Mütter- und Schwangerenforum

Die Strohwitwen

Gehe zu Seite:
raspberry_kiss
14431 Beiträge
07.09.2013 17:40
Zitat von mummy_to_be:

Zitat von raspberry_kiss:

Da gehts mir ja echt noch gut...

Mein Mann ist "nur" unter der woche weg... aber das ist auch schon blöd genug...


Wir sind Strohwitwen light!


Genau...

Aber (entschuldige, dass ich ihn erwähne) die langen Abwesenheitszeiten kennst du doch von Alex, oder?
Sumi81
1288 Beiträge
07.09.2013 17:40
Zitat von mimimi:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von mimimi:

Wie könnt ihr von einem tollen Leben reden wenn der Mann selten zu Hause ist, Wochen- und Monatelang weg usw.? Da kann ja kaum ein Familienleben stattfinden... Wie gesagt, in meinen Augen steht das materielle da hinten an, solange man klar kommt! Gut, wie nun die Arbeitsmarktsituation / Einkommen usw. in UK ist kann ich nicht beurteilen...

Aber wie gesagt, würde der Mann keine Bereitschaft zeigen an der beruflichen Situation was zu ändern würde ich mich nicht auf ihn einlassen!


Man schätzt die Zeit die man hat aber viel mehr!
Wenn man sich sonst darüber aufregt das er zb. seine Sachen überall liegen lässt, freuen wir Strohwitwen uns das seine Sachen wieder überall rumliegen.
Hört sich bekloppt an aber ich sehe das so.
Und es geht ja nun bei Ginny nicht um Materielles wie zb. schickes Auto, Wohnungseinrichtung, Urlaub oder so, sondern sie haben am Existenzminimum gelebt, wo man teilweise nichtmal weiß was man am nächsten Tag zum essen auf den Tisch stellt.
Jeder kann in so eine Situation kommen, und wenn so ein Job heißt das man da wieder rauskommt dann finde ich es richtig das er den Job annimmt.
Schließlich hat er eine Familie zu ernähren. (Das soll jetzt nicht böse rüberkommen, Ginny du weißt was ich meine ne?!)



Wie gesagt, zum Arbeitsmarkt in Schottland kann ich mich nicht äußern weil ich mich damit nicht auskenne. Bei uns bestünde das Problem des "ernähren müssens" nicht da ich auch gut verdiene.


Verstehe einfach nicht so ganz was du hier willst?! Die TS hat doch geschrieben, dass dieser Thread für Strowitwen zum Austausch ist! Sei doch froh, wenn dein Familienleben deinen Vorstellungen entspricht. Heisst aber sicher nicht, dass du deshalb andere Familienkonstrukte schlecht machen musst.
07.09.2013 17:41
Zitat von mummy_to_be:

Zitat von mimimi:

Zitat von stinkysmommy:

Zitat von mimimi:

...


Stell dir mal vor, dein Mann muss ploetzlich auf Lehrgang, Montage ect um seine Karriere zu foerdern. Stehst du ihm dann im Weg, weil er nach Hause gehoert? Koenntest du dir verzeihen, seine Karriere ruiniert zu haben?



Sorry aber wenn ich sowas lese kann ich nur in brüllendes Gelächter verfallen!
Mein Partner ist Handwerker, der hat so wenig Interesse an einer "Karriere" wie man nur haben kann! Ab und an mal Lehrgang um auf dem laufenden zu bleiben, ansonsten will er einfach nur sein Auskommen haben!
Aber selbst wenns anders wäre, Familie ist für mich wichtiger als "Karriere" und ja, wenn ich mit einem Mann eine Familie gründen will erwarte ich das er regelmäßig zu Hause ist!


Ich wünsche ja nie jemandem was schlechtes, aber du bist dir verdammt sicher das du/ihr niemals in solch eine Situation kommen würdet oder?!
Stell dir vor dein Mann verliert seinen Job, ihr müsst jeden Cent 10 mal umdrehen was eine große Belastung auch für die Ehe sein kann.
Und dann bekommt er ein Angebot wo er oft weg muss.
Du würdest dann also Lieber weiter am Hungertuch nagen, hauptsache dein Mann ist abends zuhause?
Sorry aber da kann ich nur lachen.


Ich verdiene auch gut und mein Partner arbeitet zum Glück in einer Branche wo er noch (klar, kann sich jederzeit ändern) den Arbeitgeber quasi aussuchen kann! Also im Moment besteht die Gefahr nicht. Wenn es doch mal so kommen sollte habe ich zum Glück auch noch ein Einkommen sodas er nicht in der Zwangslage wäre sofort jeden Job annehmen zu müssen, auch wenn er zu schlechten Bedingungen wäre. Wenn alle Stricke reißen könnte er erstmal in der Firma seines Bruders anfangen. Die Wahrscheinlichkeit das das passiert ist also gering! Außerdem würde für ihn kein Job in Frage kommen wo er längere Zeit weg müsste, der hat zu Grundwehrdienstzeiten schon gelitten wie ein Hund wenn er von Sonntag Abend - Freitag weg war.
stinkysmommy
4560 Beiträge
07.09.2013 17:42
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von raspberry_kiss:

Da gehts mir ja echt noch gut...

Mein Mann ist "nur" unter der woche weg... aber das ist auch schon blöd genug...


Wir sind Strohwitwen light!


Genau...

Aber (entschuldige, dass ich ihn erwähne) die langen Abwesenheitszeiten kennst du doch von Alex, oder?


War Alex auf Tour als ihr verheiratet wart? War doch "nur" Canada oder? Naja ist ja auch egal, er war weg. Auch da warst du schon Strohwitwe

Heavy Strohwitwen und light Strohwitwen und medium Strohwitwen sind Willkommen
07.09.2013 17:42
Zitat von Sumi81:

Zitat von mimimi:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von mimimi:

Wie könnt ihr von einem tollen Leben reden wenn der Mann selten zu Hause ist, Wochen- und Monatelang weg usw.? Da kann ja kaum ein Familienleben stattfinden... Wie gesagt, in meinen Augen steht das materielle da hinten an, solange man klar kommt! Gut, wie nun die Arbeitsmarktsituation / Einkommen usw. in UK ist kann ich nicht beurteilen...

Aber wie gesagt, würde der Mann keine Bereitschaft zeigen an der beruflichen Situation was zu ändern würde ich mich nicht auf ihn einlassen!


Man schätzt die Zeit die man hat aber viel mehr!
Wenn man sich sonst darüber aufregt das er zb. seine Sachen überall liegen lässt, freuen wir Strohwitwen uns das seine Sachen wieder überall rumliegen.
Hört sich bekloppt an aber ich sehe das so.
Und es geht ja nun bei Ginny nicht um Materielles wie zb. schickes Auto, Wohnungseinrichtung, Urlaub oder so, sondern sie haben am Existenzminimum gelebt, wo man teilweise nichtmal weiß was man am nächsten Tag zum essen auf den Tisch stellt.
Jeder kann in so eine Situation kommen, und wenn so ein Job heißt das man da wieder rauskommt dann finde ich es richtig das er den Job annimmt.
Schließlich hat er eine Familie zu ernähren. (Das soll jetzt nicht böse rüberkommen, Ginny du weißt was ich meine ne?!)



Wie gesagt, zum Arbeitsmarkt in Schottland kann ich mich nicht äußern weil ich mich damit nicht auskenne. Bei uns bestünde das Problem des "ernähren müssens" nicht da ich auch gut verdiene.


Verstehe einfach nicht so ganz was du hier willst?! Die TS hat doch geschrieben, dass dieser Thread für Strowitwen zum Austausch ist! Sei doch froh, wenn dein Familienleben deinen Vorstellungen entspricht. Heisst aber sicher nicht, dass du deshalb andere Familienkonstrukte schlecht machen musst.


Weil ich mir nicht vorstellen kann das ihr als Frauen das wirklich gut findet, mich hätte da einfach mal eine ehrliche Aussage interessiert und kein schön-Gerede.
mummy_to_be
13128 Beiträge
07.09.2013 17:47
Zitat von Muckiii:

Zitat von mimimi:

Krass das ihr das mitmacht, ich würde meinen Mann / Partner auf den Pott setzen, der müsste sich dann zügig was anderes suchen! Wie gesagt, mal ein paar Tage kein Ding aber für mehrere Monate oder immer wieder viele Wochen am Stück - keine Chance, das ist in meinen Augen nicht Familientauglich und da müsste man dann was anderes finden! Und ja, lieber verzichte ich auf ein bisschen Luxus und der Partner verdient ein bisschen weniger, ist dafür aber regelmäßig zu Hause!
Gut, ich würde mich aber auch auf keine Beziehung einlassen mit jemandem wo ich weiß das er so einen Job hat!

In meinen Augen sollte es spätestens wenn ein Kind unterwegs ist aber auch Selbstverständlich für den Mann sein das er sich was anderes sucht, geht schließlich um sein Kind und seine Familie!


du sag mal, gibts da wo du lebst die jobs bei edeka oder wie ist das??
ich finde das total frech wie du hier schreibst!
du beleidigst die männer hier und stellst sie ja indirekt als schlechte väter/ehemänner hin nur weil sie ihrem job nachgehen. es gibt nämlich durchaus männer die ihren job gern machen und dabei auch gutes geld verdienen.
und auch zum glück frauen die diesen männern den rücken stärken und zuhause die stellung halten während der mann das geld für alle verdient und ihnen ein tolles leben ermöglicht.
nicht jeder hat eine typisch spießige vorstellung zum familienleben wo der papa abends um 5 daheim sein muss und bei jeder überstunde die er macht gemäckert wird.
darüberhinaus bin ich mir ziemlich sicher dass all die frauen die ihre männer wie hier geschrieben wurde in kriegsgebiete gehen lassen müssen für mehrere monate, ihre männer auch lieber bei sich und den kinder hätten und vor allem in sicherheit!
so, das musste jetzt mal raus!
ich finde es toll mädels wie ihr hinter euren männern steht!
nach 7 jahren "strohwitwenzeit" hab ich meinen schatz nun immer bei mir. aber auch die zeit als er immer weg musste war schön mit ihm. die wiedersehen waren schon immer was besonderes. jedes mal hab ich mich irgendwie neu in ihn verliebt


Super geschrieben, sehe ich genauso.

stinkysmommy
4560 Beiträge
07.09.2013 17:48
Zitat von mimimi:

Zitat von Sumi81:

Zitat von mimimi:

Zitat von mummy_to_be:

...


Wie gesagt, zum Arbeitsmarkt in Schottland kann ich mich nicht äußern weil ich mich damit nicht auskenne. Bei uns bestünde das Problem des "ernähren müssens" nicht da ich auch gut verdiene.


Verstehe einfach nicht so ganz was du hier willst?! Die TS hat doch geschrieben, dass dieser Thread für Strowitwen zum Austausch ist! Sei doch froh, wenn dein Familienleben deinen Vorstellungen entspricht. Heisst aber sicher nicht, dass du deshalb andere Familienkonstrukte schlecht machen musst.


Weil ich mir nicht vorstellen kann das ihr als Frauen das wirklich gut findet, mich hätte da einfach mal eine ehrliche Aussage interessiert und kein schön-Gerede.


Natuerlich bin ich traurig das er weg muss und ich werde ihn mega doll vermissen aber ich kenne es nicht anders und ich unterstuetze ihn da. Ich wuerde ihm nie sagen, dass ich das nicht mehr will. Er hat Spass daran, wir koennen immer unsere Ehe geniessen und wir werden keine Finanziellen Probleme mehr haben. Wie Anna sagte, wir haben am Existensmimum gelebt. Zu fuenft von £400 im Monat. Davon musste Essen, Miete, Gas, Elektrik ect pp bezahlt werden....Die Schulden die wir in der Zeit aufgebaut haben, zahlen wir gerade muehsam ab
mummy_to_be
13128 Beiträge
07.09.2013 17:49
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von raspberry_kiss:

Da gehts mir ja echt noch gut...

Mein Mann ist "nur" unter der woche weg... aber das ist auch schon blöd genug...


Wir sind Strohwitwen light!


Genau...

Aber (entschuldige, dass ich ihn erwähne) die langen Abwesenheitszeiten kennst du doch von Alex, oder?


Jap die kenne ich
6 Wochen Kanada, er kam erst eine Woche bevor Mia geschlüpft ist zurück. ^^
Und da waren wir noch nichtmal verheiratet, also null Support von der Army.^^
stinkysmommy
4560 Beiträge
07.09.2013 17:52
Zitat von mummy_to_be:

Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von raspberry_kiss:

Da gehts mir ja echt noch gut...

Mein Mann ist "nur" unter der woche weg... aber das ist auch schon blöd genug...


Wir sind Strohwitwen light!


Genau...

Aber (entschuldige, dass ich ihn erwähne) die langen Abwesenheitszeiten kennst du doch von Alex, oder?


Jap die kenne ich
6 Wochen Kanada, er kam erst eine Woche bevor Mia geschlüpft ist zurück. ^^
Und da waren wir noch nichtmal verheiratet, also null Support von der Army.^^


Den support hatten wir mit dem alten Welfare Officer auch nicht. Erst als der neue kam wurden wir sogar bis ueber die Army Zeit hinaus ein wenig unterstuetzt
mummy_to_be
13128 Beiträge
07.09.2013 17:52
Zitat von mimimi:

Zitat von Sumi81:

Zitat von mimimi:

Zitat von mummy_to_be:

...


Wie gesagt, zum Arbeitsmarkt in Schottland kann ich mich nicht äußern weil ich mich damit nicht auskenne. Bei uns bestünde das Problem des "ernähren müssens" nicht da ich auch gut verdiene.


Verstehe einfach nicht so ganz was du hier willst?! Die TS hat doch geschrieben, dass dieser Thread für Strowitwen zum Austausch ist! Sei doch froh, wenn dein Familienleben deinen Vorstellungen entspricht. Heisst aber sicher nicht, dass du deshalb andere Familienkonstrukte schlecht machen musst.


Weil ich mir nicht vorstellen kann das ihr als Frauen das wirklich gut findet, mich hätte da einfach mal eine ehrliche Aussage interessiert und kein schön-Gerede.


Wir finden es auch nicht toll.
Aber ich möchte hier nicht sitzen und ne Fleppe ziehen und meinem Freund das Leben unnötig schwer machen.
So eine haben die da auch am Set, die ruft ihren Kerl alle halbe Stunde an und wehe er muss zum Nacht Dreh oder hat nicht pünktlich (wobei es kein pünktlich gibt) Feierabend,
dann flippt die aus.
Die machen sich alle über den Kollegen lustig weil er so ne Furie zuhause sitzen hat.
07.09.2013 17:59
Zitat von mimimi:

Zitat von Sumi81:

Zitat von mimimi:

Zitat von mummy_to_be:

...


Wie gesagt, zum Arbeitsmarkt in Schottland kann ich mich nicht äußern weil ich mich damit nicht auskenne. Bei uns bestünde das Problem des "ernähren müssens" nicht da ich auch gut verdiene.


Verstehe einfach nicht so ganz was du hier willst?! Die TS hat doch geschrieben, dass dieser Thread für Strowitwen zum Austausch ist! Sei doch froh, wenn dein Familienleben deinen Vorstellungen entspricht. Heisst aber sicher nicht, dass du deshalb andere Familienkonstrukte schlecht machen musst.


Weil ich mir nicht vorstellen kann das ihr als Frauen das wirklich gut findet, mich hätte da einfach mal eine ehrliche Aussage interessiert und kein schön-Gerede.

Mein Freund hatte vor einigen Jahren einen Job, wo er viel unterwegs war, vorrangig in Asien, auch mal gern zwei/drei Monate am Stück. Fand ich das immer schön? Nein, aber wenn ich erlebt habe, wie sehr ihm das Spaß gemacht hat. Er ist so aufgeblüht und es hat in auch von der Persönlichkeit verändert. Er war traurig als es vorbei war und sehnte sich nach so einem Job zurück. Nun ist er wieder unterwegs. Hat nen neuen Job und er ist nun die Woche über nicht da, nur am Wochenende. Irgendwann kommen die Reisen nach Asien wieder. Finde ich es schön, daß er für Wochen da weg ist, natürlich auch nicht immer, natürlich fehlt er mir. Aber was nutzt mir ein unzufriedener Mann? Ich finde es schöner, wenn er dann nach Hause kommt und vor Energie sprüht, weil er da leben kann, was ihn interessiert.

Aber gut, ich bin ja Strohwitwe extra light, da ohne Kinder, also geht es nur um mich
liilaloveu
4999 Beiträge
07.09.2013 18:05
Zitat von stinkysmommy:

Zitat von liilaloveu:

Zitat von stinkysmommy:

Zitat von liilaloveu:

...


Wird er die Moeglichkeit von Skype ect haben wenn er in Syrien ist?

Poca das hoert sich an wie bei den Briten. Weiss wie es dir da geht. Man weiss zwar nicht am Anfang worauf man sich einlaesst aber Liebe versetzt Berge


skype.. keine ahnung.. ich glaube nicht..


Aber ihr werdet schon Kontakt dann haben koennen oder? Also wenn die Briten in Afghanistan sind dann koennen die auf Facebook, telefonieren, ect


doch das denke ich schon.. wie genau es ist weis ich nicht. aber wird werden uns sicher nich, garnicht sehn
stinkysmommy
4560 Beiträge
07.09.2013 18:05
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von mimimi:

Zitat von Sumi81:

Zitat von mimimi:

...


Verstehe einfach nicht so ganz was du hier willst?! Die TS hat doch geschrieben, dass dieser Thread für Strowitwen zum Austausch ist! Sei doch froh, wenn dein Familienleben deinen Vorstellungen entspricht. Heisst aber sicher nicht, dass du deshalb andere Familienkonstrukte schlecht machen musst.


Weil ich mir nicht vorstellen kann das ihr als Frauen das wirklich gut findet, mich hätte da einfach mal eine ehrliche Aussage interessiert und kein schön-Gerede.

Mein Freund hatte vor einigen Jahren einen Job, wo er viel unterwegs war, vorrangig in Asien, auch mal gern zwei/drei Monate am Stück. Fand ich das immer schön? Nein, aber wenn ich erlebt habe, wie sehr ihm das Spaß gemacht hat. Er ist so aufgeblüht und es hat in auch von der Persönlichkeit verändert. Er war traurig als es vorbei war und sehnte sich nach so einem Job zurück. Nun ist er wieder unterwegs. Hat nen neuen Job und er ist nun die Woche über nicht da, nur am Wochenende. Irgendwann kommen die Reisen nach Asien wieder. Finde ich es schön, daß er für Wochen da weg ist, natürlich auch nicht immer, natürlich fehlt er mir. Aber was nutzt mir ein unzufriedener Mann? Ich finde es schöner, wenn er dann nach Hause kommt und vor Energie sprüht, weil er da leben kann, was ihn interessiert.

Aber gut, ich bin ja Strohwitwe extra light, da ohne Kinder, also geht es nur um mich


Super geschrieben Anja
Karis2012
2412 Beiträge
07.09.2013 19:30
Hallo ihr Lieben! Wow, Hut ab. Mein Mann ist 'nur' beruflich viel unterwegs, dann auch viel über Nacht und ich muss sagen, ich genieße das auch. Einfach mal abends Zeit für mich haben und die Zeit die wir dann zusammen haben ist richtige 'Quality Time', also wir nutzen jede gemeinsame Stunde! Sicher ist es auch stressig: Baby, wir bauen ein Haus, ich fange jetzt auch wieder an zu arbeiten, aber ich bin einfach nur stolz auf meinen Mann und während der EZ haben wir ihn auch öfter auf Dienstreisen z.B. nach Italien oder London begleitet. Nächstes Jahr geht's mit ihm
dienstlich nach USA und Canada...gibt also schlimmeres
Und für alle welche dieses Lebensmodell in Frage stellen: meine Eltern führen seit 25 Jahren eine WE-Beziehung, haben 3 tolle Kinder und eine prima Ehe!

Den Hardcore Strohwitwen Wünsche ich alles Liebe und viel Durchhaltevermögen!
07.09.2013 19:50
Hallo liebe Strohwitwen!

Ich bewundere euch dass ihr so hinter euren Männern steht und vor allem die deren Männer sich in Krisengebieten aufhalten!

Ich könnte mir so ein Leben nicht vorstellen und bin froh meinen Schatz jeden Abend wieder zu bekommen. Aber nicht jeder hat das Glück so einen Job zu bekommen oder findet einfach den Job toll auch wenn er so weit weg von zu hause ist.

Ich wünsche euch eine schöne Zeit wenn eure Männer da sind und dass die Zeit ohne sie schnell vorbei geht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt