Rechtschreibung
Bitte um Hilfe
25.01.2012 10:13
Guten Morgen,
ich habe gerade ein völliges Black-Out, ich muss für meinen Chef eine Email schreiben und Ihn in CC setzen. Kann ist das SO schreiben?
Sehr geehrter Herr
bezugnehmend auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Muster Mustermann (mein Chef),
schicke ich Ihnen das Schreiben von Herrn ??? zu, mit der Bitte um die Weiterleitung an Ihre Zentrale.
Vielen Dank.
Bezug nehmend - bezugnehmend? und andere Fehler bitte, Danke
ich habe gerade ein völliges Black-Out, ich muss für meinen Chef eine Email schreiben und Ihn in CC setzen. Kann ist das SO schreiben?
Sehr geehrter Herr
bezugnehmend auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Muster Mustermann (mein Chef),
schicke ich Ihnen das Schreiben von Herrn ??? zu, mit der Bitte um die Weiterleitung an Ihre Zentrale.
Vielen Dank.

Bezug nehmend - bezugnehmend? und andere Fehler bitte, Danke



25.01.2012 10:23
Ist beides richtig. Du kannst es aber auch umgehen, wenn du willst. "In Bezug auf..."
25.01.2012 10:25
Zitat von Kajol9035:
Guten Morgen,
ich habe gerade ein völliges Black-Out, ich muss für meinen Chef eine Email schreiben und Ihn in CC setzen. Kann ist das SO schreiben?
Sehr geehrter Herr
bezugnehmend auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Muster Mustermann (mein Chef),
schicke ich Ihnen das Schreiben von Herrn ??? zu, mit der Bitte um die Weiterleitung an Ihre Zentrale.
Vielen Dank.
![]()
Bezug nehmend - bezugnehmend? und andere Fehler bitte, Danke![]()
![]()
![]()
Das "die" würde ich weglassen

25.01.2012 10:26
Zitat von Zucki25:
ich täte noch nach dem Herr einen Beistrich setzen
wie meinst du das? ist denn der Text sonst OK so? sprich bezugnehmen auf DEN SCHRIFTVERKEHR zwischen Ihnen und Herrn ??? .....
25.01.2012 10:26
Zitat von Sommerbrise:
Zitat von Kajol9035:
Guten Morgen,
ich habe gerade ein völliges Black-Out, ich muss für meinen Chef eine Email schreiben und Ihn in CC setzen. Kann ist das SO schreiben?
Sehr geehrter Herr
bezugnehmend auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Muster Mustermann (mein Chef),
schicke ich Ihnen das Schreiben von Herrn ??? zu, mit der Bitte um die Weiterleitung an Ihre Zentrale.
Vielen Dank.
![]()
Bezug nehmend - bezugnehmend? und andere Fehler bitte, Danke![]()
![]()
![]()
Das "die" würde ich weglassen![]()
hihi danke


25.01.2012 10:28
Ich kenne nur "bezugnehmend" - zumindest so, wie es hier genutzt werden soll.
Und wenn du hochgestochen schreiben willst, schreibst du nicht bisheriger Schriftverkehr sondern
"bezugnehmend auf die bisherige Korrespondenz zwischen... "
Und wenn du hochgestochen schreiben willst, schreibst du nicht bisheriger Schriftverkehr sondern
"bezugnehmend auf die bisherige Korrespondenz zwischen... "
25.01.2012 10:29
Zitat von Steffüüü:
Ich kenne nur "bezugnehmend" - zumindest so, wie es hier genutzt werden soll.
Und wenn du hochgestochen schreiben willst, schreibst du nicht bisheriger Schriftverkehr sondern
"bezugnehmend auf die bisherige Korrespondenz zwischen... "
haha neee das ist schon ein bisschen ZU hoch

also ist es so korrekt "bezugnehmen auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Chef...."
25.01.2012 10:30
Zitat von Kajol9035:
Zitat von Zucki25:
ich täte noch nach dem Herr einen Beistrich setzen
wie meinst du das? ist denn der Text sonst OK so? sprich bezugnehmen auf DEN SCHRIFTVERKEHR zwischen Ihnen und Herrn ??? .....
ich meinte:
Sehr geehrter Herr sowieso,
Text Text Text
25.01.2012 10:31
Zitat von Zucki25:
Zitat von Kajol9035:
Zitat von Zucki25:
ich täte noch nach dem Herr einen Beistrich setzen
wie meinst du das? ist denn der Text sonst OK so? sprich bezugnehmen auf DEN SCHRIFTVERKEHR zwischen Ihnen und Herrn ??? .....
ich meinte:
Sehr geehrter Herr sowieso,
Text Text Text
achsoo jaa das ist klar

25.01.2012 10:32
Zitat von Kajol9035:
Zitat von Steffüüü:
Ich kenne nur "bezugnehmend" - zumindest so, wie es hier genutzt werden soll.
Und wenn du hochgestochen schreiben willst, schreibst du nicht bisheriger Schriftverkehr sondern
"bezugnehmend auf die bisherige Korrespondenz zwischen... "
haha neee das ist schon ein bisschen ZU hoch![]()
also ist es so korrekt "bezugnehmen auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Chef...."
Ja, das sollte so korrekt sein.
Was machst du beruflich - wenn ich mal neugierig fragen darf?
Aber, wenn der Schriftverkehr noch nicht abgeschlossen ist und dieser weiter fortgeführt werden soll, würde ich schreiben "bezugnehmend auf den bisherigen Schriftverkehr zwischen".
25.01.2012 10:34
Zitat von Steffüüü:
Zitat von Kajol9035:
Zitat von Steffüüü:
Ich kenne nur "bezugnehmend" - zumindest so, wie es hier genutzt werden soll.
Und wenn du hochgestochen schreiben willst, schreibst du nicht bisheriger Schriftverkehr sondern
"bezugnehmend auf die bisherige Korrespondenz zwischen... "
haha neee das ist schon ein bisschen ZU hoch![]()
also ist es so korrekt "bezugnehmen auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Chef...."
Ja, das sollte so korrekt sein.
Was machst du beruflich - wenn ich mal neugierig fragen darf?
Aber, wenn der Schriftverkehr noch nicht abgeschlossen ist und dieser weiter fortgeführt werden soll, würde ich schreiben "bezugnehmend auf den bisherigen Schriftverkehr zwischen".
genauso hab ich es auch geschrieben.



25.01.2012 10:36
Zitat von Kajol9035:
Guten Morgen,
ich habe gerade ein völliges Black-Out, ich muss für meinen Chef eine Email schreiben und Ihn in CC setzen. Kann ist das SO schreiben?
Sehr geehrter Herr
bezugnehmend auf den Schriftverkehr zwischen Ihnen und Herrn Muster Mustermann (mein Chef),
erhalten Sie anbei das Schreiben von Herrn ???, verbunden mit der Bitte um die Weiterleitung an Ihre Zentrale.
Vielen Dank.
![]()
Bezug nehmend - bezugnehmend? und andere Fehler bitte, Danke![]()
![]()
![]()
Öhm...ist das dein ernst?

25.01.2012 10:37
Zitat von Kajol9035:
Zitat von Zucki25:
Zitat von Kajol9035:
Zitat von Zucki25:
ich täte noch nach dem Herr einen Beistrich setzen
wie meinst du das? ist denn der Text sonst OK so? sprich bezugnehmen auf DEN SCHRIFTVERKEHR zwischen Ihnen und Herrn ??? .....
ich meinte:
Sehr geehrter Herr sowieso,
Text Text Text
achsoo jaa das ist klardanke
bitte, wollte nicht überklug sein, aber nachdem die meisten mit Beistrichen auf Kriegsfuß stehen und ich persönlich Beistriche liebe, dachte ich mir, ich geb meinen Senf dazu

25.01.2012 10:37
Zitat von Zucki25:
ich täte noch nach dem Herr einen Beistrich setzen
Ich TÄTE niemanden vertrauen, der das Wort täte benutzt


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt