Arbeitszeiten einteilen
21.09.2025 12:28
Bei meinen neuen Teilzeitjob kann ich die Arbeitszeiten frei einteilen, ich habe ein 20 Stunden Pensum.
Wie würdet ihr die Zeiten einteilen?
Kind ist schulpflichtig und der Mann arbeitet von Mo-Fr.
Samstags könnte ich 7 Stunden arbeiten, dann hätte das Kind einen Papa-Tag und müsste nicht fremdbetreut werden.
Mittwochs mache ich eine Weiterbildung, dann kann ich nicht arbeiten und den Donnerstag nutze ich oft zum lernen, einkaufen etc… dann möchte ich auch frei haben.
Übrig bleibt Montag, Dienstag und Freitag. Da würde das Kind auch fremdbetreut werden müssen.
Wie würdet ihr die Zeiten einteilen?
Wie würdet ihr die Zeiten einteilen?
Kind ist schulpflichtig und der Mann arbeitet von Mo-Fr.
Samstags könnte ich 7 Stunden arbeiten, dann hätte das Kind einen Papa-Tag und müsste nicht fremdbetreut werden.
Mittwochs mache ich eine Weiterbildung, dann kann ich nicht arbeiten und den Donnerstag nutze ich oft zum lernen, einkaufen etc… dann möchte ich auch frei haben.
Übrig bleibt Montag, Dienstag und Freitag. Da würde das Kind auch fremdbetreut werden müssen.
Wie würdet ihr die Zeiten einteilen?
-
Montag und Dienstag je 8 Stunden, Freitag frei 6.67%
-
Dienstag und Freitag je 8 Stunden, Montag frei 6.67%
-
Montag und Freitag je 8 Stunden, Dienstag frei 0%
-
Alle 3 Tage arbeiten, dafür jeweils nur 5-6 Stunden 63.33%
-
Lieber am Samstag frei, Kind müsste aber mehr fremdbetreut werden 23.33%
Abgegebene Stimmen:
30
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Möchte nicht „öffentlich“ über meine berufliche Situation reden
21.09.2025 12:57
Ich würde pro Tag Max 6 Stunden arbeiten da so keine Pause erforderlich ist. Bei mehr als 6 Stunden hast du 30 min Pause per Gesetz, das ist für mich immer verlorene Zeit.
Damit kommst du bei 3 Tagen aber nicht auf 20 Stunden, brauchst also noch 1 weiteren Tag. Möglichkeit z.B.. Do und Sa je nur 3 Stunden arbeiten. Oder eben der Papatag und dann nur Samstag arbeiten.
Andere Möglichkeit die ich persönlich sinnvoll finde wenn die Betreeung des Kindes gewährleistet ist: 2 Tage voll 8 Stunden und 1 Tag mit 4 Stunden. Oder 7-7-6 Stunden. Kommt einfach darauf an wie das Kind unter der Woche betreut ist, wie es mit Hausis und co läuft.
Damit kommst du bei 3 Tagen aber nicht auf 20 Stunden, brauchst also noch 1 weiteren Tag. Möglichkeit z.B.. Do und Sa je nur 3 Stunden arbeiten. Oder eben der Papatag und dann nur Samstag arbeiten.
Andere Möglichkeit die ich persönlich sinnvoll finde wenn die Betreeung des Kindes gewährleistet ist: 2 Tage voll 8 Stunden und 1 Tag mit 4 Stunden. Oder 7-7-6 Stunden. Kommt einfach darauf an wie das Kind unter der Woche betreut ist, wie es mit Hausis und co läuft.
21.09.2025 13:03
Zitat von nilou:
Ich würde pro Tag Max 6 Stunden arbeiten da so keine Pause erforderlich ist. Bei mehr als 6 Stunden hast du 30 min Pause per Gesetz, das ist für mich immer verlorene Zeit.
Damit kommst du bei 3 Tagen aber nicht auf 20 Stunden, brauchst also noch 1 weiteren Tag. Möglichkeit z.B.. Do und Sa je nur 3 Stunden arbeiten.
Andere Möglichkeit die ich persönlich sinnvoll finde wenn die Betreeung des Kindes gewährleistet ist: 2 Tage voll 8 Stunden und 1 Tag mit 4 Stunden. Da würde ich je nach Alter des Kindes entscheiden ob das Do oder Sa besser wäre.
Das mit Do/Sa je nur 3 Stunden arbeiten ist eine gute Idee, danke
Allerdings fällt es mir schwer, 6 Stunden durchzuarbeiten, brauche immer eine kurze Pause zum Essen und Kaffee trinken.
21.09.2025 13:03
Montag und Dienstag arbeiten,dann ist es erledigt und die restliche Woche frei verplanbar.
21.09.2025 13:06
Ich arbeite ja auch Samstag, Sonntag und Feiertage. Als unser Kind klein war, war es ideal wegen der Betreuung. Inzwischen nervt es mit oft, da alle frei haben und ich muss arbeiten.
Ich würde lieber schauen, das ich es unter der Woche die Stunden arbeite. 1 Tag lang und der Rest vormittags.
Ich würde lieber schauen, das ich es unter der Woche die Stunden arbeite. 1 Tag lang und der Rest vormittags.
21.09.2025 13:09
Zitat von Anonym 1 (212101):
Zitat von nilou:
Ich würde pro Tag Max 6 Stunden arbeiten da so keine Pause erforderlich ist. Bei mehr als 6 Stunden hast du 30 min Pause per Gesetz, das ist für mich immer verlorene Zeit.
Damit kommst du bei 3 Tagen aber nicht auf 20 Stunden, brauchst also noch 1 weiteren Tag. Möglichkeit z.B.. Do und Sa je nur 3 Stunden arbeiten.
Andere Möglichkeit die ich persönlich sinnvoll finde wenn die Betreeung des Kindes gewährleistet ist: 2 Tage voll 8 Stunden und 1 Tag mit 4 Stunden. Da würde ich je nach Alter des Kindes entscheiden ob das Do oder Sa besser wäre.
Das mit Do/Sa je nur 3 Stunden arbeiten ist eine gute Idee, danke
Allerdings fällt es mir schwer, 6 Stunden durchzuarbeiten, brauche immer eine kurze Pause zum Essen und Kaffee trinken.
Dann evtl. 20 h auf 4 Tage gleichmäßig verteilen, also 5 Stunden Arbeitszeit + x min. Pause. Sobald du über 6 Stunden arbeitest musst du min. 30 min Pause machen. Das Kind dürfte da unter der Woche in der Schule sein und Sa ist Papatag.
Und es so vereinbaren das man an der Verteilung bei Bedarf was ändern kann. Z.B. wenn deine Weiterbildung fertig ist.
21.09.2025 13:45
Huhu.
Die Option, welche ich wählen würde,hab ich nicht gesehen.
Würde Montag und Dienstag 8 Std+ Freitag 4 Std machen,an deiner Stelle.
Hach, die Stunden klingen traumhaft
Darf ich fragen als was du arbeitest?
Lg
Die Option, welche ich wählen würde,hab ich nicht gesehen.
Würde Montag und Dienstag 8 Std+ Freitag 4 Std machen,an deiner Stelle.
Hach, die Stunden klingen traumhaft
Darf ich fragen als was du arbeitest?
Lg
21.09.2025 14:24
Ich bin Krankenschwester und es kommt nicht auf die wöchentlichen Stunden an,sondern auf die Monatsstunden.
Also bei 80 Monatsstunden(um und bei)wäre ich sehr variabel.
Wie genau Du das nun für Dich und Deine Familie handhaben magst,ist Deine Entscheidung.
Also bei 80 Monatsstunden(um und bei)wäre ich sehr variabel.
Wie genau Du das nun für Dich und Deine Familie handhaben magst,ist Deine Entscheidung.
21.09.2025 14:27
Zitat von DieOhneNamen:
Huhu.
Die Option, welche ich wählen würde,hab ich nicht gesehen.
Würde Montag und Dienstag 8 Std+ Freitag 4 Std machen,an deiner Stelle.
Hach, die Stunden klingen traumhaft![]()
Darf ich fragen als was du arbeitest?
Lg
Das klingt auch toll. Ich bearbeite Kundenanliegen in verschiedenen Bereichen für einen grossen Dienstleister.
21.09.2025 14:36
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 1 (212101):
Zitat von nilou:
Ich würde pro Tag Max 6 Stunden arbeiten da so keine Pause erforderlich ist. Bei mehr als 6 Stunden hast du 30 min Pause per Gesetz, das ist für mich immer verlorene Zeit.
Damit kommst du bei 3 Tagen aber nicht auf 20 Stunden, brauchst also noch 1 weiteren Tag. Möglichkeit z.B.. Do und Sa je nur 3 Stunden arbeiten.
Andere Möglichkeit die ich persönlich sinnvoll finde wenn die Betreeung des Kindes gewährleistet ist: 2 Tage voll 8 Stunden und 1 Tag mit 4 Stunden. Da würde ich je nach Alter des Kindes entscheiden ob das Do oder Sa besser wäre.
Das mit Do/Sa je nur 3 Stunden arbeiten ist eine gute Idee, danke
Allerdings fällt es mir schwer, 6 Stunden durchzuarbeiten, brauche immer eine kurze Pause zum Essen und Kaffee trinken.
Dann evtl. 20 h auf 4 Tage gleichmäßig verteilen, also 5 Stunden Arbeitszeit + x min. Pause. Sobald du über 6 Stunden arbeitest musst du min. 30 min Pause machen. Das Kind dürfte da unter der Woche in der Schule sein und Sa ist Papatag.
Und es so vereinbaren das man an der Verteilung bei Bedarf was ändern kann. Z.B. wenn deine Weiterbildung fertig ist.
Wäre auch eine Option.
21.09.2025 16:14
Bei mir käme es ein bisschen an wie die Betreuung in der Schule ist.
Bei uns ist es nämlich nur eine Aufbewahrung - die machen nix mit den Kindern, die Hausaufgaben werden auch nicht erledigt. Daher muss man dies abends nachholen. Deswegen haben wir uns gegen die Schulbetreuung entschieden.
Ich würde entweder mo und di 8std arbeiten. Oder dreimal 6std.
Ich würde auch schauen ob man es hinbekommt nur 2mal im Monat Samstag zu arbeiten. Ist schon schön wenn man als ganze Familie etwas unternehmen kann. Viele Veranstaltungen, gerade wenn das Kind auch in einem Sportverein ist, sind Samstags. Das alles zu verpassen wäre schon schade
Bei uns ist es nämlich nur eine Aufbewahrung - die machen nix mit den Kindern, die Hausaufgaben werden auch nicht erledigt. Daher muss man dies abends nachholen. Deswegen haben wir uns gegen die Schulbetreuung entschieden.
Ich würde entweder mo und di 8std arbeiten. Oder dreimal 6std.
Ich würde auch schauen ob man es hinbekommt nur 2mal im Monat Samstag zu arbeiten. Ist schon schön wenn man als ganze Familie etwas unternehmen kann. Viele Veranstaltungen, gerade wenn das Kind auch in einem Sportverein ist, sind Samstags. Das alles zu verpassen wäre schon schade
21.09.2025 16:52
Ich arbeite selbst 20 Stunden, verteilt auf 2x 6 Stunden und 1x 8 Stunden.
21.09.2025 17:09
Zitat von shelyra:
Bei mir käme es ein bisschen an wie die Betreuung in der Schule ist.
Bei uns ist es nämlich nur eine Aufbewahrung - die machen nix mit den Kindern, die Hausaufgaben werden auch nicht erledigt. Daher muss man dies abends nachholen. Deswegen haben wir uns gegen die Schulbetreuung entschieden.
Ich würde entweder mo und di 8std arbeiten. Oder dreimal 6std.
Ich würde auch schauen ob man es hinbekommt nur 2mal im Monat Samstag zu arbeiten. Ist schon schön wenn man als ganze Familie etwas unternehmen kann. Viele Veranstaltungen, gerade wenn das Kind auch in einem Sportverein ist, sind Samstags. Das alles zu verpassen wäre schon schade
In die Betreuung mag es nicht so gerne gehen, daher würde ich schon am liebsten am Samstag arbeiten und somit müsste es maximal 2 Mal nachmittags gehen. Ist meinem Kind auch immer zu viel Trubel.
22.09.2025 09:13
Ich habe für Dienstag und Freitag gestimmt. So hast du zwei Tage (Sonntag und Montag) frei.
Mails die an Montag kommen, kannst du direkt am Dienstag erledigen. Wobei ich mir schlecht vorstellen kann, wie so ein Job aussieht, wo man so viele Tage dazwischen entbehrlich ist
wäre ein absolutes Unding bei mir
Ich würde nicht 6 Stunden (durch-) arbeiten wollen.
Seitdem ich Vollzeit arbeite, kriege ich viel mehr von Betrieb mit und bin voll drin dadurch.
Was du auch bercksichtigen musst: Kinder werden krank. So hast du Montag und Donnerstag schon mal kein Betreuungsproblem, sowie Mittwoch.
Mails die an Montag kommen, kannst du direkt am Dienstag erledigen. Wobei ich mir schlecht vorstellen kann, wie so ein Job aussieht, wo man so viele Tage dazwischen entbehrlich ist
wäre ein absolutes Unding bei mir
Ich würde nicht 6 Stunden (durch-) arbeiten wollen.
Seitdem ich Vollzeit arbeite, kriege ich viel mehr von Betrieb mit und bin voll drin dadurch.
Was du auch bercksichtigen musst: Kinder werden krank. So hast du Montag und Donnerstag schon mal kein Betreuungsproblem, sowie Mittwoch.
22.09.2025 09:26
Musst du dich denn jetzt einmal festlegen und so muss es dann jede Woche laufen oder könntest du auch hier und da spontan was ändern?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt




