Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Poca
43601 Beiträge
23.05.2014 10:44
Zitat von Niji:

poca das wäre aber arg komisch.
es kommt ja bei der elastizität nicht auf die stichweite, sondern auf die stichart an.
eine normale gerade naht iszt unabhängig von der eingestellten stichweite kaum elastisch.
ein zickzack hingegen kann solange gedehnt werden, bis es aussieht wie eine gerade naht und hat somit bei steigender stichbreite und kleinerer stichlänge mehr elastizität (is ja rien physikalisch so und amschinenunabhängig.)

es nennt sich wohl dreifacher Stretchstich. Wie gesagt, was die Maschine da genau näht, weiß ich nicht. Der dauert aber länger als der Geradstich und ich hab das Gefühl die Maschine stoppt, oder näht auch kurz zurück
Poca
43601 Beiträge
23.05.2014 10:47
Zitat von Mausi88:

Ja, ich mach immer nen Zickzackstich weil der ja für elastische Stoffe sein soll.


Zickzack geht wohl auch nicht mit +SS- (macht ja kein Sinn)
Ich dachte du sprichst vom Geradstich

Ich hab eine W6 und nähe meist mit dem Pseudooverlockstich (G) und einem speziellen Nähfuß. Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
sTanja
16922 Beiträge
23.05.2014 11:25
Ich hatte auch die w6 Mausi. Zickzack ist zwar elastisch, wird aber nicht so schön. Versuch wirklich mal den Pseudo Overlockstich. Ist der rote wo auf der einen Seite eine gerade Naht ist und außen zum Stoffrand hin dann zackig. Die Stichlänge kommt dann wie Poca sagt auf dieses SS. Die gleiche Zahl am Stichwahlrad auf 3 würde einen ganz anderen Stich ergeben (den grauen bei der entsprechenden Nummer)
suschen2011
5105 Beiträge
23.05.2014 11:33
Zitat von Niji:

@duch-dingsda: (mensch den nick werd ich mir nie emrken wie man den schreibt ) ich find die hose hut kombi total süß! und angezogen is die länge wirklich super

@buggyauflage: sorry weiss nichtmal emhr wers war blde stilldemenz. also wenn da ne schicht schaumstoff drin ist, dann ists zu dick. da wird nix gehen. du kannst den schaumstoff nochmal rausnehmen. also einschuböffnung öffnen, raus. an benötigten stellen den schaumstoff einschneiden. also müssen dann durchgehende schlitze sein und in den bezug knopflöcher mahcen ohne, dass dder schaum drin is.
dann den wieder reinschieben und um die löcher wurschteln. das sollte sich dann wieder gut verteilen also obwohls ja bis zum rand eingeshcnittenw erden muss.

@mausi: ich find es is toll geworden. du wirst ehct imemr besser. das mit dem bündchen lernt amn auch irgendwann abschätzen. is so en gefühlssache an solchen stellen udn das komtm mit der zeit



Danke für deine Antwort.

Wie bekomme ich das denn hin ohne die Vorder und Rückseite zusammen zu nähen?
miamo
8196 Beiträge
23.05.2014 12:17
im partnerlook ... fürs foto hat er sich wieder was angestellt ... ansonsten rennt er den ganzen tag mit dem hut rum

zusätzlich zu meinem sonnenhut is noch ein utensilio/brötchenkorb entstanden ...


23.05.2014 12:20
Ich nähs bisher immer mit Geradstich und dann drüber mit Zickzackstich weil der immer empfohlen wurde.

Sera meinte sie kam mit dem Pseudo Overlockstich gar ned klar und deswegen hab ich ihn nie probiert weil ich nix versauen wollte.

Muss man den nur einstellen und fertig? Sonst nix verändern?
Lolla
6856 Beiträge
23.05.2014 12:22
Zitat von Mausi88:

Ich nähs bisher immer mit Geradstich und dann drüber mit Zickzackstich weil der immer empfohlen wurde.

Sera meinte sie kam mit dem Pseudo Overlockstich gar ned klar und deswegen hab ich ihn nie probiert weil ich nix versauen wollte.

Muss man den nur einstellen und fertig? Sonst nix verändern?


Wenn du unsicher bist, versuch es einmal an einem Reststück. Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass es bei meiner Maschine einlagig nicht geht. Nur wenn der Stoff doppelt liegt. Also beim ausprobieren auch 2 Stofflagen probenähen

Ach und du wirst vermutlich das Nähfüßchen wechseln müssen
Poca
43601 Beiträge
23.05.2014 12:25
Zitat von Mausi88:

Ich nähs bisher immer mit Geradstich und dann drüber mit Zickzackstich weil der immer empfohlen wurde.

Sera meinte sie kam mit dem Pseudo Overlockstich gar ned klar und deswegen hab ich ihn nie probiert weil ich nix versauen wollte.

Muss man den nur einstellen und fertig? Sonst nix verändern?

Genau, du brauchst man anderen Nähfuß.
Poca
43601 Beiträge
23.05.2014 12:26
Neue Stoffe sind da

Lolla
6856 Beiträge
23.05.2014 12:27
Wow, der mit den Motorrädern ist ja cool. Wo hast du den denn her??
Poca
43601 Beiträge
23.05.2014 12:31
Schau mal bei Dawanda nach "Jersey Bike Lillestoff"
Lolla
6856 Beiträge
23.05.2014 12:47
Zitat von Poca:

Schau mal bei Dawanda nach "Jersey Bike Lillestoff"


ahh lillestoff, das hilft mir schon weiter. Danke
23.05.2014 12:59
Zitat von Lolla:

Zitat von Mausi88:

Ich nähs bisher immer mit Geradstich und dann drüber mit Zickzackstich weil der immer empfohlen wurde.

Sera meinte sie kam mit dem Pseudo Overlockstich gar ned klar und deswegen hab ich ihn nie probiert weil ich nix versauen wollte.

Muss man den nur einstellen und fertig? Sonst nix verändern?


Wenn du unsicher bist, versuch es einmal an einem Reststück. Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass es bei meiner Maschine einlagig nicht geht. Nur wenn der Stoff doppelt liegt. Also beim ausprobieren auch 2 Stofflagen probenähen

Ach und du wirst vermutlich das Nähfüßchen wechseln müssen


Achso, in der Anleitung steht es nämlich mim normalen Fuß drinnen bzw. is der Standardfuß abgebildet?
Curleysue
10272 Beiträge
23.05.2014 13:08
Zitat von Poca:

Neue Stoffe sind da

nachmacher, nachmacher viel Spaß beim verarbeiten
23.05.2014 13:10
Das 2te Top.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt