Für welchen Job entscheiden?
04.10.2025 15:57
Hallo Mädels,
Ich brauche mal euren Rat. Ich habe mich auf mehrere Stellen beworben und zwei Zusagen erhalten, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann. Beide haben Vorteile und Nachteile. Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Job 1:
- öffentlicher Dienst
- Komplett neues Themengebiet, aber mit umfangreicher Einarbeitung
- Unbefristet und in einem für die Zukunft sicheren Bereich
- Bezahlung geht so, aber passt sich durch Tarifvertrag in den nächsten Jahren an
- Ziemlich weiter Arbeitsweg
- Homeoffice nach Einarbeitung tageweise möglich
Job 2:
- ähnlicher Arbeitsbereich wie bisher, aber mit leicht anderem Schwerpunkt
- Ich kenne dort viele potentielle Kollegen schon und weiß, was auf mich zukommt
- Befristete Stelle für ca 3 Jahre. Wie es danach weiter geht liegt nicht in meiner Macht, falls es weiter geht wieder mit Befristung
- Bezahlung sehr gut (gut 1000€ netto mehr als Job 1), es gibt ebenfalls einen Tarifvertrag mit automatischer Anpassung
- Arbeitsweg überschaubar
- recht flexible Arbeitszeiteinteilung möglich, Homeoffice nach Absprache auch
Job 1 ist eher die Sicherheitsvariante, für die mein Kopf wäre, Job 2 ist eher das wofür das Herz wäre. Was mache ich jetzt?
Ich brauche mal euren Rat. Ich habe mich auf mehrere Stellen beworben und zwei Zusagen erhalten, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann. Beide haben Vorteile und Nachteile. Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Job 1:
- öffentlicher Dienst
- Komplett neues Themengebiet, aber mit umfangreicher Einarbeitung
- Unbefristet und in einem für die Zukunft sicheren Bereich
- Bezahlung geht so, aber passt sich durch Tarifvertrag in den nächsten Jahren an
- Ziemlich weiter Arbeitsweg
- Homeoffice nach Einarbeitung tageweise möglich
Job 2:
- ähnlicher Arbeitsbereich wie bisher, aber mit leicht anderem Schwerpunkt
- Ich kenne dort viele potentielle Kollegen schon und weiß, was auf mich zukommt
- Befristete Stelle für ca 3 Jahre. Wie es danach weiter geht liegt nicht in meiner Macht, falls es weiter geht wieder mit Befristung
- Bezahlung sehr gut (gut 1000€ netto mehr als Job 1), es gibt ebenfalls einen Tarifvertrag mit automatischer Anpassung
- Arbeitsweg überschaubar
- recht flexible Arbeitszeiteinteilung möglich, Homeoffice nach Absprache auch
Job 1 ist eher die Sicherheitsvariante, für die mein Kopf wäre, Job 2 ist eher das wofür das Herz wäre. Was mache ich jetzt?
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Privat
04.10.2025 16:01
Herz
In 3 Jahren passiert viel und den Tausender mehr im Monat ist auch nicht zu verachten.
In 3 Jahren passiert viel und den Tausender mehr im Monat ist auch nicht zu verachten.
04.10.2025 16:04
Zitat von Anonym 1 (212116):
Hallo Mädels,
Ich brauche mal euren Rat. Ich habe mich auf mehrere Stellen beworben und zwei Zusagen erhalten, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann. Beide haben Vorteile und Nachteile. Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Job 1:
- öffentlicher Dienst
- Komplett neues Themengebiet, aber mit umfangreicher Einarbeitung
- Unbefristet und in einem für die Zukunft sicheren Bereich
- Bezahlung geht so, aber passt sich durch Tarifvertrag in den nächsten Jahren an
- Ziemlich weiter Arbeitsweg
- Homeoffice nach Einarbeitung tageweise möglich
Job 2:
- ähnlicher Arbeitsbereich wie bisher, aber mit leicht anderem Schwerpunkt
- Ich kenne dort viele potentielle Kollegen schon und weiß, was auf mich zukommt
- Befristete Stelle für ca 3 Jahre. Wie es danach weiter geht liegt nicht in meiner Macht, falls es weiter geht wieder mit Befristung
- Bezahlung sehr gut (gut 1000€ netto mehr als Job 1), es gibt ebenfalls einen Tarifvertrag mit automatischer Anpassung
- Arbeitsweg überschaubar
- recht flexible Arbeitszeiteinteilung möglich, Homeoffice nach Absprache auch
Job 1 ist eher die Sicherheitsvariante, für die mein Kopf wäre, Job 2 ist eher das wofür das Herz wäre. Was mache ich jetzt?
Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung. Also Job eins war ebenfalls befristet, 3 Tage Ho, aber zwei Tage die ich hin musste war eine Strecke 120 km. war aber auch ÖD und immerhin 600 Euro weniger und wenig Weiterentwicklung …
Ich habe mich für unbefristet, näher und 600 netto mehr entschieden. Es ist viel abwechslungsreicher oft als man denkt, vor allem wenns kommunal ist. Ich war zuvor beim Bund angestellt und das war ein Himmel weiter Unterschied. Bei Job 1 war auch ggf. unbefristet irgendwann die Rede aber hätte Gefahr laufen können, dass erneut nur befristet wird. War glücklich mit meiner Entscheidung und bin es immer noch. Am Ende musst du auf dein Herz hören. Ich habe rotz und Wasser geheult als ich die befristete Stelle aufgegeben habe. Ich hab’s aber absolut richtig gemacht
04.10.2025 16:27
Ich würd mich ganz klar für Job Nr. 2 entscheiden. Wer weiß schon heute, was in drei Jahren ist.
04.10.2025 16:42
Ich würde mich auch für Job 2 entscheiden. Überleg mal, 3 Jahre 1000 €/ Monat mehr sind insgesamt 36.000 €! Selbst wenn du danach nicht sofort einen Job findest, weil Job 2 befristet ist, hättest du ja im Zweifel diesen Puffer. Ist also auch eine Sicherheit (weil du ja Sicherheit als Vorteil bei Job 1 erwähntest).
Außerdem der Arbeitsweg usw. und du selbst sagst, dass dein Herz für Job 2 wäre.
Viel Erfolg im neuen Job!
Außerdem der Arbeitsweg usw. und du selbst sagst, dass dein Herz für Job 2 wäre.

Viel Erfolg im neuen Job!
04.10.2025 16:48
Ich würde auf jeden Fall Job 2 nehmen!
Wünsche dir (egal wie) viel Erfolg und Spaß im neuen Job.
Wünsche dir (egal wie) viel Erfolg und Spaß im neuen Job.
04.10.2025 17:22
Wie ist denn allgemein die Arbeitswelt in deinem Bereich? Schwer einen Job zu bekommen? Oder eher einfach?
Davon würde ich es ein bisschen abhängig machen.
Gibt's kaum freie Stellen dann würde ich die Sicherheit wählen.
Kann man dagegen zwischen x freien Stellen wählen würde ich Job 2 nehmen
Davon würde ich es ein bisschen abhängig machen.
Gibt's kaum freie Stellen dann würde ich die Sicherheit wählen.
Kann man dagegen zwischen x freien Stellen wählen würde ich Job 2 nehmen
04.10.2025 17:44
Danke euch für das doch recht eindeutige Votum bisher.
Vielleicht kurz zur Erklärung, warum Job 1 auch einen recht großen Reiz für mich hat: Ich arbeite, seitdem ich berufstätig bin, immer in befristeten Jobs. Das liegt an der Branche und ist in dem Bereich auch nicht zu ändern. Job 2 wäre wieder in diesem Bereich. Ich hatte noch nie wirkliche Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum (also länger als 3-4 Jahre) und der pessimistische Teil in mir wünscht sich diese Sicherheit, auch wenn ich die letzten Jahre mit der Unsicherheit sehr gut gelebt habe und man 100%ige Sicherheit ja sowieso nie hat.
Aber ich denke, ich werde wirklich auf mein Herz hören und dann einfach schauen, wenn es soweit ist.
Vielleicht kurz zur Erklärung, warum Job 1 auch einen recht großen Reiz für mich hat: Ich arbeite, seitdem ich berufstätig bin, immer in befristeten Jobs. Das liegt an der Branche und ist in dem Bereich auch nicht zu ändern. Job 2 wäre wieder in diesem Bereich. Ich hatte noch nie wirkliche Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum (also länger als 3-4 Jahre) und der pessimistische Teil in mir wünscht sich diese Sicherheit, auch wenn ich die letzten Jahre mit der Unsicherheit sehr gut gelebt habe und man 100%ige Sicherheit ja sowieso nie hat.
Aber ich denke, ich werde wirklich auf mein Herz hören und dann einfach schauen, wenn es soweit ist.
05.10.2025 14:07
Ich würde job 2 nehmen. Auch wenn es momentan nur befristet ist. Wer weiß was in drei Jahren ist und wer weiß ob du in drei Jahren überhaupt egal ob Job 1 oder 2 dort bleiben willst. Man weiß nie was die Zukunft bringt.
05.10.2025 15:26
Klar Job 2.
aus den bereits genannten Gründen plus:
Was bringt dir eine unbefristete Anstellung, wenn du dann zB unglücklich mit Kollegen bist.
Es können ja auch noch Faktoren eintreten (bei jeder Stelle), die das „aushebeln“.
aus den bereits genannten Gründen plus:
Was bringt dir eine unbefristete Anstellung, wenn du dann zB unglücklich mit Kollegen bist.
Es können ja auch noch Faktoren eintreten (bei jeder Stelle), die das „aushebeln“.
05.10.2025 17:53
Und auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bringt keine 100% Sicherheit. Wenn die Firma dich z.B. in 5 Jahren los werden möchte ......
....... mein Mann kann ein Lied davon singen....... 1 mal nach 3 1/2 Jahren und 1 mal nach 17 Jahren wurde er fristlos ohne Eigenverachulden gekündigt. Nach der eingereichten Klage gab es eine Abfindung.
Ich würde Job 2 nehmen.
....... mein Mann kann ein Lied davon singen....... 1 mal nach 3 1/2 Jahren und 1 mal nach 17 Jahren wurde er fristlos ohne Eigenverachulden gekündigt. Nach der eingereichten Klage gab es eine Abfindung.
Ich würde Job 2 nehmen.
06.10.2025 08:00
Definitiv job 2.
Da würde ich gar nicht überlegen.
Ich bin aktuell konkret auf der suche nach einer befristeten stelle, ich kann mir einfach nicht vorstellen 'für immer' irgendwo zu arbeiten.
Da würde ich gar nicht überlegen.
Ich bin aktuell konkret auf der suche nach einer befristeten stelle, ich kann mir einfach nicht vorstellen 'für immer' irgendwo zu arbeiten.
06.10.2025 14:22
Ganz klar Job 2 . Nach den drei Jahren wird sich etwas anderes ergeben oder du kannst sogar bleiben. Die Lebensqualität durch weniger pendeln sollte man nicht unterschätzen!
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt