Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Kimsophie74
11953 Beiträge
24.08.2011 14:21
Zitat von Schaf:

Mutterpass I - nur andersherum
***

Mutterpass II
***
So.... Mario schläft immer noch (vielleicht sollte ich häufiger Valium in sein Essen tun )... dann mach ich jetzt mal mit ein Kirschkernkissen... und ich probier nochmal das Thema Appli. Hab gerade von meiner Freundin erfahren, dass ihre Tochter Lena heißen soll --> Als Appli kommt ein "L" drauf. Perfekt für den Anfang


find die superschick!!!
Little81
3714 Beiträge
24.08.2011 14:31
ohhh, wieder so tolle sachen. wo nehmt ihr nur immer die zeit her. und von nähanfängern merkt man inzwischen nix mehr. oder macht ihrs wie ich, die misslungen stücke gar net erst fertig stellen und so au net zeigen.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
24.08.2011 15:08
Ein neuer Zipfelpulli ist fertig geworden

Merle84
17381 Beiträge
24.08.2011 15:33
Wieder sehr schöne Sachen:

-tolle Shorts @ Killertasche. Ich will Deinen Bauch
@Bianka: Sehr schöne Pullis
@ Jogy: Super toller Pulli, ich mag die Farbe
@ die Mutterpässe sind echt schick

und bestimmt hab ich wieder was vergessen

Ich hab heut mein erstes Kissen und meine erste Applikation genäht.

Hat 4 1/2 Stunden gedauert. Ich bin eine von der ganz schnellen Sorte
24.08.2011 16:09
Mann ihr habt heute wieder tolle Sachen gezaubert, ich schaff das Nähen heut leider nicht mehr hab meine Mami besucht: 90km hin und 90 km zurück Fahrzeit mit Pausen zusammen 4 Stunden aber es musste sein hatte sie schon seit März nicht mehr gesehen..sie hat sich auch gaanz doll gefreut
der kleine ist auch ganz platt und schläft wieder....

was ich eigentlich sagen wollte noch:
-Fluse (?) supercoole Eule, die ist echt die schönste mit den tollen Flügeln!1
-Killertasche: pfiffige Hose, echt schick!
-Schaf: Schöne Hüllen vor allem diese Mutterpasshülle mit den Bändern ist toll....
-Schwubbs: krasse Würfel und tolles andere Teil..

alle anderen mögen es mir nachsehen wenn ich sie nicht erwähnt habe, es war alles supertoll.....
ich seh nur noch mittelstreifen sorry....
24.08.2011 16:31
Ich brauche HILFE :
Ich möchte aus einer Mütze ein Stirnband machen. Da es hier in sämtlichen Babyläden ect. einfach keins in creme gibt und wir es für die Taufe brauchen.
Die Mütze hat ja bereits einen Rand, ich will daher nur das obere Kopfteil wegschneiden und das dann zusammen nähen.

Die Mütze ist aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan, muss ich da irgendwas bei ner neuen Naht beachten? Kann ich das mit ner einfach normalen Naht machen? Weil sich doch das ganze dann dehnen muss?!?!

Hab mit elastischen Stoffen noch nicht genäht!

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

DANKE
Little81
3714 Beiträge
24.08.2011 16:37
Zitat von SinaJ:

Ich brauche HILFE :
Ich möchte aus einer Mütze ein Stirnband machen. Da es hier in sämtlichen Babyläden ect. einfach keins in creme gibt und wir es für die Taufe brauchen.
Die Mütze hat ja bereits einen Rand, ich will daher nur das obere Kopfteil wegschneiden und das dann zusammen nähen.

Die Mütze ist aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan, muss ich da irgendwas bei ner neuen Naht beachten? Kann ich das mit ner einfach normalen Naht machen? Weil sich doch das ganze dann dehnen muss?!?!

Hab mit elastischen Stoffen noch nicht genäht!

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

DANKE



Ich denke es ist leichter du kaufst cremefarbenen Jersey. Jersey darfst du niemals mit einem Steppstich nähen, d.h. geraden Stich, weil sonst dehnt sichs nicht mehr. Du kannst es nur mit Zickzack oder elastischen Stichen nähen. Die Hersteller haben andere Maschinen, da geht das, weil die ganz ander Nähte damit zaubern können. Und wenn du jetzt oben einen Zickzack oder elastischen Stich nimmst schauts vermutlich doof aus, weils dann nicht zusammenpasst. Achso, für Jersey brauchst du auch eine Jerseynadel, du kannst es zwar mit einer universalen probieren, klappt aber meist nicht.
Little81
3714 Beiträge
24.08.2011 16:38
Uiii, schöner Pulli und tolles Kissen. Vor allem die Applis sind beide auch toll.
24.08.2011 16:45
Zitat von Little81:

Zitat von SinaJ:

Ich brauche HILFE :
Ich möchte aus einer Mütze ein Stirnband machen. Da es hier in sämtlichen Babyläden ect. einfach keins in creme gibt und wir es für die Taufe brauchen.
Die Mütze hat ja bereits einen Rand, ich will daher nur das obere Kopfteil wegschneiden und das dann zusammen nähen.

Die Mütze ist aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan, muss ich da irgendwas bei ner neuen Naht beachten? Kann ich das mit ner einfach normalen Naht machen? Weil sich doch das ganze dann dehnen muss?!?!

Hab mit elastischen Stoffen noch nicht genäht!

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

DANKE



Ich denke es ist leichter du kaufst cremefarbenen Jersey. Jersey darfst du niemals mit einem Steppstich nähen, d.h. geraden Stich, weil sonst dehnt sichs nicht mehr. Du kannst es nur mit Zickzack oder elastischen Stichen nähen. Die Hersteller haben andere Maschinen, da geht das, weil die ganz ander Nähte damit zaubern können. Und wenn du jetzt oben einen Zickzack oder elastischen Stich nimmst schauts vermutlich doof aus, weils dann nicht zusammenpasst. Achso, für Jersey brauchst du auch eine Jerseynadel, du kannst es zwar mit einer universalen probieren, klappt aber meist nicht.


ohje, ich hatte mir das viiiiiiiiiiel einfach vorgestellt
wir waren noch ewig am suchen, in der hoffnung noch irgendwo eins zu finden. leider gabs online auch nicht wirklich die auswahl, hab zwar am wochenende endlich eins gefunden, leider gabs keine reaktion bei e...y auf meine frage obs bis samstag da sein kann. ach schade...
24.08.2011 16:48
little81 --> danke für deine Antwort. ganz vergessen...
Little81
3714 Beiträge
24.08.2011 16:51
Zitat von SinaJ:

Zitat von Little81:

Zitat von SinaJ:

Ich brauche HILFE :
Ich möchte aus einer Mütze ein Stirnband machen. Da es hier in sämtlichen Babyläden ect. einfach keins in creme gibt und wir es für die Taufe brauchen.
Die Mütze hat ja bereits einen Rand, ich will daher nur das obere Kopfteil wegschneiden und das dann zusammen nähen.

Die Mütze ist aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan, muss ich da irgendwas bei ner neuen Naht beachten? Kann ich das mit ner einfach normalen Naht machen? Weil sich doch das ganze dann dehnen muss?!?!

Hab mit elastischen Stoffen noch nicht genäht!

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

DANKE



Ich denke es ist leichter du kaufst cremefarbenen Jersey. Jersey darfst du niemals mit einem Steppstich nähen, d.h. geraden Stich, weil sonst dehnt sichs nicht mehr. Du kannst es nur mit Zickzack oder elastischen Stichen nähen. Die Hersteller haben andere Maschinen, da geht das, weil die ganz ander Nähte damit zaubern können. Und wenn du jetzt oben einen Zickzack oder elastischen Stich nimmst schauts vermutlich doof aus, weils dann nicht zusammenpasst. Achso, für Jersey brauchst du auch eine Jerseynadel, du kannst es zwar mit einer universalen probieren, klappt aber meist nicht.


ohje, ich hatte mir das viiiiiiiiiiel einfach vorgestellt
wir waren noch ewig am suchen, in der hoffnung noch irgendwo eins zu finden. leider gabs online auch nicht wirklich die auswahl, hab zwar am wochenende endlich eins gefunden, leider gabs keine reaktion bei e...y auf meine frage obs bis samstag da sein kann. ach schade...


leider ists nicht ganz so einfach. entweder du besorgst dir noch schnell cremefarbenen jersey oder du hast dann halt 2 verschiedene Nähte.
24.08.2011 16:54

Zitat von fluse79:

endlich konnte ich meine neue Maschine einweihen
und sie kann auch ein ganz klein bisschen sticken
die Eule kommt an unsere Wohnungstür
Ach jaaaaa, die Eule...
Die finde ich ZUCKER
24.08.2011 16:54
Zitat von Little81:

Zitat von SinaJ:

Zitat von Little81:

Zitat von SinaJ:

Ich brauche HILFE :
Ich möchte aus einer Mütze ein Stirnband machen. Da es hier in sämtlichen Babyläden ect. einfach keins in creme gibt und wir es für die Taufe brauchen.
Die Mütze hat ja bereits einen Rand, ich will daher nur das obere Kopfteil wegschneiden und das dann zusammen nähen.

Die Mütze ist aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan, muss ich da irgendwas bei ner neuen Naht beachten? Kann ich das mit ner einfach normalen Naht machen? Weil sich doch das ganze dann dehnen muss?!?!

Hab mit elastischen Stoffen noch nicht genäht!

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

DANKE



Ich denke es ist leichter du kaufst cremefarbenen Jersey. Jersey darfst du niemals mit einem Steppstich nähen, d.h. geraden Stich, weil sonst dehnt sichs nicht mehr. Du kannst es nur mit Zickzack oder elastischen Stichen nähen. Die Hersteller haben andere Maschinen, da geht das, weil die ganz ander Nähte damit zaubern können. Und wenn du jetzt oben einen Zickzack oder elastischen Stich nimmst schauts vermutlich doof aus, weils dann nicht zusammenpasst. Achso, für Jersey brauchst du auch eine Jerseynadel, du kannst es zwar mit einer universalen probieren, klappt aber meist nicht.


ohje, ich hatte mir das viiiiiiiiiiel einfach vorgestellt
wir waren noch ewig am suchen, in der hoffnung noch irgendwo eins zu finden. leider gabs online auch nicht wirklich die auswahl, hab zwar am wochenende endlich eins gefunden, leider gabs keine reaktion bei e...y auf meine frage obs bis samstag da sein kann. ach schade...


leider ists nicht ganz so einfach. entweder du besorgst dir noch schnell cremefarbenen jersey oder du hast dann halt 2 verschiedene Nähte.


zwei verschiedene Nähte hätte ich nicht, weil der rand im moment nur feste nach oben "gebügelt" ist. Mein plan war also oben das kopfteil weg zuschneiden einzufalten und zu bügeln naht machen und dann auf der anderen seite auch noch absteppen...
24.08.2011 16:55
Zitat von Kimsophie74:

Zitat von schwubbs:

Zitat von Kimsophie74:

Huhu,
ich hab mir heute nix weiter durchgelesen, mach ich morgen...
hab aber gerad ne Frage, ich bin am verzweifeln, wahrscheinlich hab ich mal wieder nen Denkfehler und seh inzwischen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Ich möchte den Wichtel machen, Schnitt auf dem Foto (darf ich das überhaupt einstellen? Wenn nicht dann lösch ich es gleich wieder)
dann soll ich die Halbkreise, unteres Ende vom Kopf und oberes Ende vom Bauch rechts auf rechts aufeinander legen und zusammennähen, wenn ich das aber rechts auf rechts lege, dann sieht das doch so aus wie auf dem Foto darunter (Stoff ist inzwischen ausgefranst, weil ich es schon 3 x wieder aufgemacht hab )
Kann mir jemand sagen wie das gehen soll? Ich bin so dusselig und hab echt n Brett vorm Kopf gerade...

und das Schweinchen ist heute noch bei mir entstanden...
wenn jemand Velours-Plüsch möchte, ich hab noch ca. 70 x 150 cm abzugeben, gegen Porto... das Zeug möchte ich nie wieder vernähen, das fusselt wie sonstwas... vielleicht hat jemand Interesse dran...


Ich komme im Moment auch nicht zum nachlesen und beantworten...
ABER zu Deinem Problem:

Nimm Dir Stecknadeln und stecke die Naht zusammen. Wenn Dir das beim Nähen zu blöd ist kannst Du es auch ganz grob zusammennähen (also mit so riesen Stichen) und dann mit der Nähmaschine schön ordentlich. Dann kannst Du die sogenannte zusammengereihte Naht wieder trennen und alles ist schick. Nun aber zu Deinem Problem.
Jemand hatte es schonmal kurz angeschnitten, aber ich denke, das war richtig...
Beginne mit den Ecken Deiner Stücke und hefte sie zusammen und dann nimmst Du immer jeden cm wieder beide Stücke und heftest sie zusammen. Immer Stoffkante auf Stoffkante legen (so entstehen zwar Wellen, aber das muss so). So bekommst Du die Innenrundung. Das sieht erstmal total krumpelig aus, aber wenn Du es dann wendest ist es richtig.
Wenn das nicht verständlich war, kann ich, wenn ich zu Hause bin auch gerne Fotos machen, wie ich das meine....


ich danke dir 1000 mal, ich glaub JETZT hab ich es gerafft und versuch es nachher nochmal... hatte das Ganze nämlich jetzt weggelegt! Aber gegen ein Foto hätte ich nix einzuwenden... nur zur Sicherheit

Mach ich Dir heute Abend
Hab sturmfrei und kann näääääähen
24.08.2011 17:03
Zitat von Kimsophie74:

hab gestern noch 2 Schweine gemacht bin allerdings sehr unzufrieden, weil meine Maschine keinen engen Zick-Zack-Stich nähen will sobald ich sie unter 1,5 Stelle, also noch enger nähen will, dann gibts sofort voll des Fadengewirr unterm Stoff und alles hakt und klemmt und geht nicht weiter... schätze mal das liegt einfach an der Maschine, oder kennt jemand das Problem und hat nen Tipp?
Jedenfalls sieht die Nase so natürlich total blöd aus... naja, n bissi schief ist es auch

Adalbert - Das Alien-Schwein

Kunigunde - das Schmuseschwein

und diese Tasche hab ich gemacht, die find ich mal richtig gut geworden, hat super geklappt und war echt einfach, dafür hätte ich gern die Kam-Snaps, denke das wäre schöner wenn man die zumachen kann


Ich finde es total witzig, dass ein Schwein in grün nicht wie ein Schwein aussieht
Dabei hast Du die ja beide gleich genäht... Voll witzig, was der Kopf so mit einem macht
***
Ich vermute mal, Du musst dann etwas an der Oberfadenspannung spielen.
Probiere doch mal, ob beim lockern oder fester stellen eine Verbesserung eintritt!
An die Unterfadenspannung würd ich allerdings nicht gehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt