Abzocke im Internet:Schreiben vom Anwalt - ich soll Musik zum Runterladen zur Verfügung gestellt haben!
20.08.2011 18:59
Verbraucherzentrale die schicken ein Unterlassungsschreiben, wenn es sein muß, durch einen Anwalt kostet glaube ich um die 10 euro
Viel Erfolg

Viel Erfolg
20.08.2011 19:19
Hatte sowas auch,habe nicht drauf reagiert und es ist nichts mehr gekommen.Bei meiner Schwester das selbe Spiel...Wie gesagt einfach nicht drauf reagieren da wird nichts mehr kommen.
20.08.2011 19:28
Zitat von KittyMg:
Hatte sowas auch ,habe nicht drauf reagiert und es ist nichts mehr gekommen.Bei meiner Schwester das selbe Spiel...Wie gesagt einfach nicht drauf reagieren da wird nichts mehr kommen.
Was genau war es denn bei Euch?
20.08.2011 20:12
Zitat von Dobsi:Nein, war eine andere, er soll was von Bushido runtergeladen haben...
Zitat von HelloKitty007:
Nicht reagieren, abwarten und wenn dann noch ein Schreiben kommt, deinerseits eine Anzeige erstatten...
Mein Freund hat das auch, und hat sich erst sogar brav da gemeldet...nun aber nicht mehr, nach einem saftigen Schreiben seinerseits, das erst mal Bewiesen werden soll, das er das runtergeladen habe, und er rechtliche Schritte sonst seinerseits einleiten wird, und das total unseriös wäre..Höflich, aber sehr gepfeffert..nie wieder was von gehört![]()
War das bei Deinem Freund auch die Kanzlei Rasch? Und hat er sich einen Anwalt genommen?
Waren nicht beim Anwalt, haben uns im Netz informiert und die Rechtsgrundlage gecheckt( die müssen dir das belegen, und dein Anbieter darf eigendlich nicht einfach so deine Daten/ IP preisgeben) , es stand wohl auch mal die Frage im Raum, ob es wie Adressenhändlern auch " IP Händler" gibt

Ich habe ein gepfeffertes Schreiben aufgesetzt, und nix kam mehr..sollte noch was kommen, Anzeige..und dann kann die Staatsanwaltschaft gerne mal den Rechner auseinandernehmen...

Das Schreiben finde ich gereade nicht mehr, sonst hätte ich es dir geschickt

20.08.2011 20:12
Anwaltkanzlei Rasch, irgendwas sagt mir, das ich da schonmal was drüber gehört habe.
20.08.2011 20:59
wusste doch, dass ich was gelesen hatte
http://www.wortfilter.de/news11Q1/4058-Falsche-Abm ahnung-Claudia-Bergfeld-RA-Clemens-Rasch.php
http://www.wortfilter.de/news11Q1/4058-Falsche-Abm ahnung-Claudia-Bergfeld-RA-Clemens-Rasch.php
20.08.2011 21:02
Zitat von Dobsi:
Ja, die sind halt bekannt dafür...
ich denke das siehst du falsch, da sind betrüger am Werk, die den Guten Namen des rechtsanwaltes nutzen.
20.08.2011 21:04
Nee. Die Kanzlei ist neben vielen anderen tatsächlich dafür bekannt.Hab mich den ganzen Tag mit nix anderem beschäftigt.
Hier ne Liste der bekannten Kanzleien:
http://www.wbs-law.de/wurden-sie-auch-wegen-filesh arings-abgemahnt/
Hier ne Liste der bekannten Kanzleien:
http://www.wbs-law.de/wurden-sie-auch-wegen-filesh arings-abgemahnt/
20.08.2011 21:08
hast du meinen Link nicht gesehen, da sind auch Betrüger am Werk.
Sowas nur zur Polizei bringen und ne Anzeige machen.
Sowas nur zur Polizei bringen und ne Anzeige machen.
20.08.2011 21:11
Zitat von Krümelchen223:
hast du meinen Link nicht gesehen, da sind auch Betrüger am Werk.
Sowas nur zur Polizei bringen und ne Anzeige machen.
Oh nee, habe ich tatsächlich nicht gesehen, schaue es mir mal an.
20.08.2011 21:16
Okay - die dort genannte angebliche Anwältin hat mein Schreiben aber nicht verfasst. Und wie gesagt, am Mo geht es erst mal zur Verbraucherzentrale.
Und da RA Kanzlei Rasch dafür bekannt ist, zahlreiche Urheberrechtsverletzungen einzuklagen (auch unberechtigte), denke ich nicht, dass es Betrug ist, sondern einfach der Versuch, leichtgläubige Internetnutzer zur schnellen Zahlung zu bitten. Problematisch ist dabei immer der viel zu hoch angesetzte Streitwert. Und viele verschlüsseln ihr Wlan ja nicht. Ich denke, das wird bei meinem Ex auch der Fall gewesen sein - oder aber, er hat tatsächlich ne Tauschbörse genutzt.
Und da RA Kanzlei Rasch dafür bekannt ist, zahlreiche Urheberrechtsverletzungen einzuklagen (auch unberechtigte), denke ich nicht, dass es Betrug ist, sondern einfach der Versuch, leichtgläubige Internetnutzer zur schnellen Zahlung zu bitten. Problematisch ist dabei immer der viel zu hoch angesetzte Streitwert. Und viele verschlüsseln ihr Wlan ja nicht. Ich denke, das wird bei meinem Ex auch der Fall gewesen sein - oder aber, er hat tatsächlich ne Tauschbörse genutzt.
27.10.2016 00:47
Bei sowas muss man immer zum Anwalt, sonst kann sowas schnell teuer werden. Ich habe mir über *link entfernt* einen Anwalt genommen und der hat das mit deren Anwälten geregelt. Ich musste auch nix zahlen zum Glück

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt