Mütter- und Schwangerenforum

Auf einmal Flugangst

Gehe zu Seite:
Palo
3635 Beiträge
19.05.2017 06:25
GUten Morgen zusammen,

am 26.06.fliegen wir endlich in den Urlaub.Wie immer nach Bulgarien.

Aber.....ich habe es in den letzen Jahren schon gemerkt, aber dieses Jahr ist es besonders schlimm.....Ich habe wirklich Flugangst bekommen.

Ich....die es bis vor ein paar Jahren kaum erwarten konnte in einen Flieger zu steigen...ich , für die der Flug sonst immer am liebsten nur aus Starten und Landen hätte bestehen können ( wegen dem Kribbeln ím Bauch ), ich, die früher geliebt hat wenn es Luftlöcher gab ( wie Achterbahn fahren ) , ausgerechnet ich kriege jetzt Flugangst .

ERschwerend kommt dieses Jahr noch dazu das wir mit einer privaten !! Bulagrischen Airline fliegen ( Bulgarian air charter ).

2015 war es noch die Germania ( klingt irgendwie vertrauenserweckender).
GUt, davor sind wir auch schon mit Air Via geflogen ( auch bulgarische Airline aber soweit ich weiß keine private ).

Meine Flugangst kam wirklich schleichend.......erst war ich nur immer vorher aufgeregt....mittlerweile geht das schon wirklich Richtung Panik, alleine nur bei dem Gedanken da einzusteigen .Natürlich werde ich es tun, und natürlich werde ich Sohnemann auch nichts anmerken lassen,

aber hey......was kann ich vorher tun ? Baldrian nehmen ?

Und nein Statistiken bringen mir garnix .......kenne ich alle..und im Grunde weiß ich das auch......Ich bin immer schon am Überlegen ob ichmeinem Mann sage das ich da zwar diesmal noch einsteigen werde, aber das wir uns dann ein neues Urlaubsziel suchen müssen ( dabei fahren wir so gerne nach Bulgarien ) Selbst Sohnemann haben wir schon infiziert...der will auch schon nirgendwo anders mehr hin .

Und....hat das außer mir noch jemand, das die Flugangst irgendwann kam obwohl man vorher für sein Leben gerne geflogen ist ?

lg
kati
Seesternchen_2.0
9881 Beiträge
19.05.2017 06:32
Ich war beim Arzt. Der verschrieb mir Tabletten die ich am gate einnehmen sollte. Ich hatte aber mehr angst das ich schlafend aus dem Flugzeug getragen werden sollte, als im Flugzeug zu sitzen. mich hat aber das wissen, diese dabei zu haben unheimlich geholfen.

Ich würde zum Hausarzt gehen und ihm deine Angst schildern.
Senami3
1553 Beiträge
19.05.2017 06:38
Suche doch Rat bei einem Psychologen. Oftmals sind Angste ein Zeichen aus dem Unterbewusstsein, dass etwas nicht stimmt.

Platt gesagt und ohne die Umstände zu kennen: sprich man hat gar nicht Angst vorm Flug, sondern mag vielleicht einfach nur nicht mehr zur dortigen Verwandtschaft.

Ein Psychologe kann das mit dir genau heraus arbeiten.
19.05.2017 06:44
Der Text hätte eins zu eins von mir sein können. Früher konnte ich es kaum erwarten in ein Flugzeug zu steigen und heute bekomme ich schon Panik nur beim Gedanken daran. Letztes Jahr flogen wir nach London und ich saß tatsächlich weinend im Flugzeug, weil ich solche Angst hatte. Woran es liegt weiß ich leider nicht, was man direkt dagegen machen kann auch nicht. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute für den Flug und kann deine Ängste sehr gut nachvollziehen.
Marf
29190 Beiträge
19.05.2017 06:48
Für einen fachärztlichen Besuch wird wohl dieZeit zu knapp sein.Daher,ab zum Hausarzt.Der kann dir ein leichtes Beruhigungsmittel geben.Ob du es nimmst musst du wissen.
Meiner Vielfliegertante reichte vorher ein kleiner Sekt.
Bei einer gehobeneren Airline hätte ich gesagt das du das dem Bordpersonal sagen könntest,die helfen da gerne.Aber ob Bulgariadingsda auch dafür Möglichkeiten hat bezweifle ich.....
Jedoch würde ich nach dem Urlaub die Angst angehen.Professionell.
19.05.2017 10:06
Hier genauso ... ich fand fliegen immer toll und dann bekam ich Angst !

Im März sind wir nach Paris geflogen (1 Woche Disneyland ) und ich hatte einfach nur Angst. Einfach wegen dem ganzen Terror ich habe dann einfach immer richtiges kopfkino
Im Sommer fliegen wir wieder , wieder nach Mallorca. Aber bei den Gedanken , würde ich doch lieber wieder zu Hause bleiben. Doch dann sage ich mir , eigentlich ist bisher nichts passiert , wieso dann wenn ich mit meinen Kindern im Flieger sitze

Angefangen hat es bei mir eigentlich als der Germanwings Absturz war , "kurz" danach mussten wir nämlich auch fliegen

Letztendlich bin ich immer froh , wenn wir das Fliegen hinter uns haben und auch vom Flughafen wieder runter sind ^^
Und das obwohl ich das Fliegen auch immer liebte

I denke beim nächsten mal sitze ich lieber 2 Tage im Auto als ins Flugzeug einzusteigen obwohl ja definitiv mehr Unfälle passieren , als Flugzeuge abstürzen. Aber einfach keine eigene Kontrolle über etwas zu haben , versetzt einen leicht in Panik
Palo
3635 Beiträge
19.05.2017 11:47
Zitat von YouAreMyLife:

Hier genauso ... ich fand fliegen immer toll und dann bekam ich Angst !

Im März sind wir nach Paris geflogen (1 Woche Disneyland ) und ich hatte einfach nur Angst. Einfach wegen dem ganzen Terror ich habe dann einfach immer richtiges kopfkino
Im Sommer fliegen wir wieder , wieder nach Mallorca. Aber bei den Gedanken , würde ich doch lieber wieder zu Hause bleiben. Doch dann sage ich mir , eigentlich ist bisher nichts passiert , wieso dann wenn ich mit meinen Kindern im Flieger sitze

Angefangen hat es bei mir eigentlich als der Germanwings Absturz war , "kurz" danach mussten wir nämlich auch fliegen

Letztendlich bin ich immer froh , wenn wir das Fliegen hinter uns haben und auch vom Flughafen wieder runter sind ^^
Und das obwohl ich das Fliegen auch immer liebte

I denke beim nächsten mal sitze ich lieber 2 Tage im Auto als ins Flugzeug einzusteigen obwohl ja definitiv mehr Unfälle passieren , als Flugzeuge abstürzen. Aber einfach keine eigene Kontrolle über etwas zu haben , versetzt einen leicht in Panik


Ja das mit der Germanwings hat mir auch schwer zu schaffen gemacht....ein paar Monate sind wir nämlich auch geflogen.
Aber in dem Jahr war es bei mir nur ein ungutes Gefühl in den Flieger zu steigen.....befürchte jetzt ist es schon ein bischen schlimmer geworden.

Und ja...genau das ist es ja...dieses Gefühl nichts machen zu können.

Und abgesehen davon.....Lange Autofahrten mag ich auch nicht.Mein mann fährt sehr sicher und umsichtig...aber es gibt leider genügend Verkerhsteilnehmer die eben genau das nicht tun

lg
kati
19.05.2017 12:04
Zitat von Palo:

Zitat von YouAreMyLife:

Hier genauso ... ich fand fliegen immer toll und dann bekam ich Angst !

Im März sind wir nach Paris geflogen (1 Woche Disneyland ) und ich hatte einfach nur Angst. Einfach wegen dem ganzen Terror ich habe dann einfach immer richtiges kopfkino
Im Sommer fliegen wir wieder , wieder nach Mallorca. Aber bei den Gedanken , würde ich doch lieber wieder zu Hause bleiben. Doch dann sage ich mir , eigentlich ist bisher nichts passiert , wieso dann wenn ich mit meinen Kindern im Flieger sitze

Angefangen hat es bei mir eigentlich als der Germanwings Absturz war , "kurz" danach mussten wir nämlich auch fliegen

Letztendlich bin ich immer froh , wenn wir das Fliegen hinter uns haben und auch vom Flughafen wieder runter sind ^^
Und das obwohl ich das Fliegen auch immer liebte

I denke beim nächsten mal sitze ich lieber 2 Tage im Auto als ins Flugzeug einzusteigen obwohl ja definitiv mehr Unfälle passieren , als Flugzeuge abstürzen. Aber einfach keine eigene Kontrolle über etwas zu haben , versetzt einen leicht in Panik


Ja das mit der Germanwings hat mir auch schwer zu schaffen gemacht....ein paar Monate sind wir nämlich auch geflogen.
Aber in dem Jahr war es bei mir nur ein ungutes Gefühl in den Flieger zu steigen.....befürchte jetzt ist es schon ein bischen schlimmer geworden.

Und ja...genau das ist es ja...dieses Gefühl nichts machen zu können.

Und abgesehen davon.....Lange Autofahrten mag ich auch nicht.Mein mann fährt sehr sicher und umsichtig...aber es gibt leider genügend Verkerhsteilnehmer die eben genau das nicht tun

lg
kati


Ja das stimmt aber dann dürften wir überhaupt nichts mehr machen
Im Auto fühle ich mich irgendwie sicherer , obwohl es das eigentlich nicht ist !

Aber gegen die Flugangst könnte man was nehmen , nur die Nebenwirkungen können ja auch nicht ohne sein

Ich wünsche euch dennoch einen schönen und entspannten Urlaub. Im Nachhinein denkt man an die schöne gemeinsame Zeit im Urlaub
Alaska
19159 Beiträge
19.05.2017 12:09
Hier ich!
Ich kann es mir auch nicht erklären und hab auch noch keine Lösung gefunden.
Ich bin schon um die halbe Welt geflogen. Seit etwas mehr als 5 Jahren merk ich aber, dass sich da eine Angst aufbaut, die inzwischen so groß ist, dass ich nicht mehr fliege. Das letzte Mal 2014 mit meinem Mann in die Flitterwochen.

Und ich find den Auslöser nicht. Ich hatte zwar mal auf einem Irland-Flug das Pech, dass irgendwas (wurde uns nie näher erklärt, ich will es auch gar nicht wissen) während des Fluges nicht (mehr) stimmte und es ziemlich rasant in den Sinkflug ging. Aber danach bin ich mindestens noch zweimal angstfrei geflogen.

Und jetzt denke ich bei jedem Urlaubsgespräch mit meinem Mann: nö, Italien, Frankreich, Schweiz, Niederlande etc. tuts auch, da kommt man mit dem Auto hin. Man muss doch gar nicht fliegen, um in die Berge oder ans Meer zu kommen, zumal wir noch sehr geschickt wohnen und alles wirklich in einem sehr annehmbaren Radius liegt. Denk auch dran, dass du nicht mehr nur für dich allein verantwortlich bist, du würdest deinen Sohn mit in den Tod reißen, wegen einem bescheurten Urlaub.

Die Statistiken kenn ich auch alle. Mit dem Auto nach Italien ist für meinen Sohn gefährlicher, als mit dem Flugzeug nach Indien. Trotzdem. Mein Verstand schaltet sich da aus. Der einzige Satz, der dann noch zählt ist: im Auto hab ich aber eine Chance einen Unfall zu überleben und ICH oder mein Mann sitzen am Lenkrad, also hab ich auch noch etwas Kontrolle darüber. Mit dem Flugzeug gehts sehr weit runter. Ein schrecklicher Tod.

Wenn du ne Lösung gefunden hast, sags mir gerne.
wolkenschaf
12011 Beiträge
19.05.2017 12:11
Ich hab lustigerweise nur Flugangst, wenn ich alleine fliege. Sobald ich mit meinen Kindern, Familie etc zusammen fliege geht es. Alleine bin ich immer kurz vor Panikattacke und das Gedankenkarussell dreht sich...
19.05.2017 14:21
Ich habe auch ganz schlimme Flugangst, schon immer gehabt.

Das geht so weit, dass ich richtige Panikattacken im Flieger bekomme, mit Herzrasen und allem drum und dran.

Ich fliege trotzdem 6-8 Mal im Jahr, entweder beruflich, Familie besuchen oder in den Urlaub. Meist nur Kurzstrecken (meist England-Deutschland) aber letzten Monat sind wir nach New York geflogen und vor ein paar Jahren nach Hongkong.

Was mir hilft, ist Stress so gut es geht zu vermeiden. Ich rocke also immer schon 3 Stunden vor Abflug zum Flughafen so dass alles ganz entspannt ist, egal wie lang der Security Check dauert. Wenn ich gestresst bin, wird es unerträglich.
Wenn wir durch Security durch sind, wird direkt die nächste Bar angesteuert. Da essen wir dann in Ruhe und ich gönne mir ein paar Bier. Da ich sonst nicht viel trinke, reicht das meistens aus um reisetauglich zu werden

Außerdem habe ich immer ein paar Kleine Feigling (sehr passend ) dabei. Die darf man druch Security nehmen und werden kurz vor dem Start (der ist für mich am Schlimmsten) getrunken.

So doof es klingt aber Ruhe und Alkohol wirken bei mir Wunder. Mir graut es jetzt schon davor schwanger zu fliegen, da muss ich ja nüchtern bleiben. Langstrecke ist da auf keinen Fall drin.
Mareya
399 Beiträge
19.05.2017 14:42
Fliegen fand ich immer toll, bis vor ca. eineinhalb Jahren, da ging es los dass mich an Bord jedes Geräusch verunsichert hat. Ich würde jetzt nicht sagen dass es Angst war, aber es war schon so das die Beunruhigung von Flug zu Flug zunahm.

Bei mir ging es wieder weg. Ich kann heute recht entspannt wieder fliegen.
Paradoxer weise ging das wieder nach einem Flug der Verspätung hatte. Der Flieger sollte aus München kommen, aber da war alles aufgrund des damaligen Amoklaufes gecancelt worden.

Ich saß am Gate, wartend auf den Flieger der mich wieder heim bringen sollte. Und da kreisen natürlich die Gedanken... Mir mich hat es irgendwann "klick" gemacht. Nicht alles kann ich beeinflussen. Gerade beim Fliegen ist es unmöglich. Die Verantwortung abzugeben, bzw. die Ohnmacht eben nichts beeinflussen zu können... das fand ich beängstigend. Als Kind oder auch als Jugendliche macht man sich da keine Gedanken. Als Erwachsene schon eher.

Und dann wars irgendwann klar. Ich kann eh nichts unternehmen, aber ich kann den Menschen und auch der Technik für diesen doch relativ kurzen Zeitraum (Dauer des Fluges) mein Vertrauen schenken.

Während des Fluges habe ich zu 99% Kopfhörer auf. Ich muss nicht jedes Knacken registrieren... es ist ja nicht meine Verantwortung.

Seitdem geht es ganz prima mit dem Fliegen wieder.
steph28
4167 Beiträge
19.05.2017 20:39
Das Gleiche hatte ich auch mal. Ging aber wieder weg. Im Nachhinein ist mir klar geworden, dass seelisch nicht alles topfit bei mir war und das hat sich eben auch in unbegründeter Angst geäußert.
KittyKat
5220 Beiträge
21.05.2017 04:56
Ich bin in meinem Leben auch schon ziemlich oft geflogen, das erste Mal übrigens nach Bulgarien. Inzwischen ist es überwiegend Langstrecke. Ich würde nicht sagen, dass ich Angst habe, aber ich werde mit jedem Flug nervöser. Ich denke, bei mir liegt es daran, dass man das Gefühl bekommt, es gäbe immerhin mehr Flugzeugabstürze. Was wahrscheinlich statistisch nicht stimmt, sondern eher daran liegt, dass man dank 24-Stunden- Nachrichten einfach über alle Abstürze informiert wird. Ich denke mir dann immer, dass es ja eher weniger renommierte Fluggesellschaften sind und ich ja deswegen schon gucke, mit wem ich fliege. Dieses Jahr mit airberlin, keine Ahnung, was mich da erwartet. Leider ist Lufthansa ja kaum noch zu bezahlen und wegen der vielen Streiks auch nicht wirklich zuverlässig. Einen wirklichen Rat habe ich nicht wirklich. Manchmal würde ich gern zur Beruhigung einen Wein oder ein Sektchen im Flieger trinken, was ich mich aber nicht wirklich traue, da ich mit 2 Kindern allein unterwegs bin. Wobei ich aber bei mir noch nicht von Flugangst sprechen würde, aber mulmig is the mir schon. Letztes Jahr hatten wir auch ordentliche Turbulenzen, da wird einem wirklich komisch. Kurzfristig kannst du wohl nur deinen Hausarzt ansprechen, ob er dir etwas verschreiben oder empfehlen kann zur Beruhigung.
Engelchen1975
3671 Beiträge
21.05.2017 16:15
Nun es gibt relativ harmlose Mittelchen um die Nervosität etwas einzubremsen.Ich hatte vor meinem ersten Flug schreckliche Angst und bekam vom HA etwas(weiß aber den Namen nicht mehr)-und ja ein oder zwei-nicht mehr- Gläschen Sekt hilft auch....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt