Nähen für Anfänger
01.04.2014 12:30
Da wünsche ich samira auch alles Liebe zum Geburtstag
.shigo und lolla den Preis verdränge ich ganz geschickt
Ich habe ja schon 2 tolle Maschinen aber eine zuverlässige nähmaschine hatte noch gefehlt
das wird auch die letzte sein und mein Trio ist komplett
aber mal ehrlich die ist wie Wellness

.shigo und lolla den Preis verdränge ich ganz geschickt

Ich habe ja schon 2 tolle Maschinen aber eine zuverlässige nähmaschine hatte noch gefehlt



01.04.2014 12:33
Zitat von josisMami:
Da wünsche ich samira auch alles Liebe zum Geburtstag![]()
.shigo und lolla den Preis verdränge ich ganz geschickt![]()
Ich habe ja schon 2 tolle Maschinen aber eine zuverlässige nähmaschine hatte noch gefehltdas wird auch die letzte sein und mein Trio ist komplett
aber mal ehrlich die ist wie Wellness
![]()
Was für eine hast du denn zum overlocken?? Ich schau mir schon seit ewigkeiten die Bernina 1150 an und überlege wie ich die meinem Mann erkläre

01.04.2014 13:05
Zitat von Lolla:
Zitat von josisMami:
Da wünsche ich samira auch alles Liebe zum Geburtstag![]()
.shigo und lolla den Preis verdränge ich ganz geschickt![]()
Ich habe ja schon 2 tolle Maschinen aber eine zuverlässige nähmaschine hatte noch gefehltdas wird auch die letzte sein und mein Trio ist komplett
aber mal ehrlich die ist wie Wellness
![]()
Was für eine hast du denn zum overlocken?? Ich schau mir schon seit ewigkeiten die Bernina 1150 an und überlege wie ich die meinem Mann erkläre![]()
ich hab die 800DL

01.04.2014 14:40
Ich hab die 800Dl, die 1150MDA und die Janome 1100D im Blick.
Bei den Bernina gefällt mir dieser Rollsaumhebel ganz gut und bei der Janome die automatische Fadenspannung
Was davon nötig ist, sieht man vermutlich dann beim nutzen. Aber bis es soweit ist, hab ich noch ganz viel Zeit um mir darum Gedanken zu machen
Ach und wie Sinnvoll ist eine Vernähhilfe und ein Fadenabscheider bei einer Overlock??
Bei den Bernina gefällt mir dieser Rollsaumhebel ganz gut und bei der Janome die automatische Fadenspannung

Was davon nötig ist, sieht man vermutlich dann beim nutzen. Aber bis es soweit ist, hab ich noch ganz viel Zeit um mir darum Gedanken zu machen

Ach und wie Sinnvoll ist eine Vernähhilfe und ein Fadenabscheider bei einer Overlock??

01.04.2014 14:52
Ich hab mal ne Frage
Ich habe mir ein paar schöne Webbänder gekauft, weil sie mir so gefallen haben
.
ABER ich habe absolut keine Ahnung, was ich mit denen anfangen kann
gebt mir doch mal bitte Tipps
Ich habe mir ein paar schöne Webbänder gekauft, weil sie mir so gefallen haben

ABER ich habe absolut keine Ahnung, was ich mit denen anfangen kann


01.04.2014 15:02
Zitat von Poca:
Ich hab mal ne Frage
Ich habe mir ein paar schöne Webbänder gekauft, weil sie mir so gefallen haben.
ABER ich habe absolut keine Ahnung, was ich mit denen anfangen kanngebt mir doch mal bitte Tipps
![]()
Knistertücher, Spielball, schnullerdrache

01.04.2014 15:02
Zitat von Lolla:
Ich hab die 800Dl, die 1150MDA und die Janome 1100D im Blick.
Bei den Bernina gefällt mir dieser Rollsaumhebel ganz gut und bei der Janome die automatische Fadenspannung![]()
Was davon nötig ist, sieht man vermutlich dann beim nutzen. Aber bis es soweit ist, hab ich noch ganz viel Zeit um mir darum Gedanken zu machen![]()
Ach und wie Sinnvoll ist eine Vernähhilfe und ein Fadenabscheider bei einer Overlock??![]()
wie funktioniert das eigentlich mit der automatischen Fadenspannung? Ich hab mich da neulich bei meinem Händler mal nach erkundigt, der hat mir davon aber komplett abgeraten... interessieren würd mich das trotzdem mal


01.04.2014 15:03
Und noch ne Frage:
Habe mir Sweatstoff für den Hoodie gekauft (für mich
)
Sollte ich den Stoff vor dem Zuschnitt waschen??? Habt ihr Erfahrungen ob Sweat ein bisschen einläuft? Meine irgendwo mal was von 10% gelesen zu haben
Habe mir Sweatstoff für den Hoodie gekauft (für mich

Sollte ich den Stoff vor dem Zuschnitt waschen??? Habt ihr Erfahrungen ob Sweat ein bisschen einläuft? Meine irgendwo mal was von 10% gelesen zu haben

01.04.2014 15:11
Zitat von Poca:
Ich hab mal ne Frage
Ich habe mir ein paar schöne Webbänder gekauft, weil sie mir so gefallen haben.
ABER ich habe absolut keine Ahnung, was ich mit denen anfangen kanngebt mir doch mal bitte Tipps
![]()
hier mal ein paar beispiele wo ich sie dran mache:
aber auch auf Pixi-Hüllen, Stifte-rollen, alles was aus Baumwolle oder fleece ist, auf Jersey und sweat hab ich es allerdings noch nie probiert
01.04.2014 15:41
Oh Mann, ihr könnt alle so schöne Dinge zaubern...dickes Kompliment!!!
01.04.2014 21:45
Zitat von Lolla:
Ich hab die 800Dl, die 1150MDA und die Janome 1100D im Blick.
Bei den Bernina gefällt mir dieser Rollsaumhebel ganz gut und bei der Janome die automatische Fadenspannung![]()
Was davon nötig ist, sieht man vermutlich dann beim nutzen. Aber bis es soweit ist, hab ich noch ganz viel Zeit um mir darum Gedanken zu machen![]()
Ach und wie Sinnvoll ist eine Vernähhilfe und ein Fadenabscheider bei einer Overlock??![]()
ich habe (glaub) keines davon


01.04.2014 21:45
Zitat von Poca:
Ich hab mal ne Frage
Ich habe mir ein paar schöne Webbänder gekauft, weil sie mir so gefallen haben.
ABER ich habe absolut keine Ahnung, was ich mit denen anfangen kanngebt mir doch mal bitte Tipps
![]()
ein Memo-Board

01.04.2014 22:46
Zitat von schwubbs:
Ich konnte heute suuuuper nähen![]()
Mupfelchen ist ne Penntüte![]()
Hi, und geliefert wird alles an mich!


01.04.2014 23:03
Zitat von Bex83:
Zitat von schwubbs:
Ich konnte heute suuuuper nähen![]()
Mupfelchen ist ne Penntüte![]()
Hi, und geliefert wird alles an mich!ich will bitte bitte bitte dein Talent!
![]()


Daaaanke ❤️
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt