buch, ebook oder kindle???
03.06.2015 20:41
Ich hab die Kindle app.
Reicht völlig aus. Die 100€ kannst du dir spaten.
Reicht völlig aus. Die 100€ kannst du dir spaten.
03.06.2015 20:44
Ich habe einen e-book reader von sony und ich liebe ihn....
Ab und zu brauch ich auch ein Buch zum lesen aber überwiegend lese ich auf meinem reader...
Ab und zu brauch ich auch ein Buch zum lesen aber überwiegend lese ich auf meinem reader...
03.06.2015 20:47
für mich gibt es nur richtige bücher. ist doch viel schöner zu lesen. ich liebe den geruch der neuen oder alten bücher. und was gibt es schöneres als nach jahren in den keller zu gehen und in der alten bücherkiste zu kramen

03.06.2015 20:49
Zitat von Kinderwunsch85:
Ich hab die Kindle app.
Reicht völlig aus. Die 100€ kannst du dir spaten.
Kommt drauf an, wie viel man liest. Denn die App zieht man sich aufs handy oder aufs Pad. Beide haben eine Hintergrundbeleuchtung und genau das belastet die Augen und ist alles andere als gesund.
Ich lese wirklich täglich und nicht wenig. ( Im Jahr so zwischen 100 und 150 Büchern), mir würden die Augen extrem schmerzen, wenn ich IMMER auf einem solchem Gerät lesen würde. Außerdem ist die Akkulaufzeit eines Readers in keinster Weise mit einem der Geräte zu vergleichen. Ich kann z. Bsp. im Urlaub eine komplette Woche lesen, ohne aufzuladen. Und ich lese nahezu nonstop im Urlaub. 1 Buch = 1 Tag, hin und wieder schaff ich auch 2 Bücher an einem Tag. Ein handy oder ein Pad würde das allein von der Akkulaufzeit gar nicht auf die Reihe bekommen, mal abgesehen davon, was ich eben meinen Augen damit antun würde.
Wenn man allerdings nur hin und wieder ein paar Zeilen liest und eher selten ein ganzes Buch, dann reicht die App, das stimmt.
03.06.2015 20:50
Ich habe mir vor 2 Jahren einen reader gekauft allerdings bin ich wieder auf richtige Bücher umgestiegen
Weil. Hmmm, ich finds einfach schöner

Weil. Hmmm, ich finds einfach schöner
03.06.2015 20:51
Zitat von Mama-Eule:
für mich gibt es nur richtige bücher. ist doch viel schöner zu lesen. ich liebe den geruch der neuen oder alten bücher. und was gibt es schöneres als nach jahren in den keller zu gehen und in der alten bücherkiste zu kramen![]()
Das eine schliesst das andere ja nicht aus.


03.06.2015 21:01
Also ich bevorzuge ja richtige Bücher! Die Platzsache ist aber wirklich so ein Ding und habe nun auch lange überlegt, schaffe ich mir doch mal nen Reader an oder sortiere ich einfach immer irgendwelche Bücher aus und ersetze sie durch neue? Nun habe ich aktuell so ein Raumteiler-Regal und habe beschlossen, sobald dort keine Bücher mehr reinpassen, schaffe ich mir einen Reader an, vorher nicht.
Also, vorerst bleibe ich bei richtigen Büchern, finde aber, dass ein Reader auch eine wirklich tolle Sache ist.

Also, vorerst bleibe ich bei richtigen Büchern, finde aber, dass ein Reader auch eine wirklich tolle Sache ist.

03.06.2015 21:08
Habe den Kindle von Amazon.. aber bevorzuge meist eigentlich Bücher in der hand, find ich viel toller.
Aber wenn man sehr sehr sehr viel liest, dann wird das sehr eng mit dem platz.
Daher der Kindle. Bücher kosten meist wie die im buchladen. aber es gibt auch günstige.
Ich hab jetz auf dem Handy jetz aber die app skoobe. das is so ne art online videothek für bücher, geht auch auf jedem tablet. kostet 9,99 im monat, und man kann unendlich viele bücher lesen, und kommen jede woche einige dazu. für mich is das toll, da es echt geld spart
Wenn man nämliuch sehr viel liest, wird das au irgendwann teuer
Aber wenn man sehr sehr sehr viel liest, dann wird das sehr eng mit dem platz.
Daher der Kindle. Bücher kosten meist wie die im buchladen. aber es gibt auch günstige.
Ich hab jetz auf dem Handy jetz aber die app skoobe. das is so ne art online videothek für bücher, geht auch auf jedem tablet. kostet 9,99 im monat, und man kann unendlich viele bücher lesen, und kommen jede woche einige dazu. für mich is das toll, da es echt geld spart

03.06.2015 21:08
Vor einigen Wochen lag ich abends mit meinem Freund im Bett und wir haben wie immer noch etwas gelesen. Ich in einem "richtigen" Buch und er auf seinem Kindle... also noch bevor er anfangen konnte zu lesen ist sein Kindle abgestürzt. Nachdem er neu gestartet war, konnte sich mein Freund nicht entscheiden was er lesen möchte... so eine große Auswahl. Daraufhin habe ich ihm zwei Bücher vorgeschlagen (zwei Klassiker) und die gab es tatsächlich nicht im Kindle-Shop (oder wie das heißt).
Spätestens ab diesem Moment war mir klar, dass ich mir niemals ein Kindle oder einen anderen E-book Reader anschaffen werde.
Spätestens ab diesem Moment war mir klar, dass ich mir niemals ein Kindle oder einen anderen E-book Reader anschaffen werde.
03.06.2015 21:12
Achja, zudem Finde ich den kindle gut für reisen, wenn man länger im zug hockt oder so. Dann muss man nicht die schweren bücher mitschleppen

03.06.2015 21:47
ich danke euch schon mal für eure erfahrungen und begründungen

03.06.2015 22:47
Ich lese eigentlich immer noch lieber gedruckte Bücher, bloß der Platz ist einfach nicht da. Auf den Tolino bin ich umgestiegen, weil unser Sohn lange meine Nähe zum Schlafen brauchte und ich habe fest gestellt, dass es sich damit vor allem vor dem Schlafen bequemer lesen lässt. Vorhin habe ich mich auch 1,5 Stunden in der Badewanne liegend festgelesen. Mit einem gedruckten Buch wäre mir der Arm sicher eingeschlafen - was eventuell für meine Haut besser gewesen wäre.
Wenn du Bücher verkaufen willst und dir Flohmarkt und eb*y nicht genug einbringt, kannst du es vielleicht mal bei rebuy versuchen? Wenn ich mir gedruckte Versionen kaufe, dann meistens dort.

Wenn du Bücher verkaufen willst und dir Flohmarkt und eb*y nicht genug einbringt, kannst du es vielleicht mal bei rebuy versuchen? Wenn ich mir gedruckte Versionen kaufe, dann meistens dort.

03.06.2015 22:50
Zitat von Nanny86:
... weil es im Leben auch "altmodische" Dinge geben sollte. Unsere ganze Welt wird ein großer Computer werden wenn das weiter so geht. Ja ich habe auch ein Handy und ein Laptop. Aber sowas wie elektronische Bücher kommen hier nicht ins Haus. Mein Sohn wird mit normalen Papier groß werden.
Gute Einstellung sehe ich genau so.
03.06.2015 22:53
Also Unterschiede zwischen gängingen Readern und dem Kindle. Ganz einfach: Mit dem Kindle kannst du nur Bücher lesen, die du auch direkt von Amazon beziehst. Denn die ebooks haben bei Amazon ein anderes Format "mobi" und dann gibt es eben das gängige, offene ebook Format "epub", welches du auf allen anderen Readern lesen kannst. Es wird immer mal wieder behauptet, dass man auch auf anderen Readern Amazon ebooks lesen kann, aber ich kann das so nicht bestätigen. Meine Große hat bspw. einen Tolino, der frisst nur "epub". Gleiches gilt für meinen Sony Reader. Daher besitze ich ausserdem einen Kindle, weil es eben Bücher gibt, die gibt es nur bei Amazon.
Anfangs hatte ich übrigens auch Schwierigkeiten mit der Umstellung von BUCH auf ebook. Ist einfach ein komisches Gefühl, wenn man jahrelang 50-100 normale Bücher in der Hand gehalten hat. Aber man gewöhnt sich dran. Und ich finde es auch total praktisch, dass ich jederzeit jedes x-beliebige Buch lesen kann. Wenn mir bspw. Samstag abend um 23 Uhr einfällt, dass ich gern Buch xy lesen würde, dann kann ich direkt online gehen und mir das Buch kaufen. Finde ich SEHR praktisch.

Anfangs hatte ich übrigens auch Schwierigkeiten mit der Umstellung von BUCH auf ebook. Ist einfach ein komisches Gefühl, wenn man jahrelang 50-100 normale Bücher in der Hand gehalten hat. Aber man gewöhnt sich dran. Und ich finde es auch total praktisch, dass ich jederzeit jedes x-beliebige Buch lesen kann. Wenn mir bspw. Samstag abend um 23 Uhr einfällt, dass ich gern Buch xy lesen würde, dann kann ich direkt online gehen und mir das Buch kaufen. Finde ich SEHR praktisch.

03.06.2015 22:55
Zitat von Super_kind:
Zitat von Nanny86:
... weil es im Leben auch "altmodische" Dinge geben sollte. Unsere ganze Welt wird ein großer Computer werden wenn das weiter so geht. Ja ich habe auch ein Handy und ein Laptop. Aber sowas wie elektronische Bücher kommen hier nicht ins Haus. Mein Sohn wird mit normalen Papier groß werden.
Gute Einstellung sehe ich genau so.
Also wie eben geschrieben besitzt meine Tochter auch einen Reader, aber sie liest trotzdem mehr NORMALE Bücher bzw. vorallem Mangas. Und altmodisch sein kann man trotz Technik.

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt