Nähen für Anfänger
17.05.2015 22:38
Zitat von Umi:
OT: Roxy steht schon fest welche Wama es bei euch wird?
Unsere geht bald auch alleine Gassi...Trotz Gummimatte hüpft sie fast durchs Bad.![]()
Bislang leider noch nicht.. ich weiß nur, dass ich gerne eine A+++ hätte (natürlich


17.05.2015 22:51
Zitat von Roxytwo:
Zitat von Umi:
OT: Roxy steht schon fest welche Wama es bei euch wird?
Unsere geht bald auch alleine Gassi...Trotz Gummimatte hüpft sie fast durchs Bad.![]()
Bislang leider noch nicht.. ich weiß nur, dass ich gerne eine A+++ hätte (natürlich) und außerdem dieses Anti-Tierhaar-Programm (wie auch immer das funktioniert.. ich will es haben!) habt ihr Ideen? Können sonst dieses OT auch gern per PN weiterführen
![]()
Nee,haben noch nicht geschaut.
Ich muss die Tage mal anfangen und Tests wälzen.
A++ wäre auch das Mindeste, Tiere haben wir keine. Muss mal sehen was es so gibt,aber vllt gehen wir weg von der 60er Tiefe. Da sie mit im Bad steht, macht das platztechnisch schon einiges aus. Nur würde das wohl auch weniger Füllmenge bedeuten.

Klar,können wir machen. Dann nerven wir den Rest nicht

edit: Falls jemand eine empfehlen kann sind wir für Vorschläge offen

21.05.2015 13:22
Hallo,
ich bin auf der Suche nach diesen "Klemmen"? http://www.amazon.de/millemarille-1518-Sonnensegel -Elegant-Elephant/dp/B008BENCIY/ref=sr_1_13?ie=UTF 8&qid=1432207148&sr=8-13&keywords=sonn ensegel+kinderwagen
Wie heißen diese und wo bekomme ich sie her? Außerdem interessiert mich auch, ob es was Ähnliches gibt, das den gleichen Zweck erfüllt
. Könnt ihr mir helfen?
LG
ich bin auf der Suche nach diesen "Klemmen"? http://www.amazon.de/millemarille-1518-Sonnensegel -Elegant-Elephant/dp/B008BENCIY/ref=sr_1_13?ie=UTF 8&qid=1432207148&sr=8-13&keywords=sonn ensegel+kinderwagen
Wie heißen diese und wo bekomme ich sie her? Außerdem interessiert mich auch, ob es was Ähnliches gibt, das den gleichen Zweck erfüllt

LG
21.05.2015 14:24
Zitat von Umi:
Zitat von Roxytwo:
Zitat von Umi:
OT: Roxy steht schon fest welche Wama es bei euch wird?
Unsere geht bald auch alleine Gassi...Trotz Gummimatte hüpft sie fast durchs Bad.![]()
Bislang leider noch nicht.. ich weiß nur, dass ich gerne eine A+++ hätte (natürlich) und außerdem dieses Anti-Tierhaar-Programm (wie auch immer das funktioniert.. ich will es haben!) habt ihr Ideen? Können sonst dieses OT auch gern per PN weiterführen
![]()
Nee,haben noch nicht geschaut.
Ich muss die Tage mal anfangen und Tests wälzen.
A++ wäre auch das Mindeste, Tiere haben wir keine. Muss mal sehen was es so gibt,aber vllt gehen wir weg von der 60er Tiefe. Da sie mit im Bad steht, macht das platztechnisch schon einiges aus. Nur würde das wohl auch weniger Füllmenge bedeuten.![]()
Klar,können wir machen. Dann nerven wir den Rest nicht![]()
edit: Falls jemand eine empfehlen kann sind wir für Vorschläge offen![]()
Wir haben seit 2 Jahren eine Miele und ich bin bisher super zufrieden. Frag nur bitte nicht welche genau. Aber Tiere haben wir ebenfalls keine

Wir haben übrigens auch einen passenden Wärmepumpentrockner von Miele. Seit 3 Jahren mittlerweile und auch bei dem kann ich nicht klagen

21.05.2015 18:56
Zitat von KleineHexe:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach diesen "Klemmen"? http://www.amazon.de/millemarille-1518-Sonnensegel -Elegant-Elephant/dp/B008BENCIY/ref=sr_1_13?ie=UTF 8&qid=1432207148&sr=8-13&keywords=sonn ensegel+kinderwagen
Wie heißen diese und wo bekomme ich sie her? Außerdem interessiert mich auch, ob es was Ähnliches gibt, das den gleichen Zweck erfüllt. Könnt ihr mir helfen?
LG
schau mal hier

http://www.amazon.de/Stk-Schnuller-Hosentr%C3%A4ge r-Zoll-Clips/dp/B00EC6U44K/ref=sr_1_2?ie=UTF8& qid=1432227360&sr=8-2&keywords=hosentr%C3% A4ger+clips
21.05.2015 19:17
Zitat von atomic-a:
Zitat von KleineHexe:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach diesen "Klemmen"? http://www.amazon.de/millemarille-1518-Sonnensegel -Elegant-Elephant/dp/B008BENCIY/ref=sr_1_13?ie=UTF 8&qid=1432207148&sr=8-13&keywords=sonn ensegel+kinderwagen
Wie heißen diese und wo bekomme ich sie her? Außerdem interessiert mich auch, ob es was Ähnliches gibt, das den gleichen Zweck erfüllt. Könnt ihr mir helfen?
LG
schau mal hier![]()
http://www.amazon.de/Stk-Schnuller-Hosentr%C3%A4ge r-Zoll-Clips/dp/B00EC6U44K/ref=sr_1_2?ie=UTF8& qid=1432227360&sr=8-2&keywords=hosentr%C3% A4ger+clips
Ah! So heißen die

28.05.2015 12:08
Hallo!
Ich würde mich total gerne an meine geschenkte Nähmaschine wagen und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir verraten würdet, was ich denn an Grundausrüstung brauche.
Ich habe eine ganz einfache Singer Harmonie und mir fehlt so ziemlich alles, was nicht drangeschraubt ist. Für den Anfang muss es wirklich nur für einfache Jerseystoffe o.ä. und Bündchen reichen.
Vielen Dank schonmal!
Ich würde mich total gerne an meine geschenkte Nähmaschine wagen und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir verraten würdet, was ich denn an Grundausrüstung brauche.

Ich habe eine ganz einfache Singer Harmonie und mir fehlt so ziemlich alles, was nicht drangeschraubt ist. Für den Anfang muss es wirklich nur für einfache Jerseystoffe o.ä. und Bündchen reichen.
Vielen Dank schonmal!

28.05.2015 12:55
Zitat von Marille:
Hallo!
Ich würde mich total gerne an meine geschenkte Nähmaschine wagen und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir verraten würdet, was ich denn an Grundausrüstung brauche.![]()
Ich habe eine ganz einfache Singer Harmonie und mir fehlt so ziemlich alles, was nicht drangeschraubt ist. Für den Anfang muss es wirklich nur für einfache Jerseystoffe o.ä. und Bündchen reichen.
Vielen Dank schonmal!![]()
huhu und wilkommen. hat die amschine einen overlockstich? oder dreifach zickzack bzw 3fach geradstich? die sind wichtig für jersey. ein normaler zickzack geht auch, aber nicht so gut. denn der stoff ist dehnbar, also muss auch die naht dehnbar sein sonst reisst sie.
allgemein näht sich sweat und fleece udn baumwolle sowieso einfachcer als jersey. jedenfalls mit den meisten billigen maschinen ist das jersey nähen als anfangsprojekt oftmals schnell frustrierend (heisst nciht, dass es bei dir auch so sein muss)
du brauchst natürlich stoff, die richtige nadel (in dem fall dann eine jerseynadel), Garn, eine Stoffschere (auch nur für stoff benutzen und kein papier damit schneiden, sonst wird sie sehr schnell stumpf) und stecknadeln oder clips.
einen drucker und papier für die schnittmuster. zum anzeichnen kann man auch nen kuli nehmen. ich nehm gern die auswaschbaren fasermaler meiner tochter. man kann natürlich auch extra dafür kreide oder stifte kaufen war mir aber bis jetzt zu blöd

achso ein schnittmuster für dein projekt brauchst du natürlich. da gibt es sehr viele kostenfreie im internet zum ausdrucken
29.05.2015 22:44
Sooo.. Meine erste Frida 2.0



30.05.2015 14:58
Zitat von Roxytwo:
Sooo.. Meine erste Frida 2.0hab sie aber aus Baumwolle gemacht und nicht aus Jersey. Aber bei den Bündchen habe ich als Anfängerin seeeehr geflucht.. Werde sowas in Zukunft meiden
![]()
![]()
Ich finde sie toll, der stoff ist total svhick. Und nicht meiden, gleivh nochmal machen, dann lernst du es fix und wirst dich auf weitere projekte freuen
02.06.2015 19:45
Hallo Ihr Lieben! Kennt jemand das Schnittmuster Hannah von Farbenmix? Ich weiß nicht wie ich den Halsausschnitt nähen muss ? hab die Reglannähte geschlossen und nun weiß ich nicht weiter ... vielleicht hat jemand ein Tipp für mich? Vielen Dank und liebe Grüße von mir
02.06.2015 19:51
du versäuberst erst die offene kante mit nem zickzack und schlägst sie dnan nach innen um (ne länge dafür wird ja gegeben sein aber ich schätze so 1,5cm?) dadurch entsteht ein Tunnel am Ausschnitt in den du dann den gummie oder die Kordel einziehen kannst.
man kann das natürlich auch wie ein Bündchen aus einem extrastreifen (zB in anderer farbe) ansetzen
man kann das natürlich auch wie ein Bündchen aus einem extrastreifen (zB in anderer farbe) ansetzen
02.06.2015 20:15
Zitat von Niji:
du versäuberst erst die offene kante mit nem zickzack und schlägst sie dnan nach innen um (ne länge dafür wird ja gegeben sein aber ich schätze so 1,5cm?) dadurch entsteht ein Tunnel am Ausschnitt in den du dann den gummie oder die Kordel einziehen kannst.
man kann das natürlich auch wie ein Bündchen aus einem extrastreifen (zB in anderer farbe) ansetzen
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hab ein Fehler in meinem Schnittmuster


02.06.2015 20:23
Ich sage mal kurz hallo
Nach einer etwas längeren Pause und Unlust habe ich wieder mit dem nähen angefangen. Bin gerade an einem Utensilio dran, danach kommt ein Schlafsack und ein Strampler dran
freu mich schon sehr darauf
*
Ihr habt wirklich tolle Werke
bekomme bei den Hosen nie das Bündchen richtig hin
gibt es einen Geheimtip

Nach einer etwas längeren Pause und Unlust habe ich wieder mit dem nähen angefangen. Bin gerade an einem Utensilio dran, danach kommt ein Schlafsack und ein Strampler dran


*
Ihr habt wirklich tolle Werke



02.06.2015 20:28
maiwurm dann nähste da einfach nen extra streifen dran oder wie machstes jetzt? denn sonst wirds ja kürzer udn somit der ausschnitt quasi weiter oder unter den armen eng
(ich hab den schnitt übrigens selber nicht, aber in ein paar jahren siehst du dann auch anhand eines bildes wie was zusammengenäht wird
)
Wie nähst du dennd as bündchen an? ich mach das mit der overlock und vorher ging es aber auch mit der normalen maschine und dreifachzickzack.
eben an 2-4stellen (bei den bein und armbündchen mach ich maximal 2 sonst ists oft zu eng und peicksig) feststecken, dann das bündchen nach unten unter die maschine und beim nähen dehnen. wichtig is es, dass die nadel eben immer im material steckt wenn man umgreift undversuchen lange strecken gedehnt zu halten.
dabei dann am besten nicht ziehen sondern eher mitführen. das is übungssache udn bei manchen maschinen auch wirklich etwas tricky da der transporteur da zB nicht so toll läuft usw.

(ich hab den schnitt übrigens selber nicht, aber in ein paar jahren siehst du dann auch anhand eines bildes wie was zusammengenäht wird

Wie nähst du dennd as bündchen an? ich mach das mit der overlock und vorher ging es aber auch mit der normalen maschine und dreifachzickzack.
eben an 2-4stellen (bei den bein und armbündchen mach ich maximal 2 sonst ists oft zu eng und peicksig) feststecken, dann das bündchen nach unten unter die maschine und beim nähen dehnen. wichtig is es, dass die nadel eben immer im material steckt wenn man umgreift undversuchen lange strecken gedehnt zu halten.
dabei dann am besten nicht ziehen sondern eher mitführen. das is übungssache udn bei manchen maschinen auch wirklich etwas tricky da der transporteur da zB nicht so toll läuft usw.
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt