben mir.)
31.05.2011 17:31
Hallo Ihr Nähmäuse..
Darf ich mich zu euch gesellen?
Bin noch ne ganz blutige Anfängerin in Sachen Nähen.
Seid Sonntag bin ich stolze Besitzerin einer Nähmaschine, die ich für 15,- € auf dem Flohmarkt gefunden hab
Gestern war ich schnell bei Ikea und hab den ersten Stoff gekauft.
Ausserdem hab ich meinen Altkleidersack vor dem Rauswurf nochmal durchgestöbert und alles auseinander geschnitten. So kommt man auch günstig an Stoffe
Hab mich schon an einer Beanie und einem verkleinerten Tatüta (für Kreditkarten) versucht....und hat auch schon ganz gut funktionuckelt
.
So, dann lass ich mal liebe Grüße hier und freu mich auf ganz viele kreative Werke.

Darf ich mich zu euch gesellen?
Bin noch ne ganz blutige Anfängerin in Sachen Nähen.
Seid Sonntag bin ich stolze Besitzerin einer Nähmaschine, die ich für 15,- € auf dem Flohmarkt gefunden hab

Gestern war ich schnell bei Ikea und hab den ersten Stoff gekauft.
Ausserdem hab ich meinen Altkleidersack vor dem Rauswurf nochmal durchgestöbert und alles auseinander geschnitten. So kommt man auch günstig an Stoffe

Hab mich schon an einer Beanie und einem verkleinerten Tatüta (für Kreditkarten) versucht....und hat auch schon ganz gut funktionuckelt

.
So, dann lass ich mal liebe Grüße hier und freu mich auf ganz viele kreative Werke.

31.05.2011 17:48
Zitat von Lennartsmama:
Zitat von firelove18:
Zitat von Lennartsmama:
Zitat von firelove18:
Zitat von Lennartsmama:
@firelove18 : (ich glaub das warst du) wie näht man die buchstaben? haste dazu ne anleitung? nen link? nen tipp? wollte das auch mal versuchen![]()
Aaaaalso, lach ich hab mir das aufgrund eines Bildes abgeschaut und ausprobiert![]()
Ich mach das so:
Im Word über Word Art den gewünschten Buchstaben in der gewünschten Schriftart aussuchen und so groß ziehen wie man ihn braucht. Habe schon das ganze A4 format ausgenutzt aber auch schon A3![]()
Dann brauchst du noch einen 7 cm breiten Streifen, ich schneide immer erstmal eine Stoffbreite, entweder haste was über oder brauchst noch bisschen mehr![]()
Die Buchstaben einmal richtig rum und einmal Spiegelverkehrt auf den Stoff aufmalen + Nahtzugabe![]()
Danach Den Streifen und ein Buchstabenteil rechts auf rechts zusammen nähen (einmal komplett rum) und das gleiche dann mit der anderen Seite![]()
Wenn du einen Buchstaben mit Loch hast, also ein A oderB oder ein O, nähst du nur die erste Runde den Rand um das Loch fest (extra Streifen nehmen) und die zweite Runde lässt du aus, damit du eine Lücke zum füllen hast.
Bei den andren buchstaben ohne loch, lässt du einfach eine Öffnung zum füllen.
Die offenen Stellen verschließt du dann mit nem Matratzenstich![]()
War das verständlich?![]()
mmmh, also war verständlich bis auf den teil mit den buchstaben mit loch. ich müsste ein r und ein a machen... (will lennart nähen) also das mit erste runde und zweiten runde hab ich nicht kapiert...(sorry, begriffstutzig bisschen...)
Pass auf![]()
Ich wollte heute Nachmittag einen nähen, wenn es dir reicht bis heute Abend, mache ich dir beim Nähen ein paar Bilder zum besseren verständniss ja?
cool![]()
Ich hab ne bessere idee

Mit der Anleitung hab ich den ersten Buchstaben gemacht


http://mamaskram.blogspot.com/search/label/Buchsta ben
31.05.2011 17:52
Zitat von rinchensarina:
Zitat von firelove18:wie lustig, hab meinem Mann gestern den Elefant gezeigt und der meinte genau das selbe, und zum Geburtstag werd ich ihm auch einen nähen
Zitat von Lennartsmama:
Zitat von firelove18:
Ich hab jetzt auch mal so nen tollen Elefanten genäht![]()
waaaaah. den will ich auch noch machen! toll. ist der einfach oder schwer? wie lang hast dafür gebraucht? die augen sind gut. wie hast die gemacht?
Ach, hat nicht lang gedauert![]()
Das Schnittmuster ausdrucken, zusammen kleben, ausschneiden fertig![]()
Die Ohren hab ich mit Volumenvlies verstärkt und ja...
Die Augen? Einfach pinken faden 4 - fach genommen und ein X gestochenAlso mit der Hand
![]()
Der ist halt einfarbig, weil es diejenige die ihn bekommt so wollte, man kann auch noch Buchstaben oder sonst was mit drauf nähen![]()
Mein Freund hat gestern auch einen für sich bestellt, lach, der regt sich immer auf das ich nur für andre so sachen machAlso bekommt er die Tage auch noch einen
![]()
![]()
Womit ist der Elefant gefüllt?
Bastelwatte

Habe dem lieben Herrn heute einen genäht, aus Fleece


31.05.2011 17:52
Zitat von hase84:
Hallo Ihr Nähmäuse..![]()
Darf ich mich zu euch gesellen?
Bin noch ne ganz blutige Anfängerin in Sachen Nähen.
Seid Sonntag bin ich stolze Besitzerin einer Nähmaschine, die ich für 15,- € auf dem Flohmarkt gefunden hab![]()
Gestern war ich schnell bei Ikea und hab den ersten Stoff gekauft.
Ausserdem hab ich meinen Altkleidersack vor dem Rauswurf nochmal durchgestöbert und alles auseinander geschnitten. So kommt man auch günstig an Stoffe![]()
Hab mich schon an einer Beanie und einem verkleinerten Tatüta (für Kreditkarten) versucht....und hat auch schon ganz gut funktionuckelt![]()
.
So, dann lass ich mal liebe Grüße hier und freu mich auf ganz viele kreative Werke.![]()
Hallo.
Ich trenn grad die alte Single-Bettwäsche auf. Irgendwann wird draus eine Krabbeldecke. Da ist sogar eine mit Garfield dabei

31.05.2011 18:12
Zitat von hase84:
Hallo Ihr Nähmäuse..![]()
Darf ich mich zu euch gesellen?
Bin noch ne ganz blutige Anfängerin in Sachen Nähen.
Seid Sonntag bin ich stolze Besitzerin einer Nähmaschine, die ich für 15,- € auf dem Flohmarkt gefunden hab![]()
Gestern war ich schnell bei Ikea und hab den ersten Stoff gekauft.
Ausserdem hab ich meinen Altkleidersack vor dem Rauswurf nochmal durchgestöbert und alles auseinander geschnitten. So kommt man auch günstig an Stoffe![]()
Hab mich schon an einer Beanie und einem verkleinerten Tatüta (für Kreditkarten) versucht....und hat auch schon ganz gut funktionuckelt![]()
.
So, dann lass ich mal liebe Grüße hier und freu mich auf ganz viele kreative Werke.![]()
zeigen


31.05.2011 19:43
hab mir heut auch die stoffschere bei ikea geholt ... die ist echt toll !!! und weeeeeesentlich günstiger als im stoffladen. doch leider hatten die bei unserem ikea keinen einzigen stoff den ich schön fand ... naja morgen gehts ab nach roermond "stoff" holen




31.05.2011 19:49
Zitat von otti74:
hab mir heut auch die stoffschere bei ikea geholt ... die ist echt toll !!! und weeeeeesentlich günstiger als im stoffladen. doch leider hatten die bei unserem ikea keinen einzigen stoff den ich schön fand ... naja morgen gehts ab nach roermond "stoff" holen![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab bei Ebay was gekauft. Wenn ich weiß, ob der wirklich so aussieht, wie auf den Fotos und ob der in Ordnung ist, poste ich den Laden hier - aber nicht vorher

- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt