Mütter- und Schwangerenforum

Ablauf HeiligAbend (an die mit Kindern!) - wie macht ihr es?

Gehe zu Seite:
iceangel29
8193 Beiträge
04.12.2013 14:00
Zitat von Natur:

Vorweg: Meine Kinder sind knapp 2 und 3,5 Jahre alt.
Wir schmücken am Vormittag alle zusammen mit Musik den Baum... Er soll für das Christkind ja hübsch aussehen
Nebenbei bereite ich Ziebel-Sahne Schnitzel, Salat und Kartoffeln vor.
Mittags gibts nur eine Kleinigkeit zu Essen, vielleicht Nudeln o.ä.
Wenn es das Wetter zulässt, gehen wir nochmal raus, zu Oma nebenan oder gucken Weihnachtsmärchen. Dann gegen 15 Uhr wird sich hübsch gemacht , Mann und Kinder gehen zu Oma und Opa rüber und in der Zeit spiele ich Christkind. Von Oma aus gehen wir um 17 Uhr direkt zur Kirche, da beginnt das Krippenspiel.
Da meine Kinder mitspielen , wollen natürlich alle aus der Familie zuschauen , deshalb habe ich vorher schon heimlich die Geschenke unter den Baum gelegt .
Gegen 18.15 kommen wir Heim und wenn die Kinder die Stubentür öffnen, sehen sie schon die Bescherung
Ich schiebe die Schnitzel in den Ofen und stelle die Kartoffeln an.
Und sie dürfen vor dem Essen die Geschenke aufmachen.
Gegen 19.00 Essen wir dann, mit Oma und Opa. Kinder können so lange wach bleiben, wie sie wollen. Und wir genießen die leuchtenden Kinderaugen mit einem Wein in der Hand .

Und Weihnachten wird's dann richtig voll, dann kommt die ganze Familie zu Oma nach Hause. 30 Mann


Schöööön
04.12.2013 14:16
Zitat von iceangel29:

Zitat von Natur:

Vorweg: Meine Kinder sind knapp 2 und 3,5 Jahre alt.
Wir schmücken am Vormittag alle zusammen mit Musik den Baum... Er soll für das Christkind ja hübsch aussehen
Nebenbei bereite ich Ziebel-Sahne Schnitzel, Salat und Kartoffeln vor.
Mittags gibts nur eine Kleinigkeit zu Essen, vielleicht Nudeln o.ä.
Wenn es das Wetter zulässt, gehen wir nochmal raus, zu Oma nebenan oder gucken Weihnachtsmärchen. Dann gegen 15 Uhr wird sich hübsch gemacht , Mann und Kinder gehen zu Oma und Opa rüber und in der Zeit spiele ich Christkind. Von Oma aus gehen wir um 17 Uhr direkt zur Kirche, da beginnt das Krippenspiel.
Da meine Kinder mitspielen , wollen natürlich alle aus der Familie zuschauen , deshalb habe ich vorher schon heimlich die Geschenke unter den Baum gelegt .
Gegen 18.15 kommen wir Heim und wenn die Kinder die Stubentür öffnen, sehen sie schon die Bescherung
Ich schiebe die Schnitzel in den Ofen und stelle die Kartoffeln an.
Und sie dürfen vor dem Essen die Geschenke aufmachen.
Gegen 19.00 Essen wir dann, mit Oma und Opa. Kinder können so lange wach bleiben, wie sie wollen. Und wir genießen die leuchtenden Kinderaugen mit einem Wein in der Hand .

Und Weihnachten wird's dann richtig voll, dann kommt die ganze Familie zu Oma nach Hause. 30 Mann


Schöööön


Ich freue mich auch schon auf die Feiertage... Ich liebe Weihnachten
Sunshinedine
984 Beiträge
04.12.2013 14:39
also bei uns läuft es so ab
vormittags nix wie immer halt,zum kaffee sitzen wir alle zusammen,dann langsam fertig machen und
um 18 uhr wird gegessen und wenn alle fertig sind klopft es an der türe ^^ dann kommt der weihnachtsmann.(das mit dem weihnachtsmann machen wir erst seit 2 jahren ) früher durften wir von früh an nimmer ins wohnzimmer,man war das schön was wir uns da gefreut haben,vermisse die zeit.
Tinni2013
3007 Beiträge
04.12.2013 14:45
Bei uns ist seit eh und je schon gegen 14 oder 15 uhr bescherung mein papa ist musiker und musste immer in der christmette musizieren und anschließend spielen sie bei uns noch vom kirchturm somit ist er immer erst um 8 zu haus gewesen und dann noch zu bescheren fanden wir schon immer zu spät also bei uns wird meist kaffee getrunken und dann gehts allmählich los. Dieses jahr muss es ja noch nicht ganz so geheimnisvoll sein aber nächsten jahr muss ich mir dann was überlegen bei uns war immer an Heiligabend das wohnzimmer zu geschlossen. Von der küche hatten wir eine tür mit glaseinsatz die war abgehängt. Irgendwann nach dem kaffee den wir immer in der küche eingenommen haben (vorher haben wir alle geduscht und uns schick gemacht) hat mein papa dann immer gesagt er will mal schauen ob das christkind schon da war. Ich musste immer mit mama im flur warten meistens haben wir dann was gesungen. Papa hat in der zeit den baum angemacht und musik angestellt. Papa ist dann imner raus gekommen und wir sind dann gemeinsam rein. War immer schön so
04.12.2013 15:09
Hmm, also bei uns kommen um 5 sowas die Verwandten, dann werden die Geschenke unter den Baum gelegt/Kerzen angezündet, geklingelt und alle dürfen rein. Dann gibt's kurz 1 Lied, Kerzen ausblasen und die Geschenke werden ausgepackt.

Dann wenn wir damit fertig sind bzw. schon währenddessen (meine Mama stresst immer sowas von ) wird das Essen gemacht, dann wird gegessen und dann darf gespielt und genascht werden.
mutti1988
2886 Beiträge
04.12.2013 15:17
Wir sind an heilig Abend nur unterwegs Am Nachmittag bei meiner Mama zur Bescherung dann weiter zu meiner Oma auch dort Bescherung und Essen dann wieder Heim dort darf dann alles in Ruhe bespielt werden solang bis ihnen die Augen zufallen
girli
6265 Beiträge
04.12.2013 15:40
Also bei uns wird der weihnachtsBaum ein bis zwei Tage vor Heiligabend
Aufgestellt-- wird schön beschmückt das der weihnachtsMann und das Christkind ihn bewundern können

Heiligabend Essen wir meist spät Frühstück mehr Brunchen dann

Ab 15Uhr sind wir dann unterwegs
Erst bei schwiegereltern zum Kaffee
Dann bei meinen Eltern wo sich alle zusammen treffen
Opa Onkel Tante usw
Bin nicht so der Kirchengänger, aber zu weihnachten ist es Pflicht.
Da gehen wir meist mit dem Opa (uropa) hin
In der Zeit werden die Geschenke untern Baum gelegt und Essen soweit vorbereitet...
Von der Kirche zurück wird gegessen schön Musik gehört und dann kommt die Bescherung!!!
Wird gespielt unterhalten usw

2std später nach Hause und machen es uns da noch gemütlich--
Spielen mit der kleinen
Hören Musik lesen ne Geschichte und dann geht es ins bett!!

Erste weihnachtstag sind wir für uns. Holen wir nur noch den urOpa dazu
Essen Kaffee usw!!

Zweite weihnachtsTag mittags bei uns mit schwiegereltern und spät nachmittags machen wir es uns bei denen noch gemütlich!!

Erste und zweite Tag variiert immer je nach dem wie wer arbeiten muss oder wie es abläuft!
04.12.2013 15:57
Wir fahren gegen 14/15Uhr zu meinen Eltern. Da gibt es dann gemütlich Kaffee und Kuchen.
Dann gehen wir mit den Kindern und der Oma spazieren. In der Zeit spielt der Opa Weihnachtsmann und legt die Geschenke unter den Baum.
Wenn wir zurückkommen wird ausgepackt.
gegen 18/19Uhr gibt es noch Abendbrot. Danach fahren wir mit den totmüden und glücklichen Kindern nach haus.
03Juni
10945 Beiträge
04.12.2013 16:29
morgens nichts besonderes. mittags um 3 ca kaffee und kuchen mit meinen großeltern bei meiner mama, gehen dann alle so gegen 5 zusammen zum weihnachtssingen im nachbarort, wo meine großeltern mitsingen und der kinderchor, die kids dürfen wunderkerzen halten. wenn schon alle im auto sitzen wurde blöderweise was drin vergessen und nochmal schnell reingehuscht, wenn wir heim kommen sind die geschenke schon da und wir haben das christkind und den weihnachtsmann verpasst, wie jedes jahr, so ein mist um halb 6 ist das fertig, danach wird gegessen. danach gibts bescherung und dann ins bettchen.
04.12.2013 16:38
Aufstgellen und schmücken tun wir auch ein zwei Tage vorher.
Zitat von girli:

Also bei uns wird der weihnachtsBaum ein bis zwei Tage vor Heiligabend
Aufgestellt-- wird schön beschmückt das der weihnachtsMann und das Christkind ihn bewundern können

Heiligabend Essen wir meist spät Frühstück mehr Brunchen dann

Ab 15Uhr sind wir dann unterwegs
Erst bei schwiegereltern zum Kaffee
Dann bei meinen Eltern wo sich alle zusammen treffen
Opa Onkel Tante usw
Bin nicht so der Kirchengänger, aber zu weihnachten ist es Pflicht.
Da gehen wir meist mit dem Opa (uropa) hin
In der Zeit werden die Geschenke untern Baum gelegt und Essen soweit vorbereitet...
Von der Kirche zurück wird gegessen schön Musik gehört und dann kommt die Bescherung!!!
Wird gespielt unterhalten usw

2std später nach Hause und machen es uns da noch gemütlich--
Spielen mit der kleinen
Hören Musik lesen ne Geschichte und dann geht es ins bett!!

Erste weihnachtstag sind wir für uns. Holen wir nur noch den urOpa dazu
Essen Kaffee usw!!

Zweite weihnachtsTag mittags bei uns mit schwiegereltern und spät nachmittags machen wir es uns bei denen noch gemütlich!!

Erste und zweite Tag variiert immer je nach dem wie wer arbeiten muss oder wie es abläuft!
04.12.2013 18:15
Bei uns gehts um 15h in die Kirche oder zu einem langen Spaziergang.
Gegen 16h dann Kaffeetrinken und danach die Bescherung. Nach der Bescherung Weihnachtsgeschichte, gemütliches Beisammensein und dann gibt es noch gemeinsames Abendessen mit festlich gedecktem Tisch
Soleil
9304 Beiträge
04.12.2013 19:51
Kirche ist dieses Jahr um 5 bei uns.
Also um 5 in die Kirche, halb 7 Abendbrot, danach Bescherung, danach zu der Familie meines Mannes und nochmal Bescherung und den Abend ausklingen lassen
yoshi91
7054 Beiträge
05.12.2013 17:58
meine kleine ist erst 2 1/2.wir werden zwischen 16.00 und 17.00 beschehrung machen.danach wird gegessen.

wie der vormittag aussieht kann ich dir nicht sagen.wir fahren am 25. weg,wahrscheinlich wird dann noch etwas zusammengepackt.

wenn das wetter es zulässt,wird noch ein spaziergang zwischendurch gemacht.

imo2009
16543 Beiträge
10.12.2013 22:01
6.00 -14.00 uhr muss ich wie jedes jahr arbeiten
schnell heim,alles vorbreiten fürs kaffeetrinken
16.00 uhr kommen die gäste (9 personen )
17.00 bescherung für odin.....danach für uns
gegen 19.00 abendessen ( kartoffelsalat und wiener )
danach gemütliches beisammensitzen bei nem gläschen wein oder sekt......bis der letzte geht so gegen 3 uhr .....
10.12.2013 22:11
Vormittags schmücken meine Männer den Baum und ich wirbel in der Küche rum... dann machen wir einen kleinen Mittagsschlaf dann gehen wir alle ins Krippenspiel und trinken im Anschluss gemütlich zu dritt Kaffee bei Kerzenschein. Dann gehen meine Männer spazieren und ich bleib zu Hause, weil ich dann den Tisch decke. Sehr ärgerlich ist ( und das seit nun 14 Jahren), dass der Weihnachtsmann IMMER genau dann kommt, wenn sie spazieren sind. Ganz egal, wann und wie lange sie gehen. Aber er ist nett und legt alle Geschenke unter dem Baum ab.

Dann kommen unsere Muttis ( nun leider nur noch meine, die Mutti meines Freundes ist das dritte Mal schon tot und nicht mehr dabei) und mein Onkel. ( alleinstehend und für mich immer Vaterersatz gewesen). Dann lesen wir was vor und essen im Anschluss Kartoffelsalat und Würstchen. Mein Leben lang gibt es schon dieses Menue an Heilig Abend und danach ist dann Bescherung.

Dann sitzen wir einfach noch gemütlich zusammen, probieren neue Geschenke aus und wenn die Verwandten dann gegen 23.00 Uhr das haus verlassen, räume ich noch ein wenig auf und meine Männer gehen dann bald ins Bett.

ICH hingegen gehe um 24.00 nochmal in die Kirche zum Mitternachts-Christsingen und wenn ich gegen 1.00 wieder zu Hause bin, zappe ich solange durch das Programm, bis ich "Das Leben ist schön" gefunden habe ( kommt garantiert immer auf einem der dritten Sender mitten in der Nacht) und den schau ich dann noch. Dann geh ich auch ins bett.

LG Zaubi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt