Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
22.07.2011 08:44
@ franfine: Ich nehm einen Overlock-Stich - hab das Problem also nicht...
***
@ Hose: Werd sie mal meinem Neffen geben und dann weiter schauen.
nölke
12399 Beiträge
22.07.2011 08:55
weiß nicht mehr wer das gestern war!?
aber habe die Nähfüße von meiner alten Viktoria und noch eine anderen alten maschine ausprobiert und die gehen auf die carina spezial drauf (also auch auf die Pro)!!!
...
Hab von einer Dame Zubehör angeboten bekommen. Da sind 2 sachen dabei, wo ich nicht weiß was damit anzufangen? vllt weiß es eine von euch?

Kantenlineal

stick und stopfplatte
braucht man das (soll ich ihr das abkaufen?)
Bianka79
21613 Beiträge
22.07.2011 08:59
Also ich brauch davon nix. Das Liniea is vielleicht noch hilfreich, um ne gerade naht zu nähen aber das andere
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 09:08
Zitat von Bianka79:

Meine Maschine hat auch nen geraden Elastic-Stich.

Ich würd bei der Hose auch einfach oben den Bund enger machen, dann paßt sie super.
wie sieht denn der stich aus?
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 09:08
Zitat von nölke:

weiß nicht mehr wer das gestern war!?
aber habe die Nähfüße von meiner alten Viktoria und noch eine anderen alten maschine ausprobiert und die gehen auf die carina spezial drauf (also auch auf die Pro)!!!
...
Hab von einer Dame Zubehör angeboten bekommen. Da sind 2 sachen dabei, wo ich nicht weiß was damit anzufangen? vllt weiß es eine von euch?

Kantenlineal

stick und stopfplatte
braucht man das (soll ich ihr das abkaufen?)

das lineal nimmt man soweit ich weiß zum quilten!
22.07.2011 09:24
Zitat von Kürzel20092011:

Hallo zusammen,

sorry, dass ich mich momentan so selten melde- aber Vorwehen und Renovierungsstress

Ihr habt wieder ganz tolle Werke gemacht!

Ich habe mich dann mal an ein Großprojekt gewagt. Ich benähe gerade das Bett unserer zukünftigen Maus mit HImmel, Nestchen, Kissen, Bettdecke und nähe noch den Vorhang für den Wickeltisch.

Als letztes muss ich dann noch die Wiege benähen.

Ich wusste gar nicht wie viel 12 m Stoff sind......

ZIel ist es das Bett komplett bis nächste Woche fertig zu haben. Stelle dann auch Fotos ein.

So werde jetzt weiter zu schneiden.

Oh na nun bin ich aber auch echt neugierig!!!
22.07.2011 09:33
Zitat von franfine:

Zitat von mami_sunny:

ohje mir jucken schon die finger wenn ich das hier alles sehe und lese, will auch endlich loslegen, aber ich komm echt nicht dazu ...naja wenigstens hab ich schon mal das schnittmuster ausgedruckt, jo das erste projekt wird demnach bei mir auch ne u heft hülle
achso und gestern hab ich schon mal 5 min probeweise an nem alten shirt genäht, lach mein erstes mal im leben, die linie ging wie ne welle durchs shirt ...und ich hatte meinen freund neben mir sitzen...ihr könnt euch ja vorstellen wie das war : ne halt das da fest, achtung das schlägt wellen, du musst es straffer halten, nein jetzt da oben usw...

aber was meint ihr? wo hält man den stoff beim vernähen am besten fest dass er keine wellen schlägt und schön straff bleibt?. hab ja nur 2 hände

@ katzen: ohja das kennt man , fusselrolle ist da ein muss!! ohne die würd ich sterben

@ schnecke: wurde schon gesagt, aber bastelwatte z.b wäre auch gut, oder is es dasselbe wie füllwatte?

@inga: oh schön bin mal gespannt was du so hast dann...weiss zwar noch nich ob ich schon bald stoffe kaufe, aber gucken is ja erstmal drin

wichtig ist, den stoff nur zu führen und weder dran zu ziehen noch zu schieben! nur so bekommst du schöne, grade und wellenlose nähte hin!

Genau, nur nicht ziehen. Nur mit der flachen Hand den Stoff neben/vor dem Fuss gerade entlangführen
22.07.2011 09:35
Zitat von franfine:

Zitat von nölke:

weiß nicht mehr wer das gestern war!?
aber habe die Nähfüße von meiner alten Viktoria und noch eine anderen alten maschine ausprobiert und die gehen auf die carina spezial drauf (also auch auf die Pro)!!!
...
Hab von einer Dame Zubehör angeboten bekommen. Da sind 2 sachen dabei, wo ich nicht weiß was damit anzufangen? vllt weiß es eine von euch?

Kantenlineal

stick und stopfplatte
braucht man das (soll ich ihr das abkaufen?)

das lineal nimmt man soweit ich weiß zum quilten!

Diese Stopfplatte brauchst Du glaube ich nicht, weil Du die Zähnchen bei dir sicher versenken kannst, oder?
Die ist ja nur zur Abdeckung der Zähnchen, damit der Stoff nicht transportiert wird.
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege!
22.07.2011 09:37
Zitat von otti74:

Zitat von Schaf:

Dinge, die ich heute gelernt habe:
- Overlock nähen ist einfach, Overlock auftrennen furchtbar
- Jersey ist gar nicht so schlimm zu nähen
- Bei der Hose sind 3 cm Nahtzugabe VIEL ZU VIEL
...
und hier das Ergebnis:

Meine erste Hose

Diese Größe sollte es werden



ich find die hose toll !!! mach doch einfach die bündchen enger ... dann haste ne richtig gemütliche schlabber-hose und ist doch egal wie lang sie ist (du schoppst sie ja hoch mit dem bündchen) ... dann passt sie länger ... musst dann halt später wieder weitere bündchen dran machen

Ich find die Hose auch toll! Zu schade zum rumgammeln oder nicht benutzen!
Wenn Du mit der Overlock nähst und gleichzeitig versäuberst brauchst Du doch praktisch nur (je nach Stichlänge) 1/2cm Nahtzugabe.
3cm find ich auch echt viel, das schneidet man doch hinterher eh alles wieder ab und versäubert dann.. Komisch, echt!
*
Du könntest doch aber die Hose nochmal wenden und auf jeder Aussennaht noch einmal mit der Overl. bei 1,5 cm lang nähen. Dann passt Die Hose wahrscheinlich. Oder?
Yogi_Baer
39802 Beiträge
22.07.2011 09:39
so hier die versprochenen Jacke

22.07.2011 09:39
Zitat von nölke:

Zitat von Schaf:

Zitat von Bianka79:

Füllen kannst Du die mit Füllwatte oder nem IKEA-Kissen-Inhalt. Oder du zerlegst alte Stofftiere etc.
Wie groß Du die machen möchtest bleibt Dir überlassen. 20cm würd ich die Stücke aber schon machen.

Also ich bin von der IKEA-Kissen-Füllwatte begeistert!!! Für den Preis (2,49 Euro) kann man 1.000 Buchstaben füllen, ich denke also, dass ca 2 Kissen für eine Schlange reichen müssten.
Das ganze ist flauschig-fluffig - grandios (Nochmal danke, Bianka für den Tipp!!!)


Meine kissen sind aus
als ich sie gekauft habe, haben sie noch 99 cent gekostet. naja, jetzt muss ich halt mehr zahlen... günstiger als füllwatte allermal!
bei meinen kleinen schlangen (ca 120 lang) reicht 1 kissen für 2

WAS ? Gibts die für 99 Cent nicht mehr?
22.07.2011 09:40
Zitat von Cabocgard1708:

Also ihr steht mir bestimmt bei oder?
Oh man ich bin soooooooooo aufgeregt
aber erst in einem monat

22.07.2011 09:41
Zitat von Yogi_Baer:

so hier die versprochenen Jacke


Oh woooow Yogi, das ist der Hammer!
Yogi_Baer
39802 Beiträge
22.07.2011 09:43
Zitat von schwubbs:

Zitat von Yogi_Baer:

so hier die versprochenen Jacke


Oh woooow Yogi, das ist der Hammer!


danke die , hatte ich in 2 std. fertig ( ohne zuschneiden)
nölke
12399 Beiträge
22.07.2011 09:50
Zitat von schwubbs:

Zitat von nölke:

Zitat von Schaf:

Zitat von Bianka79:

Füllen kannst Du die mit Füllwatte oder nem IKEA-Kissen-Inhalt. Oder du zerlegst alte Stofftiere etc.
Wie groß Du die machen möchtest bleibt Dir überlassen. 20cm würd ich die Stücke aber schon machen.

Also ich bin von der IKEA-Kissen-Füllwatte begeistert!!! Für den Preis (2,49 Euro) kann man 1.000 Buchstaben füllen, ich denke also, dass ca 2 Kissen für eine Schlange reichen müssten.
Das ganze ist flauschig-fluffig - grandios (Nochmal danke, Bianka für den Tipp!!!)


Meine kissen sind aus
als ich sie gekauft habe, haben sie noch 99 cent gekostet. naja, jetzt muss ich halt mehr zahlen... günstiger als füllwatte allermal!
bei meinen kleinen schlangen (ca 120 lang) reicht 1 kissen für 2

WAS ? Gibts die für 99 Cent nicht mehr?

ich hatte die großen für 99 cent gekauft. die kosten jetzt 2,50
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt