Mütter- und Schwangerenforum

Aufrunden bitte?

Gehe zu Seite:
27.03.2012 22:25
Bei uns im Kau*land gibts das auch, habs aber noch nicht gemacht.
Vergess es immer und die Centstücke steck ich in ne Sparkuh
27.03.2012 22:50
Also ich arbeite selber in einem Geschäft, dass an dieser Aktion teil nimmt.
Ich finde das echt klasse, nur leider machen das sehr sehr wenig Leute.
Aber das es Geschäfte gibt, die das in die eigene Tasche stecken, kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen
Bei uns an der Kasse gibt es direkt eine Taste dafür und dann wird automatisch zum nächsten vollen Cent- Betrag aufgerundet.
Ich selber runde auch bei jeder Gelegenheit auf. Bei den heutigen Cent-Beträgen sind das ja meist nur 2-3 cents und die machen mich ja nicht arm
-M-Y-A-
23532 Beiträge
27.03.2012 22:57
ansich finde ich diese aktion gut,hab allerdings so meine bedenken...wenn nämlich eine kassiererin schlampig arbeitet und ihr am ende des tages geld fehlen würde,würde man sich sicher auch an diesem geld bedienen...daher werf ich mein "restgeld" immer in die kleine spendendose an der kasse...
27.03.2012 23:01
Zitat von CrazyMya:

ansich finde ich diese aktion gut,hab allerdings so meine bedenken...wenn nämlich eine kassiererin schlampig arbeitet und ihr am ende des tages geld fehlen würde,würde man sich sicher auch an diesem geld bedienen...daher werf ich mein "restgeld" immer in die kleine spendendose an der kasse...


Wie soll sie das machen?
Die Kasse erfasst die aufgerundeten Beträge extra. Bei Kassensturz werden auch diese Beträge mit eingerechnet und die Kasse muss stimmen. Und wenn sie nicht stimmt, kann die Kassiererin nicht von diesen Spenden etwas dazu tun, das geht nicht.

Dadurch das es über die Kassensysteme läuft, ist es sogar sicherer als diese Spendenboxen.
27.03.2012 23:02
Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.
-M-Y-A-
23532 Beiträge
27.03.2012 23:04
Zitat von Santje1982:

Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.
alles klar...ich dachte,das die kassiererin selbst aufrundet und das geld dann auch einfach mal verschwinden könnte
27.03.2012 23:06
Zitat von Santje1982:

Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.


ja so in der art...

der aufgerundete betrag wird in der kasse als "spende" verbucht und so im pc auch registriert--später bei der abrechnung kann man sehen wieviel an spende rausging...

wenn die kassierin sich geld aus der kasse nimmt, hat sie gleichzeitig auch ne differenz! so blöd sollte sich nicht sein- man muss halt am besten BEVOR MAN DAS GELD ÜBERREICHT das mit dem aufrunden sagen- ist der geldbetrag erstmal eingetippt, geht das mit der funktion nicht mehr...

und ja auch ich arbeite bei einer "aufrunden bitte" firma

viele machen das auch gar nicht, weil gar nicht so aggressiv werbung in der filiale ausliegt- ein flyer und halt die kleber an der kasse- aber die wenigsten schauen drauf...

und ich frag nciht- mir gehts schon aufm semmel immer zu fragen, ob die kunden denn auch die loones tunes sammelkarten haben möchten....

na dann, erstmal zu....
27.03.2012 23:06
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Santje1982:

Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.
alles klar...ich dachte,das die kassiererin selbst aufrundet und das geld dann auch einfach mal verschwinden könnte

Wäre ja noch schöner
Nein, wie gesagt, passiert alles komplett automatisch über die Kasse
27.03.2012 23:07
Zitat von kleinemelli:

Zitat von Santje1982:

Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.


ja so in der art...

der aufgerundete betrag wird in der kasse als "spende" verbucht und so im pc auch registriert--später bei der abrechnung kann man sehen wieviel an spende rausging...

wenn die kassierin sich geld aus der kasse nimmt, hat sie gleichzeitig auch ne differenz! so blöd sollte sich nicht sein- man muss halt am besten BEVOR MAN DAS GELD ÜBERREICHT das mit dem aufrunden sagen- ist der geldbetrag erstmal eingetippt, geht das mit der funktion nicht mehr...

und ja auch ich arbeite bei einer "aufrunden bitte" firma

viele machen das auch gar nicht, weil gar nicht so aggressiv werbung in der filiale ausliegt- ein flyer und halt die kleber an der kasse- aber die wenigsten schauen drauf...

und ich frag nciht- mir gehts schon aufm semmel immer zu fragen, ob die kunden denn auch die loones tunes sammelkarten haben möchten....

na dann, erstmal zu....

Uns wurde sogar gesagt, dass wir die Leute gar nicht fragen dürfen. Das müssen die Kunden von alleine sagen
MamaBelli
18863 Beiträge
27.03.2012 23:08
Ich mache es nicht!
1. sammel ich unser Kleingeld für Janosch
2. kommen Spenden NIE da an wo sie eigentlich hin sollten.

Alle Firmen die Werbung dafür machen, Leute die bei solchen Sachen mitwirken usw.,.... die zwacken sich alle was ab von dem Geld und am Ende landet ein " Fliegenschiss" vor den Füssen der Bedürftigen!

Ich bin ein spendabler Mensch, wirklich,...aber so lange ich nicht weiss wie viel Geld wirklich an seinem Bestimmungsort ankommt, spende ich nicht einen Cent!
Steff81
279 Beiträge
27.03.2012 23:10
Hi arbeite auch im Einzelhandel und ja das macht die kasse selber. Hab da ne Spendentaste aufn Display und dann rundet die allein auf den nächsten zehner betrag.

ich finds auch gut muss aber selber gestehen das ich auch da saß wie nen Auto als der erste Kunde damit kam Arbeite nur teilzeit und bin nicht jeden tag da. Und wenn de nach 3 tagen frei kommst und dir keiner was sagt ists schon blöd.
27.03.2012 23:11
Zitat von Santje1982:

Zitat von kleinemelli:

Zitat von Santje1982:

Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.


ja so in der art...

der aufgerundete betrag wird in der kasse als "spende" verbucht und so im pc auch registriert--später bei der abrechnung kann man sehen wieviel an spende rausging...

wenn die kassierin sich geld aus der kasse nimmt, hat sie gleichzeitig auch ne differenz! so blöd sollte sich nicht sein- man muss halt am besten BEVOR MAN DAS GELD ÜBERREICHT das mit dem aufrunden sagen- ist der geldbetrag erstmal eingetippt, geht das mit der funktion nicht mehr...

und ja auch ich arbeite bei einer "aufrunden bitte" firma

viele machen das auch gar nicht, weil gar nicht so aggressiv werbung in der filiale ausliegt- ein flyer und halt die kleber an der kasse- aber die wenigsten schauen drauf...

und ich frag nciht- mir gehts schon aufm semmel immer zu fragen, ob die kunden denn auch die loones tunes sammelkarten haben möchten....

na dann, erstmal zu....

Uns wurde sogar gesagt, dass wir die Leute gar nicht fragen dürfen. Das müssen die Kunden von alleine sagen


ich hab keinerlei einführung bekommen...

irgendwann wurde der knopf dran gemacht- dann wurde ich operiert und als ich wieder kam, war die aktion schon im gange...

manchmal kitzelt es mich schon zu fragen- gerade wenn die dann die letzten zwei cent noch mühsam suchen....nur damit es nicht soviel kleingeld gibt.....
Steff81
279 Beiträge
27.03.2012 23:12
Zitat von Santje1982:

Zitat von kleinemelli:

Zitat von Santje1982:

Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.


ja so in der art...

der aufgerundete betrag wird in der kasse als "spende" verbucht und so im pc auch registriert--später bei der abrechnung kann man sehen wieviel an spende rausging...

wenn die kassierin sich geld aus der kasse nimmt, hat sie gleichzeitig auch ne differenz! so blöd sollte sich nicht sein- man muss halt am besten BEVOR MAN DAS GELD ÜBERREICHT das mit dem aufrunden sagen- ist der geldbetrag erstmal eingetippt, geht das mit der funktion nicht mehr...

und ja auch ich arbeite bei einer "aufrunden bitte" firma

viele machen das auch gar nicht, weil gar nicht so aggressiv werbung in der filiale ausliegt- ein flyer und halt die kleber an der kasse- aber die wenigsten schauen drauf...

und ich frag nciht- mir gehts schon aufm semmel immer zu fragen, ob die kunden denn auch die loones tunes sammelkarten haben möchten....

na dann, erstmal zu....

Uns wurde sogar gesagt, dass wir die Leute gar nicht fragen dürfen. Das müssen die Kunden von alleine sagen


Wir dürfen die Kunden auch nicht darauf hinweisen und finds auch richtig
27.03.2012 23:15
Zitat von Steff81:

Zitat von Santje1982:

Zitat von kleinemelli:

Zitat von Santje1982:

Aber an sich kommt man als Kassierin gar nicht an dieses Geld ran.
Wenn du als Kunde sagts, aufrunden bitte, wird das automatisch mit in der Kasse verbucht.
Wie erklär ich das jetzt am dümmsten
Also man hat einen Betrag von sagen wir mal 49,95 €.
Wenn nun aufgerundet wird, dann rundet die Kasse automatisch auf
50 € auf und verbucht das auch so. Das Spendengeld ist also quasi mit im Kassenbestand drin und wird nicht seperat in einem Döschen oder so gesammelt.


ja so in der art...

der aufgerundete betrag wird in der kasse als "spende" verbucht und so im pc auch registriert--später bei der abrechnung kann man sehen wieviel an spende rausging...

wenn die kassierin sich geld aus der kasse nimmt, hat sie gleichzeitig auch ne differenz! so blöd sollte sich nicht sein- man muss halt am besten BEVOR MAN DAS GELD ÜBERREICHT das mit dem aufrunden sagen- ist der geldbetrag erstmal eingetippt, geht das mit der funktion nicht mehr...

und ja auch ich arbeite bei einer "aufrunden bitte" firma

viele machen das auch gar nicht, weil gar nicht so aggressiv werbung in der filiale ausliegt- ein flyer und halt die kleber an der kasse- aber die wenigsten schauen drauf...

und ich frag nciht- mir gehts schon aufm semmel immer zu fragen, ob die kunden denn auch die loones tunes sammelkarten haben möchten....

na dann, erstmal zu....

Uns wurde sogar gesagt, dass wir die Leute gar nicht fragen dürfen. Das müssen die Kunden von alleine sagen


Wir dürfen die Kunden auch nicht darauf hinweisen und finds auch richtig


sag ja, ich hab keine einführung bekommen
aber man lernt ja nicht aus...^^
28.03.2012 07:41
Ich mach da auch net mit. Ich will wissen wo mein geld hingeht. Und unser kleingeld wandert in ne asbach flasche,die schon fast voll is.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt