Selbstständigkeit was ist da alles noch zu beachten.
19.06.2021 11:26
Im Moment will ich eigentlich mich noch nicht selbstständig machen aus Sicherheit wenn ich doch mal länger krank wäre..aber es ist geplant und kommt auf lange Sicht auf mich zu.
Und deshalb mache ich mor da schon einige Gedanken.
Welche Versicherungen muss man haben. Was braucht man was braucht man nicht.
Wie schafft man Rücklagen.
Die Grundvoraussetzung habe ich und ich wurde letzte Woche gefragt ob ich mich selbstständig machen will und die privat Leute mit Massagen einer Freundin übernehmen will...
Aber ich möchte das einfach nicht weil nur Massagen ost ist nix für mich... vor allem dafür brauch ich mein Studium nicht..
Die selbstständig soll so 3 Jahre nach dem 1 Studium wohl im 2 Studium passieren...
Aber nach dem die letzten 2 Jahre noch Ereignisse reicher gewesen sind wie die letzten 5 bzw 6 Jahre insgesamt. Muss ich das einfach im Hintetkopf haben. Was ich da alles brauche.
Mein Vater kann ich dazu nicht fragen und will ich nicht...erstes hat er immer noch mit long covid zu tun.. wenn es wirklich Spruchreif ist ist er dann in Rente und kann nicht helfen...
Und durch unsere Spannungen will ich es sowieso nicht wirklich. Dadurch weiß ich ja schon vieles durch ihn...aber ich will nix vergessen.
Ach das Leben wird noch richtig spannend..
Hab gestern schon zu meinem Partner gesagt wenn er dann zu Hause ist bring ich dad Geld nach Hause
Und deshalb mache ich mor da schon einige Gedanken.
Welche Versicherungen muss man haben. Was braucht man was braucht man nicht.
Wie schafft man Rücklagen.
Die Grundvoraussetzung habe ich und ich wurde letzte Woche gefragt ob ich mich selbstständig machen will und die privat Leute mit Massagen einer Freundin übernehmen will...
Aber ich möchte das einfach nicht weil nur Massagen ost ist nix für mich... vor allem dafür brauch ich mein Studium nicht..
Die selbstständig soll so 3 Jahre nach dem 1 Studium wohl im 2 Studium passieren...
Aber nach dem die letzten 2 Jahre noch Ereignisse reicher gewesen sind wie die letzten 5 bzw 6 Jahre insgesamt. Muss ich das einfach im Hintetkopf haben. Was ich da alles brauche.
Mein Vater kann ich dazu nicht fragen und will ich nicht...erstes hat er immer noch mit long covid zu tun.. wenn es wirklich Spruchreif ist ist er dann in Rente und kann nicht helfen...
Und durch unsere Spannungen will ich es sowieso nicht wirklich. Dadurch weiß ich ja schon vieles durch ihn...aber ich will nix vergessen.
Ach das Leben wird noch richtig spannend..
Hab gestern schon zu meinem Partner gesagt wenn er dann zu Hause ist bring ich dad Geld nach Hause

19.06.2021 12:00
Kann zu dem Thema direkt nichts sagen, da ich mich gegen eine Selbständigkeit entschieden habe. Aber der letzte Absatz mit „Ich bringe dann das Geld nachhause“ kann ich so nicht unterschreiben. 80% meiner Bekannten, die Selbständig sind (Gesundheits Sektor und vereinzelt Kosmetik Sektor) bringen weniger Geld nachhause als ich
Die, die mehr verdienen, sind Ärzte und Inhaber größerer Salons.
Soloselbständige können (in meinem Bekanntenkreis) nicht als Einzelverdiener agieren, ohne sehr sehr gut Haushalten zu müssen.


Soloselbständige können (in meinem Bekanntenkreis) nicht als Einzelverdiener agieren, ohne sehr sehr gut Haushalten zu müssen.
19.06.2021 12:11
Wenn man ein bisschen deinen Thread verfolgt, macht mir das gerade wirklich Bauchschmerzen. Für eine Selbstständigkeit musst du vor allem sehr organisiert und belastbar sein. Da sind Pausen wirklich eher selten drin und du brauchst sie ja (und das ist auch überhaupt nicht schlimm, es ist nunmal so) definitiv öfter. Demnach rate ich dir da tatsächlich erstmal: Schiebe diese Pläne wirklich erstmal weit nach hinten und beschäftige dich auch nicht weiter damit. Konzentriere dich nun ausschließlich erstmal auf das Studium.
Alles Liebe dir!
Alles Liebe dir!
19.06.2021 12:31
Hallo, ich denke, eine Selbstständigkeit ist nichts für dich, da du (das nehme ich aufgrund deiner anderen Threads an) nicht belastbar und organisiert bist. Außerdem sollten die fachlichen Kompetenzen von vornherein vorhanden sein.
Was studierst du denn? Das klingt so schwammig, dass ich eher glaube, du redest dir ein, eine Fortbildungsmaßnahme sei ein Studium. Womit ich nicht werten möchte, ich glaube nur, dass du selbst nicht ganz weißt, was du (nicht) tust.
Liebe Grüße
Was studierst du denn? Das klingt so schwammig, dass ich eher glaube, du redest dir ein, eine Fortbildungsmaßnahme sei ein Studium. Womit ich nicht werten möchte, ich glaube nur, dass du selbst nicht ganz weißt, was du (nicht) tust.
Liebe Grüße
19.06.2021 12:34
Du kommst jetzt schon nicht zum lernen weil du dir selbst im Weg bist, wie willst du dann selbstständig werden?
Nimms mir nicht übel, aber komm vllt erstmal mit dir selbst ins Reine. Danach klappt auch alles andere besser.
Nimms mir nicht übel, aber komm vllt erstmal mit dir selbst ins Reine. Danach klappt auch alles andere besser.
19.06.2021 12:36
Achso und noch was, was mir eingefallen ist.
Die Selbständigkeit ist noch nicht spruchreif und du hast (wenn du das wirklich machen solltest) noch einen sehr sehr langen weg vor dir.
Dadurch, dass du dass deinem Freund so gesagt hast, setzt du dir wieder unnötigen Druck. Es kann passieren, dass sich auf dieser Aussage ausgeruht wird, oder man das von dir einfach erwartet, auch wenn das warum auch immer nicht klappen sollte.
Du sagst selber schon desöfteren, dass du (für dich) viel Stress hast und machst dir somit nur noch mehr welchen (wahrscheinlich unbewusst).
Nur ein gut gemeinter Rat
Die Selbständigkeit ist noch nicht spruchreif und du hast (wenn du das wirklich machen solltest) noch einen sehr sehr langen weg vor dir.
Dadurch, dass du dass deinem Freund so gesagt hast, setzt du dir wieder unnötigen Druck. Es kann passieren, dass sich auf dieser Aussage ausgeruht wird, oder man das von dir einfach erwartet, auch wenn das warum auch immer nicht klappen sollte.
Du sagst selber schon desöfteren, dass du (für dich) viel Stress hast und machst dir somit nur noch mehr welchen (wahrscheinlich unbewusst).
Nur ein gut gemeinter Rat

19.06.2021 13:08
Was du als erstes benötigst ist Willen.Willen durchzuhalten,sich durchzusetzen,sich selbst zu verantworten....den Willen ,auch bei großer Erschöpfung trotzdem weiterzumachen.
...also denk da nochmal nach ob das der richtige Weg ist.Dir würde eine Planung in winzigkleinen Schritten besser tun.
...also denk da nochmal nach ob das der richtige Weg ist.Dir würde eine Planung in winzigkleinen Schritten besser tun.
19.06.2021 13:46
Zitat von Marf:
Was du als erstes benötigst ist Willen.Willen durchzuhalten,sich durchzusetzen,sich selbst zu verantworten....den Willen ,auch bei großer Erschöpfung trotzdem weiterzumachen.
...also denk da nochmal nach ob das der richtige Weg ist.Dir würde eine Planung in winzigkleinen Schritten besser tun.
Disziplin nicht zu vergessen, die hilft dem Willen real zu werden.
Gepaart mit den anderen Eigenschaften die bereits genannt wurden wie zbsp Belastbarkeit, eine ganze Menge Eigenschaften an denen du vorher arbeiten solltest, bevor du dir Gedanken über Versicherungen machst.
Und zur Frage wie man Rücklagen bildet:
Genauso wie man das im privaten Bereich macht. Ausgaben reduzieren und so gering wie möglich halten und Einnahmen auf Seite legen.
Aber du hast dir ja noch 3 Jahre Zeit gegeben um an den genannten Eigenschaften zu arbeiten.
Ist dir dein anderer eigener Thread im Bezug auf die Reaktionen zu langweilig geworden? Oder warum willst du schon wieder die Gemüter erhitzen?
19.06.2021 14:06
Zitat von Palabras:
Zitat von Marf:
Was du als erstes benötigst ist Willen.Willen durchzuhalten,sich durchzusetzen,sich selbst zu verantworten....den Willen ,auch bei großer Erschöpfung trotzdem weiterzumachen.
...also denk da nochmal nach ob das der richtige Weg ist.Dir würde eine Planung in winzigkleinen Schritten besser tun.
Disziplin nicht zu vergessen, die hilft dem Willen real zu werden.
Gepaart mit den anderen Eigenschaften die bereits genannt wurden wie zbsp Belastbarkeit, eine ganze Menge Eigenschaften an denen du vorher arbeiten solltest, bevor du dir Gedanken über Versicherungen machst.
Und zur Frage wie man Rücklagen bildet:
Genauso wie man das im privaten Bereich macht. Ausgaben reduzieren und so gering wie möglich halten und Einnahmen auf Seite legen.
Aber du hast dir ja noch 3 Jahre Zeit gegeben um an den genannten Eigenschaften zu arbeiten.
Ist dir dein anderer eigener Thread im Bezug auf die Reaktionen zu langweilig geworden? Oder warum willst du schon wieder die Gemüter erhitzen?
Sie schrieb 3 Jahre NACH dem Studium. Da is noch länger Zeit.

19.06.2021 14:08
Zitat von JaneMargolis:
Zitat von Palabras:
Zitat von Marf:
Was du als erstes benötigst ist Willen.Willen durchzuhalten,sich durchzusetzen,sich selbst zu verantworten....den Willen ,auch bei großer Erschöpfung trotzdem weiterzumachen.
...also denk da nochmal nach ob das der richtige Weg ist.Dir würde eine Planung in winzigkleinen Schritten besser tun.
Disziplin nicht zu vergessen, die hilft dem Willen real zu werden.
Gepaart mit den anderen Eigenschaften die bereits genannt wurden wie zbsp Belastbarkeit, eine ganze Menge Eigenschaften an denen du vorher arbeiten solltest, bevor du dir Gedanken über Versicherungen machst.
Und zur Frage wie man Rücklagen bildet:
Genauso wie man das im privaten Bereich macht. Ausgaben reduzieren und so gering wie möglich halten und Einnahmen auf Seite legen.
Aber du hast dir ja noch 3 Jahre Zeit gegeben um an den genannten Eigenschaften zu arbeiten.
Ist dir dein anderer eigener Thread im Bezug auf die Reaktionen zu langweilig geworden? Oder warum willst du schon wieder die Gemüter erhitzen?
Sie schrieb 3 Jahre NACH dem Studium. Da is noch länger Zeit.![]()
Und das Studium dauere 2-8 Jahre, also noch gaaanz viel Zeit bis dahin.
19.06.2021 16:36
Zitat von Christen:
Du und selbständig![]()
![]()
![]()
Du kannst do herrlich fies sein....

19.06.2021 18:59
Zusätzlich zum Gesagten: Als Heilpraktiker verdient man wenig bis nichts.
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt