Nähen für Anfänger
06.02.2015 10:38
Zitat von Niji:
Zitat von emmakarlotta:
Zitat von Niji:
jaa die small is echt schon riesig...innmeine bekomm ich sogarmeinen aptop rein...die medium könnt ich socher nicht tragen![]()
Oh, ich bin gespannt. Plane ja gerade die Medium als Wickeltasche. Aber ich trag eh immer soviel unnützen Krams mit mir rum, ich füll die schon![]()
also ne freundin hat die medium genäht und die is wirklich groß! also die is sicher super zum an den kinderwagen baumelnoder wenn man mit auto unterwegs is, aber bei langen touren mit tragling wüsste ich jetzt schon, dass ich mega viel unnützes zeug da mit reinpacke was ich garnicht brauche und daher sinnlos viel rumschleppe
hab die small mit dem reissverschluss zum erweitern auch ursprünglich als wickeltasche und nutze sie nun einfach wieter weil sie so toll is. am liebsten würd ich noch eine nähen, aber mein mann macht sich jetzt schon drüber lustig, dass ich so viele "hand"taschen habe...es sind übrigens genau 3
![]()
Hehe, ja ich schau mal. Meine soll ja auch Tragetuchstoff und Slingringe als Schultergurt bekommen, damit ich sie auch zum Tragen verwenden kann. Aber ich habe genug Stoff bestellt um auch noch eine Mini zu nähen, die darf dann entweder Emma nutzen, oder ich, wenn ich nur Kleinigkeiten mitnehmen.
Ich hoffe, ich bekomme das mit der Paspel hin, das habe ich noch nie gemacht, finde es aber sehr schick

06.02.2015 17:01
Hi,
So nun ist der frust zu groß! Ich gebe mich geschlagen! Bitte empfiehlt mir eine nahmaschine! NUR KEINE CARINA!!! hat wer ne w6 mit overlockstich? Denn den würde ich ungern aufgeben!
Danke vorab!
So nun ist der frust zu groß! Ich gebe mich geschlagen! Bitte empfiehlt mir eine nahmaschine! NUR KEINE CARINA!!! hat wer ne w6 mit overlockstich? Denn den würde ich ungern aufgeben!
Danke vorab!
06.02.2015 17:07
ich hab die w6 n3300 und bin sehr zufrieden. nen overlockstich hat die. hab ihn aber noch nie geutzt, da ich ja ne ovi da hab.
aber ich hab damit jetzt auch schon öfter recht dünnen kringeligen jersey mit 3fach geradstich genäht und sie hat bis dato nur 1mal was gefressen (und da war ich selbst schuld...)
aber ich hab damit jetzt auch schon öfter recht dünnen kringeligen jersey mit 3fach geradstich genäht und sie hat bis dato nur 1mal was gefressen (und da war ich selbst schuld...)
06.02.2015 18:17
Zitat von Niji:
ich hab die w6 n3300 und bin sehr zufrieden. nen overlockstich hat die. hab ihn aber noch nie geutzt, da ich ja ne ovi da hab.
aber ich hab damit jetzt auch schon öfter recht dünnen kringeligen jersey mit 3fach geradstich genäht und sie hat bis dato nur 1mal was gefressen (und da war ich selbst schuld...)
Danke.
Wie sieht es mit garn aus? Ist sie anspruchsvoll?
Und konntest du mehrlagige Sachen nähen?
06.02.2015 18:55
Zitat von Bex83:
Zitat von Niji:
ich hab die w6 n3300 und bin sehr zufrieden. nen overlockstich hat die. hab ihn aber noch nie geutzt, da ich ja ne ovi da hab.
aber ich hab damit jetzt auch schon öfter recht dünnen kringeligen jersey mit 3fach geradstich genäht und sie hat bis dato nur 1mal was gefressen (und da war ich selbst schuld...)
Danke.
Wie sieht es mit garn aus? Ist sie anspruchsvoll?
Und konntest du mehrlagige Sachen nähen?
also das dickste war bis kjetzt ne jeans kürzen das waren dann 9lagen an der dicken nahtstelle. öhm also ja

garn hab ich von jajasio. und nur für spezielel anwendungen wo ich sicherheitstechnisch was hochwertigeres möchte (zB tragehilfe oder ringsling) nehm ich das vom karstadt ich glaub gütermann haben die da. nur bei den spulen sollte man eben nciht die metalldinger nehmen.
die "kleineren" modelle haben aber auch nen overlockstich glaub ich

06.02.2015 19:57
Zitat von Niji:
Zitat von Bex83:
Zitat von Niji:
ich hab die w6 n3300 und bin sehr zufrieden. nen overlockstich hat die. hab ihn aber noch nie geutzt, da ich ja ne ovi da hab.
aber ich hab damit jetzt auch schon öfter recht dünnen kringeligen jersey mit 3fach geradstich genäht und sie hat bis dato nur 1mal was gefressen (und da war ich selbst schuld...)
Danke.
Wie sieht es mit garn aus? Ist sie anspruchsvoll?
Und konntest du mehrlagige Sachen nähen?
also das dickste war bis kjetzt ne jeans kürzen das waren dann 9lagen an der dicken nahtstelle. öhm also jaeben ganz langsam und im zweifelsfall mit dem handrad, aber das brauchte ich garnicht.
garn hab ich von jajasio. und nur für spezielel anwendungen wo ich sicherheitstechnisch was hochwertigeres möchte (zB tragehilfe oder ringsling) nehm ich das vom karstadt ich glaub gütermann haben die da. nur bei den spulen sollte man eben nciht die metalldinger nehmen.
die "kleineren" modelle haben aber auch nen overlockstich glaub ich(aber auf das vollautomatische knopfloc, automatische vernähen, nadel oben/unten und so schnickschnack wie den nadeleinfädler wollt ich nicht verzichten)
Ja da sagst du was wahres! Ich hab gerade versucht mit ner billigen aldi Maschine ( meine frühere) zu nähen. Ein kampf. Aber sie ist auch kaputt u Reparatur lohnt nicht... und ich hab nur guttermann garne hier... deshalb nervt mich das dauergezicke meiner lieben nahmalnichmaschine doch so langsam, jetzt spinnt noch die spulenkapsel, dauernd zieht sie mir die stoffe ein u u u
Sobald ich sie aus der Reparatur bekommen hab u verkauft, will ich dann mein Glück mit w6 probieren.
Dein modell leg ich gleich in den warenkorb... aber kennt ihr auch andere anbieter als ama*on u ob ds evtl sogar besser ist über den Anbieter direkt zu kaufen?
Sorry für die vielen Fragen

06.02.2015 20:18
ich glaub die gibts nur bei am. und direkt beim hersteller. ich habs direkt da gekauft.
06.02.2015 20:35
Zitat von Niji:
ich glaub die gibts nur bei am. und direkt beim hersteller. ich habs direkt da gekauft.
Ok, dann schau ivh gleich auch dort mal nach.
06.02.2015 21:13
Niji, hast du auch alle versch. Fuesschen dafür benötigt?
At all hat wer von euch die w6 n1235?
At all hat wer von euch die w6 n1235?
06.02.2015 21:23
Ich, was willst du wissen? Ich hab sie gern. Ist halt ein Traktor und ich hab auch die Kombi mit der Ovi. Aber mit Jersey hatte ich auch vorher keine Probleme und mit dicken Sachen sowieso nicht. Einfädler hat sie auch.
06.02.2015 21:25
ich hab noch nicht alle mitgelieferten füßchen benutzt glaub ich.
meist den normalen, den knopfloch, reissverschluss und den kantennähfuß. ich glaub aber da sind noch emhr drin
meist den normalen, den knopfloch, reissverschluss und den kantennähfuß. ich glaub aber da sind noch emhr drin
06.02.2015 22:35
Zitat von Bex83:
Niji, hast du auch alle versch. Fuesschen dafür benötigt?
At all hat wer von euch die w6 n1235?
Ich hab die und bin sehr zufrieden. Ich hab mir ein extra Fuß für Overlookstich gekauft.
07.02.2015 15:12
Hi, danke! Ok lieber Traktor aber dafür nicht zickig
Also overlockfuss sollte ich dann wohl auch nehmen und für Knöpfe u reissverschluesse.
Ich seh nur grad nicht sooviel interessante differenz zw den zwei Modellen, deswegen überlege ich die billigere gleich zu holen u gar nicht erst igwas abzuwarten.
Oder sagt ihr lieber die teurere nehmen?

Also overlockfuss sollte ich dann wohl auch nehmen und für Knöpfe u reissverschluesse.
Ich seh nur grad nicht sooviel interessante differenz zw den zwei Modellen, deswegen überlege ich die billigere gleich zu holen u gar nicht erst igwas abzuwarten.
Oder sagt ihr lieber die teurere nehmen?
07.02.2015 15:33
Zitat von Bex83:
Hi, danke! Ok lieber Traktor aber dafür nicht zickig![]()
Also overlockfuss sollte ich dann wohl auch nehmen und für Knöpfe u reissverschluesse.
Ich seh nur grad nicht sooviel interessante differenz zw den zwei Modellen, deswegen überlege ich die billigere gleich zu holen u gar nicht erst igwas abzuwarten.
Oder sagt ihr lieber die teurere nehmen?
Ich denke, man kann bei keiner W6 was falsch machen. Ich habe ebenfalls eine W6 und meine hat nur 100€ gekostet. Hatte bisher absolut keine Probleme und bin sehr zufrieden.

07.02.2015 15:33
is geschmackssache.
die eine ist eben ne computernähmaschine und die andere nicht.
ich weiss nciht ob die einfachere ein automatisches vernähen hat oder die geschwindigkeitsbegrenzung.
ich möchte das ncihtmehr missen, aber es geht ganz sicher auch ohne. und wenn man nciht viele knopflöcher nähen will, dann braucht man die automatik ja auch nicht unbedingt.
die eine ist eben ne computernähmaschine und die andere nicht.
ich weiss nciht ob die einfachere ein automatisches vernähen hat oder die geschwindigkeitsbegrenzung.
ich möchte das ncihtmehr missen, aber es geht ganz sicher auch ohne. und wenn man nciht viele knopflöcher nähen will, dann braucht man die automatik ja auch nicht unbedingt.
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt