Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Georgevel
8141 Beiträge
23.08.2011 21:13
Hallo!

Ohhh ihr habt wieder so viele süße Sachen gemacht! Bin jetzt im Thread auf Seite 675 (jaja, total banane... ) hab alles im Schnelldurchlauf gelesen, Links gespeichert, Tipps notiert und eure Werke bestaunt. Gott sind sooo süße Sachen dabei!

Ich muss noch 2 Tage warten, dann kann ich meine Nähmaschine bestellen, die gibts erst ab 25.August

Habe aber mal noch ein paar Fragen, hoff ihr könnt helfen und sie sind nicht allzu blöd. (Sorry schon mal im voraus, manche sind es bestimmt):

Zum einen will ich mir natürlich erst einmal Stoff bestellen und kaufen. Hab ja nun Null plan... Wie viel Stoff bestellt ihr euch, z.B. bei Butti wenn ihr noch nicht wisst was ihr damit macht? Sind 2m viel zu viel? Oder kommt vermutlich auch auf die Breite der Rolle an? Da ich bei einer Bestellung gleich mal 8 Euro Versand hab will ich natürlich auch nicht nur kleckerweise bestellen.

Wieviel der Bänder würdet ihr euch zulegen? Und was brauch ich an Garn? Ist Baumwallgarn ok, oder muss es Polyester sein?

Brauch ich Spulen oder extra Nadeln für die Maschine, falls was kaputt geht oder keine Zwillingsnadel dabei ist?

Ich würd gern mit einem Utensilo anfangen nach den ersten Übungsversuchen. Muss diese Wachsdecke ne bestimmte Dicke haben, gibt es da verschiedene oder irgendwas was man gar nicht nehmen sollte?

Und vorerst zu guter letzt: ich habe die vielen Kraken bewundert irgendwo mittem im Thread aber nie dazu ne Anleitung gesehen...macht ihr die einfach so oder gibts dazu irgendwo ein Schnittmuster?

Sorry wegen der vielen Fragen, ich hoff ihr könnt trotzdem helfen.

Liebe Grüße
Britta
25259 Beiträge
23.08.2011 21:14
Zitat von floluc:

wenn ich spulen kaufe für den unterfaden,ist da egal welche oder gibt es da für jede maschine extra ne sorte?

Es kommt drauf an, was du fuer ne Maschine hast. Singer, Pfaff und Husqvarna haben auf jeden Fall andere Spulen.
floluc
9178 Beiträge
23.08.2011 21:16
Zitat von Britta:

Zitat von floluc:

wenn ich spulen kaufe für den unterfaden,ist da egal welche oder gibt es da für jede maschine extra ne sorte?

Es kommt drauf an, was du fuer ne Maschine hast. Singer, Pfaff und Husqvarna haben auf jeden Fall andere Spulen.

ist ne aeg
muckiplanet
5828 Beiträge
23.08.2011 21:20
Zitat von floluc:

wenn ich spulen kaufe für den unterfaden,ist da egal welche oder gibt es da für jede maschine extra ne sorte?
ich nehm immer eine der "alten" mit
Britta
25259 Beiträge
23.08.2011 21:21
Zitat von floluc:

Zitat von Britta:

Zitat von floluc:

wenn ich spulen kaufe für den unterfaden,ist da egal welche oder gibt es da für jede maschine extra ne sorte?

Es kommt drauf an, was du fuer ne Maschine hast. Singer, Pfaff und Husqvarna haben auf jeden Fall andere Spulen.

ist ne aeg

Dann muessten die normalen passen. Du solltest nur drauf achten, dass da nicht draufsteht "Fuer Singer, Pfaff oder Husqvarna"
floluc
9178 Beiträge
23.08.2011 21:21
Zitat von muckiplanet:

Zitat von floluc:

wenn ich spulen kaufe für den unterfaden,ist da egal welche oder gibt es da für jede maschine extra ne sorte?
ich nehm immer eine der "alten" mit

hm,macht sich schlecht,wollt im netz bestellen.aber vielleicht kann ich ja eine hinschicken
floluc
9178 Beiträge
23.08.2011 21:23
Zitat von Britta:

Zitat von floluc:

Zitat von Britta:

Zitat von floluc:

wenn ich spulen kaufe für den unterfaden,ist da egal welche oder gibt es da für jede maschine extra ne sorte?

Es kommt drauf an, was du fuer ne Maschine hast. Singer, Pfaff und Husqvarna haben auf jeden Fall andere Spulen.

ist ne aeg

Dann muessten die normalen passen. Du solltest nur drauf achten, dass da nicht draufsteht "Fuer Singer, Pfaff oder Husqvarna"

die hat ich mir eben ausgesuchthttp://de.dawanda.com/product/20656157-1 0-x-SPULE-Kunststoff-P-9mm-hoch-22mm
Stinkstiefel
8481 Beiträge
23.08.2011 21:25
Ich hätte stoff zum tauschen anzubieten.
Oder gibt es dafür einen extra Thread?

ca. 1,70m Baumwolle weiß mit Erdbeeren,

ca. 1,80m Micro Fleece (dünner toller weicher Fleece) in grün,

ca. 1,30m Micro Fleece (Qualität wie der grüne Fleece) in mittelblau,

ca. 1,20m Baumwolle grün mit weißen Punkten,

ca. 1,10m Baumwolle (Hilco: Busilis) orange mit türkis farbigen Punkten

fluse79
16057 Beiträge
23.08.2011 21:29

endlich konnte ich meine neue Maschine einweihen
und sie kann auch ein ganz klein bisschen sticken
die Eule kommt an unsere Wohnungstür
atomic-a
7291 Beiträge
23.08.2011 21:37
Zitat von fluse79:

endlich konnte ich meine neue Maschine einweihen
und sie kann auch ein ganz klein bisschen sticken
die Eule kommt an unsere Wohnungstür


wow sieht klasse aus!
Britta
25259 Beiträge
23.08.2011 21:38
Zitat von floluc:

Zitat von Britta:

Zitat von floluc:

Zitat von Britta:

Zitat von floluc:

wenn ich spulen kaufe für den unterfaden,ist da egal welche oder gibt es da für jede maschine extra ne sorte?

Es kommt drauf an, was du fuer ne Maschine hast. Singer, Pfaff und Husqvarna haben auf jeden Fall andere Spulen.

ist ne aeg

Dann muessten die normalen passen. Du solltest nur drauf achten, dass da nicht draufsteht "Fuer Singer, Pfaff oder Husqvarna"

die hat ich mir eben ausgesuchthttp://de.dawanda.com/product/20656157-1 0-x-SPULE-Kunststoff-P-9mm-hoch-22mm

nimm doch mal ne alte Spule von dir und miss die nach. wenn die 9mm hoch ist und 22mm durchmesser hat, dann passen die
Yogi_Baer
39802 Beiträge
23.08.2011 21:38
ich habe gerade mal was mit meiner neuen Maschine gemacht, bin noch nicht 100% zufrieden doch es wird

23.08.2011 21:39
Huhu Georgie
Also ich kaufe bei Stoffen für Kinder meist ´nen halben Meter (da die ja meist so 1,5m breit sind). Kleiner TIP: nimm ruhig auch immer passend einfarbigen Stoff dazu, damit Du a: die teuren Stoffe länger nutzen kannst und b: schön etwas zum kombinieren hast. Ich mag das immer sehr sehr gern!
Wenn ich Stoff für mich kaufe lese ich erst einmal mein Schnittmuster, wie viel Stoff ich brauche (meist ist das dann so 2m für ein Kleid).
Baumwollgarn würd´ ich nicht nehmen. Das reisst zu schnell. Ich hab nur Polyester. Und dann würd ich erst mal doppelt weiss und schwarz nehmen. Und dann passend zum Stoff auch je eine Rolle.
Also die normalen Nadel reichen erstmal.Willst Du Jersey verarbeiten, dann nimm auch eine Packung Jerseynadel. Ne Jeansnadel ist auch immer gut, wenn Du dickere Stoffe vernähst (oder viele Lagen, wie bei Taschen).
Ansonsten brauchst Du von den normalen Nadeln auch immer einige! Also kauf ruhig etwas auf Vorrat, weil die gerade am Anfang gerne mal verbiegen oder brechen und unscharf werden.
Zwillingsnadel habe ich zwar, aber noch nie benutzt
Spulen brauchst Du eigentlich THEORETISCH nur 1. ABER, dann musst Du immer den Unterfaden umspulen, wenn Du unten und oben die gleiche Farbe haben willst.
Ich hab so eine Box mit ca. 16 Spulen drin und ich hab ca. 8 davon in Benutzung.
ALSO eigentlich kein MUSS, aber ich brauch die dringend!!!!
Zackenlitze und so kann man übrigens auch immer gebrauchen für Kindersachen wie Spielzeug und zur Deko. Ist also ne Geschmacksfrage
Ich hab für meinen ersten Utensilo einfach irgendeine Wachsdecke genommen und das war supi! Ist eigentlich völlig egal die dicke!
Die Kraken sind glaube ich eine Eigenerfindung. Oder wie Kollegtasche immer so schön sagt:Kopfkino
****
Phuuuuu hab ich alles beantwortet?

23.08.2011 21:42
Zitat von fluse79:

endlich konnte ich meine neue Maschine einweihen
und sie kann auch ein ganz klein bisschen sticken
die Eule kommt an unsere Wohnungstür

Hey KLASSE!
Ist das die Carina?
fluse79
16057 Beiträge
23.08.2011 21:47
Zitat von schwubbs:

Zitat von fluse79:

endlich konnte ich meine neue Maschine einweihen
und sie kann auch ein ganz klein bisschen sticken
die Eule kommt an unsere Wohnungstür

Hey KLASSE!
Ist das die Carina?

nein eine Pfaff 2032
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt