Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
LadySue
770 Beiträge
16.10.2013 21:04
Mädels,
Wenn ihr eine wendemütze näht, wo macht ihr die wendeöffnung hin? Irgendwo an die Seite oder unten an den Rand? Und näht ihr die Öffnung dann mit der Hand zu oder mit der Nähmaschine? Wenn ich das mit der Nähmaschine vernähe, dann sieht man ja doch wieder eine naht...
LadySue
770 Beiträge
16.10.2013 21:05
Zitat von CidariaFulvata:

Hallo Mädels, haben wir hier noch Bloggerinnen mit unter 200 Lesern. Ich wurde getaggt und suche jetzt noch 10 Blogger, geht auch mit Fanpages. Hat wer Lust? BITTE!!!!


Da kann ich leider nicht helfen mit so was kenne ich mich so gar nicht aus...
LadySue
770 Beiträge
16.10.2013 21:06

Zitat von Jani85:

Mädels.... ich schick doch jetzt nicht 10 PNs Ihr müsst jetzt warten bis Purple ihr Paket hat
Hab aber noch was anderes für euch. Während ich genäht hab hat die Sticki gestickt. Ein Prototyp, wassagt ihr? Mein Mann hat keine Meinung

achso ist noch nicht genäht nur bestickt. Soll nen Halstuch werden. Der Stoff ist dunkelblau.


Ich finde, es ist prima geworden
CidariaFulvata
3916 Beiträge
16.10.2013 21:07
Zitat von LadySue:

Mädels,
Wenn ihr eine wendemütze näht, wo macht ihr die wendeöffnung hin? Irgendwo an die Seite oder unten an den Rand? Und näht ihr die Öffnung dann mit der Hand zu oder mit der Nähmaschine? Wenn ich das mit der Nähmaschine vernähe, dann sieht man ja doch wieder eine naht...


unten am rand mit dem matratzenstich
LadySue
770 Beiträge
16.10.2013 21:07

Zitat von CidariaFulvata:




Die sind richtig toll geworden!!! Prima stoffkombi
CidariaFulvata
3916 Beiträge
16.10.2013 21:08
Zitat von LadySue:

Zitat von CidariaFulvata:




Die sind richtig toll geworden!!! Prima stoffkombi



danke
LadySue
770 Beiträge
16.10.2013 21:09
Zitat von CidariaFulvata:

Zitat von LadySue:

Mädels,
Wenn ihr eine wendemütze näht, wo macht ihr die wendeöffnung hin? Irgendwo an die Seite oder unten an den Rand? Und näht ihr die Öffnung dann mit der Hand zu oder mit der Nähmaschine? Wenn ich das mit der Nähmaschine vernähe, dann sieht man ja doch wieder eine naht...


unten am rand mit dem matratzenstich


Oh weh, was ist denn ein matratzenstich? Ist das leicht zu erklären oder soll ich lieber mal bei google gucken?
CidariaFulvata
3916 Beiträge
16.10.2013 21:10
Zitat von LadySue:

Zitat von CidariaFulvata:

Zitat von LadySue:

Mädels,
Wenn ihr eine wendemütze näht, wo macht ihr die wendeöffnung hin? Irgendwo an die Seite oder unten an den Rand? Und näht ihr die Öffnung dann mit der Hand zu oder mit der Nähmaschine? Wenn ich das mit der Nähmaschine vernähe, dann sieht man ja doch wieder eine naht...


unten am rand mit dem matratzenstich


Oh weh, was ist denn ein matratzenstich? Ist das leicht zu erklären oder soll ich lieber mal bei google gucken?


schau bei youtube. da ist es super erklärt.
LadySue
770 Beiträge
16.10.2013 21:13
Zitat von CidariaFulvata:

Zitat von LadySue:

Zitat von CidariaFulvata:

Zitat von LadySue:

Mädels,
Wenn ihr eine wendemütze näht, wo macht ihr die wendeöffnung hin? Irgendwo an die Seite oder unten an den Rand? Und näht ihr die Öffnung dann mit der Hand zu oder mit der Nähmaschine? Wenn ich das mit der Nähmaschine vernähe, dann sieht man ja doch wieder eine naht...


unten am rand mit dem matratzenstich


Oh weh, was ist denn ein matratzenstich? Ist das leicht zu erklären oder soll ich lieber mal bei google gucken?


schau bei youtube. da ist es super erklärt.


Oki, das mache ich. Vielen dank für deine Hilfe
CidariaFulvata
3916 Beiträge
16.10.2013 21:17
Zitat von LadySue:

Zitat von CidariaFulvata:

Zitat von LadySue:

Zitat von CidariaFulvata:

...


Oh weh, was ist denn ein matratzenstich? Ist das leicht zu erklären oder soll ich lieber mal bei google gucken?


schau bei youtube. da ist es super erklärt.


Oki, das mache ich. Vielen dank für deine Hilfe

bitte bitte, schließe nun fast alle Wendeöffnungen damit.
Curleysue
10272 Beiträge
16.10.2013 21:24
hier ist noch meine big feli für die beerdigung

Lolla
6856 Beiträge
17.10.2013 07:33
Zitat von Curleysue:

hier ist noch meine big feli für die beerdigung



Ich schick dir man noch einen dicken Knuddler rüber und hoffe ihr habt einen wunderschönen Abschied gefeiert
Niji
32929 Beiträge
17.10.2013 08:41
sieht toll aus die big feli. wann ist die beerdigung? ich hoffe es wird ein gelungener abschied und nicht zu schlimm für euch

mädels ich ahbds a vor ner weile schonmal gefragt, aber jetzt nochmal und zwar geht es um ne wickeltasche die ich mir gern nähen möchte.
bei Ina hab ich imemr meinen rucksack genommen, aber mit 2 zwergen ist eine tascche (als onbag) dann doch sinnvoller wenn mal tandemtragen angesagt ist, ausserdem wandert mini sicher schnell auf meinen rücken.

so nun mein problem. ich habe keine ahnung wie groß eine wickeltasche so sein müsste und welche fächeraufteilung sich bewährt hat. hier haben ja einige auch selbstgenähte taschen. ich würde mich ganz arg über maße und bilder freuen
Lolla
6856 Beiträge
17.10.2013 08:52
Zitat von Niji:

sieht toll aus die big feli. wann ist die beerdigung? ich hoffe es wird ein gelungener abschied und nicht zu schlimm für euch

mädels ich ahbds a vor ner weile schonmal gefragt, aber jetzt nochmal und zwar geht es um ne wickeltasche die ich mir gern nähen möchte.
bei Ina hab ich imemr meinen rucksack genommen, aber mit 2 zwergen ist eine tascche (als onbag) dann doch sinnvoller wenn mal tandemtragen angesagt ist, ausserdem wandert mini sicher schnell auf meinen rücken.

so nun mein problem. ich habe keine ahnung wie groß eine wickeltasche so sein müsste und welche fächeraufteilung sich bewährt hat. hier haben ja einige auch selbstgenähte taschen. ich würde mich ganz arg über maße und bilder freuen



Schwubbs hat damals eine total shcöne für eine Bekannte genäht. Irgendwo auf ihrer seite hab ich auch mal Fotos davon gesehen

Ich selber kann da leider nicht weiter helfen
17.10.2013 09:12
Zitat von Lolla:

Zitat von Niji:

sieht toll aus die big feli. wann ist die beerdigung? ich hoffe es wird ein gelungener abschied und nicht zu schlimm für euch

mädels ich ahbds a vor ner weile schonmal gefragt, aber jetzt nochmal und zwar geht es um ne wickeltasche die ich mir gern nähen möchte.
bei Ina hab ich imemr meinen rucksack genommen, aber mit 2 zwergen ist eine tascche (als onbag) dann doch sinnvoller wenn mal tandemtragen angesagt ist, ausserdem wandert mini sicher schnell auf meinen rücken.

so nun mein problem. ich habe keine ahnung wie groß eine wickeltasche so sein müsste und welche fächeraufteilung sich bewährt hat. hier haben ja einige auch selbstgenähte taschen. ich würde mich ganz arg über maße und bilder freuen



Schwubbs hat damals eine total shcöne für eine Bekannte genäht. Irgendwo auf ihrer seite hab ich auch mal Fotos davon gesehen

Ich selber kann da leider nicht weiter helfen
villeicht würde sich ja auch eine herausnehmbare aufteilung bewähren? ich brauchte bei meiner tasche immer fächer für as fläschchen (am besten fest stehend),für die thermoskanne,für windeln+feuchttücher+kleine müllbeutel,ein kleines täschlein/fach für ersatzklamotten und noch eins,wo man fix mal einen ersatzschnulli und spucktuch etc rausziehen kann achja...und ein kleines fach für mamakram,wie handy,portmonaie etc wäre auch gut

gegenfrage:was ist eine onbag?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt