Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
21.01.2012 12:54
Zitat von Jani85:

Zitat von Secret:

Zitat von Jani85:

Zitat von firelove18:

Auch mal hier die Frage an die die verkaufen:
so, ich bin kurz vorm gehirnkollaps
Hat sich jemand schon mit der CE-Kennzeichnung auseinander gesetzt?
Da fallen ja Schnuffeltücher, Krabbeldecken und alles drunter, auch die Kuschltiere ect....
Kennzeichnet schon jemand von euch seine Produkte???

allein beim anschauen bekomm ich knoten im hirn.... ich glaub ich will kein gewerbe


Versuch mal Naturkosmetik gewerblich herzustellen und zu verkaufen, DAS ist mal ne Arbeit... *seufz*

Ich mach mehr Papierkram als dass ich Zeit habe zum Produkte herstellen

Das denk ich mir Ich schau auf Kabel manchmal Achtung Kontrolle (jaja ich weiß so nen mist ) und schüttel bei den Lebensmittelkontrolleuren regelmäßig den Kopf. Wenn dann sowas kommt wie da draf nicht gr sondern muss g draufstehen für gramm.... Als wenn die Menschen Idioten wären....


Sowas kenn ich auch. Eine frisch gesiedete Seife hat z.b. pro Stück 100g. Mit der Zeit trocknet die aber nach und durch das Wasser was dabei verdunstet wird sie leichter. Nun darf ich nicht "Gewicht: 100g" draufschreiben weils sie ja nach 6 monaten z. B. nur noch 97g hat. Ich darf aber auch nicht "Gewicht: Mindestens 90g" schreiben weil "mindestens" nicht erlaubt ist. Auch "Frischegewicht: 100g (Trocknungsbedingte Massenreduzierung)" ist nicht erlaubt. Ich muss Probeseifen sieden, diese ein Jahr etc. liegen lassen, Gewicht pro Monat notieren. Und wenn ich dann neue Seifen siede muss ich das Gewicht der jetzigen Seife nehmen , prozentual abziehen was sie bis zum Schluss des MHD an Gewicht verliert und dann das drauf schreiben (obwohl die Seife ja eigentlich mehr Gewicht hat wenn jemand die Seife gleich kauft). Und mit solchen Dingen schlag ich mich den ganzen Tag rum....

Ich darf auch nicht schreiben "MHD: 31.12.2012" oder "Mind. haltbar bis: 31.12.2012", da ist genau vorgeschrieben dass das ausgeschrieben sein muss "Mindestens haltbar bis" und sogar das Format fürs Datum ist vorgegeben
21.01.2012 12:54
Zitat von Georgevel:

Oh die sind toll Bianka, gibts dafür ein Ebook irgendwo?


Gibts bei Dawanda (zumindest hab ich meins von da)
Georgevel
8141 Beiträge
21.01.2012 12:56
Ah super, danke, schon gefunden
21.01.2012 12:57
Zitat von Mutterdingsi:

meine freundin und ich haben gestern nochmal am ebook rumgetüftelt - mit a bisserl glück gehts heute noch raus.

dann sind wir gespannt
Jani85
27577 Beiträge
21.01.2012 13:20
Zitat von Secret:

Zitat von Jani85:

Zitat von Secret:

Zitat von Jani85:

Zitat von firelove18:

Auch mal hier die Frage an die die verkaufen:
so, ich bin kurz vorm gehirnkollaps
Hat sich jemand schon mit der CE-Kennzeichnung auseinander gesetzt?
Da fallen ja Schnuffeltücher, Krabbeldecken und alles drunter, auch die Kuschltiere ect....
Kennzeichnet schon jemand von euch seine Produkte???

allein beim anschauen bekomm ich knoten im hirn.... ich glaub ich will kein gewerbe


Versuch mal Naturkosmetik gewerblich herzustellen und zu verkaufen, DAS ist mal ne Arbeit... *seufz*

Ich mach mehr Papierkram als dass ich Zeit habe zum Produkte herstellen

Das denk ich mir Ich schau auf Kabel manchmal Achtung Kontrolle (jaja ich weiß so nen mist ) und schüttel bei den Lebensmittelkontrolleuren regelmäßig den Kopf. Wenn dann sowas kommt wie da draf nicht gr sondern muss g draufstehen für gramm.... Als wenn die Menschen Idioten wären....


Sowas kenn ich auch. Eine frisch gesiedete Seife hat z.b. pro Stück 100g. Mit der Zeit trocknet die aber nach und durch das Wasser was dabei verdunstet wird sie leichter. Nun darf ich nicht "Gewicht: 100g" draufschreiben weils sie ja nach 6 monaten z. B. nur noch 97g hat. Ich darf aber auch nicht "Gewicht: Mindestens 90g" schreiben weil "mindestens" nicht erlaubt ist. Auch "Frischegewicht: 100g (Trocknungsbedingte Massenreduzierung)" ist nicht erlaubt. Ich muss Probeseifen sieden, diese ein Jahr etc. liegen lassen, Gewicht pro Monat notieren. Und wenn ich dann neue Seifen siede muss ich das Gewicht der jetzigen Seife nehmen , prozentual abziehen was sie bis zum Schluss des MHD an Gewicht verliert und dann das drauf schreiben (obwohl die Seife ja eigentlich mehr Gewicht hat wenn jemand die Seife gleich kauft). Und mit solchen Dingen schlag ich mich den ganzen Tag rum....

Ich darf auch nicht schreiben "MHD: 31.12.2012" oder "Mind. haltbar bis: 31.12.2012", da ist genau vorgeschrieben dass das ausgeschrieben sein muss "Mindestens haltbar bis" und sogar das Format fürs Datum ist vorgegeben

Sorry aber so als außenstehender denkt man sich die ham nen Vogel
schnattchen
13605 Beiträge
21.01.2012 13:29
Zitat von Mutterdingsi:

meine freundin und ich haben gestern nochmal am ebook rumgetüftelt - mit a bisserl glück gehts heute noch raus.


Was ist das für eins u. bekomme ich das auch?
firelove18
5859 Beiträge
21.01.2012 13:33
Zitat von Jani85:

Zitat von firelove18:

Zitat von Jani85:

Zitat von firelove18:

Auch mal hier die Frage an die die verkaufen:
so, ich bin kurz vorm gehirnkollaps
Hat sich jemand schon mit der CE-Kennzeichnung auseinander gesetzt?
Da fallen ja Schnuffeltücher, Krabbeldecken und alles drunter, auch die Kuschltiere ect....
Kennzeichnet schon jemand von euch seine Produkte???

allein beim anschauen bekomm ich knoten im hirn.... ich glaub ich will kein gewerbe


hihi
Ich bin grad nur dran die Kennzeichnung wirklich an die Artikel zu bringen, die allgemeine Arbeit mache ich schon von anfang an ...
Na mal schauen wie weit ich heute noch komme
Die Etiketten sind nämlich schon gekauft!!!

Ich hab ja gar keinen Plan davon Aber viel Erfolg
Man muss aber schon einiges beachten wenn man verkauft wa?


Allerdings
purple
12737 Beiträge
21.01.2012 13:51
Zitat von Bianka79:

Wieder sind ein paar Stiefelchen entstanden..



Die sind ein TRAUM!!!!!
Jani85
27577 Beiträge
21.01.2012 14:00
Meine Mama macht grad Reha in Bad Salzuflen. Hab sie jetzt mal zum Indoorstoffmarkt gejagt. Der ist eh langweilig, aber die ist sicher voll überfordert
Jani85
27577 Beiträge
21.01.2012 14:01
Zitat von purple:

Zitat von Bianka79:

Wieder sind ein paar Stiefelchen entstanden..



Die sind ein TRAUM!!!!!

Wirklich sehr schön geworden!
Janine81
278 Beiträge
21.01.2012 14:14
Hallo Mädels,

ich stelle mich mal kurz vor: ich bin Janine, 30 Jahre alt und verfolge seit kurzem gespannt euren Thread...echt Hammer, was ihr hier so meistert! Tolle Sachen, ich hoffe ich kann das auch bald!

Ich bin blutige Anfängerin und hab mir heute von meinem Freund gleich mal zwei Stoffe von IKEA und eine Stoffschere mitbringen lassen.

Nun schonmal ne blöde Frage: Die Stoffe sind seeeehr dünn und wenn ich die für z.B. eine Tasche verwenden möchte, die nicht so wabbelig werden soll, was mach ich da am Besten? Ich hab mal was von Vlies oder Vliesline gelesen zum Verstärken....zum Aufbügeln? Oder dann lieber doch gleich einen dickeren Stoff nehmen?

Foddos gibt's dann natürlich auch bald!
purple
12737 Beiträge
21.01.2012 14:17
Zitat von Janine81:

Hallo Mädels,

ich stelle mich mal kurz vor: ich bin Janine, 30 Jahre alt und verfolge seit kurzem gespannt euren Thread...echt Hammer, was ihr hier so meistert! Tolle Sachen, ich hoffe ich kann das auch bald!

Ich bin blutige Anfängerin und hab mir heute von meinem Freund gleich mal zwei Stoffe von IKEA und eine Stoffschere mitbringen lassen.

Nun schonmal ne blöde Frage: Die Stoffe sind seeeehr dünn und wenn ich die für z.B. eine Tasche verwenden möchte, die nicht so wabbelig werden soll, was mach ich da am Besten? Ich hab mal was von Vlies oder Vliesline gelesen zum Verstärken....zum Aufbügeln? Oder dann lieber doch gleich einen dickeren Stoff nehmen?

Foddos gibt's dann natürlich auch bald!


Sowohl als auch möglich, werde die Tage das erste Mal mit Vlieseline arbeiten, weil ich den Stoff unbedingt benutzen will, aber vorher hab ich die dickeren Stoffe von Ik*a benutzt, die sind super
.
und natürlich
Jani85
27577 Beiträge
21.01.2012 14:32
Zitat von Janine81:

Hallo Mädels,

ich stelle mich mal kurz vor: ich bin Janine, 30 Jahre alt und verfolge seit kurzem gespannt euren Thread...echt Hammer, was ihr hier so meistert! Tolle Sachen, ich hoffe ich kann das auch bald!

Ich bin blutige Anfängerin und hab mir heute von meinem Freund gleich mal zwei Stoffe von IKEA und eine Stoffschere mitbringen lassen.

Nun schonmal ne blöde Frage: Die Stoffe sind seeeehr dünn und wenn ich die für z.B. eine Tasche verwenden möchte, die nicht so wabbelig werden soll, was mach ich da am Besten? Ich hab mal was von Vlies oder Vliesline gelesen zum Verstärken....zum Aufbügeln? Oder dann lieber doch gleich einen dickeren Stoff nehmen?

Foddos gibt's dann natürlich auch bald!

Hallo,
die Lila Tasche die ich gestern gezeigt hab hab ich mit 2 versch. Vliesen verstärkt. Meistens reicht jedoch einer. Das ist Geschmackssache.
Ich hab den: http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU/28000-28300-28350- (54789,73633,66550)/Einlage-Vlies-weiss-66550.htm
und den benutzt: http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite2/28000-28300-28350- (34642,52664,57103)/Vlieseline-%C2%AE-S-320-57103. htm
Normalerweise nehm ich nur das zweite.
Ansonsten hat ike* auch schöne sehr feste Stoffe die man nich verstärken muss.
Die Butti-Links gehn meist net musst den kopieren und oben einfügen
Viel Spaß beim nähen.
Babybärchen
915 Beiträge
21.01.2012 14:41
Zitat von firelove18:

Ich mag auch was zeigen:

Der Gewinn vom meinem Gewinnspiel auf Facebook!

Eine Zartgrüne Kuschel-Schlangen-Schnecke

Schlüsselanhänger.

Mit Flockdruck (Freaky), die normalen (lila mit Muffinwebband) und mit Charme-Anhänger
Jetzt hab ich mal ne blöde Frage ,wie bekommt man das hin das am Kopf die Fühler standhaft sind und bleiben? Ich hab das mal versucht eine zu machen bei mir sacken die ab oder knicken ein.
purple
12737 Beiträge
21.01.2012 14:45
Ich würd die mit Watte so stark wie möglich füllen, aber hab bisher noch keine Schnecke genäht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt