Nähen für Anfänger
15.04.2012 14:04
Zitat von HibiscusFlower:
Zitat von Curleysue:
hast du ein anderes schnittmuster von einem kleid oder oberteil? dann würde ich das abwandeln. das ende etwas enger zulaufen lassen. oder ein gummiband in den abschluss. dann pufft das auch etwas.
ein leichtes Gummiband hätte ich jetzt sowieso am Hals und an den ärmeln eingesetzt. aber den doofen Ärmel muss ich ja erstmal schneiden und vernähen![]()
ich sehe jetzt kein fertiges Bild. aber ich glaube, bei dem Pilzstoff haben die solche Ärmel


15.04.2012 14:05
Zitat von Curleysue:
Zitat von HibiscusFlower:
Zitat von Curleysue:
hast du ein anderes schnittmuster von einem kleid oder oberteil? dann würde ich das abwandeln. das ende etwas enger zulaufen lassen. oder ein gummiband in den abschluss. dann pufft das auch etwas.
ein leichtes Gummiband hätte ich jetzt sowieso am Hals und an den ärmeln eingesetzt. aber den doofen Ärmel muss ich ja erstmal schneiden und vernähen![]()
guck mal ob dir das was hilft. die ärmel sehen danach so ähnlich aus wie deine.
http://www.farbenmix.de/de/encinitas-fotoanleitung .html
ich hab soetwas zwar noch nicht gemacht, aber Raglanärmel sind an der Schulter oben asymetrisch.

15.04.2012 14:07
Zitat von HibiscusFlower:
Zitat von HibiscusFlower:
Zitat von Curleysue:
hast du ein anderes schnittmuster von einem kleid oder oberteil? dann würde ich das abwandeln. das ende etwas enger zulaufen lassen. oder ein gummiband in den abschluss. dann pufft das auch etwas.
ein leichtes Gummiband hätte ich jetzt sowieso am Hals und an den ärmeln eingesetzt. aber den doofen Ärmel muss ich ja erstmal schneiden und vernähen![]()
ich sehe jetzt kein fertiges Bild. aber ich glaube, bei dem Pilzstoff haben die solche Ärmelkönnte ich ja mal ausprobieren. danke curley
![]()
auf bild 7 sind die ärmel.
http://www.farbenmix.de/de/yasmina-fotoanleitung.h tml
15.04.2012 14:50
Zitat von kalliopi2011:
Zitat von Mathelenlu:
Hm, nachdem keiner einen Tipp hatte mit dem blöden Jerseyschrägband, hab ich Kopf- und Arm-Schrägbandbündchen einfach komplett abgeschnitten und mit normalen Bündchen ersetzt. Und siehe da, jetzt ist das Shirt schön!![]()
hast du da vielleicht ein bild von? Mir steht das auch nich bevor. mache das dann auch zum ersten mal.
Oh, die vom ausgeleierten Bündchen hab ich schon alle gelöscht bis auf eins, weil meine Maus da so goldig guckt drauf - vom schönen hab ich ein paar, die lade ich nachher beide hoch. Vielleicht kannst Du es noch erkennen. Jersey-Einfassung hat sich erstmal erledigt bei mir - das sah so SCH... aus...

15.04.2012 15:04
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von kalliopi2011:
Zitat von Mathelenlu:
Hm, nachdem keiner einen Tipp hatte mit dem blöden Jerseyschrägband, hab ich Kopf- und Arm-Schrägbandbündchen einfach komplett abgeschnitten und mit normalen Bündchen ersetzt. Und siehe da, jetzt ist das Shirt schön!![]()
hast du da vielleicht ein bild von? Mir steht das auch nich bevor. mache das dann auch zum ersten mal.
Oh, die vom ausgeleierten Bündchen hab ich schon alle gelöscht bis auf eins, weil meine Maus da so goldig guckt drauf - vom schönen hab ich ein paar, die lade ich nachher beide hoch. Vielleicht kannst Du es noch erkennen. Jersey-Einfassung hat sich erstmal erledigt bei mir - das sah so SCH... aus...![]()
Ja mich interessiert was für bündchenstoff du genommen hast und wie das halt ausschaut. habe bis jetzt immer nur mit normalen schrägband gearbeitet. da ich jetzt aber einen pulli hier liegen habe der aus jersey ist muss ich da am halsausschnitt es noch einfassen. ich weiß nur nicht so recht wie das laufen soll.
15.04.2012 15:19
Zitat von kalliopi2011:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von kalliopi2011:
Zitat von Mathelenlu:
Hm, nachdem keiner einen Tipp hatte mit dem blöden Jerseyschrägband, hab ich Kopf- und Arm-Schrägbandbündchen einfach komplett abgeschnitten und mit normalen Bündchen ersetzt. Und siehe da, jetzt ist das Shirt schön!![]()
hast du da vielleicht ein bild von? Mir steht das auch nich bevor. mache das dann auch zum ersten mal.
Oh, die vom ausgeleierten Bündchen hab ich schon alle gelöscht bis auf eins, weil meine Maus da so goldig guckt drauf - vom schönen hab ich ein paar, die lade ich nachher beide hoch. Vielleicht kannst Du es noch erkennen. Jersey-Einfassung hat sich erstmal erledigt bei mir - das sah so SCH... aus...![]()
Ja mich interessiert was für bündchenstoff du genommen hast und wie das halt ausschaut. habe bis jetzt immer nur mit normalen schrägband gearbeitet. da ich jetzt aber einen pulli hier liegen habe der aus jersey ist muss ich da am halsausschnitt es noch einfassen. ich weiß nur nicht so recht wie das laufen soll.
Ich hab das Jersey verwendet wie Schrägband, nur ohne es schräg zu schneiden, das muss man bei Jersey ja wohl nicht, habe ich gelesen. Aber das war echt ein Griff ins Klo. Jetzt hab ich es mit Bündchenstoff gemacht und es sieht super aus! Bilder lad ich später hoch, ja?

15.04.2012 15:35
wie hast du das denn angenäht?
also ich habe es das der Fadenlauf auf der kurzen Seite ist (also von oben nach unten) und das dehne ich aber beim Annähen (wie Bündchen
) vielleicht lag es daran?
also ich habe es das der Fadenlauf auf der kurzen Seite ist (also von oben nach unten) und das dehne ich aber beim Annähen (wie Bündchen

15.04.2012 16:10
Zitat von Jani85:
Zitat von Curleysue:
Zitat von HibiscusFlower:
Zitat von Curleysue:
hast du ein anderes schnittmuster von einem kleid oder oberteil? dann würde ich das abwandeln. das ende etwas enger zulaufen lassen. oder ein gummiband in den abschluss. dann pufft das auch etwas.
ein leichtes Gummiband hätte ich jetzt sowieso am Hals und an den ärmeln eingesetzt. aber den doofen Ärmel muss ich ja erstmal schneiden und vernähen![]()
guck mal ob dir das was hilft. die ärmel sehen danach so ähnlich aus wie deine.
http://www.farbenmix.de/de/encinitas-fotoanleitung .html
ich hab soetwas zwar noch nicht gemacht, aber Raglanärmel sind an der Schulter oben asymetrisch.![]()
jetzt hat das Ganze sogar einen Namen und ich habe etwas dazugelernt. vielen lieben Dank


15.04.2012 16:19
Zitat von HibiscusFlower:
Zitat von Jani85:
Zitat von Curleysue:
Zitat von HibiscusFlower:
Zitat von Curleysue:
hast du ein anderes schnittmuster von einem kleid oder oberteil? dann würde ich das abwandeln. das ende etwas enger zulaufen lassen. oder ein gummiband in den abschluss. dann pufft das auch etwas.
ein leichtes Gummiband hätte ich jetzt sowieso am Hals und an den ärmeln eingesetzt. aber den doofen Ärmel muss ich ja erstmal schneiden und vernähen![]()
guck mal ob dir das was hilft. die ärmel sehen danach so ähnlich aus wie deine.
http://www.farbenmix.de/de/encinitas-fotoanleitung .html
ich hab soetwas zwar noch nicht gemacht, aber Raglanärmel sind an der Schulter oben asymetrisch.![]()
jetzt hat das Ganze sogar einen Namen und ich habe etwas dazugelernt. vielen lieben Dankalso war ich mit dem asymetrisch gar nicht so falsch gelegen. probiere ich mich einfach mal aus. dankeschön
![]()
Gerne


15.04.2012 17:21
Zitat von josisMami:
wie hast du das denn angenäht?
also ich habe es das der Fadenlauf auf der kurzen Seite ist (also von oben nach unten) und das dehne ich aber beim Annähen (wie Bündchen) vielleicht lag es daran?
Ja, so hatte ich das auch.


15.04.2012 18:29
eigens kreierter erstlingsrucksack "frosch", mit gepolsterten trägern und integriertem brustgurt:
am kind
:
am kind

15.04.2012 18:30
Zitat von Mama73:
eigens kreierter erstlingsrucksack "frosch", mit gepolsterten trägern und integriertem brustgurt:
am kind:

- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt