Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
MiMaMutsch
7879 Beiträge
03.11.2011 13:40
Kaputtschneiden geht auch nicht. Da macht man sich eher den Rollschneider kaputt
Schaf
12473 Beiträge
03.11.2011 14:29
Zitat von Maksimsmami:

Wie kopiert ihr die Schnittmuster ab? Nehmt ihr dieses Schnittmuster papier oder geht das auch mit Butterbrotpapier oder Backpapier??

Will die supertolle mütze aus der neuen Ottobre nähen aber hab kein Pauspapier..und bevor ich was falsches kaufe...dachte ich frag euch mal...

Ich hab butterbrotpapier vom dm genommen und bin zufrieden.
***
@ Bianka: aber meine Umrandung kommt drin vor... und das ist so das schön markante blau, dass mir das aufgefallen ist... und Eulen sind auch drin (wenn auch andere)
***
@ Bianka (nochmal): Ich hab 1x gedreht... werde ich wohl nicht mehr machen... Lija meint ja auch dass das besser aussieht... und wenn ich das jetzt sehe... Schade um den schon genähten Loop... Aber ich muss eh noch einen für meine neue Jacke nähen
***
@ Ottobre-Anleitung: Ich hab's ja schon voll verkackt Nähe gerade einen Flausch-Overall für Mario (Teddybärenmassaker!!!) und habe mich gewundert, wann ich die beiden Rückenteile zusammennähen soll...... bis mir aufgefallen ist, dass ich sie im Stoffbruch hätte ausschneiden müssen...ups...
***
@ Susisue: Den Stoff von dem Loop LIEBE ich!!! Ich glaub ich muss mal wieder zu Roller...
***
@ Sonnenstern: Sie sollte groß genug sein... viele fuchen darüber, dass sie sie zu klein gekauft haben. Ich beobachte seit Wochen den hier: http://www.ebay.de/itm/A1-60-x-90-cm-Schneidematte -Gratis-Rollschneider-/280760016415?pt=Bastelwerkz euge_klebstoffe&hash=item415e99de1f#ht_860wt_1 037 oder genau das gleiche, momentan bei dadingsda günstiger: http://de.dawanda.com/product/16918506-A1---90-x-6 0-cm-Schneidematte-Gratis-Rollsch
sTanja
16922 Beiträge
03.11.2011 14:34
Wie gut sind denn diese Rollschneider bzw was kann man damit gut schneiden? Auch Jersey und Fleece? 2 Lagen Stoff? Überleg mir nämlich auch sowas zu holen
03.11.2011 15:04
So ich hab mal die NIKITA Mütze aus der Ottobre genäht...hab mich beim kopf des krümels vermessen er hat nich stillgehalten deswegen ist die mütze nu echt "maßarbeit" lol also die wird er nicht lange tragen können...egal war ne gute übung und garnicht so schwer wie ich dachte...

Torkey
15575 Beiträge
03.11.2011 15:13
Die Mütze ist toll geworden
*
mädels, wascht ihr euren Stoff immer bevor er verarbeitet wird?
Bianka79
21613 Beiträge
03.11.2011 15:16
jepp. ich wasche alles, was später auch gewaschen wird. Weil es immer sein kann, dass es etwas eingeht,´. Und dann wär es ärgerlich wenn die Klamotten nich mehr passen.
Torkey
15575 Beiträge
03.11.2011 15:19
Zitat von Bianka79:

jepp. ich wasche alles, was später auch gewaschen wird. Weil es immer sein kann, dass es etwas eingeht,´. Und dann wär es ärgerlich wenn die Klamotten nich mehr passen.

Ganz normal mit Waschmittel/ Weichspüler und dann in den Trockner?
Bei wieviel grad wäschst du das?
Fragen über fragen
Bianka79
21613 Beiträge
03.11.2011 15:21
Jepp ganz normal, wie es später eben auch gewaschen wird.
03.11.2011 15:24
danke torkey
03.11.2011 15:24
Zitat von Bianka79:

und von gestern Nacht:



Schön geworden!
Torkey
15575 Beiträge
03.11.2011 15:27
Zitat von Bianka79:

Jepp ganz normal, wie es später eben auch gewaschen wird.

Also auch 30-40 grad, ja?
Hach Mädels, was würd ich nur ohne euch machen ??
03.11.2011 15:31
also je nachdem was du da hast....baumwolle wird ja anders gewaschen als wolle seide etc.

wenn du nen seidenschal hast schmeißt du den ja auch nich bei 90 grad in die maschine...

meist steht auch bei den stoffen wo du sie kaufst wieviel grad du sie waschen kannst....bei stoffe hemmer s jedenfalls
Torkey
15575 Beiträge
03.11.2011 15:34
Ich Wasch eh meist bei 30 oder 40 grad, außer Handtücher, bettwäsche etc, die mach ich bei 60 grad
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt