Darf ich mich mal "ausärgern"--dreister Diebstahl
05.12.2017 10:24
Ich gehe mal davon aus, dass das keine offizielle "Weihnachten Im Schuhkarton" Aktion ist, sondern einfach nur ein ähnliches Projekt. Die Schule meiner Tochter sammelt auch immer für Kinder in der Ukraine Päckchen ein, die dann mit einem LKW in die Stadt der Partnerschule unserer Schule transportiert werden. Hat mit "Weihnachten im Schuhkarton" aber nichts zu tun, daher auch ein völlig anderer Abgabetermin.
Ansonsten die Päckchen halt nich einfach offen stehen lassen, sondern möglichst in einem abgeschlossenen Raum lagern. Dann kann da auch keiner ran und was rausnehmen. Generell klingt das für mich aber eher nicht nach einem willkürlichen Diebstahl, sondern nach jemand, der wirklich auch bedürftig ist. Wenn man es nicht wirklich nötig hat, geht man wohl kaum an Spendenpakete ran
Kann ich mir zumindest nicht vorstellen...
Ansonsten die Päckchen halt nich einfach offen stehen lassen, sondern möglichst in einem abgeschlossenen Raum lagern. Dann kann da auch keiner ran und was rausnehmen. Generell klingt das für mich aber eher nicht nach einem willkürlichen Diebstahl, sondern nach jemand, der wirklich auch bedürftig ist. Wenn man es nicht wirklich nötig hat, geht man wohl kaum an Spendenpakete ran

05.12.2017 10:44
Ich würde ein Schild malen....'Dieses Jahr werden viele Kinder nur wenig zum auspacken bekommen.Leider wurden viele Pakete geöffnet und der Inhalt gestohlen,so das wir in Zukunft die gespendeten Kartons NICHT mehr offen ausstellen.'
....vielleicht hat jemand was gesehen und meldet es noch.Und die Pakete einfach wegschließen und dafür leere Fakeschachteln hinstellen.
....vielleicht hat jemand was gesehen und meldet es noch.Und die Pakete einfach wegschließen und dafür leere Fakeschachteln hinstellen.
05.12.2017 10:47
Die Kinder-das Ganze hat sich ja rasch verbreitet-sind sehr enttäuscht. Mein Sohn meinte: "Mama, kannst du schnell noch ein Paket machen?"
Ich rief an, aber es ging leider nicht mehr.
Ich hoffe echt, dass die Sachen nicht demnächst auf Willhaben oder Ebay auftauchen.....
Ich rief an, aber es ging leider nicht mehr.
Ich hoffe echt, dass die Sachen nicht demnächst auf Willhaben oder Ebay auftauchen.....
05.12.2017 10:55
Kinderarmut gab es schon immer, trotzdem stiehlt nicht jedes Kind. Das hat auch etwas damit zu tun, welche Werte es vermittelt bekommt. Ich bin mir sicher, dass es einige Kinder gibt, die aus sozial schwachen Verhältnissen kommen, trotzdem aber nicht stehlen.
Das ist ist auch kein Kavaliersdelikt, insbesondere in einem solchen Ausmaß. Da verstehe ich deine Wut. Ich würde das Öffentlich machen. Dass es auch in den Klassen angesprochen wird. Wird nichts gemacht, passiert es erneut.
Das ist ist auch kein Kavaliersdelikt, insbesondere in einem solchen Ausmaß. Da verstehe ich deine Wut. Ich würde das Öffentlich machen. Dass es auch in den Klassen angesprochen wird. Wird nichts gemacht, passiert es erneut.
05.12.2017 11:28
Nun ich glaube nicht dass es ein Kind war! Und dass die Sammelart nächstes Jahr anders wird.
05.12.2017 11:32
Zitat von Engelchen1975:
Nun ich glaube nicht dass es ein Kind war! Und dass die Sammelart nächstes Jahr anders wird.
du meinst, dass es Eltern gewesen sind? Was wäre ja ein Ding.
Ich würde es auf jeden Fall ansprechen. Auch wie enttäuscht die anderen Kinder darüber sind. Vielleicht als Rundschreiben? Dass der/diejenigen merken, dass das nicht einfach so hingenommen wird.
Hast du mal mit der Schulleitung gesprochen, vielleicht kann sie ja ein entsprechendes Schreiben rund schicken.
05.12.2017 11:49
Wie verzweifelt muss man sein, Sachen aus Spendenboxen zu klauen?
Obsi, ich schließe mich dir wie so oft an. Mir fällt es schwer, da jemanden zu verurteilen
Obsi, ich schließe mich dir wie so oft an. Mir fällt es schwer, da jemanden zu verurteilen
05.12.2017 12:06
Ich denke mal, dass es, wenn nicht Eltern von Schulkindern, so doch Erwachsene waren, alleine von der Bewerkstellung. Was gestern gesagt wurde, waren um die 15 Pakete betroffen.
!. Es ist eine Volksschule, zwar könnte man rein theoretisch in den KG und NMS durchgehen, aber warum sollte man?
2. Die Pakete wurden, wenn auch nicht so schön wie ursprünglich, wieder verpackt.
3. Ganz gezielt wurden die Pakete wieder so gestellt, dass es nicht auffiel, dass da etwas anders ist.
4.Wann hätte ein Schulkind das gemacht und wohin die Waren versteckt?
!. Es ist eine Volksschule, zwar könnte man rein theoretisch in den KG und NMS durchgehen, aber warum sollte man?
2. Die Pakete wurden, wenn auch nicht so schön wie ursprünglich, wieder verpackt.
3. Ganz gezielt wurden die Pakete wieder so gestellt, dass es nicht auffiel, dass da etwas anders ist.
4.Wann hätte ein Schulkind das gemacht und wohin die Waren versteckt?
05.12.2017 12:37
Zitat von Engelchen1975:
Ich denke mal, dass es, wenn nicht Eltern von Schulkindern, so doch Erwachsene waren, alleine von der Bewerkstellung. Was gestern gesagt wurde, waren um die 15 Pakete betroffen.
!. Es ist eine Volksschule, zwar könnte man rein theoretisch in den KG und NMS durchgehen, aber warum sollte man?
2. Die Pakete wurden, wenn auch nicht so schön wie ursprünglich, wieder verpackt.
3. Ganz gezielt wurden die Pakete wieder so gestellt, dass es nicht auffiel, dass da etwas anders ist.
4.Wann hätte ein Schulkind das gemacht und wohin die Waren versteckt?
Da würde ich auch nicht von Schülern ausgehen wenn die max 11 Jahre alt sind dort.
Wirklich traurig sowas.
05.12.2017 12:59
Zitat von Metalgoth:
Wie verzweifelt muss man sein, Sachen aus Spendenboxen zu klauen?
Obsi, ich schließe mich dir wie so oft an. Mir fällt es schwer, da jemanden zu verurteilen
Ja das war auch mein erster Gedanke.
Es soll auf keinen Fall eine Entschuldigung sein denn das was passiert ist geht einfach nicht.
Aber wenn ich als Elternteil sowas mache damit meine Kinder überhaupt was zu Weihnachten bekommen, dann war das pure Verzweiflung. Und irgendwo Hilfe suchen da müsste man sich ja eingestehen das man ein Problem hat.
Wenn es mit diesem Hintergrund passiert ist, würde ich Hilfe anbieten statt Strafe. Vorausgesetzt die „Täter“ melden sich.
Ich würde die Kartons auch in einem Raum stellen den man abschließen kann.
05.12.2017 14:27
Zitat von Obsidian:
Zitat von Engelchen1975:
Zitat von Obsidian:
Kinderarmut bekämpfen wär vielleicht son erster Schritt.
Wie?????
Zu spät? Weiß nicht. Jedenfalls sollte es gestern eingeladen und nach Rumänien/Siebenbürgen transportiert werden.
Ich selber kann mich ja nur an die letzten 7 Jahre erinnern und da standen die Pakete jedes Jahr auf diesem Tisch.
Dürfte also nie etwas passiert sein.
Tatsache ist, dass sich nächstes Jahr etwas ändern muss-wer es einmal macht.....
Das geht jetzt gar nicht speziell gegen dich. Aber ja, das ist meines Erachtens die Grundlage solcher Aktionen.
Natürlich entschuldigt das es nicht die Tat ansich. Aber wer Kindersachen klaut (und noch so speziell für ein bestimmtes Alter), der ist wohl vor allem erstmal verzweifelt![]()
Sorry, meine linkspolitische Meinung.
Oder absolut raffgierig. Meine Mutter hat mal einen eurojob gemacht. Aufgabe war gespendet Spielsachen wieder zu säubern /reparieren und dann an bedürftige austeilen.
Meine Mutter hat Tütenweise Spielzeug für meine Mädels angeschleppt, ohne meine Zustimmung, jede Woche. Ich war so verärgert, denn die Sachen waren eindeutig für Menschen, die wenig haben oder eben Kindergärten /sonstige Einrichtungen...
05.12.2017 15:33
Bei uns in der schule gibt es einen Adventskalender mit Tütchen.
Alle gefüllt mit leckerer Schokolade. Für jedes Kind ein Tütchen.
Die Kinder freuen sich, wenn sie daran sind. meine Tochter redet seit Tagen von nichts anderem mehr, dass sie am 4.12. dran ist.
Gestern war ihr Tütchen geöffnet und die Schokolade geklaut. Nun ist sie die einzige, die nichts bekommen hat. Wir klären das noch in der Schule.
Aber ... wie leid sie mir gestern getan hat, könnt ihr euch nicht vorstellen.
Alle gefüllt mit leckerer Schokolade. Für jedes Kind ein Tütchen.
Die Kinder freuen sich, wenn sie daran sind. meine Tochter redet seit Tagen von nichts anderem mehr, dass sie am 4.12. dran ist.
Gestern war ihr Tütchen geöffnet und die Schokolade geklaut. Nun ist sie die einzige, die nichts bekommen hat. Wir klären das noch in der Schule.
Aber ... wie leid sie mir gestern getan hat, könnt ihr euch nicht vorstellen.
05.12.2017 15:46
oder jemand möchte es sich günstig machen lieber sein Geld für Zigaretten und Co. anstatt für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Sowas gibt es leider auch.
In Deutschland muss niemand verhungern, oder in Armut leben. Es hängt nur daran, wo man seine Prioritäten setzt. Ist Alkohol, Drogen wichtiger als Lebensmittel für sein Kind zu holen, dann kann man dieser Familie tausende in den Rachen schmeißen, ankommen wird es nicht dort, wo es benötigt wird.
Ich wünsche all denjegen, die die "Täter" immer wieder bemitleiden, solche netten Zeitgenossen, in der Klasse des eigenen Kindes. Mal schauen, wie lange das Verständnis anhält. Sowohl Kind als auch Eltern. Ich bin gespannt!
In Deutschland muss niemand verhungern, oder in Armut leben. Es hängt nur daran, wo man seine Prioritäten setzt. Ist Alkohol, Drogen wichtiger als Lebensmittel für sein Kind zu holen, dann kann man dieser Familie tausende in den Rachen schmeißen, ankommen wird es nicht dort, wo es benötigt wird.
Ich wünsche all denjegen, die die "Täter" immer wieder bemitleiden, solche netten Zeitgenossen, in der Klasse des eigenen Kindes. Mal schauen, wie lange das Verständnis anhält. Sowohl Kind als auch Eltern. Ich bin gespannt!
05.12.2017 23:34
Jemanden der Diebstahl begeht zu bemitleiden fiele mir im Traum nicht ein ... es gibt keine Gründe die das rechtfertigen. Und es muss niemand so verzweifeln dass er fremdes Eigentum nehmen muss, man muss seine Prioritäten nur richtig setzen. Und wer weiß, ob das Ganze nicht gewinnbringend verkauft wird?
Vor einigen Jahren habe ich auch immer das Gute im Menschen gesehen und in den Vordergrund gestellt, aber die aller wenigsten sind so.
Darum spende ich auch nichts, selbst wenn ich gern würde, einfach weil ich genau weiß dass es zu viele von der gierigen Sorte gibt, die so ein Angebot gar nicht zu schätzen wissen.
Man kann ja in der jetzigen Situation nichts mehr tun, aber ich würde versuchen irgendwie rauszubekommen wer es gewesen ist und im Falle des Erfolgs auch anzeigen. Ansonsten wirklich ordendlich sichern und nicht darauf vertrauen, dass alle Menschen gut sind.
Vor einigen Jahren habe ich auch immer das Gute im Menschen gesehen und in den Vordergrund gestellt, aber die aller wenigsten sind so.
Darum spende ich auch nichts, selbst wenn ich gern würde, einfach weil ich genau weiß dass es zu viele von der gierigen Sorte gibt, die so ein Angebot gar nicht zu schätzen wissen.
Man kann ja in der jetzigen Situation nichts mehr tun, aber ich würde versuchen irgendwie rauszubekommen wer es gewesen ist und im Falle des Erfolgs auch anzeigen. Ansonsten wirklich ordendlich sichern und nicht darauf vertrauen, dass alle Menschen gut sind.
06.12.2017 16:33
Mir fehlt hier leider auc/ jegliches Mitleid. Hier war jemand einfach nur unverschämt und raffgierig. Sich an spenden zu vergreifen, und das auch noch in einer Schule. Das geht überhaupt gar nicht! Jetzt ist es aber an der Schule, zu reagieren. Ich gebe dir recht, das waren wahrscheinlich eher keine Kinder, die dem Diebstahl und das Vertuschen begangen haben. Die Schulleitung sollte ein entsprechendes Schreiben an die Eltern verschicken. Vielleicht regt es ja zum Nachdenken an. Oder es hat tatsächlich jemand etwas gesehen. Außerdem sollten die Lehrer nichtsdestotrotz mit dem Kindern reden. Erklären, was passiert ist, warum das nicht okay ist und was evtl. nächstes Jahr anders gemacht wird, z.B. die Schachteln einschließen. Generell finde ich das eine Riesensauerei!
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt