*** stitched with love ***
09.02.2015 23:27
Zitat von Jani85:Du hast mehr Vertrauen in mein Können als ich selbst
Ich hab sie mir grade angeschaut. Ich find den Letz Knöpf total schön. Überleg grade ob wir den noch brauchenDas andere ist ja im Prinzip auch nur nen normaler Hoodie mit ner unterteilung, die bekommst du auch selber hin
![]()

Ein Sm zerteilen habe ich schon öfter gemacht, aber dass beim Letz Fetz seht ja aus wie ein Puzzle.. zumindest für mich... das macht mir Angst^^
10.02.2015 02:08
Zitat von Alica:
Okay, dann werde ich mal weiter Googlen. Vielleicht finde ich ja noch was![]()
Hier wollte doch jemand Bescheid wissen wenn der Maulwurf wieder kommt:
http://stoffundliebe.blogspot.de/#.VNiNmgwZA88.fac ebook![]()
(Ich hoffe es war hier)
merci alica, ich war das

10.02.2015 09:32
Zitat von Umi:
Zitat von Umi:
Zitat von Niji:
Zitat von Umi:
...
Hüftgurt für ne Tragehilfe![]()
(w6 n3300)
Ich dachte ihr hättet aktuell genug oder hat Zwergnase einen Schub gemacht ?
Was solls denn werden, gibts Bilder ?Oder machst du eine Anleitung für deine Seite ?
ah, hab eben gelinst.
du planst wirklich eine Anleitung.![]()
und der Damenpulli sieht gut ! eindeutig mit Daumenöffnung![]()
doch am gespanntesten bin ich auf die Windelanleitung![]()
Ich bin auch definitiv für Daumenlöcher.
Und Stillfunktion

10.02.2015 09:37
das mit den daumenlöchern find ich auch imemr toll, daher die überlegung.
stillen sollte damit dann auch eghen, aber nciht soo dezent. eben mit eine seite aufklappen und brust rausbaumeln lassen
stillen sollte damit dann auch eghen, aber nciht soo dezent. eben mit eine seite aufklappen und brust rausbaumeln lassen

10.02.2015 10:17
Zitat von Niji:
das mit den daumenlöchern find ich auch imemr toll, daher die überlegung.
stillen sollte damit dann auch eghen, aber nciht soo dezent. eben mit eine seite aufklappen und brust rausbaumeln lassen![]()
Alles klar, das schaffe ich

10.02.2015 13:20
Zitat von Alica:
Zitat von Jani85:Du hast mehr Vertrauen in mein Können als ich selbst
Ich hab sie mir grade angeschaut. Ich find den Letz Knöpf total schön. Überleg grade ob wir den noch brauchenDas andere ist ja im Prinzip auch nur nen normaler Hoodie mit ner unterteilung, die bekommst du auch selber hin
![]()
![]()
Ein Sm zerteilen habe ich schon öfter gemacht, aber dass beim Letz Fetz seht ja aus wie ein Puzzle.. zumindest für mich... das macht mir Angst^^
ach quatsch. Das ist ja nur vorne und der Ärmel zerteilt.


10.02.2015 21:15
Zitat von Alica:
Habt ihr schon Letz Fetz oder Letz Knöpf genäht? Wenn ja, wie sind die so? Welches würdet ihr dem anderen vorziehen? ^^
Ich hab die letz Knöpf genäht und finde die genial!!!! Diese Knöpfe sind echt ein hingucker ein total praktisch!!!
11.02.2015 02:54
huhu ihr nähhasen,
ich hab da mal ne ovi-frage
demnächst soll hier die gritzner einziehen und ich bin ja absoluter overlock-neuling. kann die theoretisch jetzt nur die stoffe vernähen und versäubern und rollsaum nähen? als beispielsweise kein abschlussbündchen bei zb. röcken oder jersey-shirts unten? kann das nur eine coverlock? ich hab halt auch mit zwillingsnadel immer totale probleme bei dehnbaren abschlusskanten...
es müsste ja nun nicht eine zwillingsnaht sein, ein nett aussehender stich ohne schneiden reicht ja schon. also quasi dass ich ein jersey-shirt aif dieser maschine komplett nähen kann ohne an eine andere maschine zu wechseln?
wäre total super, wenn ihr mir helfen könntet!
ich hab da mal ne ovi-frage

demnächst soll hier die gritzner einziehen und ich bin ja absoluter overlock-neuling. kann die theoretisch jetzt nur die stoffe vernähen und versäubern und rollsaum nähen? als beispielsweise kein abschlussbündchen bei zb. röcken oder jersey-shirts unten? kann das nur eine coverlock? ich hab halt auch mit zwillingsnadel immer totale probleme bei dehnbaren abschlusskanten...
es müsste ja nun nicht eine zwillingsnaht sein, ein nett aussehender stich ohne schneiden reicht ja schon. also quasi dass ich ein jersey-shirt aif dieser maschine komplett nähen kann ohne an eine andere maschine zu wechseln?
wäre total super, wenn ihr mir helfen könntet!
11.02.2015 06:34
Du kannst Bündchen usw. auch mit der Ovi annähen, sehr gut sogar. Aber nen Abschluss (außer mit einer Blende) geht damit nicht, da brauchst Du dann die Nähma noch. Ich z.B. versäubere oft den unteren Rand mit der Ovi und klapp ihn dann um und nähe mit der Nähma fest.

11.02.2015 09:06
du kannst unten rollsaum machen, nen bündchen oder eben nen blindsaum (da musst du mehr saumzugabe beim zuschneiden einplanen und das dann so falten.)
also im prinzip gehts komplett mit der ovi, aber nicht ein einfacher saum dazu braucht man dioe nähma oder ne covverlock
also im prinzip gehts komplett mit der ovi, aber nicht ein einfacher saum dazu braucht man dioe nähma oder ne covverlock
11.02.2015 11:52
Hi Mädels..ich muss gleich wieder los zur Arbeit, werfe schnell paar Bilder in die Runde. Gestern Abend bin ich in die Sommerproduktion gestartet.
11.02.2015 14:25
danke mathenlu und niji!
naja, meine uraltpfaff kann halt eh keine stretchstiche, deshalb wollt ich mir die overlock kaufen. hab auch schon gelesen das cover-und overlockkombimaschinen eher käse sind. aber der blindsaum ist ja auf jeden fall ne alternative
die nähma die ich gern hätte kostet halt ca1000€ und da dachte ich erstmal würds die ovi tun und dann iwann eine neue nähma
naja, meine uraltpfaff kann halt eh keine stretchstiche, deshalb wollt ich mir die overlock kaufen. hab auch schon gelesen das cover-und overlockkombimaschinen eher käse sind. aber der blindsaum ist ja auf jeden fall ne alternative

die nähma die ich gern hätte kostet halt ca1000€ und da dachte ich erstmal würds die ovi tun und dann iwann eine neue nähma

11.02.2015 14:28
du nähst ja auch viel kleidung oder? da ist eine ovi wirklich toll.
- Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt