Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Brumelbiene
352 Beiträge
22.07.2011 21:33
Kimsophie die Kissen sind Spitze die würden sich auch auf meinem Sofa gut machen

Kleinmelli Wünsche dir gute Besserung

Maksimsmami die Tasche ist Toll, den Stoff finde ich richtig Süß

Yogi_Baer Der Pulli ist echt Schick

Sollte ich was vergessen haben war es nicht meine Absicht
Brumelbiene
352 Beiträge
22.07.2011 21:41
Zitat von franfine:

an alle overlock-besitzerinnen: ersetzt die dann praktisch die nähmaschine oder kann man auch mit der normalen maschine nähen und hinterher die nahtzugaben damit versäubern?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, überlege nämlich mir eine anzuschaffen, aber ich möchte jetzt auch nicht unbedingt alles damit nähen!


Ich finde sie ist ein nettes Extra zur Nähmaschine. Bei dem Pinken Kleidchen habe ich erst alles zusammen genäht und bin denn über die Offenen Kannten mit der Overlock rüber zum versäubern. Und ich würde sie bei Jersey u.s.w. hernehmen wollen um ihn in einem Arbeitsgang zu Nähen und Versäubern. Da die jetzt nen Extra Elastischen Stich hat. Wie sehen es denn die anderen Overlock Besitzerin???
Yogi_Baer
39802 Beiträge
22.07.2011 21:45
Zitat von mami_sunny:

huhu ich weiss vllt nervts manche haber habe zum quilten noch nix aussagekräftgies gefunden, was is denn das?

und warum kommt unter applis steckvlies? zur stabilisierung??


Also unter Applis musst du kein Stickvlies nehmen, doch ich finde das stabilisiert das ganze beim Nähen noch um einiges. ICH kann das so besser
*
Quilten ist wen du quasi nachdem du eine Patchwork arbeit hast die ganzen Quadrate absteppst ( zick zack oder gerade) und somit den Stoff mit dem Vlies verbindest. Ich hoffe das habe ich jetzt richtig erklärt
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 21:48
Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

an alle overlock-besitzerinnen: ersetzt die dann praktisch die nähmaschine oder kann man auch mit der normalen maschine nähen und hinterher die nahtzugaben damit versäubern?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, überlege nämlich mir eine anzuschaffen, aber ich möchte jetzt auch nicht unbedingt alles damit nähen!


Ich finde sie ist ein nettes Extra zur Nähmaschine. Bei dem Pinken Kleidchen habe ich erst alles zusammen genäht und bin denn über die Offenen Kannten mit der Overlock rüber zum versäubern. Und ich würde sie bei Jersey u.s.w. hernehmen wollen um ihn in einem Arbeitsgang zu Nähen und Versäubern. Da die jetzt nen Extra Elastischen Stich hat. Wie sehen es denn die anderen Overlock Besitzerin???
super, genauso stelle ich mir das vor! hatte schon sorgen, dass man dann ausschließlich damit näht! was hast du für eine?
Brumelbiene
352 Beiträge
22.07.2011 21:51
Zitat von franfine:

Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

an alle overlock-besitzerinnen: ersetzt die dann praktisch die nähmaschine oder kann man auch mit der normalen maschine nähen und hinterher die nahtzugaben damit versäubern?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, überlege nämlich mir eine anzuschaffen, aber ich möchte jetzt auch nicht unbedingt alles damit nähen!


Ich finde sie ist ein nettes Extra zur Nähmaschine. Bei dem Pinken Kleidchen habe ich erst alles zusammen genäht und bin denn über die Offenen Kannten mit der Overlock rüber zum versäubern. Und ich würde sie bei Jersey u.s.w. hernehmen wollen um ihn in einem Arbeitsgang zu Nähen und Versäubern. Da die jetzt nen Extra Elastischen Stich hat. Wie sehen es denn die anderen Overlock Besitzerin???
super, genauso stelle ich mir das vor! hatte schon sorgen, dass man dann ausschließlich damit näht! was hast du für eine?


Die von Lidl Finde sie für das Geld auch echt gut
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 21:52
Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

an alle overlock-besitzerinnen: ersetzt die dann praktisch die nähmaschine oder kann man auch mit der normalen maschine nähen und hinterher die nahtzugaben damit versäubern?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, überlege nämlich mir eine anzuschaffen, aber ich möchte jetzt auch nicht unbedingt alles damit nähen!


Ich finde sie ist ein nettes Extra zur Nähmaschine. Bei dem Pinken Kleidchen habe ich erst alles zusammen genäht und bin denn über die Offenen Kannten mit der Overlock rüber zum versäubern. Und ich würde sie bei Jersey u.s.w. hernehmen wollen um ihn in einem Arbeitsgang zu Nähen und Versäubern. Da die jetzt nen Extra Elastischen Stich hat. Wie sehen es denn die anderen Overlock Besitzerin???
super, genauso stelle ich mir das vor! hatte schon sorgen, dass man dann ausschließlich damit näht! was hast du für eine?


Die von Lidl Finde sie für das Geld auch echt gut
die gibts jetzt bestimmt nicht mehr oder?
Brumelbiene
352 Beiträge
22.07.2011 21:54
Zitat von franfine:

Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

an alle overlock-besitzerinnen: ersetzt die dann praktisch die nähmaschine oder kann man auch mit der normalen maschine nähen und hinterher die nahtzugaben damit versäubern?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, überlege nämlich mir eine anzuschaffen, aber ich möchte jetzt auch nicht unbedingt alles damit nähen!


Ich finde sie ist ein nettes Extra zur Nähmaschine. Bei dem Pinken Kleidchen habe ich erst alles zusammen genäht und bin denn über die Offenen Kannten mit der Overlock rüber zum versäubern. Und ich würde sie bei Jersey u.s.w. hernehmen wollen um ihn in einem Arbeitsgang zu Nähen und Versäubern. Da die jetzt nen Extra Elastischen Stich hat. Wie sehen es denn die anderen Overlock Besitzerin???
super, genauso stelle ich mir das vor! hatte schon sorgen, dass man dann ausschließlich damit näht! was hast du für eine?


Die von Lidl Finde sie für das Geld auch echt gut
die gibts jetzt bestimmt nicht mehr oder?


Ich denke nicht sie war ja Montag im Angebot.
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 21:57
Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

Zitat von Brumelbiene:

Zitat von franfine:

an alle overlock-besitzerinnen: ersetzt die dann praktisch die nähmaschine oder kann man auch mit der normalen maschine nähen und hinterher die nahtzugaben damit versäubern?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, überlege nämlich mir eine anzuschaffen, aber ich möchte jetzt auch nicht unbedingt alles damit nähen!


Ich finde sie ist ein nettes Extra zur Nähmaschine. Bei dem Pinken Kleidchen habe ich erst alles zusammen genäht und bin denn über die Offenen Kannten mit der Overlock rüber zum versäubern. Und ich würde sie bei Jersey u.s.w. hernehmen wollen um ihn in einem Arbeitsgang zu Nähen und Versäubern. Da die jetzt nen Extra Elastischen Stich hat. Wie sehen es denn die anderen Overlock Besitzerin???
super, genauso stelle ich mir das vor! hatte schon sorgen, dass man dann ausschließlich damit näht! was hast du für eine?


Die von Lidl Finde sie für das Geld auch echt gut
die gibts jetzt bestimmt nicht mehr oder?


Ich denke nicht sie war ja Montag im Angebot.
oh! dann werde ich morgen gleich mal zum lidl gehen!
cooki
56 Beiträge
22.07.2011 22:09
mädels,
helft mir mal schnell.ich verzweifele gleich.ich sitze eben das erste mal vor einer gebrauchten maschine ohne anleitung.wie bekomm ich den faden aus der spule mit hoch(hoffe habs richtig erklärt)
Bianka79
21613 Beiträge
22.07.2011 22:12
Du steckst Du Spule in die Halterung, Fädelst den faden durch, wie der davor auch war. Dann setzt Du die halterung wieder ein. Und nähst einfach 2-3 Stiche. Dann wird von der Nadel der Unterfaden hochgeholt
cooki
56 Beiträge
22.07.2011 22:13
Zitat von Bianka79:

Du steckst Du Spule in die Halterung, Fädelst den faden durch, wie der davor auch war. Dann setzt Du die halterung wieder ein. Und nähst einfach 2-3 Stiche. Dann wird von der Nadel der Unterfaden hochgeholt

ich hab vergessen zu gucken wie der da drin war
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 22:13
Zitat von cooki:

mädels,
helft mir mal schnell.ich verzweifele gleich.ich sitze eben das erste mal vor einer gebrauchten maschine ohne anleitung.wie bekomm ich den faden aus der spule mit hoch(hoffe habs richtig erklärt)
du fädelst den oberfaden in die nadel ein und dann drehst du am manuellen rad um die nadel nach unten zu bewegen. wenn sie wieder hochkommt bringt sie automatisch den unterfaden mit hoch!
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 22:14
Zitat von Bianka79:

Du steckst Du Spule in die Halterung, Fädelst den faden durch, wie der davor auch war. Dann setzt Du die halterung wieder ein. Und nähst einfach 2-3 Stiche. Dann wird von der Nadel der Unterfaden hochgeholt
oder so!
Bianka79
21613 Beiträge
22.07.2011 22:16
Da ist doch dieser Schlitz in der Halterung. Da muss der Fasden von innen nach außen durch.
Dieser Schlitz muss beim Einsetzen dann nach oben zeigen.
franfine
23132 Beiträge
22.07.2011 22:17
Zitat von cooki:

Zitat von Bianka79:

Du steckst Du Spule in die Halterung, Fädelst den faden durch, wie der davor auch war. Dann setzt Du die halterung wieder ein. Und nähst einfach 2-3 Stiche. Dann wird von der Nadel der Unterfaden hochgeholt

ich hab vergessen zu gucken wie der da drin war
da kann ich dir leider nciht helfen, ich hab da nen anderes system!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt