5 jährige vom Spielplatz verschleppt und missbraucht- Dürfen eure Kinder in dem Alter alleine draußen spielen?
19.11.2013 08:10
also, alleine suchen is ja was nettes, aber wenn mein kind 18 uhr zuhause zu sein hat, es aber nicht is, dann würde ich die straßen absuchen und die freunde, wo sie max. sein könnte!
ist sie da nicht, würde ich sofort die polizei rufen!
und mit 5 jahren kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sooooo ein großen freundeskreis hat, dass man da 4 h suchen muss um dann erst die polizei zu holen!!!
ich bin auf´m dörp groß geworden, aber nun wohnen wir auch in HH und ich würde mein kind in dem alter nicht alleine zum spielplatz lassen und schon gar nicht, wenns anfängt dunkel zu werden! und gerade jetzt, wo es schon gegen 16 uhr zu dämmern beginnt!
überhaupt werde ich mein kind immer im blick behalten, außer sie ist im garten bei oma, weil einfach viel zu viel passieren kann! nicht nur böse menschen, sondern auch autos. das können sie gar nicht einschätzen- bumms, überfahren.
es ist schade, dass kinder sich nicht mehr frei entfalten können. es gibt leider soviel schlechtes in der welt.
man kann sie nicht vor allem beschützen, klar. aber dennoch....
mir tut die kleine einfach nur leid
gott sei dank aber, dass die freundin den mann beschreiben konnte. ich will gar nicht wissen, was sonst mit dem mädchen passiert wäre!!
ist sie da nicht, würde ich sofort die polizei rufen!
und mit 5 jahren kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sooooo ein großen freundeskreis hat, dass man da 4 h suchen muss um dann erst die polizei zu holen!!!
ich bin auf´m dörp groß geworden, aber nun wohnen wir auch in HH und ich würde mein kind in dem alter nicht alleine zum spielplatz lassen und schon gar nicht, wenns anfängt dunkel zu werden! und gerade jetzt, wo es schon gegen 16 uhr zu dämmern beginnt!
überhaupt werde ich mein kind immer im blick behalten, außer sie ist im garten bei oma, weil einfach viel zu viel passieren kann! nicht nur böse menschen, sondern auch autos. das können sie gar nicht einschätzen- bumms, überfahren.
es ist schade, dass kinder sich nicht mehr frei entfalten können. es gibt leider soviel schlechtes in der welt.
man kann sie nicht vor allem beschützen, klar. aber dennoch....
mir tut die kleine einfach nur leid

gott sei dank aber, dass die freundin den mann beschreiben konnte. ich will gar nicht wissen, was sonst mit dem mädchen passiert wäre!!
19.11.2013 08:10
Zitat von 03Juni:
mit fünf geht meine tochter nirgens alleine hin.
meine schwiegermutter hat meinen nichten mit 4 und 5 erlaubt, alleine zum spielplatz auf der anderen seite des ortes zu gehen, nur weil man den spielplatz zwischen den häusern sehen kann (was ja auch viel nutzt wenn was passiert oder sie jemand ins auto zieht...) und dann hat sie sich noch gewundert, dass meine schwägerin ausgerastet ist. aber die 5 jährige hätte ja auf die 5 jährige aufpassen können![]()
![]()
letzte zeile fehler: die 5 jährige sollte auf die 4 jährige aufpassen.
19.11.2013 08:15
Zitat von 03Juni:
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von Bommel90:
Zitat von Acacia_Wayne:
Versteh gar nicht das da so ein Unterschied gemacht wird zwiwchen Stadt und Dorf/ Land. Als ob sowas nicht überall passieren kann.
Das ist sehr naiv, finde ich![]()
Ich weiss es nicht wie wir es handhaben werden, mit 5 sind die kleinen so beeinflussbar und das kann jedes Kind treffen egal wie sehr man ihn/ sie darauf vorbereitet hat.
Ich hab ehrlich keine Ahnung wann der richtige Zeitpunkt ist..
Theoretisch wurden auch schon 10 Jährige entführt.
Mir ist ganz mumlig wenn ich darüber nachdenke das Bastian mal alleine rausgeht.
Aber kommt Zeit, kommt sicher Rat.
Es geht ja auch um den Verkehr, usw. und in einer Stadt ist die Anonymität einfach wesentlich höher, da fällt es nicht so auf, wenn ein Kind mit einem fremden Mann weggeht.
Gut ich kann nun nur von mir reden.
Ich Fühl mich in der Stadt sicherer, eben weil immer was los ist, weil immer viele Menschen um mich rum sind.
Auf dem Dorf, kann man doch viel einfacher verschwinden ohne das es überhaupt jemand sieht.
Weisst du was ich meine?
Jedenfalls klingt es für mich logisch![]()
oooh nein ^^ bei uns jedenfalls nicht. bei uns kennt jeder jeden, jeder weiß wer wie mit wem verwandt ist und der ganze ort hat augen und ohren, aber im freundlichen sinne. nicht so, dass man sich beobachtet fühlt, sondern man grüßt halt jeden, fremde leute, die einheimische kinder ansprechen, würden bei uns sofort auffallen. in der masse in der stadt geht das doch viel eher unbemerkt unter, wenn man tausende fremde leute am tag sieht, erinnert man sich auch nicht an personen.
Bei uns ist es so wie bei Juni
Wenn du mittags deinen Rolladen noch nicht oben hast, wird schon nachgefragt was los ist. So wurde schon vielen bei einem Herzinfakt oder ähnlichem das Leben gerettet.
Aber darauf verlassen darf man sich natürlich nicht
19.11.2013 08:25
Du weißt aber schon, dass die meisten Vergewaltigungen von Kindern im nahen Verwandten- und Bekanntenumfeld entstehen...
Diese Situation, dass fremde Menschen Kinder verschleppen, passiert viel seltener.
Auch ist es so, dass heutzutage solche Schicksale oft von den Medien gepusht werden, so dass der Eindruck entsteht, dass es heute mehr Vergewaltungen mehr gibt als früher. Früher wurde das mehr unter der den Teppich gekehrt.
Ich bin in einer Großstadt groß geworden und meine Mutter hat mich gelehrt "Nein" zu sagen und auch bei Verwandten/Bekannten/Fremden nicht einfach mitzugehen. Sowas sollte immer mit den Eltern besprochen werden.
Ich sehe eher den Verkehr, der erheblich gewachsen ist, als größere Gefahr. Ich selbst durfte ab der 2. Klasse mit einer Freundin zur Grundschule gehen. In der 1. Klasse wurde ich von meiner Mutter immer hingebracht.
Diese Situation, dass fremde Menschen Kinder verschleppen, passiert viel seltener.
Auch ist es so, dass heutzutage solche Schicksale oft von den Medien gepusht werden, so dass der Eindruck entsteht, dass es heute mehr Vergewaltungen mehr gibt als früher. Früher wurde das mehr unter der den Teppich gekehrt.
Ich bin in einer Großstadt groß geworden und meine Mutter hat mich gelehrt "Nein" zu sagen und auch bei Verwandten/Bekannten/Fremden nicht einfach mitzugehen. Sowas sollte immer mit den Eltern besprochen werden.
Ich sehe eher den Verkehr, der erheblich gewachsen ist, als größere Gefahr. Ich selbst durfte ab der 2. Klasse mit einer Freundin zur Grundschule gehen. In der 1. Klasse wurde ich von meiner Mutter immer hingebracht.
19.11.2013 08:26
Uff... also... habe nun alles gelesen... wo fang ich an?
Vorerst mal bei dem Kind und den Eltern dazu. 1. werden TV Berichterstattungen immer gleich so aufgebauscht... da würde ich mal gar nichts drauf geben. Ne Kippe in der Hand der Mutter.. ja, also ich bin auch Raucherin und wenn ich darüber nachdenke, was ich durchleiden würde, wenn ich 1. feststelle, mein Kind ist verschwunden, ich 2. ewig erfolglos suche und mir dann 3. die Polizei mein Kind MISSBRAUCHT wieder bringt... ähm, da würde ich auch zur Kippe greifen, weil ich am Ende wäre. Der Vater.. ja, er ist der Starke in der Familie.. niemand kann sein Lächeln wirklich deuten, der ihn nicht kennt. Kann eine Schutzmauer sein, kann einfach die Erleichterung darüber sein, dass sie lebend gefunden wurde, kann eine Schockreaktion sein... kann so vieles sein und die Vorurteile, die sofort kommen, nur weil das TV aus Tausend Momentaufnahmen genau diese 2 ausgesucht hat... ähm, wie wäre es mit Vorurteilen gegenüber den Reportern? Warum muss man die Eltern überhaupt filmen? Damit nun alle wissen, was ihnen und vor allem dem Kind widerfahren ist? Wunderbar... die tun mir jetzt schon leid.
Zum nächsten... ich bin eine Glucke vor dem Herrn und nein, mein Kind war mit 5 nur allein im Garten... er wollte es aber auch nicht anders und hätte sich ohnehin nicht ohne mich irgendwohin begeben. Mein Sohn ging auch mit 6 nicht allein zur Schule.. ebenso, wie seine Klassenkameraden... ich kann mich gar nicht entsinnen, wer in der Grundschule allein kam... vielleicht 2-3 Kinder von 18 ??? Mehr waren es nicht... die meisten Kinder wurden gebracht.. das mit dem allein gehen, kam erst ab Klasse 3 ( bei den anderen, meinen bringe ich mit 14 noch in die Schule, was aber mehr Bequemlichkeit von seiner Seite aus ist, als dass er mich da noch bräuchte, aber die Busfahrt erspare ich ihm und gönne ihm so auch eine halbe Stunde mehr Schlaf) Und ja, wie wohnen auf dem Dorf und die "Stadt" in der mein Kind zur Schule geht, ist nur minimal größer als unser Dorf.
Im Vergleich zu Städten wie Hamburg, München, Berlin, selbst Magdeburg ist die Stadt der Schule ein Dörfchen und mein Heimatdorf nur ein Fliegenschiss auf der Landkarte.
Das erstemal wirklich allein draussen war er mit 8, fast 9 Jahren... da haben ihn 2 Freunde abgeholt zum Fahrrad fahren... ich bin hier voll unruhig hin und her gerannt und habe die Minuten gezählt, bis es 18.00 war und er wieder nach Hause kam.. was er super pünktlich tat... zum Glück.
Und so wurde das stetig mehr... aber auch heute bin ich noch ein wenig unruhig, wenn er unterwegs ist, auch wenn ich heute nicht mehr durch den Garten tigere und immer wieder schaue, wo er bleibt, sondern dann eben mein Ding mache, aber er wird ja nun auch 14.
Was wollte ich noch schreiben???
Achja... beibringen laut nein zu sagen und wegzurennen... ja, hab ich natürlich so gemacht... sehr zeitig sogar. Mit dem Ergebnis: Als er ca. 4,5 / 5 Jahre alt war, spielte er im Garten bei uns... ich war in der Küche... plötzlich hörte ich ihn ohrenbetäubend laut schreien und immer ums Haus rennen... immer einmal rum... ich ging raus und sah am Gartenzaun ein völlig verstörtes älteres Ehepaar... ich fing also erstmal meinen Sohn, brachte ihn dazu aufzuhören zu schreien und ging dann zum Zaun. Das Paar berichtete mir aufgeregt, dass sie ihn auf das schöne Baumhaus angesprochen hatten.. mehrfach, weil er nicht reagierte... udn plötzlich begann er mit dem Geschrei und rannte weg. Dem voraus ein lautes "NEIN" ... ich hatte ihm beigebracht, wenn dich Fremde nicht in Ruhe lassen und immer weiter fragen und du mehr oder weniger allein unterwegs bist ( er war ja allein im Garten) dann musst du die Aufmerksamkeit anderer Menschen auf dich ziehen... also schrei so laut du kannst und renn weg!! Ja, hat er wohl soweit begriffen gehabt und verinnerlicht...
Mit der Erklärung konnte das Ehepaar dann auch gut leben und beruhigte sich ebenfalls.
Also ja, auch 5-jährige verstehen das. ABER, all das nutzt einem 5-, 7,- oder auch 12-jährigen Kind nichts, wenn es einfach gepackt wird und mitgenommen... oder ein Auto hält, jemand rausspringt, das Kind packt und wieder reinspringt.. Autotür zu und weg ist es...
Leider, sehr, sehr leider kann man zwar seine Kinder stark machen, sie aufklären ohne ihnen Angst zu machen, aber ein Restrisiko bleibt.
Das Mädchen tut mir sehr leid, die Eltern ebenso.. und sicher haben sie es nicht absichtlich in Gefahr gebracht. Wäre mein Kind anders drauf gewesen... hätte ich ihn wahrscheinlich auch früher losgelassen. Da er das aber nie wollte, selbst heute nicht haben muss, habe ich einfach das Glück gehabt, sehr lange über ihn zu glucken.
Denn ungeachtet meinen eigenen Befindlichkeiten gegenüber, ist mir eine gesunde Entwicklung meines Kindes dann doch wichtiger. Und ich persönlich springe da schon eher über meinen Schatten, als ihn einzuengen mit meiner Gluckerei.
LG Zaubi
Vorerst mal bei dem Kind und den Eltern dazu. 1. werden TV Berichterstattungen immer gleich so aufgebauscht... da würde ich mal gar nichts drauf geben. Ne Kippe in der Hand der Mutter.. ja, also ich bin auch Raucherin und wenn ich darüber nachdenke, was ich durchleiden würde, wenn ich 1. feststelle, mein Kind ist verschwunden, ich 2. ewig erfolglos suche und mir dann 3. die Polizei mein Kind MISSBRAUCHT wieder bringt... ähm, da würde ich auch zur Kippe greifen, weil ich am Ende wäre. Der Vater.. ja, er ist der Starke in der Familie.. niemand kann sein Lächeln wirklich deuten, der ihn nicht kennt. Kann eine Schutzmauer sein, kann einfach die Erleichterung darüber sein, dass sie lebend gefunden wurde, kann eine Schockreaktion sein... kann so vieles sein und die Vorurteile, die sofort kommen, nur weil das TV aus Tausend Momentaufnahmen genau diese 2 ausgesucht hat... ähm, wie wäre es mit Vorurteilen gegenüber den Reportern? Warum muss man die Eltern überhaupt filmen? Damit nun alle wissen, was ihnen und vor allem dem Kind widerfahren ist? Wunderbar... die tun mir jetzt schon leid.
Zum nächsten... ich bin eine Glucke vor dem Herrn und nein, mein Kind war mit 5 nur allein im Garten... er wollte es aber auch nicht anders und hätte sich ohnehin nicht ohne mich irgendwohin begeben. Mein Sohn ging auch mit 6 nicht allein zur Schule.. ebenso, wie seine Klassenkameraden... ich kann mich gar nicht entsinnen, wer in der Grundschule allein kam... vielleicht 2-3 Kinder von 18 ??? Mehr waren es nicht... die meisten Kinder wurden gebracht.. das mit dem allein gehen, kam erst ab Klasse 3 ( bei den anderen, meinen bringe ich mit 14 noch in die Schule, was aber mehr Bequemlichkeit von seiner Seite aus ist, als dass er mich da noch bräuchte, aber die Busfahrt erspare ich ihm und gönne ihm so auch eine halbe Stunde mehr Schlaf) Und ja, wie wohnen auf dem Dorf und die "Stadt" in der mein Kind zur Schule geht, ist nur minimal größer als unser Dorf.


Das erstemal wirklich allein draussen war er mit 8, fast 9 Jahren... da haben ihn 2 Freunde abgeholt zum Fahrrad fahren... ich bin hier voll unruhig hin und her gerannt und habe die Minuten gezählt, bis es 18.00 war und er wieder nach Hause kam.. was er super pünktlich tat... zum Glück.


Was wollte ich noch schreiben???



Also ja, auch 5-jährige verstehen das. ABER, all das nutzt einem 5-, 7,- oder auch 12-jährigen Kind nichts, wenn es einfach gepackt wird und mitgenommen... oder ein Auto hält, jemand rausspringt, das Kind packt und wieder reinspringt.. Autotür zu und weg ist es...
Leider, sehr, sehr leider kann man zwar seine Kinder stark machen, sie aufklären ohne ihnen Angst zu machen, aber ein Restrisiko bleibt.


Denn ungeachtet meinen eigenen Befindlichkeiten gegenüber, ist mir eine gesunde Entwicklung meines Kindes dann doch wichtiger. Und ich persönlich springe da schon eher über meinen Schatten, als ihn einzuengen mit meiner Gluckerei.

LG Zaubi
19.11.2013 08:32
alicia war schonmal ohne mich auf dem spielplatz, aber hab sie dort hingebracht und nur kurz zur apo um die ecke, allerdings ist der spielplatz umzäunt mit einem tor und da waren leute vom spielmobile (ne bekannte von mir war dabei) wo sich alicia aufgehalten hat, zudem haben wir ein passwort so das keiner sagen kann ich soll dich von mama abholen kommen, wären allerdings keine erw bekannte dabei wäre das ein no go, auch wenn alicia net mit fremden spricht oder was annimmt, hab ihr schon früh beigebracht das es auch böse menschen gibt, wenn jemand sie belästigt oder versucht anzufassen soll sie feuer schreien, da reagieren leute eher drauf als auf hilfe
19.11.2013 09:29
Achso unser Junge geht auch nicht alleine zur Schule, ich bringe ihn hin und hole ihn ab und das wird auch noch eine Weile so weiter gehen. Wir wohnen wzar auch ländlich, aber wenn ich die kleinen Mäuse sehe die mit ihren grade 6 Jahren morgens alleine im dunklen zur Schule tigern, da wird mir ganz anders...
Bin da super ängstlich, aber wenn ich mir ausmale was alles passieren kann ich werde so lange es geht und so lange unser Lütte nichts dagegen hat, ihn begleiten und auf ihn aufpassen.
Meine kleine Schwester ging damals in der 1. oder 2. Klasse alleine zur Schule und da musste sie über einen Spielpatz gehen, der komplette Weg war einsehbar (haben im Hochhaus gewohnt, da hat man ja eine weite Sicht).
Meine Mutter stand oben am Fenster und hat geschaut und musste sehen wie ein Mann meine kleine Schwester ansprach und meine Schwester schliesslich mitging. Meine Mutter ist sofort runter gerannt so schnell es ging (Hochhaus 9.Stock) und als sie auf dem Spielplatz ankam war meine Schwester weg, meine Mutter ist sofort in Panik verfallen und hat erstmal geschrien und sie gesucht. Dann ist sie in die Schule und da sass meine kleine Schwester in der Klasse! Meine Mutter hat sie raus gerufen und mit ihr gesprochen.
Meine Schwester hat dann erzählt, dass sie auf dem Spielplatz angefangen hat zu weinen und dann hat der Mann sie gefragt was sie hat und sie hat dann eben gesagt, das sie zur Schule muss. Er hat sie dann hingebracht, aber es hätte auch ganz anders ausgehen können.
Und genau aus diesem Grund, wird mein Sohn erst alleine zur Schule gehen, wenn er sicher ist und ich weiss es kann kommemn wer will mit was auch immer und er bleibt hart und geht nicht mit!
Gibt schöne Spiele auch schon für jüngere Kinder zu diesem Thema die helfen, das richtige Verhalten spielerisch zu üben.
Wir haben zn ein Spiel mit Buch das heisst:
Ich bin stark, ich geh nicht mit!
Bin da super ängstlich, aber wenn ich mir ausmale was alles passieren kann ich werde so lange es geht und so lange unser Lütte nichts dagegen hat, ihn begleiten und auf ihn aufpassen.
Meine kleine Schwester ging damals in der 1. oder 2. Klasse alleine zur Schule und da musste sie über einen Spielpatz gehen, der komplette Weg war einsehbar (haben im Hochhaus gewohnt, da hat man ja eine weite Sicht).
Meine Mutter stand oben am Fenster und hat geschaut und musste sehen wie ein Mann meine kleine Schwester ansprach und meine Schwester schliesslich mitging. Meine Mutter ist sofort runter gerannt so schnell es ging (Hochhaus 9.Stock) und als sie auf dem Spielplatz ankam war meine Schwester weg, meine Mutter ist sofort in Panik verfallen und hat erstmal geschrien und sie gesucht. Dann ist sie in die Schule und da sass meine kleine Schwester in der Klasse! Meine Mutter hat sie raus gerufen und mit ihr gesprochen.
Meine Schwester hat dann erzählt, dass sie auf dem Spielplatz angefangen hat zu weinen und dann hat der Mann sie gefragt was sie hat und sie hat dann eben gesagt, das sie zur Schule muss. Er hat sie dann hingebracht, aber es hätte auch ganz anders ausgehen können.
Und genau aus diesem Grund, wird mein Sohn erst alleine zur Schule gehen, wenn er sicher ist und ich weiss es kann kommemn wer will mit was auch immer und er bleibt hart und geht nicht mit!
Gibt schöne Spiele auch schon für jüngere Kinder zu diesem Thema die helfen, das richtige Verhalten spielerisch zu üben.
Wir haben zn ein Spiel mit Buch das heisst:
Ich bin stark, ich geh nicht mit!
19.11.2013 10:14
Niemals dürfen/durften sie in dem Alter allein raus.Und ich finde es gibt in dem Fall einige Ungereimtheiten.Der Täter hat den Kindern oft Süßigkeiten gekauft,dann melden sie eine 5jährige erst jm 21 Uhr als vermisst....auch finde ich es abartig,der Bildzeitung ein Bild der Tochter zu verkaufen wie sie nach der OP an Infusionen im Krankenhaus im Bett liegt...da kann mir eine Zeitung bieten was sie will....Sowas macht man doch nicht....

19.11.2013 10:24
Zitat von Mama200220102013:
Niemals dürfen/durften sie in dem Alter allein raus.Und ich finde es gibt in dem Fall einige Ungereimtheiten.Der Täter hat den Kindern oft Süßigkeiten gekauft,dann melden sie eine 5jährige erst jm 21 Uhr als vermisst....auch finde ich es abartig,der Bildzeitung ein Bild der Tochter zu verkaufen wie sie nach der OP an Infusionen im Krankenhaus im Bett liegt...da kann mir eine Zeitung bieten was sie will....Sowas macht man doch nicht....![]()
Sie haben das Kind erstmal alleine gesucht! Hätte ich genauso gemacht!
Wer gaubt denn gleich dass sein Kind verschleppt wurde wenn es nicht sofort wieder auftaucht? Erstmal denkt man doch daran das sie einfach die Gegend erkunden wollte und "abgehauen" ist.
Ich finde nicht, dass man den Eltern da einen Vorwurf machen kann.
Wobei ich auch nicht sooo lange gewartet hätte.
Und zu dem Bild, habe ICH nicht gesehen!
Aber da ich die Bild auch nicht lese, aus eben dem Grund das die einfach für Tonne ist, wer sagt dass das die kleine ist und nicht irgendein Bild aus dem Internet/Archiv der Zeitung? Und auch wenn sie es ist, dass das ein Fotograf geknipst hat als die kleine endich wieder da war, kommt dir als Gedanke nicht?
Wieso sollten die Eltern, die ihr Kind endlich wieder haben, soetwas tun?
Versteh echt nicht wieso immer alle sofort auf die Eltern losgehen!
Fragt euch mal wie ihr in dieser Situation handelt würdet, WENN ES DANN AUCH WIRKLICH SO IST! Vorher kann man ja viel sagen! (Was jetzt nur auf das "ab wann Vermisst meden" geschustert ist)
19.11.2013 10:28
Zitat von Alica:
Zitat von Mama200220102013:
Niemals dürfen/durften sie in dem Alter allein raus.Und ich finde es gibt in dem Fall einige Ungereimtheiten.Der Täter hat den Kindern oft Süßigkeiten gekauft,dann melden sie eine 5jährige erst jm 21 Uhr als vermisst....auch finde ich es abartig,der Bildzeitung ein Bild der Tochter zu verkaufen wie sie nach der OP an Infusionen im Krankenhaus im Bett liegt...da kann mir eine Zeitung bieten was sie will....Sowas macht man doch nicht....![]()
Sie haben das Kind erstmal alleine gesucht! Hätte ich genauso gemacht!
Wer gaubt denn gleich dass sein Kind verschleppt wurde wenn es nicht sofort wieder auftaucht? Erstmal denkt man doch daran das sie einfach die Gegend erkunden wollte und "abgehauen" ist.
Ich finde nicht, dass man den Eltern da einen Vorwurf machen kann.
Wobei ich auch nicht sooo lange gewartet hätte.
Und zu dem Bild, habe ICH nicht gesehen!
Aber da ich die Bild auch nicht lese, aus eben dem Grund das die einfach für Tonne ist, wer sagt dass das die kleine ist und nicht irgendein Bild aus dem Internet/Archiv der Zeitung? Und auch wenn sie es ist, dass das ein Fotograf geknipst hat als die kleine endich wieder da war, kommt dir als Gedanke nicht?
Wieso sollten die Eltern, die ihr Kind endlich wieder haben, soetwas tun?
Versteh echt nicht wieso immer alle sofort auf die Eltern losgehen!
Fragt euch mal wie ihr in dieser Situation handelt würdet, WENN ES DANN AUCH WIRKLICH SO IST! Vorher kann man ja viel sagen! (Was jetzt nur auf das "ab wann Vermisst meden" geschustert ist)
Das Bild sieht man bei Bild online und drunter steht,dass die Eltern das Foto der Bild zur Verfügung gestellt haben.und ausserdem warum sollte bitte ein Fotograf im Krankenzimmer sein?
19.11.2013 10:29
unser Sohn ist 5 jahre und darf auch nicht alleine auf tour gehen. Obwohl wir in einer spielstrasse wohnen und der spielplatz zu fuß 2 min entfernt ist. Egal ob stadt oder land. Egal ob man die nachbarn kennt oder nicht. Egal ob die gegend sicher erscheint und egal, ob der spielplatz direkt neben dem Haus liegt. Ich bin Dabei. Die zeit nehme ich mir und gehe täglich mit meinen beiden nach draussen.
19.11.2013 10:30
Und übrigens,ich würde mein Kind auch selbst suchen,aber gleichzeitig die Polizei informieren.DAS KIND IST 5...und nicht 16....
20.11.2013 17:43
Also ich bin 31 durfte schon zeitig alleine raus bis schon allein in den kiga gelaufen und auch nach hause aber auch nur weil meine mutter froh war ihre ruhe zu haben vor mir
passiert ist gott sei dank nie etwas.
Ich bekomme schon einen Herz kasper wenn mein großer 9 Jahre trödelt wenn wir uns auf dem weg treffen ( schule nach hause ) seit dem immer wieder so etwas passiert wird man leider noch unsicher
! Ich frag mich echt was in so köpfen vor geht! Die arme maus tut mir sowas von leid sie wird ihr leben lang daran zu knabbern haben

Ich bekomme schon einen Herz kasper wenn mein großer 9 Jahre trödelt wenn wir uns auf dem weg treffen ( schule nach hause ) seit dem immer wieder so etwas passiert wird man leider noch unsicher



20.11.2013 17:59
Zitat von Acacia_Wayne:
Versteh gar nicht das da so ein Unterschied gemacht wird zwiwchen Stadt und Dorf/ Land.
Als ob sowas nicht überall passieren kann.
Das ist sehr naiv, finde ich![]()
Ich weiss es nicht wie wir es handhaben werden, mit 5 sind die kleinen so beeinflussbar und das kann jedes Kind treffen egal wie sehr man ihn/ sie darauf vorbereitet hat.
Ich hab ehrlich keine Ahnung wann der richtige Zeitpunkt ist..
Theoretisch wurden auch schon 10 Jährige entführt.
Mir ist ganz mumlig wenn ich darüber nachdenke das Bastian mal alleine rausgeht.
Aber kommt Zeit, kommt sicher Rat.
naja, ich bin auf nem Außenhof von nem Dorf aufgewachsen...da KANN zwar auch was passieren, aber Ortsunkundige verirren sich dort einfach nicht hin und alle anderen kennt man. zumal einer der Nachbarn IMMER mitbekommen hat, welches Auto auf den Hof fuhr und wieder weg.(vor allem wenns dann doch mal n Fremder war)

unter solchen Umständen dürften meine Kinder auch mit 5 allein raus und den Acker erkunden.

Aber wir wohnen in Hamburg..ich glaub nicht, das ich meine Kinder da mit 5 Jahren allein aufm Spielplatz lassen würde.
Hab aber auch schon 2 Mädchen aufm Spielplatz getroffen ohne das die Eltern dabei waren..das war mir auch unheimlich-zumal die 2 ganz offen auf mich zu sind, ohne mich zu kennen.. waren beide noch keine 7 schätz ich.
22.11.2013 15:45
meiner ist 5 und darf allein runter. wir wohnen in einer kleinstadt
..17000 einwohner,7000 studenten........unter meinem balkon ist ein sandkasten und wiese.
er darf da ohne mich spielen..(die anderen kinder im block sieht man nie draussen)......dann hab ich allerdings die balkontür auf um nach ihm zu schauen bzw kann er nach mir rufen.
nächstes jahr kommt er in die schule,da muss ich ihn drauf vorbereiten.kann ja nicht alles abnehmen und ihn dann ins kalte wasser werfen..
spielplatz darf er nicht allein,der ist zu weit weg ( 15 min fussweg )über mehrer kreuzungen und stark befahrene strassen.
meine tochter war in dem alter nachmittags immer mit freundinnen im dorf unterwegs......spielplatz gab es nicht und immer bei uns zuhause im garten fanden sie auch blöd.
..17000 einwohner,7000 studenten........unter meinem balkon ist ein sandkasten und wiese.
er darf da ohne mich spielen..(die anderen kinder im block sieht man nie draussen)......dann hab ich allerdings die balkontür auf um nach ihm zu schauen bzw kann er nach mir rufen.
nächstes jahr kommt er in die schule,da muss ich ihn drauf vorbereiten.kann ja nicht alles abnehmen und ihn dann ins kalte wasser werfen..
spielplatz darf er nicht allein,der ist zu weit weg ( 15 min fussweg )über mehrer kreuzungen und stark befahrene strassen.
meine tochter war in dem alter nachmittags immer mit freundinnen im dorf unterwegs......spielplatz gab es nicht und immer bei uns zuhause im garten fanden sie auch blöd.



- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt