Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann Taschengeld und wieviel?

Gehe zu Seite:
Putsch
26805 Beiträge
28.03.2012 14:31
Hallo ihr Lieben
Die Frage steht im Grunde schon oben.
Also unser Pusel bekommt bisher noch kein Taschengeld. Wir sind uns nicht ganz einig, wann wir damit beginnen wollen und wieviel es sein soll.
Er hat im Kinderzimmer ein Sparschwein, wo hin und wieder jemand was reinwirft...beispielsweise meine Oma wirft bei jedem Besuch 2€ rein Sind da inzwischen schon bei über 100€, die dann aufs Sparkonto kommen.
Wie wollt ihr das bei euren Kindern machen?
Ab wann kriegen sie Taschengeld und wieviel? Monatlich oder wöchentlich?
Ich freue mich über eure Antworten!
Littleme091012
9714 Beiträge
28.03.2012 14:33
frag ich mich auch.. stand letzt anne bushaltestelle mit ner andren mama ausm kiga die stand dort mit ihrer mutter.. sie unterheilten sich über die sonnenbrillen der kids und das der kleine(3-4) seine kaputt gemacht hätte und sich nächste woche eine neue von seinem taschengeld holen kann... find ich etwas früh mit 3-4
28.03.2012 14:34
Hatte auch so einen Thread gepostet. Meiner wird jetzt 6 und ich finde das ist das richtige Alter, um damit anzufangen.
28.03.2012 14:35
da gabs doch erst nen thread .
meine bekommt frühestens taschengeld, wenn sie weiß was zahlen bedeuten, heißt nicht vor 6 oder 7 jahren und dann 2€. reicht vollkommen aus, um den umgang mit geld zu lernen. ne spardose hat sie auch, da stecken auch die großeltern immer was rein, aber das bleibt dann auch da drin
Leene
2823 Beiträge
28.03.2012 14:36
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht und denke, dass ich mit Taschengeld ab der Vorschule anfangen werde. Wahrscheinlich erstmal mit 50 Cent pro Woche. Das Geld soll ja zur freien Verfügung sein und wird sicher erstmal in Süßigkeiten investiert. Da reicht das schon.

Und wenn sie dann mit der Zeit lernt, mit Geld umzugehen und auch mal auf etwas Größeres sparen will, kann man das ja langsam erhöhen.
28.03.2012 14:37
Bei vielen wird wohl mit dem Schulbeginn begonnken. Und so handhaben wir es auch. Evtl. 1 Euro pro W oche -ich denke kfürs Erste ist das okay.
28.03.2012 14:41
Mein Großer ist grad 6 und er bekam so ab 4 Jahren dann und wann mal einen sogenannten "Eisgroschen".
Er hatte beim Zahnarztbesuch mal ein kleines Portemonaie (sicher falsch geschrieben *g*) geschenkt bekommen und da habe ich dann den Eisgroschen eingeführt und darin sammelt er seine Eisgroschen fleißig.

Es ist kein richtiges Taschengeld. Er bekommt halt hin und wieder mal 1 Euro oder 2 Euro oder er darf, wenn er mal an der Kasse für mich bezahlt, das Rückgeld behalten wenn es nicht mehr als 2 Euro sind.

Er hat davon auch schon fleißig eingekauft. Meistens so kleine Autos, an denen er dann beim Einkaufen nicht vorbei kommt. Da freut er sich dann immer wie Bolle, weil er dafür ja gespart hat und diese selbstgekauften Autos sind auch wesentlich wertvoller für ihn, als die die wir so zwischendurch schon mal mitbringen weil er einen besonders lieben Tag hatte.

So richtig Taschengeld werde ich vermutlich dann einführen, wenn er auch in die Schule kommt.
Da kann er dann die Woche 1 Euro oder vielleicht 1,50 Euro bekommen und da kann er ja dann schauen, was er damit machen möchte.
Putsch
26805 Beiträge
28.03.2012 14:41
Ich glaube, die Frage ist ja auch: Was müssen die Kinder davon alles bezahlen.
Dient es quasi, um sich maln Schokoriegel zu kaufen?
Ich hab damals als Teenie zum Beispiel 20€ bekommen bis ich 15 war (dann wurd ich Mutter ). Und ich kam damit nicht aus! Ich musste mir davon jeden Monat ne Aufladekarte für mein Handy holen (15€) und dann blieben halt nur noch 5€. Die haben leider nicht mal für nen Kinobesuch gereicht
Putsch
26805 Beiträge
28.03.2012 14:42
Zitat von markusmami:

http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-schu lkinder-teenies/ab-wann-taschengeld?page=1
Post ihn mal, da kannst du dich auch orientieren.


Danke
28.03.2012 14:43
Ja das handhaben wir ja auch so. GEstern habe ich ihm 2 Euro in die Hand gedrückt und gesagt, Du darfst Dir und Deiner Schwester was vom Bäcker kaufen und dann kam er wieder mit 4 Brötchen und meinte Mama darf ich noch ne Brzel, die kostet aber 70 ct und die hat er dann auch bekommen. Und hin und wieder mal nen Euro , wenn wir z.b. jetzt am Eiscafe sind. Aber das ist kein TAschengeld - das gibts jetztim Sommer, wenn er zur Schule geht.
Littleme091012
9714 Beiträge
28.03.2012 14:44
ben bekommt jetzt kein taschengeld aber ich geb ihm schon mal 50cent-1€ wenn wir einkaufen gehen und dann darf er sich was aussuchen ich sage ihm dann auch er soll sich das gut überlegen was er möchte...
Amaryllis
6154 Beiträge
28.03.2012 14:44
Also noch bekommt meine große (im Mai 6 ) kein taschengeld. Sobald sie 6 ist bekommst sie Wöchentlich 1€
28.03.2012 14:47
Zitat von markusmami:

Ja das handhaben wir ja auch so. GEstern habe ich ihm 2 Euro in die Hand gedrückt und gesagt, Du darfst Dir und Deiner Schwester was vom Bäcker kaufen und dann kam er wieder mit 4 Brötchen und meinte Mama darf ich noch ne Brzel, die kostet aber 70 ct und die hat er dann auch bekommen. Und hin und wieder mal nen Euro , wenn wir z.b. jetzt am Eiscafe sind. Aber das ist kein TAschengeld - das gibts jetztim Sommer, wenn er zur Schule geht.


Ist das süüüüüß!
Ich stell mir das grad vor, wie er mit den Brötchen da ankommt und noch fragt, ob er vielleicht noch ne Brezel haben darf. Total niedlich!
Hätte ich meinem Sohn das gleiche aufgetragen, er wäre garantiert mit Berlinern oder ähnlichem Süßkram gekommen.
Aber Brötchen.....find ich voll süß irgendwie.
28.03.2012 14:49
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von markusmami:

Ja das handhaben wir ja auch so. GEstern habe ich ihm 2 Euro in die Hand gedrückt und gesagt, Du darfst Dir und Deiner Schwester was vom Bäcker kaufen und dann kam er wieder mit 4 Brötchen und meinte Mama darf ich noch ne Brzel, die kostet aber 70 ct und die hat er dann auch bekommen. Und hin und wieder mal nen Euro , wenn wir z.b. jetzt am Eiscafe sind. Aber das ist kein TAschengeld - das gibts jetztim Sommer, wenn er zur Schule geht.


Ist das süüüüüß!
Ich stell mir das grad vor, wie er mit den Brötchen da ankommt und noch fragt, ob er vielleicht noch ne Brezel haben darf. Total niedlich!
Hätte ich meinem Sohn das gleiche aufgetragen, er wäre garantiert mit Berlinern oder ähnlichem Süßkram gekommen.
Aber Brötchen.....find ich voll süß irgendwie.

Rosinenbrötchen waren es - un dzwar genau 4 . Für jedes Familienmitglied eins. Hat dann genau für 2.- gereicht - (ist günstig denke ich gerade 50 ct. für eins . Na ja und die Brzel hat er dann auch gleich gegessen. SElbst gekauft schmeckts doppelt so gut.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt